Hikr » Ursula » Touren

Ursula » Tourenberichte (mit Geodaten) (860)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 1
Luzern   WT2  
31 Dez 14
traditionelle Silvester-Napfwanderung - mit viel Schnee und noch mehr Wolken
Traditionellerweise begeben sich viele Huttwiler SAC-Mitglieder am Silvester (auf verschiedenen Wegen) auf den Napf; seit drei Jahren ist diese Jahresausklangrunde für einige von ihnen von besonderer, trauriger, Bedeutung - haben wir doch damals auf Ober Hapfig von unserem Weggefährten Ueli Abschied nehmen müssen....
Publiziert von Felix 1. Januar 2015 um 14:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Dez 12
Jungfraugebiet   T3+  
22 Nov 14
etwas Krampf und viel Genuss an der Höji Sulegg
Auf Anraten von Peter, welcher unsere Route als gut machbar - mit wenig Schnee - einstufte, schlugen wir diese auch gero vor, welcher am Vorabend zu uns anreiste. Relativ zeitig starteten wir im KH nach Isenfluh; leider musste sich hier unser Bergfreund wieder auf die Heimfahrt begeben - nach einem letzten Blick auf „seine“...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2014 um 18:08 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 24
Simmental   T4  
23 Nov 14
Looherehürli - einmal mehr reizvoll; auch im "Spätestherbst" (23.11.2014)
Nach der Fahrt auf der gebührenpflichtigen Privatstrasse stellen wir unser „Bergmobil“ (wieder, nach vier Jahren und acht Monaten) auf Därstetten, Nidflue, P. 1190, ab, und beginnen hier bei schönem Herbstwetter unseren Marsch - heute dürfen wir Fuma diese attraktive Besteigung einer niedrigeren, doch äusserst...
Publiziert von Felix 24. November 2014 um 20:27 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 21
Simmental   T2  
19 Nov 14
(knapp) ohne Schneeschuhe machbar - schönste Verhältnisse am Abendberg und Pfaffe
Eine herrliche Sicht zum leicht eingeschneiten Stockhorn bietet sich uns bereits beim Start auf Diemtigbärgli; wir beschliessen hier in Anbetracht der auf ca. 1300 Metern liegenden Schneegrenze, die Schneeschuhe nicht mitzunehmen (da meine gut verstaut im Rucksack stecken, dürfen sie mitgetragen werden) … Nach einer kurzen...
Publiziert von Felix 21. November 2014 um 12:33 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Nov 20
Nidwalden   T4  
12 Okt 14
superbe Gratwanderung mit Hikr-Freunden vom Oberbauenstock zum Schwalmis
Schon länger liegt diese feine Tour zurück - alpstein hat sie hier bereits vorzüglich beschrieben - endlich folgt auch unser kurzer Bericht … Tolles Bergwetter, unterhaltsam-anregende Tour, geselliges Miteinander-Unterwegssein -so könnte man diese „Bergreise“ in Kürzestform charakterisieren J Wir...
Publiziert von Felix 20. November 2014 um 11:38 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Emmental   L  
18 Jun 14
auf und ab - selbstverständlich, im Emmental-Oberaargau
Den MTB-„Steigerungslauf“ beginnen wir wiederum beim Kappelhüsli Wyssachen, und fahren auf bekannter Route via Oberi Hohstäge, Hänsler, kurz entlang des Mannshusbaches am Stäffelershus vorbei nach Mannshus über den landwirtschaftlich genutzten Gratrücken bei Boppige und Dütschi hinauf zum Schaber - wieder ist uns...
Publiziert von Felix 9. Juli 2014 um 10:56 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 2
Allgäuer Alpen   T3 I  
7 Jun 14
Pfingsttouren 2014 - Allgäu 1: vom Hochhädrich zum Hochgrat
Unsere beinahe traditionelle Pfingst- Berg-Runde führte uns diesmal in die Allgäuer Voralpen; mit dabei war am ersten Tag erfreulicherweise auch gero. Geprägt waren diese drei Tage von bestem Wetter; und extrem hohen Temperaturen: 35° war’s im Talgrund, entsprechend hoch auch auf der Nagelfluhkette … Wir...
Publiziert von Felix 2. Juli 2014 um 17:38 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Mai 22
Neuenburg   T4 I  
20 Mai 14
Creux du Van: Dos d'Ane - Le Soliat - Signal de Lessy - Sentier du Réservoir - Champ-du-Moulin
Zwei alte Pendenzen wollten wir mit unserer heutige, etwas längeren Tour (gut 17,5 km) abhaken - und ausloten, was mein Gesundheitszustand erträgt … Sowohl der Dos d’Ane wie auch der Sentier du Reservoir (mit dem - heute im Abstieg begangenen direkten Weg durchs La Belvédère) sind bereits einige Male dokumentiert -...
Publiziert von Felix 22. Mai 2014 um 22:18 (Fotos:95 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 21
Luzern   T1 WT3 WS  
14 Mär 14
endlich hat's geklappt - im "Winter" auf den Schibegütsch
Beim Parkplatz Wagliseibode, P. 1316, beginnen wir unsere heutige, wieder einmal von Windstille geprägter, Tour - und heute gelingt uns die Winterbesteigung des südlichsten Schratteflue-Gipfels; mehrmals hielt uns in der Vergangenheit dichter Nebel davon ab. Die ersten Meter wandern wir auf der hier aperen Strasse an...
Publiziert von Felix 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 20
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Weekend - visuelle Ergänzungen...
Eigentlich hoffte ich, es mache jemand einen Bericht, wo man einfach die Fotos anhängen kann oder so ;-) Dem war nicht so, also muss ich meinen Senf (und Fotos) in dieser Form noch dazu geben... Vom Programm her war nicht ganz alles so zu machen wie geplant. Also vor allem, was die Touren am Freitag, Samstag und Sonntag...
Publiziert von MunggaLoch 20. Oktober 2013 um 13:33 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Okt 14
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treffen 2013 - Asterix und das Fondue
Ausführlich werde ich in diesem Bericht nur zum Thema Fondue.Die wissenschaftlichen Faktenstammen aus dem Standardwerk "Das Fondue von der Steinzeit bis in die Gegenwart". Autor Prof. Laponius. Brülisau - Bollewees - der Auf- und Abstieg Brülisau - Pfannenstiel - Brüeltobel - Plattenbödeli - Appenzeller Sämtis -...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2013 um 11:16 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Okt 1
Uri   WS II  
28 Sep 13
Schächentaler Windgällen, was lange währt, wird meistens gut
Schon seit längerer Zeit hat Felix den Gitschen ins Auge gefasst, darum die Anfrage, ob es am Samstag vielleicht passt! Doch wie lautet die verblüffende Antwort? Da waren wir vorgestern! Aber wie man ja Felix kennt, hat er immer ein neues Projekt in der Tasche. Sein Vorschlag sind die Schächentaler Windgällen. Mit MaeNis...
Publiziert von Fraroe 1. Oktober 2013 um 20:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jul 28
Schwyz   T6 III  
27 Jul 13
Hikr-Reihe am Haggenspitz und Chli Mythen
Nun, einen weiteren eigentlichen Touren-Beschrieb verfassen wir an dieser Stelle nicht mehr. Felix hat dies bereits perfekt erledigt. Weiter hat auch alpstein schon einen wunderbaren Bericht online gestellt. Wir möchten es aber nicht unterlassen, insbesondere für folgende Annehmlichkeiten zu danken: Fraroe für die...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2013 um 19:43 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 9
Simmental   T3  
7 Jul 13
noch einmal auf dem NW-Grat zum Niesen - und seiner Blumenpracht
Da die heutige Tour eine exakte Wiederholung (mit zwei kleinen Ausnahmen) der damaligen Besteigung darstellt, verzichten wir auf einen ausführlichen Routenbeschrieb - und beschränken uns auf besondere Vorkommnisse und Erlebnisse. Wie am 22. Mai 2011 starten wir die viele Höhenmeter aufweisende Tour in Wimmis,...
Publiziert von Felix 9. Juli 2013 um 11:10 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 7
Uri   T4  
5 Mai 13
Sie scharten sich auf dem Schartihöreli, weil....
...sie gehö(reli)t hatten, die Aussicht da oben sei fantastisch. Und das war sie wirklich. Teilweise etwas benebelt, aber damit konnten wir leben. Die meiste Zeit lachte ja die Sonne. Nun, eigentlich können wir Fraroes Bericht und Ursulas Eintrag auf Gipfelbuch.ch gar nicht mehr viel hinzufügen. Die Wegstrecke ist...
Publiziert von MaeNi 7. Mai 2013 um 15:01 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 5
Uri   T4  
5 Mai 13
Schartihöreli, knackig, lauschig, alles dabei
Wieder so ein Wochenende, wo man nicht so recht weiss, was das Wetter macht. Trotzdem sollte man wieder einmal was für die Kondition machen. Maeni meinten nach ihrem Abstecher auf die Glattalp am Samstag, dass eine Skitour am Sonntag bei den aktuellen Verhältnissen keinen grossen Sinn macht. Da könnte man mal wieder schauen,...
Publiziert von Fraroe 5. Mai 2013 um 20:54 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mär 9
Luzern   T3 K1  
5 Mär 13
Rigi Kulm - von Weggis aus auf attraktiver Rundtour
Unsere heutige Tour ist eine - routenmässig - exakte Wiederholung der vor knapp einem Jahr durchgeführten mit Fraroe; deshalb verzichte ich auf eine weitere Wegbeschreibung und beschränke mich auf bemerkenswerte Besonderheiten und Abweichungen. Aussergewöhnlich ist die Zusammensetzung, mit welcher wir in Weggis,...
Publiziert von Felix 9. März 2013 um 11:52 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Jan 14
Luzern   WT3 WS  
13 Jan 13
noch mehr (Pulver-)Schnee: Hächle - mit schönsten Winterstimmungen
Reichlich Platz finden wir beim Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg im Verhältnis zu damals, als bereits der Morgen strahlend begann – heute versprachen die Meteos erst für den späteren Vormittag Aufhellungen: So starten wir denn unter einer währschaften Nebeldecke und leichtem Schneegestöber – und dennoch nicht ganz...
Publiziert von Felix 14. Januar 2013 um 15:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jan 1
Luzern   WT3 WS  
29 Dez 12
traumhaftes Wetter und beste Schneeverhältnisse - lockten wohl Hundert auf die Schratteflue
Schon bei der Zufahrt zum Parkplatz Südelhöchi|Hirsegg herrscht ein „Gerangel“, nachdem wir zum Start bereit sind, ist kaum mehr ein Durchkommen durch die nun nicht absehbare Autokolonne, die sich dem alpinen Sport in Sörenberg langsam zubewegt ... Über das Strässchen und die Brücke nahe P. 1070 müssen die...
Publiziert von Felix 1. Januar 2013 um 20:06 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 11
Solothurn   WT2 L  
9 Dez 12
Noch ein herrlicher Wintertag im Aufstieg zum höchsten Solothurner - Hasenmatt, 1444.8 m.ü.M.
Noch wenig verheissungsvoll ist die Wetterlage bei der Anfahrt; doch in Oberdorf angelangt, reisst die Wolkendecke auf und beleuchten die ersten Sonnenstrahlen die obersten Baumreihen der Jurahöhen. Zusammen machen wir uns auf Richtung Weberhüsli, dem Wildbach entlang; der sich nun schönstens präsentierende grosse...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2012 um 16:57 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)