Dez 13
Karwendel   T2  
8 Sep 19
von Mühlau durch die Klamm auf die Mühlauer Aussicht und Finkenberg
Die untere Mühlauer Klamm bietet sich immer für schlechtes Wetter an, denn dann ist de Stimmung hier oft am schönsten. Ich nutzte heute eine Phase, wo der Dauerregen mal kurz weniger wurde. Diesmal startete ich unterhalb vom Friedhof, um eine schöne Runde zu starten. Zuerst wandert man die Straße hinab zum Bach, um dann auf...
Publiziert von Tef 13. Dezember 2019 um 20:34 (Fotos:24)
Dez 9
Lechtaler Alpen   T3  
3 Sep 19
Hinterer Scharnitzkopf (2554m)
Nach langer Zeit ging es heute mal wieder in die wunderschönen Lechtaler Alpen, die meist mit langen Zustiegen aufwarten. Da ich jedoch eine Halbtagestour brauchte, wählte ich als Ausgangspunk das hochgelegene Hahntennjoch. Von hier starten nach Norden recht beliebte Touren, der Steig nach Süden ist deutlich weniger begangen....
Publiziert von Tef 9. Dezember 2019 um 22:13 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Nov 18
Tuxer Alpen   T2  
22 Aug 19
Mittagspause beim Gasthof Heiligwasser (1234m)
Aus der Reihe Mittagspausenalmen rund um Innsbruck geht sich der Gasthof Heiligwasser mittags locker aus. Ich war ja bereits öfters oben, sommers wie winters, zwischendurch war es auch länger geschlossen. Es gibt mehrere Anstiege, alle sind relativ kurz, man sitzt sehr schön. Beim Essen kann ich nur eins sagen: Finger weg von...
Publiziert von Tef 18. November 2019 um 20:57 (Fotos:19)
Nov 15
Tuxer Alpen   T2  
18 Aug 19
Patscherkofel (2246m) und Patscheralm (1694m)
Einmal im Jahr geht auch der Patscherkofel, Hausberg von Innsbruck. Benutzt man die Gondel, ergeben sich auch mit Kinder lohnende Touren. Wir sind heute von der Bergstation den direkten Steig hinauf zum Gipfel gegangen. Er ist viel schöner als alle andere Anstiege und total einsam. Zudem gibt er momentan eine gute Möglichkeit...
Publiziert von Tef 15. November 2019 um 21:15 (Fotos:29)
Nov 13
Karwendel   T2  
17 Aug 19
Zäunlkopf (1746m)
Der Zäunlkopf bekommt im Winter regelmäßig Besuch, so waren auch wir im Winter 2011 oben. Im Sommer geht es erstaunlich ruhig zu, außer ein paar Schwammerlsucher war ich alleine unterwegs. Dabei bietet sich im Sommer eine schöne Runde an, meist auf kleinen Steigen, immer wieder mit schönen Ausblicken und mit der...
Publiziert von Tef 13. November 2019 um 22:12 (Fotos:35)
Nov 11
Karwendel   T1  
15 Aug 19
Schauerwetter auf der Arzler Alm
Früher, als ich sie noch tragen konnte, war die Rumer Alm die Lieblingsalm der Kleinen. nun, da sie selber gehen muß hat sie sich ein Höhenmeter mäßig bescheideneres Ziel herause gesucht: die Arzler Alm. Zudem ist sie für Kinder einfach cooler, denn es gibt einen Spielplatz, Tiere und natürlich auch immer viele andere...
Publiziert von Tef 11. November 2019 um 20:17 (Fotos:12)
Nov 8
Kitzbüheler Alpen   T2  
15 Aug 19
Gratlspitz von der Holzalm
Die Gratlspitz haben wir bisher immer von Süden aus dem Alpbachtal bestiegen, doch es gibt auch einen schönen Anstieg aus Norden. Von Brixlegg kann man auf einer kurvenreicher Straße bis zur sehr schönen Holzalm hinauf fahren und so falls nötig die Wanderzeit zu verringern. Beim Nordanstieg kommt man direkt beim Gipfel...
Publiziert von Tef 8. November 2019 um 21:23 (Fotos:32)
Nov 4
Karwendel   T2  
8 Aug 19
Rauenkopf (2012m) und Holzköpfl (1893m)
Zur Reither Spitze bzw Nördlinger Hütte kommt man bequem vom Gondelbetrieb bei Seefeld oder man startet von ganz unten in Reith. Die Reither Spitze war heute aber nicht mein Ziel, sondern der südlich vorgelagerte Rauenkopf. Er läßt sich mit ein bißchen Orientierungssinn in einer schönen, einsamen Runde erwandern. Er wirkt...
Publiziert von Tef 4. November 2019 um 20:25 (Fotos:28)
Nov 1
Stubaier Alpen   T1  
4 Aug 19
Bsuchalm (1580m)
Im hinteren Stubaital zweigen einige besucheswerte Seitentäler ab. Die Mairspitze habe ich aus dem Sulzenautal aus bestiegen. Heute stieg Helena dort hinauf, als Abstieg nutzte sie jedoch die Variante durch das Langental. Und da kommen nun wir ins Spiel. Im Langental läßt sich nämlich mit überschaubarem Aufwand aus dem...
Publiziert von Tef 1. November 2019 um 20:56 (Fotos:17)
Okt 28
Stubaier Alpen   T1  
28 Jul 19
Regenwanderung zum Natterer Boden
Schlechtes Wetter, es regnet, na und? A bissal was geht immer, und mit einem Freund ist auch die Lust bei Kinder größer. Am Natterer Boden gibt es viel zu sehen für Kinder, etliche Tiere wollen beobachtet und gestreichelt werden, drinnen im Gasthof kann man sich trocknen und relativ anständig essen. Es gibt einige Wege, um...
Publiziert von Tef 28. Oktober 2019 um 20:26 (Fotos:15)
Okt 25
Tuxer Alpen   T2  
27 Jul 19
Gratzenkopf (2087m) und Proxenstand (1896m)
Mal ehrlich, die Namen lockt bestimmt niemand hinter dem Ofen hervor und mam muß auch lange suchen, um sie auf der Karte zu finden. Wir befinden uns oberhalb von Schwaz and den Ausläufern des Kellerjoches. Und doch empfand ich die Wanderung als sehr schön, abwechslungsreich und einsam, vor allem der Anstieg über die...
Publiziert von Tef 25. Oktober 2019 um 21:44 (Fotos:29)
Okt 23
Stubaier Alpen   T2  
23 Jul 19
Pockkogel (2807m)
Wo kommst du denn her? Sowas wird man gefragt, wenn man einen Berg nicht auf die üblichen Routen besteigt. Beim Pockkogel handelt es sich hier um die Anstiege von Kühtai (Normalweg oder Klettersteig), ich kan jedoch von hinten aus dem langen Tal von Haggen. Das hat den Vorteil, daß man bis zum Sattel sehr einsam unterwegs ist,...
Publiziert von Tef 23. Oktober 2019 um 22:12 (Fotos:37)
Okt 18
Karwendel   T2  
20 Jul 19
Hochmahdkopf (1738m) von Sankt Magdalena
Zumindest einmal im Jahr besuchen wir das schöne Halltal. Hier läßt es sich für wanderfreudige Familien gut kombinieren. Während ein Elternteil weiter oben rumturnt, läßt der Rest es gemütlich angehen, fährt mit dem Shuttle hinein und wandert gemütlich nach Sankt Magdalena. Sollte das andere Elternteil auch die Lust...
Publiziert von Tef 18. Oktober 2019 um 20:28 (Fotos:21)
Okt 16
Karwendel   T2  
18 Jul 19
Ehnbachklamm und Brunntal Hütte (1158m)
Ähnlich wie bei der Vintlalm braucht man für seine Mittagspause a bissal mehr Zeit. Hat man die, kann man die Brunntal Hütte auch zur Serie "In der Mittagspause auf ne Alm" dazu nehmen, wohlgmerkt für Innsbruck und Umgebung. Der Anstieg durch die Ehnbachklamm ist recht hübsch, runter geht es größtenteil über Almstraßen...
Publiziert von Tef 16. Oktober 2019 um 21:55 (Fotos:16)
Aug 31
Karwendel   T2  
22 Jun 19
Rumer Alm (1243m)
Wieder mal ist die Kleine auf einem Geburtstagsfest eingeladen und wir wissen mit der freien Zeit nichts besseres anzufangen als zu wandern. Leider ist das Wetter nicht optimal dafür. Zum Essen brauchen wir auch was, also nix wie auf zur Rumer Alm, denn der Ausgangspunkt ist zudem nahe der Party. Wir starten in Mühlau beim...
Publiziert von Tef 31. August 2019 um 19:16 (Fotos:26)
Aug 29
Tuxer Alpen   T2  
20 Jun 19
Mislkopf (2623m)
Lang ist es her, daß wir im Winter auf dem Mislkopf waren, einem vorzüglichem Aussichtsberg, viel los ist auch nicht. Es gibt für Forst- und Almstraßenverächter einen wichtigen Aspekt: im Sommer, wenn Vieh und Zaun Wiesen verstellen und man dadurch bis zur Mislalm auf ebendisen Straßen gehen muß, läßt man besser die...
Publiziert von Tef 29. August 2019 um 21:16 (Fotos:41)
Aug 27
Karwendel   T2  
18 Jun 19
Vintlalm (1567m)
Eine weitere Alm aus der Serie "Mittagspause auf der Alm" ist a bissal anders als man vielliecht gewohnt ist. Das liegt zum einen an den ungewöhnlichen Öffunngszeiten (von der Webseite der Alm: UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN MEISTENS öffnen wir um 10 oder 11 Uhr, MANCHMAL schon um 7 Uhr,DANN wieder mal um 13 oder 14 Uhr. GESCHLOSSEN...
Publiziert von Tef 27. August 2019 um 20:56 (Fotos:36)
Aug 20
Karwendel   T2  
13 Jun 19
Höttinger Alm (1487m)
Aus der Serie "Mittagspause auf der Alm" kam heute die Höttinger Alm dran. Da es ein paar mehr Höhenmeter gibt, sollte man eine XL-Pause einplanen. Die Wege dorthin sind sehr schön, die Lage gehört mit zu den schönsten rund um Innsbruck. Als Ausgangsunkt wählte ich Gramart, da von dort die schönsten Anstiege hochführen....
Publiziert von Tef 20. August 2019 um 22:22 (Fotos:25)
Aug 19
Dachsteingebirge   T2  
11 Jun 19
Kufstein (2049m)
Bei Kufstein denken die meisten wohl an die Stadt in Tirol, es gibt aber auch einen Berg mit gleichen Namen am östlichen Rand des Dachsteingebirges, dem Kemetgebirge mit dem Hirzberg als höchsten Punkt. Von Süden führt vom Gasthof Burgstaller ein schöner, einsamer Steig hinauf zum aussichtsreichen Gipfel. Vom Parkplatz...
Publiziert von Tef 19. August 2019 um 20:51 (Fotos:31)
Aug 16
Totes Gebirge   T2  
10 Jun 19
Trisselwand (1754m) und Altaussee
Mächtig trohnt die Trisselwand über dem Altausseer See, er gilt als einer der schönsten Aussichtsberge im Ausseer Land. Leider lag heut arg viel Wüstenstaub in der Luft, was zu vermehrter Wolkenbildung führte. Trotzdem erlebte ich eine Prachtwanderung: mein Plan war, ganz unten beim See zu starten, hinauf zum Gipfel und den...
Publiziert von Tef 16. August 2019 um 21:44 (Fotos:50)