Jurassic Golden Trail
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine weiterer Bericht aus der exklusiven Sammlung „Jurassic Trails by Shepherd©“, diesmal gar der güldene, da er mitten durchs Herz von Roche-d’Or führt. Dazu gibt es als Weltpremière die „Frozen Tümpel Art Collection®“, die bei dieser Rundwanderung entstanden ist. Die meisten Originale befinden sich bereits im Besitz führender internationaler Museen. Die verbleibenden können in den „Shepherd Art Galleries“ besichtigt und für ein Vermögen erworben werden.
Route: Chevenez 481 m, Vacherie Dessus, Faux d'Enson, Roche d'Or, Les Grottes de Réclère, Réclère, Wanderweg S Coinat, Chevenez.
Höhepunkt ist der Höhepunkt Faux d’Ension von gegen 950 m (natürliches Terrain plus noch so ein paar zerquetschte Meter für den Sprungturm). Ein weiteres Highlight wären sicherlich Les Grottes de Réclère gewesen, wenn sie denn im Winter einen offenen Höhleneingang aufweisen würden. Ebenfalls eher etwas ernüchternd ist das kulinarische Angebot zu dieser Jahreszeit. Wenn die zahlreichen Restaurants und Auberges nicht gerade diskret am zerfallen und zerbröckeln sind, dann waren sie wegen Vacances Annuelles geschlossen. Daher lohnt es sich also, den portablen Wok mitzunehmen, damit unterwegs eine Kleinigkeit geköchelt werden kann.
Samstag und Sonntag verkehren in dieser Gegend keine Postautokurse; an diesen Tagen empfehle ich die Eisenbahn, die einen recht dichten Fahrplan aufweist (jeweils Umsteigen Gare d’Austerlitz)!
Da diese exquisite Routenführung völlig neu in Hikr ist, fällt es ausgesprochen schwer, den genauen Schwierigkeitsgrad zu definieren, was die hier stets aufmerksam wachenden freiwilligen Hüter der Ordnung jäh aus dem verdienten Murmeltierwinterschläfchen reissen dürfte. Ich schwanke momentan zwischen SS+ und EX, bzw. 6c+ und 8a, da das Gelände doch extrem anspruchs-voll ist sowie am berüchtigten Tower Faux d’Enson eine SL der Blood Curling Class (BCC = blodsdrypande für unsere alten Schweden!) ins Auge gefasst werden muss. Ich bin nun aber dabei, Second Opinions einzuholen und habe deshalb eine Konferenz mit Messner, Bonatti, Steck und Sommaruga (weil die eh über jeden kleinen Senf mitfachSIMPELt…) einberufen, um die relevanten Kriterien festzulegen. Sobald wir bindende Werte erarbeitet habe, werde ich diese ins Netz stellen und bitte daher noch um etwas Geduld und postweihnächtliche Nachsicht.
Jurassic Trails by
Shepherd

Andere Tourenberichte aus dem Jura:
Weitere Bergtouren siehe auch
Thread über meine Berghunde unter
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
Tourengänger:
Shepherd

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)