Ruchi (3107 m)


Publiziert von Shepherd , 19. Juli 2009 um 17:29.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:10 Juli 2006
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   CH-GR   Hausstockgruppe 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1247 m
Abstieg: 1247 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Tierfehd
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Tierfehd
Unterkunftmöglichkeiten:Muttseehütte

Eine wunderschöne Bergtour, deren Route aufgrund mehrerer grösseren Schneefeldern (welche die teilweise vorhandenen Wegspuren überdeckten) nicht immer auf Anhieb ersichtlich war. Nach einigen kleinen Umwegen - besonders beim Firnfeld auf ca. 2750 m - habe ich den Gipfel doch noch erreicht und bin zu meiner und caninen Erleichterung nicht etwa auf dem Manaslu gelandet :-). Dort hörte ich dann eine Stimme aus dem OFF - unverkennbar die von Lord Baden-Powell selig - die "well done, mate" murmelte...


Route:

Luftseilbahn Tierfehd - Chalchtrittli 1860, Stollen zum Limmernsee (3 km lang) - Muttseehütte, Krete zwischen Mutt- und Obersee, Pkte 2685, 2923, Gipfel. Gleicher Weg zurück.
 
Aktuell:

Aufgrund der Aus- und Neubauvorhaben "Linthal 2015" werden durch die Kraftwerke Linth-Limmern AG (Axpo AG) bedeutende Bautätigkeiten realisiert, die selbstverständlich auch Auswirkungen für Berggänger und Besucher der Muttseehütte haben:

So ist der Stollen schon längere Zeit nicht mehr begehbar, der Kleinbusservice von der Station Chalchtrittli zum Limmerensee wurde ebenfalls eingestellt. Die Muttseehütte ist demnach nur noch über den Bergweg via Nüschen erreichbar (teilweise etwas exponiert, wurde aber mit zusätzlichen Sicherungen versehen) - und selbst der könnte zeitweise gesperrt sein, wie dies schon im Vorjahr der Fall war. Daher vor jedem Tourenvorhaben aktuelle Infos abrufen, z.B. bei

www.muttseehuette.ch und www.linthal-rueti.ch/wandervorschlaege/index.html

Alternativ kann man natürlich auch von Breil/Brigels via Kistenpass zur Muttseehütte wandern, dort bucht man dann für eine Nacht eine der luxuriösen Honeymoon-Suiten, und besteigt den Ruchi am folgenden Tag (sofern man dann noch genügend Energie in den Knochen hat...).



100 weitere Bergtouren mit über 4'000 Fotos siehe auch
www.flickr.com/photos/von-marazzi

Thread über meine Berghunde unter
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
 

Tourengänger: Shepherd


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
22 Aug 10
Ruchi (3107m) · Vauacht
T4
27 Sep 09
Ruchi - mein erster 3000 -er am 27.9.2009 · damiangoeldi.ch
T4
17 Aug 12
Natur und Technik am Ruchi · Thöme
T4
15 Jul 23
Ruchi · miCHi_79
T6- WS
6 Sep 04
Überschreitung Hausstock E-W · Rophaien
T4-
29 Jul 09
Ruchi 3107m · lafa

Kommentar hinzufügen»