Sep 23
Oberösterreichische Voralpen   T6 III  
23 Sep 12
Kremsmauer (1604m) - vom Törl über den Westgrat
Fährt man auf der Phyrnautobahn gen Süden, erhebt sich auf der westlichen Seite einer Barrieiere gleich ein langer Felskamm, die Kremsmauer. Da von Süden der Weg etwas fad ist und lange Zeit über Forststraßen führt, wählten wir den Anstieg aus Norden vom Kremsursprung aus. Ist zwar recht schattig, aber landschaftlich sehr...
Publiziert von Tef 17. Oktober 2012 um 19:14 (Fotos:28)
Sep 22
Wienerwald   T3 I  
22 Sep 12
Peilstein (716m)
Der Wienerwald reicht bis an die Stadtgrenzen Wiens, ein beliebtes Wanderrevier also. Und nicht nur das, auch Kletterer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn aus dem dichten Wald ragen an manchen Stellen Felsriffe hervor. Der wohl bekannteste ist der Peilstein, unzählige Routen in allen Schwierigkeitsgraden ziehen durch die...
Publiziert von Tef 16. Oktober 2012 um 20:32 (Fotos:17)
Sep 16
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 II  
16 Sep 12
Großes Rothorn (2408m)
In den Leonganger Steinbergen waren wir bisher nicht häufig, zu unrecht, denn es ist ein zwar kleines, aber dafür sehr beeindruckendes Gebirge. Eine landschaftlich großartige und auch sehr einsame Wanderung führt aus dem Saalachtal hinauf auf das Große Rothorn. Wir nahmen ein gewisses Erfolgsrisiko in Kauf, da die höheren...
Publiziert von Tef 15. Oktober 2012 um 20:33 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Jul 29
Allgäuer Alpen   T2  
29 Jul 12
Vilser Kegel (1844m)
Nach langer Zeit ging es mal wieder in die Tannheimer Berge bei typischem 2012er Wochenendwetter. Immerhin bin ich nicht naß geworden und direkt am Gipfel kam sogar kurz die Sonne hervor, was will man mehr? Die Wanderung beginnt etwas fad über ne Teerstraße und Skipiste, wird dann aber mit zunehmender Höhe immer schöner. Da...
Publiziert von Tef 5. September 2012 um 19:28 (Fotos:19)
Jul 1
Salzkammergut-Berge   T1  
1 Jul 12
Hohe Lueg (981m) und Langbathseen
Nach langer Zeit gings mal wieder in das schöne Höllengebirge, zumindest an dessen Rand. Das kleine Karstgebirge wird von einigen Seen umgeben, so den beiden Langbathseen, die im Norden angrenzen. Im Hochsommer bietet sich hier eine schöne kleine Runde an: von der Taferlklause durch viel schattigen Wald über die Hohe Lueg...
Publiziert von Tef 9. Juli 2012 um 19:47 (Fotos:27)
Jun 30
Salzkammergut-Berge   T2  
30 Jun 12
Braunedlkogel (1894m)
Wenns mal so richtig heiß wird, schadet es nicht, ein paar Badeseen in der Nähe zu haben. Im Salzkammergut kann man da aus dem Vollen schöpfen. Und da drumherum auch noch einige Berge rumstehen, kann man sich vorher auch noch etwas bewegen, z.B. in der Osterhorngruppe, die westlich ans Salzkammergut grenzt. Von Vorteil ist...
Publiziert von Tef 4. Juli 2012 um 20:08 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jun 7
Loferer- und Leoganger Steinberge   T2  
7 Jun 12
Wallerberg (1682m)
Westlich des Pillersees erhebt sich eine in intensive Almwirtschaft eingebettete Hügellandschaft. Trotz ihres so unterschiedlichen Aussehens werden sie den Loferer Steinbergen zugeordnet. Die hier vorgestellte Rundtour gefällt durch das landschaftlich schöne und wilde Kalktal, einen recht einsamen Gipfel mit hervorragender...
Publiziert von Tef 12. Juni 2012 um 20:02 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jun 2
Karwendel   T3  
2 Jun 12
Gamskarspitze (2098m) und Kaserjochspitze (2198m)
Heute stand eine wunderschöne Tour im südlichen Karwendel an: viel Natur, viel Aussicht und absolute Einsamkeit (mit Ausnahme der Gamsen, ich hab noch nie so viele an einem Tag gesehen, bestimmt >100). Ein bißchen Glücksspiel war auch dabei, denn ich hoffte entweder auf Wolkenauflösung oder über die Wolkendecke zu...
Publiziert von Tef 5. Juni 2012 um 20:17 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mai 20
Karwendel   T2  
20 Mai 12
Kompar (2011m) und Satteljoch (1935m)
Der Kompar gehört zu den am einfachsten zu besteigenden Berge im Karwendel und bietet wegen seiner exponierten Lage eine hervorragende Aussicht. Das läßt eigentlich vermuten, daß er überlaufen ist, doch das kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil, außer zwei Pärchen war niemand untwerwegs. Das schöne der Wanderung sind...
Publiziert von Tef 31. Mai 2012 um 19:17 (Fotos:34)
Mai 18
Berchtesgadener Alpen   T3  
18 Mai 12
Litzlkogel (1625m)
Jetzt sans engültig hi, die Schua! Wer erwartet auch um diese Jahreszeit in dieser mickrigen Höhe bis zum A.. im Schnee zu versinken, obenauf ne Schicht wässrigen Neuschnee. Zugegeben, es hat schon was: hellgrünes frisches Laub mit Schnee, dazu Wärme (außer in den Schuhen), ein netter kleiner Gupf mit einem interssanten,...
Publiziert von Tef 24. Mai 2012 um 20:15 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Feb 5
Bregenzerwald-Gebirge   WT1  
5 Feb 12
Gaißkopf (1198m)
Eigentlich war für das heutige AKW größeres geplant, doch leider hat uns die "schießende Hexe" einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber das Wetter war einfach zu schön und a bissal was geht immer und ist nicht Bewegung die beste Therapie..? Die Tour sollte also kurz sein aber trotzdem schön - ein Glück daß wir gerade...
Publiziert von Tef 9. Februar 2012 um 19:45 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Feb 4
Bregenzerwald-Gebirge   WT4  
4 Feb 12
Hälikopf (1614m)
Nach ewig langer Zeit gings mal wieder in den schönen Bregenzer Wald. Tief verschneit zeigt er sich von seiner schönsten Seite und bietet für Schneeschuhgänger zahlreiche Möglichkeiten, besonders wenns so wie momentan besonders zapfig ist. Möglichst lange windgeschützt und nicht allzu hoch hieß die Devise für heute,...
Publiziert von Tef 6. Februar 2012 um 21:05 (Fotos:39)
Jan 15
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WT3  
15 Jan 12
Heuberg (1746m) und Plessenberg (1743m)
Reichlich Schnee und Traumwetter, ganz München auf dem Weg in die Berge, wie soll man da eine einigermaßen einsame Tour finden, die trotzdem nicht mit Schönheit geizt? Wir wurden fündig, waren aber doch überascht, ganz alleine auf beiden Gipfeln zu sein, denn an Schönheit mangelt es der Tour sicher nicht: unten verschneiter...
Publiziert von Tef 24. Januar 2012 um 19:53 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Dez 10
Kaiser-Gebirge   T2  
10 Dez 11
Kreuzbichl (1199m), Stöffelhütte + Walleralm
Wie das Ganze eine Woche zuvor ohne Schnee ausschaut, kann man hier nachschaun, heute trieb es uns in diese Ecke, um uns ein wenig zu bewegen. Nix Spektakuläres, aber ganz nett: der Hintersteiner See mit seiner Bergumrahumng, die schönen Almen und ein schöner Gipfelblick sind die Höhepunkte der kleinen Runde, die wir noch...
Publiziert von Tef 13. Dezember 2011 um 19:17 (Fotos:28)
Nov 20
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
20 Nov 11
Rofanspitze (2259m) - Sagzahn (2228m) - Vorderes Sonnwendjoch (2224m)
Wenn die Lifte still stehen wird es im sonst überlaufenen Rofangebirge ruhig...Zeit, dem kleinen Gebirge mal wieder einen Besuch abzustatten. Es hat nämlich durchaus sehr reizvolle, malerische Ecken hier und eine sehr schöne Runde wollen wir heute vorstellen. Sie beginnt sehr tief im Inntal und bietet auf dem steilen...
Publiziert von Tef 24. November 2011 um 19:49 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Nov 19
Kaiser-Gebirge   T4+ III  
19 Nov 11
Treffauer (2304m), Tuxeck (2226m)
Eine grandiose Runde im Wilden Kaiser ist die Überschreitung vom Treffauer zum Tuxeck in beeindruckender Landschaft! Schon lange stand die Tour auf unserer Wunschliste. Man kann das Tuxeck von drei Seiten erreichen: über den Treffauer, über die Südwestseite von der Wegscheid-Hochalm oder der Südostseite von der...
Publiziert von Tef 22. November 2011 um 19:29 (Fotos:45 | Kommentare:13)
Nov 5
Kaiser-Gebirge   T6- II  
5 Nov 11
Winkelkarumrundung: Jovenspitze(1892m) - Pyramidenspitze (1997m) - Kesselschneid (2002m) - Roßkaiser
Vor kurzem erst hat geballte hikr-Prominienz DIE Überschreitung im Zahmen Kaiser gemacht, eine Runde, die bei uns schon lange auf dem Tourenplan stand. Aus zwei Gründen wollten wir sie aber anders rum (also von West nach Ost) gehen: zuerst hatte es so im Aufstieg zur Jovenspitze im hintersten Winkelkar noch Sonne, zum anderen...
Publiziert von Tef 9. November 2011 um 22:52 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Nov 1
Karwendel   T3+  
1 Nov 11
Kleiner Solstein (2637m), Großer Solstein (2541m)
Der Kleine Solstein ist der höchste Gipfel der Nordkette, die aus dem Inntal einige schöne Südanstiege bietet, die auch noch relativ spät im Jahr gehen. Auf den kleineren Großen Solstein kommt man eh fast das ganze Jahr, der Aufstieg zum Kleinen hängt von den Bedingungen ab. Momentan ist er bei etwas Umsicht gut zu...
Publiziert von Tef 8. November 2011 um 19:56 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Okt 30
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
30 Okt 11
Partenkirchner Dreitorspitze (2633m)
Das Bergleintal ist wohl eines der schönsten Täler im Wetterstein und spielt nun im Herbst seine ganzen Trümphe aus, da nun die Morgensonne (deswegen unbedingt im Aufstieg gehen!) die herbstroten Buchenblätter leuchten läßt. Zusammen mit den Felsen des Mustersteins ein toller Kontrast. Oben kommt man aufs schneebedeckte...
Publiziert von Tef 3. November 2011 um 21:25 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 29
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
29 Okt 11
Hochwanner (2746m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder im wunderschönen Wettersteingebirge unterwegs. Mit seinen sonnigen Südseiten bieten sich Touren aus der Leutasch förmlich an und man kommt auch Ende Oktober noch hoch hinauf. Der höchste der Kette ist der Hochwanner, ein genialer Aussichtsberg. Er ist unglaublich einfach zu besteigen, nur...
Publiziert von Tef 2. November 2011 um 20:48 (Fotos:43 | Kommentare:4)