Jan 14
Solothurn   WT2 WS-  
12 Dez 12
traumhafte Winterwelten am Balmfluechöpfli und Röti
Die Prognosen vortrefflich – und dass sich kurzentschlossen vier Hikr’s (und ein "Assoziierter") zusammenfanden, machte die Freude über den prächtigen Wintertag noch grösser!... In Huttwil, Herzogenbuchsee und Hinterriedholz stiessen unsere Freunde hinzu; danach ging’s los in Balm, beim Parkplatz Ruine Balm,...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2012 um 20:11 (Fotos:63 | Kommentare:8)
Dez 24
Solothurn   T3+ I  
23 Dez 12
über den Roggen - mit Durchsteigung des "Roggenlochs"
In Oensingen beim Parkplatz des Schulhauses beginnen wir unsere, ganztägig wider Erwarten recht trübe und teilweise von stürmischen Winden begleitete Wanderung auf und über den Roggen. Durch die letzten Häuser des EFH-Quartiers gewinnen wir schnell den Wald unterhalb des Schlosses; während Beatrice und Ursula den...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2012 um 20:53 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Dez 11
Solothurn   WT2 L  
9 Dez 12
Noch ein herrlicher Wintertag im Aufstieg zum höchsten Solothurner - Hasenmatt, 1444.8 m.ü.M.
Noch wenig verheissungsvoll ist die Wetterlage bei der Anfahrt; doch in Oberdorf angelangt, reisst die Wolkendecke auf und beleuchten die ersten Sonnenstrahlen die obersten Baumreihen der Jurahöhen. Zusammen machen wir uns auf Richtung Weberhüsli, dem Wildbach entlang; der sich nun schönstens präsentierende grosse...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2012 um 16:57 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 12
Solothurn   T3  
10 Jul 12
Helfenbergflue - eine lohnende Erweiterung des Bilsteinberges
Eine kurze Anreise und eine wenig aufwändige Tour wählten wir bei den vorherrschenden Wetterverhältnissen aus – die auf www.hikr.org noch nicht beschriebene Helfenbergflue wollten wir auf jeden Fall „anschauen“ … Wir starten beim Dorfladen (wo wir noch frisches, bestes Brot einkaufen) in Mümliswil und...
Publiziert von Felix 11. Juli 2012 um 16:05 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 5
Solothurn   T1  
3 Jun 12
"zu lebenden Naturdenkmälern" - auf "Hobel"
In der Nr. 23 der Coopzeitung vom 7. Juni 2011 machte mich der Artikel „Zu lebenden Naturdenkmälern“ auf diese Runde nahe bei Basel aufmerksam – rund um „Hobel“ (Hochwald) hat der Autor, Michel Brunner, eine Wanderung von (grossem) Baum zu Baum vorgestellt. So starten wir mitten in Hochwald zu unserer...
Publiziert von Felix 5. Juni 2012 um 17:38 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Apr 21
Solothurn   T3+  
17 Apr 12
durch den Horngraben, aufs Höllchöpfli, zum Spitzflüeli und Rosschopf und via Schwängimatt zurück
Für die heutige Tour schliesst sich unser Club-Kamerad Thomas an – er „wagt“ einmal einen Abstecher in den Jura … Wenn die Wetterprognosen nur mittelprächtig sind, zeitweise jedoch Sonnenschein und nicht allzu abschüssige Passagen angesagt sind – werden wir meistens „in der Nähe“, eben im solothurnischen...
Publiziert von Felix 19. April 2012 um 16:59 (Fotos:68 | Kommentare:5)
Mär 24
Solothurn   T2  
21 Mär 12
hübsche Grat- und Rundwanderung von Rohr (SO) aus
joe hat mir mit seinem detaillierten Bericht Walmattberg und Leutschenberg bestätigt, dass unsere beabsichtige Rundreise ab Rohr relativ unproblematisch zu begehen sein muss – vielen Dank! Nach Stüsslingen passieren wir einen engen Durchlass, der Stüssligerbach zwängt sich nebst der Strasse durch die...
Publiziert von Felix 23. März 2012 um 18:14 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Feb 14
Solothurn   T4-  
11 Feb 12
winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Für Rosmarie ist diese Jura-Tour Neuland, während wir die bereits lang anhaltende Kaltfront benutzen, um die Tüfelsschlucht einmal mit viel Eis zu erleben – und wieder einmal die für uns ausnehmend reizvolle Gwidemflue zu überschreiten. Bei mässiger Bise starten wir auf dem grossen, gebührenfreien Parkplatz in...
Publiziert von Felix 13. Februar 2012 um 14:00 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Feb 9
Solothurn   T2  
5 Feb 12
eiskalter Winter, tiefblauer Himmel, strahlende Sonne - die Chamben sind angesagt!
Unsere liebe Club-Freundin Rosmarie schloss sich dieser eindrücklichen Tour an – ebenso wie Monika und Adi; sie beide aus der unmittelbaren Umgebung unseres Tourenziels; wir hofften, all ihnen ein Erlebnis der besonderen Art mit der Chamben-Besteigung und –Überschreitung bieten zu können … Bereits ist das...
Publiziert von Felix 8. Februar 2012 um 22:09 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Jan 24
Solothurn   T2  
22 Jan 12
der Wetter-Tipp passte: aufs Balmfluechöpfli - zum Sennhaus und die Stigelos hinab
Das sonnige Fenster in diesem Jura-Abschnitt zeichnete sich knapp zwei Tage zuvor ab – so konnten wir unsere Club-Freunde Rosmarie und Jumbo, sowie Juergen mit Adelheid (aus dem nahem Hotzenwald [D]) gewinnen, die Tour aufs Chöpfli zu wagen; alle waren denn sehr zufrieden ob der Tourenauswahl für diesen Tag …...
Publiziert von Felix 23. Januar 2012 um 14:56 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Dez 24
Solothurn   T2  
24 Dez 11
auf der Suche nach dem Sonnenaufgang - mit den "Kampfwanderern" in der Früh aufs Balmfluechöpfli
Endlich; das Aufbautraining sollte reichen, um die traditionelle Balmfluechöpfli-Sonnenaufgangstour der "Kampfwanderer" zu bewältigen - Ursula kennt sie und die muntere Gruppe von Jurawanderern um Max bereits. Nun darf ich ein erstes Mal mit dabei sein - gespannt bin ich; und mit mir Beatrice und ihre vier Hunde Equinox,...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2011 um 16:47 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jun 10
Solothurn   T4  
7 Jun 11
über die Geissflue und Hornegg - und durch die Wolfschlucht
Selten begangen scheinen diese zwei Gipfel, so unterschiedlich sieauch sind - wir danken den Hinweisen von Sputnik und 360, ihm besonders auch für den Tipp mit den Abkürzungen meist dem Bächlein nach oberhalb Aedermannsdorf bis zum Haus bei P. 934! Im stilvollen einfachen Zentrum, dem Hauptplatz mit grosser Linde, von...
Publiziert von Felix 8. Juni 2011 um 21:18 (Fotos:52 | Kommentare:6)
Mär 21
Solothurn   T3+ I  
15 Mär 11
über Horn-, Belchen- und Gwidemflue zum Drotziejer
ein älteres Projekt umgesetzt: die ganze Hornflue, von Osten her auf die Belchenflue und noch den Drotziejer überschritten ... der Bericht von ironknee hat uns endgültig "motiviert" - Belchenflue (1099) und sechs weitere Jurahügel. Dieser Tipp liess uns voller Hoffnung ab Hägendorf erst die Autobahn unterquerend, dann...
Publiziert von Felix 17. März 2011 um 16:28 (Fotos:54 | Kommentare:5)
Mär 7
Solothurn   T1  
5 Mär 11
interessanter Schluchtweg auf den Laupersdörfer Stierenberg
Für die Fortsetzung der Reha-Wanderungen suchten wir mittels Webcams, Sonnen-Wolken-Radar und diversen Meteosdie geeignete Berg-Höhe (also mit wenig Schnee) und Wetter... wir wurden im Jura fündig. Und wir lagen richtig - bis auf die Fernsicht; bereits beim Start beim Parkplatz bei Laupersdorf, Schad (extra für die...
Publiziert von Felix 6. März 2011 um 19:28 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Dez 9
Solothurn   T1  
3 Dez 10
bis zur Einmündung in die Aare - der Emme letzter Abschnitt
Auf der Lueg schönste Winterstimmung mit der aufgehenden Sonne - dann ein Abtauchen in den Mittelland-Nebel: hier am Emmen-Schlussdafür mystische Variationen in Weiss-Grau ... Noch bei der Überfahrt auf der Lueg erlebten wir schönste Morgenstimmungen, bereits bei Burgdorf kündigte sich der "versprochene" Nebel an - und bei...
Publiziert von Felix 8. Dezember 2010 um 10:06 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 17
Solothurn   T3  
13 Jun 10
zwischen Hirnichopf und Ämmenegg liegt versteckt ein Bijou: der Sigbach-Fall
Trotz der schlechten Prognosen wagten wir uns zu fünft auf eine kleine Juratour; der Kartenausschnitt zwischen Hirnichopf und Ämmenegg schien mir besonders reizvoll - dort vermutete ich eine interessante Schluchtpassage. Und wie mir Jumbo dann beim ersten Kartenstudium mitteilte, müsste dort ein spektakulärer Wasserfall zu...
Publiziert von Felix 14. Juni 2010 um 22:07 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Jun 3
Solothurn   T4+ II  
1 Jun 10
durch den SW-Kamin auf die Roggenflue 994 m.ü.M.
Jumbo und Ursula haben kürzlich ihre früher regelmässigen "Trainingstouren" wieder aufgenommen: man|frau will für höhere Ansprüche im Sommer gerüstet sein ... Nach dem letztwöchigen erfolgreichen Durchstieg des SW-Kamins nahmen sie diesmal auch mich mit; ich war freudig und leicht angespannt auf diese Roggenflue-Variante...
Publiziert von Felix 2. Juni 2010 um 16:37 (Fotos:22 | Kommentare:6)
Mai 4
Solothurn   T2  
5 Apr 10
Blauen 837 m.ü.M. - Basler Naherholungsgebiet, durch eine kleine Schlucht hübsch erschlossen
Nicht ganz den Prognosen entsprechend: das Ostereiertütschen fand bei leichtem Schneefall statt! Doch vorher und nachher genossen wir auch blauen Himmel - und den Abstecher an die solothurnisch-baslerische Grenze in der Nähe von Verena49. Der Chälenbachgrabe ist von Basel aus gut erreichbar, gut mit Infrastrukturen ausgerüstet...
Publiziert von Felix 8. April 2010 um 12:37 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Jan 27
Solothurn   T3  
10 Jan 10
durch die Wolfschlucht zum Bäreloch, mit Abstecher zum Hinteren Brandberg
"Endlich wieder mal raus, in die Natur, sich bewegen und geniessen" - gemäss diesem Motto hofften wir auf einen weniger düsteren Tag; und erlebten zwar sehr wenig Sonnenschein, doch sehr viele stimmige Momente während der Schlucht- und Höhlen-"Tour": es hat sich trotz des wenig...
Publiziert von Felix 12. Januar 2010 um 14:29 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Jan 21
Solothurn   T3  
15 Jan 10
Aus dem Nebel aufs Höllchöpfli - und mit viel "Glück" aufs Spitzflüeli
Nach der frühmorgendlichen Arbeit, bereits in der Nähe des Juras, auf einen mir noch unbekannten Höhenzug; Ursula hat mir das Hällchöpfli zusätzlich mit einer besonderen Aussichtskanzel schmackhaft gemacht - deren Findung doch einer glücklichen Fügung bedurfte; davon jedoch später ... Ab dem imposanten, unfreundlichen...
Publiziert von Felix 15. Januar 2010 um 23:31 (Fotos:30 | Kommentare:2)