Kreuzbichl (1199m), Stöffelhütte + Walleralm


Publiziert von Tef , 13. Dezember 2011 um 19:17.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Kaiser-Gebirge
Tour Datum:10 Dezember 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 550 m
Abstieg: 550 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:von der B178 bei Schaffau abbiegen und auf schmaler Straße zum Hintersteiner See. Da der Parkplatz am See zugeschneit war, stellten wir uns zum Seestüberl
Kartennummer:Kompass Nr.09

Wie das Ganze eine Woche zuvor ohne Schnee ausschaut, kann man hier nachschaun, heute trieb es uns in diese Ecke, um uns ein wenig zu bewegen.
Nix Spektakuläres, aber ganz nett: der Hintersteiner See mit seiner Bergumrahumng, die schönen Almen und ein schöner Gipfelblick sind die Höhepunkte der kleinen Runde, die wir noch etwas erweiterten, indem wir den Rehersteig als Rückweg wählten.
Das Wetter war nicht so der Hit, aber immerhin wars im Gegensatz zum Alpenvorland trocken. Los geht es vom Seestüberl nach Norden an den letzten Häusern vorbei auf einem netten Steig in den Wald (Wegweiser "Walleralm"). Der Weg zieht in nordwestlicher Richtung in die Höhe und erreicht schließlich einen Forstweg.
Auf dem geht zunächst eben, später gar wieder etwas fallend dahin, bis nach rechts ein Steig wegführt. Über diesen geht es ein kurzes Stück im Wald bergauf, dann betritt man bereits die Almwiesen und trifft wieder auf eine (geräumte) Almstraße. Auf dieser erreichen wir in wenigen Minuten die Almenlandschaft. Gleich die erste Hütte, die Stöffelhütte, gefällt uns so gut, daß wir uns zur Brotzeit niederlassen.
Die Hütte ist bis 25.12. geschlossen, aber man hat anscheinend die Katze vergesssen, die liebesbedürftig um uns rumschnurrt.
Schade, daß zu war, denn das selbstgebraute Bier hätt ich gern probiert. Trotzdem gestärkt machen wir uns nach der Pause an den "Gipfelsturm", welcher sich als etwas mühsam herausstellt, da der Schnee teilweise doch sehr hoch liegt.
Von oben hat man einen erstaunlich weiten Rundumblick: Zettenkaiser, Zahmer Kaiser, Chiemgauer und Bayerische Alpen, Rofan, das Inntal und die Kitzbüheler Alpen sind zu sehen.
Wir bleiben am Rücken und gehen bis zu dem Hügel mit der roten Stange vor und steigen dann wieder hinab zur Almstraße. Unten in der Kurve zweigt nach rechts der Rehersteig ab. Diesem folgen wir nun. Er führt im Wald steil und vor allem weit hinunter bis zum Reherhof (770m). Schön ist von hier nochmal der Blick ins Inntal.
Wir wenden uns nun nach links und folgen dem Weg parallel zum Reherbach. Duster ist es hier drinnen im dichten Wald. Wir gewinnnen wieder an Höhe. Schließlich wird der Bach überquert und man muß den Hang hinauf und erreicht so eine Forststraße.

Hier treffen wir mal wieder auf Jäger mit ihrem unwiderstehlichen Charme ("wo wiodsn ihr no hi!?!?"). Die haben wohl noch nichts von der Werbekampagne gehört, die momentan in München läuft, denn Wörter wie Danke, Bitte, Servus oder sonstiges Nettes sind ihnen anscheinend fremd (gilt für die letzten 5 Begegnungen mit dieser Berufsgruppe).
Immerhin waren wir noch am Leben und konnten so der Straße ein kurzes Stück nach Osten folgen, ehe nach rechts ein Pfad wegführt. Dieser führt nochmals bergauf, ehe es hinab zum Maierhof geht, wo wir wieder auf eine Teerstraße treffen.
Und auf dieser gehen wir nun gut zwei Kilometer am Nordufer des Hintersteiner Sees zurück zum Ausgangspunkt.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»