Hikr » Seeger » Touren » Schweiz [x]

Seeger » Tourenberichte (404)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 23
Locarnese   T5  
23 Sep 13
Wildes Maggiatal: Grèd Finale – eine Erfolgsgeschichte
Ein Bewohner von Visletto setzte mir den Floh ins Ohr: Es führe ein Weg über Grèd nach Piano di sopra. Daraufhin habe ich im Frühjahr ausser der Traverse Alvörazwei Mal nach den Weg von unten her gesucht – Gred 1und Gred 2(mit Frank)– und einmal von oben Gred 3. Von einem erfahrenen Jäger bekamen dann Frank...
Publiziert von Seeger 24. September 2013 um 21:37 (Fotos:18 | Kommentare:17)
Sep 15
Locarnese   T3  
15 Sep 13
Rund um den Pizzo Cristallina – eine 3-Täler-Wanderung mit malerischen Bergseen
Auf den Spuren von UpTheHill, welche diese Tour2008 im November mit rita und zwei Bekannten gemacht hat. Seine Steinbock-Aufnahme im Nebel war von da an sein Markenzeichen. Es war mir willkommen, rita in Erinnerung an ihren verstorbenen Mann zu begleiten. Mich interessierte schon lange diese abgeschiedene und interessante Tour...
Publiziert von Seeger 15. September 2013 um 22:47 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Aug 27
Bellinzonese   T5  
27 Aug 13
Val Bavona: 24 Erlebnisstunden im Valle di Foioi
Kaum ist ein so wildes Tal so viel dokumentiert worden. Sicher in Verbindung mit Zan Zanini (1794-1869), welcher den Mut hatte, 1833-1835 diese gefährliche Alp mit einer Kuhstrasse von Faed aus zu verbinden. Sein Schicksal wird im „Nicht Anfang und nicht Ende“ von Plinio Martini beschrieben (siehe auch Bericht von zazaund den...
Publiziert von Seeger 27. August 2013 um 21:45 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Aug 23
Bellinzonese   T4  
23 Aug 13
TI: Riviera/Val Verzasca: In 3 Erlebnistagen von Iragna nach Lavertezzo
1.Tag: Iragna – Capanna Alpe d’Alva (3 1/2 Std./T2). Wolkenlos. 26°C Start in Iragna 287m links (Gehrichtung) des Ri d’Iragna in den Laubwald hinauf und auf rot/weiss markiertem und sehr gut unterhaltenem Weg über Citt 739m nicht allzu steil nachPön 881m. Bis oberhalb dieser schön unterhaltenen Siedlung führt eine...
Publiziert von Seeger 25. August 2013 um 00:27 (Fotos:50)
Aug 5
Locarnese   T4  
5 Aug 13
Vom Lago di Sfii über den Om Cupign zum Lago del Pezz mit krautigem Teilerfolg
Welch zündender Gedanke, die beiden malerischen Bergseen Lago di Sfii und Lago di Pezz in einer Tour zu verbinden! Dass uns dies nicht ganz nach Plan gelang, liegt an der garstigen Verkrautung dieser ehemals stolzen Alpen mit kniehohen Wachholder-, Heidelbeer- und Alpenrosen-Feldern riesigen Ausmasses. Dazu der Erlenbesatz...
Publiziert von Seeger 6. August 2013 um 13:34 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Aug 2
Bellinzonese   T3  
2 Aug 13
Tessiner Klassiker – Pizzo di Claro
Der Pizzo di Claro ist wegen seiner Lage an der Ecke Gotthard-/SanBernardino –Linie ein viel besuchter Aussichtsberg. Nicht alleine wegen des Berges habe ich ihn bestiegen: Es sind Erinnerungen an upthehill, welche ich mit seiner Frau Rita und Daniela teilen wollte. Seine Erzählung des Aufstieges mit einer Gruppe war...
Publiziert von Seeger 3. August 2013 um 22:38 (Fotos:19)
Aug 1
Locarnese   T4  
1 Aug 13
Von der Riviera ins Val Verzasca Teil III: Capanna Alpe Cornavosa – Eus – Lavertezzo
Gestern sind wir bei brütiger Hitze von der Capanna Alpe d’Alva über die Forcarella di Lodrino hierhergekommen. Wie waren wir froh, eine super eingerichtete Hütte vorzufinden. Nach guter Übernachtung und dem obligaten Morgenmüesli mit Kaffee starten wir frisch gestärkt von der Capanna Cornavosa zwischen Hauptgebäude und...
Publiziert von Seeger 3. August 2013 um 16:59 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Jul 31
Locarnese   T4  
31 Jul 13
Von der Riviera ins Val Verzasca Teil II: Capanna Alpe d‘Alva – Capanna Alpe Cornavosa
Gestern sind wir von Lodrino auf die Selbstversorgerhütte Capanna Alpe d’Alva 1570m aufgestiegen und haben bestens übernachtet. Frühstück und los geht’s! Auf frisch gemähtem Weg (Das auf dem Weg liegende verdörrte Gras macht uns wegen Ausgleitgefahr recht zu schaffen) steigen wir zum hübschen Metallkreuz empor, dann,...
Publiziert von Seeger 3. August 2013 um 14:54 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Jul 30
Bellinzonese   T2  
30 Jul 13
Von der Riviera ins Val Verzasca Teil I: Lodrino – Capanna Alva
Am Skyrace – welcher anfangs Juni von Lodrino nach Lavertezzo als happiger Wettkampf ausgetragen wird – brauchen die Spitzensportler knappe 2 Stunden von Lodrino zur Capanna Alpe d’Alva. Wir als „normale“ Berggänger benötigen 3 ½ Stunden und sind auch so stolz auf unsere Leistung. Bei über 30°C starten wir in...
Publiziert von Seeger 3. August 2013 um 12:50 (Fotos:14)
Jul 24
Locarnese   T4  
24 Jul 13
3 Tage Rundtour im Valle di Vergeletto: Zwischen Alpe Ribia und Lago d’Alzasca
1. Tag Start in Vergeletto 905m oder bei der Seilbahn oder eben mit Autotransfers behaftet. Aufstieg über Piei und Alpe del Pianaccio (kleine Ebene: Welch liebliche Benennung für diesen zerklüfteten Ort) zurCap. Ribia 1996m (T3-) (4 Std.). Dort versehe ich den Job als Hüttenwart ad Interim für eine aufgestellte...
Publiziert von Seeger 25. Juli 2013 um 13:49 (Fotos:47)
Jul 17
Locarnese   T3  
17 Jul 13
Vergeletto-Cevio Teil III : Cap. Alzasca – Lago di Sascola – Cevio
Gesternsind wir von der Capanna Ribia über den Catögn bei schönstem Wetter hierhergekommen. Nach einem reichhaltigen Frühstück mit Käsespezialitäten aus dem Tessin und feinstem Birchermüesli wäre die Motivation auf Toplevel – wenn nicht das liebe Wetter Kapriolen machen würde. In der Früh hatte es ausgiebig geregnet...
Publiziert von Seeger 18. Juli 2013 um 11:18 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 16
Locarnese   T4  
16 Jul 13
Vergeletto-Cevio Teil II : Cap. Ribia – Cima di Catögn – Cap. Alzasca
Gestern sind wir zur Cap. Ribia 1996m über die Alpe d’Albezzona von Vergeletto her aufgestiegen und hatten die Selbstversorger-Hütte ganz alleine für uns. Gut ausgeschlafen, ein Müesli-Frühstück (mit echter Milch!), Putzen, Abrechnen und bei schönstem Morgenlicht auf dem markierten Wanderweg hinauf zum Pt. 2241. Hier...
Publiziert von Seeger 17. Juli 2013 um 23:33 (Fotos:22)
Jul 15
Locarnese   T4  
15 Jul 13
Vergeletto-Cevio Teil I : Aufstieg zur Cap. Ribia über die Alpe Albezzona
Bei heissem und schönstem Sommerwetter starten wir in Vergeletto 905m und schauen uns noch etwas im Dörfchen um. Dann folgen wir der Teerstrasse (Schwertransporte mit Vergeletto-Granit) bis zur Abzweigung rechts hinauf nach Camana 1036m. Bald hört zum Glück die Teerstrasse auf und nach 5hm rechterhand oberhalb der...
Publiziert von Seeger 17. Juli 2013 um 21:00 (Fotos:21)
Jun 25
Locarnese   T5  
25 Jun 13
Val Bavona – der dritte Versuch nach Bedu
Es hat nicht sollen sein. Wie eben im Leben auch. Gewisse Ziele bleiben unerreichbar. Doch alleine der Versuch hat sich gelohnt. Eintauchen in eine andere Welt. Über 4 Jahren verteilt besuchte ich zwei Mal diese abgeschiedene Welt über Mondada anfangs Val Bavona:Pass d’la Zandela-Cogliata(2009), Das verpasste Bedu(2010). Die...
Publiziert von Seeger 26. Juni 2013 um 11:49 (Fotos:23 | Kommentare:17)
Jun 1
Misox   T3  
1 Jun 13
Misox – Kurzbesuch im Val Traversagna: Rifugio Cortin
Von Roveredo im untersten Misox zieht sich gegen Süden ein vom Grabensystem des Flusses Traversagna geprägtes, wildes Gebiet gegen die Italienische Grenze hinauf. Höhendifferenz um die 2000m! In diesem Gebiet blühte einst eine grosse Alpkultur. Die Übergänge Bocchetta di Camedo und Bocchetta di Lago waren früher bedeutende...
Publiziert von Seeger 2. Juni 2013 um 08:52 (Fotos:26)
Mai 30
Locarnese   T5  
30 Mai 13
Val Bavona/Val Calnegia – Die Mäusefalle der Alpe d’Orsalia, Corte di Mezzo
Gewarnt durch den eindrücklichen Bericht von zaza, den präzisen Ausführungen von Giuseppe Brenna „Alpi di Bavona“ und „Storie e sentieri di Val Bavona“ von Nora und Aldo Cattaneo ging ich das „Unternehmen Orsalia“ gut vorbereitet an (Grobübersetzte Auszüge in kursiv,fett) . Eine alte Landeskarte 1:50‘000 war...
Publiziert von Seeger 31. Mai 2013 um 11:05 (Fotos:36)
Mai 27
Locarnese   T4  
27 Mai 13
Val Bavona/Val Calnegia – Der „Kuh-Weg“ zur Alpe Crosa
Das Val Bavona und somit dessen Seitental, das Val Calnegia,ist sehr gut dokumentiert. Einesteils durch das vergriffene Buch von Aldo und Nora Cattaneo „Storie e sentieri di Val Bavona“ (Texte grob übersetzt kursiv, fett) , andernteils durch das ausserordentliche Werk von Giuseppe Brenna „Alpi di Val Bavona“. Ziel meiner...
Publiziert von Seeger 28. Mai 2013 um 10:30 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Mai 13
Locarnese   T4  
13 Mai 13
Val Bosco – Von Tidi über Pianèsc nach Corte Antico
Auf der orographisch rechten Seite des tief eingeschnittenen Vallone della Fraccia zieht sich eine Rippe vom Madonino 2483m bis zur Rovana 620m. Oben Felsen, unten gestuft mit Wald und auf der Karte wenig ersichtlich die vielen bis zu 10m hohen quergestellten Felsriegel, welche die verschiedenen Ebenen (Pianèsc) tragen. Ein...
Publiziert von Seeger 13. Mai 2013 um 21:47 (Fotos:41 | Kommentare:5)
Mai 11
Locarnese   T3+  
11 Mai 13
Val Verzasca/Val d’Osura – Pian Löngh, Tenc di Dentro und Tenc di Fuori hoch über Brione
Bei Brione zweigt das Val d’Osura vom Haupttal, dem Val Verzasca, nach links (Nordwesten) ab. Im Spickel dazwischen erhebt sich die Kette des Poncione della Marcia (2381,5m), an dessen Flanken bis über 2000m (1300hm über Brione) einst eine hochstehende Alpwirtschaft mit Kühen und Ziegen blühte. Heute zieren nur noch wenige...
Publiziert von Seeger 12. Mai 2013 um 08:32 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Mai 8
Locarnese   T4  
8 Mai 13
Val Bavona – Besuch des mystischen Corte d‘Auenn
Vor zwei Jahren erschien das wertvolle, instruktive und umfassende Buch von Giuseppe Brenna: „Alpi di Val Bavona“ (leider nur in Italienisch). Im Kapitel 10.1 wird der Aufstieg nach Corte d’Auenn behandelt. Schon lange hegte ich den Wunsch, diesen verlassenen Ort zu besuchen. Mit tatkräftiger Unterstützung von jimmy und...
Publiziert von Seeger 9. Mai 2013 um 00:48 (Fotos:27 | Kommentare:8)