Nov 30
Stubaier Alpen   T2  
26 Nov 11
Muttenkopf (2638m)
Von Innsbruck erstreckt sich südwärts zum Brenner das Wipptal. Es teilt die Tuxer Alpen im Osten von den Stubaier im Westen. In beide Gebirgsgruppen erstrecken sich sehr schöne, noch recht ursprüngliche Seitentäler. Eines beginnt bei Gries und führt hinein nach Obernberg zu Füßen der mächtigen Tribulaune. Eine nette...
Publiziert von Tef 29. November 2011 um 20:13 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Nov 21
Ötztaler Alpen   T3  
13 Nov 11
Kreuzspitze (3455m)
Waren wir gestern aus dem Ötztal auf der Stubaier Seite, ging es heute in die Ötztaler Alpen. Fast schon unverschämt hoch ging es für November, aber 2011 geht (fast) alles. Technisch ist die Tour sehr einfach (kaum T3), so daß man sich genußvoll ganz auf die beeindruckenden Landschaftsbilder und die atemberaubenden...
Publiziert von Tef 16. November 2011 um 20:32 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Okt 21
Kitzbüheler Alpen   T3  
17 Okt 11
Gamsbeil (2169m)- Geige (2084m)- Speikkogel (2232m)- Steinkogel (2299m)- Gamskogel (2206m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die schönen Kitzbüheler Alpen zu einer wunderschönen Rundtour, die all das bietet, was die Kitzbüheler so auszeichnet: weite,einsame und baumfreie Hochtäler mit viel Wasser in jeder Spielart, lange, abenteuerliche aber doch leichte Gratwanderungen auf kaum sichtbaren Pfaden und die geniale...
Publiziert von Tef 20. Oktober 2011 um 20:20 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Sep 19
Glocknergruppe   L  
10 Sep 11
Hohe Dock (3348m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in der wundeschönen Glocknergruppe unterwegs. Zwischen dem Wiesbachhorn im Norden und dem Großglockner im Süden ragt, umgeben von schwindenden, aber für die Ostalpen immer noch beachtlichen Gletschern die Hohe Dock empor. Sie läßt sich aus dem Ferleitental bei besten Verhältnissen...
Publiziert von Tef 18. September 2011 um 19:37 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mai 19
Kitzbüheler Alpen   T3  
14 Mai 11
Gerstingerjoch (2036m), Floch (2057m) und Schößpalfen (1772m)
Momentan gibt es immer wieder Tage, wo man richtig ausschlafen muß :-), um in den Bergen Sonnenschein genießen zu können. So auch heute. Noch während wir zuhause frühstückten, regnete es in Strömen und auch noch während der Anfahrt und beim Ausgangspunkt schaute das Wetter recht trübe aus, aber es sollte ein sehr sonniger...
Publiziert von Tef 18. Mai 2011 um 20:55 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Nov 12
Radstädter Tauern   T4+ I  
6 Nov 10
Mosermandl (2680m) Überschreitung und Windischkopf (2609m)
Schon lange stand er auf unserer Wunschliste (man kann ihn ja immer bewundern, wenn man auf der Tauernautobahn gen Süden fährt), heute wollten wir ihn zumindest von Süden aus probieren. Letztendlich wurde gar eine Überschreitung draus und der Windischkopf auch noch überschritten. Auch der Rückweg über Zaunersee und...
Publiziert von Tef 11. November 2010 um 22:04 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Sep 30
Stubaier Alpen   L  
12 Sep 10
Habicht (3277m)
Es gibt sie noch die Tage, an denen es Traumwetter gibt. Hat man an diesem Tag auch noch frei und besteigt einen Traumberg wird daraus ein unvergessliches Erlebnis. Der Habicht ist eine eindrucksvolle Gestalt, vor allem aus dem Pinnistal. Die Aussicht ist phänomenal, der Weg für die Höhe sehr einfach. Da die Innsbrucker Hütte...
Publiziert von Tef 29. September 2010 um 19:42 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Jul 15
Glocknergruppe   L  
10 Jul 10
Großes Wiesbachhorn (3564m)
Vor einigen Jahren galt der Kaindlgrat noch als schöner Firngrat, davon ist nun im Sommer nicht mehr viel übrig. Dieses Jahr ist der Schnee bereits Anfang Juli fast komplett weg. Momentan kommt man sogar ohne Steigeisen hinauf. Wegen der grandiosen Aussicht ist die Tour trotzdem immer noch lohnend. Den Ausgangspunkt, die...
Publiziert von Tef 13. Juli 2010 um 21:59 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Mär 9
Kitzbüheler Alpen   T3  
16 Nov 08
Mittagskogel(2040m), Teufelssprung(2174m), Gamshag(2178m), Kleiner Schütz(2072m), Schützkogel(2067m)
Für heute hatten wir uns eine schöne Rundtour in den östlichen Kitzbüheler Alpen bei Jochberg rausgesucht. Neben der Überschreitung von 5 Gipfeln lohnt auch die landschaftliche Abwechslung. So passiert man einen schönen Wasserfall, einige Almen, etliche kleinere Seen und je höher man kommt, desto...
Publiziert von Tef 18. November 2008 um 21:42 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Dez 13
Kitzbüheler Alpen   T2  
6 Dez 09
Kragenjoch (1425m)
Heute waren wir mal wieder in den Kitzbüheler Alpen. Da das Wetter nicht besonders war, war auch das Ziel recht bescheiden. Immerhin haben wir daraus eine schöne Rundtour gemacht. Dabei geht man zuerst durch die schöne (aber etwas überbewertete) Kundler Klamm, danach passiert man in der Wildschönau einige...
Publiziert von Tef 8. Dezember 2009 um 22:32 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mai 9
Ötztaler Alpen   T3 WS I  
28 Sep 08
Finailspitze (3514m)
zum 1.Tag 2. Tag unseres Ötztaler Alpen Wochenendes:  Similaunhütte(3014m) - Finailspitze(3514m) - Hochjochferner - Hochjoch Hospiz (2413m) - Vent (1900m) Da die Similaunhütte bereits sehr hoch liegt, muß man nicht so früh aus den Betten kriechen und kann dann in Ruhe frühstücken. ...
Publiziert von Tef 2. Oktober 2008 um 21:13 (Fotos:38 | Kommentare:5)
   
Tuxer Alpen   WT3  
23 Jan 10
Sumpfkopf (2341m) über Hochgeneinerjoch (1981m)
Von Innsbruck erstreckt sich südwärts zum Brenner das Wipptal. Es teilt die Tuxer Alpen im Osten von den Stubaier im Westen. In beide Gebirgsgruppen erstrecken sich sehr schöne, noch recht ursprüngliche Seitentäler. Zwischen diesen Seitentälern erheben sich vor allem auf der Tuxer Seite ganz...
Publiziert von Tef 27. Januar 2010 um 20:40 (Fotos:30)
Kitzbüheler Alpen   T2  
19 Jan 08
Kleiner Pölven, 1562m
Nette, nicht allzulange, südseitige Tour, wo es anfangs auch durch einen schönen Wald geht. Deswegen auch bei nicht so gutem Wetter, wie es bei uns leider der Fall war, geeignet. Auf der Lichtung der Reiteralm konnten wir zahlreiche Gemsen beim äßen beobachten. Der Gipfel hat zwei Kreuze: von einem schaut man...
Publiziert von Tef 24. Januar 2008 um 19:07 (Fotos:3)
Verwallgruppe   T2  
11 Feb 08
Wannaköpfle, 2032
Zum Abschluß unseres Vorarlberg- Kurztrips hatten wir uns noch einen leicht erreichbaren Aussichtsgipfel ausgesucht. Es gibt mehrere Möglichkeiten für den Aufstieg von der Walserortschaft Bartholomäberg. Wir haben uns für den Weg via Schaubergwerk - Fritzensee entschieden. Man geht dabei immer nur kurz im...
Publiziert von Tef 13. Februar 2008 um 23:12 (Fotos:3)
Nockberge   T2  
27 Okt 05
Wöllaner Nock, 2145m
Die Nockberge (offiziell gehören sie zu den Gurktaler Alpen)sind ein Gebirgszug in Kärnten mit freien Wiesenkuppen und recht gut zugänglich, was recht nützlich sein kann, wenn die Tage kürzer werden und man tagsüber auch noch arbeiten muß. Genau dafür bietet sich der Wöllaner Nock an, da er als Ganztagesziel wegen seiner...
Publiziert von Tef 5. März 2008 um 18:16 (Fotos:10)
Nockberge   T1  
15 Apr 08
Gerlitzen (1909m)
Die Gerlitzen ist frei nach Egon Schiele "ein unansehlicher Berg", ist er doch mit Liftanlagen, Straßen und Hotels übererschlossen. Doch er bietet 2 Vorteile: zum einen ist er recht hoch anfahrbar und eignet sich für eine kurze Tour nach der Arbeit, zum anderen ist er ein hervorragender Aussichtsberg....
Publiziert von Tef 15. April 2008 um 22:05 (Fotos:18)
Ötztaler Alpen   T1  
9 Mai 08
Schnadiger Weiher(1610m) und Mairenbichl(1920m)
Ein netter kleiner Spaziergang zu zwei kleinen Weihern (wobei die Mairenbichl Lacke fast schon zugewachsen ist) mit viel Aussicht bietet diese Tour. Sie ist sehr kurz und einfach, kann also auch noch am späten Nachmittag unternommen werden. Vom Parkplatz folgt man etwa 10 Minuten dem Forstweg, dann steht man vor dem...
Publiziert von Tef 13. Mai 2008 um 08:49 (Fotos:13)
Ötztaler Alpen   T2  
10 Mai 08
Venet - Glanderspitze (2512m)
Der Venet hat einen ausgeprägten, fast schon komplett aperen Südwestrücken, auf dem man bereits ohne Probleme zum höchsten Punkt des Venetstockes, der Glanderspitze aufsteigen kann. Wir starteten etwas unterhalb der Pillerhöhe beim Torfmoor. Der Weg führt in den Wald und am Moor vorbei, ehe er nach...
Publiziert von Tef 13. Mai 2008 um 23:19 (Fotos:28)
Samnaun-Gruppe   T1  
10 Mai 08
Tösens - St. Georgen (1104m) und Römerbrücke an der Via Claudia Augusta
Eine nette kleine Wanderung bietet sich vom Ortszentrum von Tösens an. Ziel ist dabei die 1104 Meter hoch gelegene romanische Kirche St. Georg, die malerisch circa 150 Hm über dem Inn am Berg tront. Man überquert hierzu erst auf einer Straßenbrücke den reißenden Inn,folgt kurz der Straße und...
Publiziert von Tef 14. Mai 2008 um 19:55 (Fotos:9)
Ötztaler Alpen   T4  
11 Mai 08
Lahnkopf (2471m)
Der Lahnkopf versteckt sich recht gut und ist aus dem Inntal nicht zu sehen, da der mächtige Waldrücken des Frudiger den Blick versellt. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung, da die Fernblicke ausgezeichet sind. Wir starteten von der Kirche in Pfunds-Dorf Richtung Klammweg der Radurschlschlucht, durch die wir eigentlich...
Publiziert von Tef 14. Mai 2008 um 22:37 (Fotos:28)