Mär 19
Trentino-Südtirol   T4  
10 Mär 12
Monte Fierollo (2141m) und Cima del Frate (2351m), Fleimstaler Alpen
Da sitzt man Freitag Nachmittag im Auto auf der Brennerautobahn um in den sonnigen Süden zu tigern und denkt sich nichts Schlimmes, als man plötzlich von einem Panther überholt wird. Zum Glück passiert das nur auf der Autobahn und nicht im Eishockey, also kann man auch zusammen bei der Raststation Sterzing an der Bar einen...
Publiziert von Tef 14. März 2012 um 23:04 (Fotos:88 | Kommentare:4)
Mär 1
Trentino-Südtirol   T2  
19 Feb 12
Rastenbachklamm, Überetsch
Rund um den Kalterer See gibt es viele kleine Touren, die sich auch bei schlechtem Wetter lohnen. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Weg durch die Rastenbachklamm, einer wunderschönen Porhyrschlucht. Auch im Winter ist sie meist begehbar und wegen des Eises besonders reizvoll, es können jedoch Grödel nötig sein. Momentan...
Publiziert von Tef 28. Februar 2012 um 23:53 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 23
Trentino-Südtirol   WT4  
18 Feb 12
Leiterspitz (2370m) und Radelspitze (2422m), Sarntaler Alpen
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Sarntaler Berge. Vor allem im Winter bieten sich aus dem sehr ursprünglichen Sarntal zahlreiche Touren an. Eine sehr schöne beginnt bei der kleinen Kirche Sankt Valentin oberhalb Astfeld und führt hinauf zur Leiter- und Radelspitze. Das untere Waldstück ist einen Hauch...
Publiziert von Tef 22. Februar 2012 um 21:33 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T2 WT3  
17 Feb 12
Pitschberg (2363m), Dolomiten
Im Grödner Tal regiert im Winter der Skizirkus. Man sollte sich aber nicht davon abschrecken lassen, denn die Bergwelt drumherum ist atemberaubend und es lassen sich durchaus einige einsame Touren finden, die nicht mit den Skigebieten in Berührung kommen. Ein absoluter Tip ist der Pitschberg (oder Monte Pic), eine Graspyramide...
Publiziert von Tef 21. Februar 2012 um 20:00 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Dez 22
Trentino-Südtirol   T3  
17 Dez 11
Cornetto (2180m), Gardaseeberge
Heut war mal wieder eine solcher Tour, wo einfach alles paßt: bestes Wetter, wunderschöne, abwechslungreiche Landschaft und traumhafte Ausblicke in absoluter Einsamkeit...5 Sterne! Man kennt ja das Monte Baldo Massiv, welches das Etschtal vom Gardasee trennt. Es endet im Norden beim Passo San Giovanni, jedoch führt der...
Publiziert von Tef 20. Dezember 2011 um 20:19 (Fotos:55 | Kommentare:5)
Okt 11
Trentino-Südtirol   T2 WT3  
9 Okt 11
Telfer Weißen (2588m), Stubaier Alpen
Vor vier Tagen waren wir nach ner Tour noch in nem Badesee, heute gingen wir unsere erste Wintertour der Saison. So kann es gehen im Oktober, doch so extrem ist es eher selten. Denn die Schneehöhen sind beachtlich, auch hier im Süden des Hauptkammes, wohin uns der Nordföhn heute getrieben hatte, um etwas Sonne zu tanken....
Publiziert von Tef 11. Oktober 2011 um 19:12 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Aug 31
Trentino-Südtirol   WS II  
28 Aug 11
Hoher Weißzint (3371m), Zillertaler Alpen
Zwar wird der Weißzint von zwei höheren Bergen flankiert - dem Hochfeiler und dem Großen Möseler - jedoch ist er vor allem von Norden so auffällig, daß er im berühmten Atlas Tyrolensis von 1774 auftaucht. Von Südtiroler Seite wird er normalerweise vom Nevesstausee bestiegen, wir haben den längeren, aber schöneren Weg...
Publiziert von Tef 31. August 2011 um 21:36 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Aug 3
Trentino-Südtirol   T3  
31 Jul 11
Rötelspitze (2625m), Spornser Seenplatte, Taufenkopf (2315m), Texelgruppe
Heute gings mal wieder in die schöne, und man muß es sagen, im Hochsommer an einigen Stellen überlaufene Texelgruppe. Vor allem auf dem Meraner Höhenweg bis zum Hochganghaus und auf dem weiteren Anstieg zur Hochgangscharte gings teilweise zu wie am Stachus kurz vor Weihnachten. Zur Rötelspitze waren wir dann fast alleine und...
Publiziert von Tef 3. August 2011 um 20:40 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jul 20
Trentino-Südtirol   T2  
10 Jul 11
Östliche Puezspitze (2913m), Dolomiten
Bei Wolkenstein beginnt ein wunderschönes Seitental des Grödnertal, das Langental. Ein grünes Tal, umgeben von bester Dolomitenarchitektur, d.h. sehr eindrucksvolle Felswände und Spitzen. Gleich vom Parkplatz weg sind wir beeindruckt von der Umgebung. Dreht man sich um, sieht man sehr schön hinaus Richtung Langkofel. kurz...
Publiziert von Tef 19. Juli 2011 um 19:44 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Jul 19
Trentino-Südtirol   T4-  
9 Jul 11
Sas Rigais (3025m), Dolomiten
Im Grödner Tal mit seinen touristisch total erschlossenen Ortschaften fühlt man sich als Einsamkeitsliebhaber natürlich nur bedingt wohl. Wären da nicht die sensationell schönen und abwechslungsreichen Berge ringsum, würde uns hier niemand sehen. Die Tourenmöglichkeiten sind sehr zahlreich. Rausgesucht hatten wir uns heute...
Publiziert von Tef 18. Juli 2011 um 20:08 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Jul 15
Trentino-Südtirol   L  
3 Jul 11
Wilder Freiger (3418m) und Becherspitze (3191m), Stubaier Alpen
Die Besteigung des Wilden Freigers aus dem Ridnauntal gehört sicher zu den schönsten Touren in Südtirol: ursprüngliche Täler und Ebenen, wilde Wasser, zwar zurückgehende aber immer noch imposante Gletscher, türkise Seen und beeinduckende Felsberge. Dazu gibt es drei Hütten am Weg, die spektakulärste mit Sicherheit das...
Publiziert von Tef 14. Juli 2011 um 21:48 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mär 10
Trentino-Südtirol   T4  
6 Mär 11
Mutspitze (2295m), Vellauer Felsenweg, Hans-Frieden Weg
Hoch über Meran und dem Etschtal erhebt sie sich, die Mutspitze, und ist deswegen ein super Aussichtsberg. Wenn man von Vellau startet, läßt sie sich mit zwei sehr schönen Wegen verbinden: dem Vellauer Felsenweg und dem Hans-Frieden Weg (der Teil des Meraner Höhenweges ist). Im Sommer geht es hier natürlich zu wie am...
Publiziert von Tef 9. März 2011 um 20:48 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Dez 22
Trentino-Südtirol   WT2  
18 Dez 10
Campill(2190m) und Astjoch (2194m), Dolomiten
Nördlich vom Peitlerkofel und dem Würzjoch erstreckt sich eine sanfte Hügellandschaft, die so gar nicht zu den Dolomiten passen will. Doch bietet diese Gegend gerade im Winter ausgedehnte Touren mit phantastischer Aussicht. Die hier vorgestellte Runde ist zudem nahezu lawinensicher (bis zum Campill immer möglich). Los geht...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2010 um 19:42 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 28
Trentino-Südtirol   T3  
25 Jul 10
Tagewaldhorn (2708m) aus dem Eisacktal, Sarntaler Alpen
Das Tagewaldhorn gehört mit zu den höchsten Erhebungen der Sarntaler Alpen und wurde bereits von FelixW84 und Gero von Durnholz bestiegen. Wir wollen heute den wunderschönen Anstiegsweg aus dem Eisacktal vorstellen. Neben der tollen Aussicht begeisterten und vor allem die wunderschönen Hochtäler und der...
Publiziert von Tef 27. Juli 2010 um 21:13 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jul 22
Trentino-Südtirol   T3  
18 Jul 10
Upikopf (3175m), Ötztaler Alpen
Nach unserer gestrigen Tour auf die Portlesspitze auf der Westseite des Matscher Tales ging es heute auf die Ostseite. Landschaftlich ist die heutige Wanderung auf alle fälle abwechslungsreicher, geht es doch durch ein wunderschönes Hochtal zum malerischen Upisee und von dort auf den Gipfel. Deswegen ist es hier...
Publiziert von Tef 21. Juli 2010 um 19:22 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jun 11
Trentino-Südtirol   T3  
5 Jun 10
Zerminiger (3059m), Ötztaler Alpen
Auf der Nordseite des Vinschgaus steigen ohne größere Flachstellen die Ötztaler Alpen teilweise über 3000 Meter empor. Wegen der Südausrichtung sind einige Gipfel bereits früh im Jahr machbar. Klar, daß die Aussicht ausgezeichnet ist. Oberhalb von Schlanders, der "Kapitale" des Vinschgaus, erhebt sich der Zerminiger. Über...
Publiziert von Tef 9. Juni 2010 um 23:51 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Mai 27
Trentino-Südtirol   T4-  
23 Mai 10
Kramerspitze (2943m), Pfunderer Berge
In den Pfunderer Bergen geht es recht einsam und ursprünglich zu, sowohl auf den Gipfeln als auch in den Tälern. Hinten im Sengestal erhebt sich wohl einer der einsamsten Gipfel der ganzen Gruppe, die Kramerspitze, mit -laut Gipfelbuch- etwa nur 10-20 Besteigungen pro Jahr. Die Tour ist zwar weglos, aber unter normalen...
Publiziert von Tef 26. Mai 2010 um 22:39 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T2  
22 Mai 10
Karspitze (2517m), Sarntaler Alpen
Nach längerer Zeit waren wir heute mal wieder in den Sarntaler Alpen unterwegs. Start unserer Tour war das sehr schöne und urprüngliche Schalderer Tal, welches man von Vahrn erreicht. Wegen des hohen Ausgangspunktes ist diese Tour auch am An- oder Abreisetag möglich. Wir starteten beim Talraster. Am Neubau vorbei geht es...
Publiziert von Tef 25. Mai 2010 um 22:56 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Apr 14
Trentino-Südtirol   T3  
25 Jun 09
Großer Schafkopf (3000m) und Wölfeleskopf (2893m), Ötztaler Alpen
Von Graun am Reschensee geht es ins wunderschöne Tal Langtaufers. Es endet im Osten bei den großen Gletschern unter der mächtigen Weißkugel. Eine der schönsten Touren bietet der Langtauferer Höhenweg mit wunderbaren Ausblicken zu dieser Gletscherwelt. Wir haben uns den mittleren Teil des Weges...
Publiziert von Tef 3. Juli 2009 um 21:09 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Feb 11
Trentino-Südtirol   WT2  
7 Feb 10
Villanderer Berg (2509m) und Rittner Horn (2270m), Sarntaler Alpen
Der Villanderer Berg ist ein optimaler Schneeschuhtourenberg, weil er weite, sanft geneigte und deswegen auch lawinensichere Hänge und Rücken bietet. Da man sich die meiste Zeit oberhalb der Waldgrenze befindet, genießt man dabei eine phantastische Aussicht: die Dolomiten im Osten ( Peitlerkofel, Antelao, Marmolada,...
Publiziert von Tef 10. Februar 2010 um 20:38 (Fotos:39 | Kommentare:2)