Hikr » Schneemann » Touren » Schweiz [x]

Schneemann » Tourenberichte (mit Geodaten) (175)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 3
Oberhalbstein   T3  
2 Jul 23
Bleis Muntaneala (2452m)
Nach dem tollen Trail-Wochenende rund um Bivio und Savognin (Swiss Iron Trail) war heute eine leichte Regeneration angesagt. Schon lange war ich nicht mehr auf dem unscheinbaren Bleis Muntaneala. Dabei ist die Tour von Bivio ideal für einen kurzen Abstecher - der Wanderweg steigt direkt aus dem Ort an und dank der Steilheit kommt...
Publiziert von Schneemann 2. Juli 2023 um 15:17 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 12
Oberhalbstein   WS+  
10 Apr 22
Piz Surparé (3078m) und Piz Scalotta (2992m)
Die letzten Tage gab's Neuschnee und die Prognose für den Sonntag sah in Mittelbünden prächtig aus. Während am Vormittag noch die Wolken dominierten (leider auch aufm Piz Surparé) verzogen sich die Wolken dann schnell - eine gute Leistung der Wetterfrösche, merci! Da ich mich auch noch fitt fühlte, hab ich den Piz Scalotta...
Publiziert von Schneemann 10. April 2022 um 22:53 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Obwalden   T3+  
9 Okt 21
Vom Wilerhorn (2004) zum Brienzer Rothorn (2349m)
Der Herbst ist da - dicker Hochnebel den ganzen Tag. Zudem lag der Hochnebel heute erstaunlich hoch, so um die 2000m. Von daher war mein Ziel eine Grattour mit längerem, höherem Abschnitt. Ein wenig Sonne tut doch einfach gut in der dunkler werdenden Zeit. Die Tour von Lungern auf das Brienzer Rothorn stand seit ein paar Wochen...
Publiziert von Schneemann 9. Oktober 2021 um 21:19 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 8
Oberhalbstein   T3+  
15 Sep 19
Uf da Flüe (2774m) und Sur al Cant (2848m)
Ohne klares Ziel wanderte ich heute von Bivio auf den Stallerberg zu - eine Art Spontantour. Ich entschied mich dann vom Stallerberg zuerst dem "Steinmändli-Weg" folgend zum Uf da Flüe aufzusteigen. Danach mit Zwischenabstieg zur Fuorcla da la Valletta weglos weiter auf den Sur al Cant. Letzterer fehlte mir noch von den...
Publiziert von Schneemann 15. September 2019 um 18:57 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 28
Glarus   T4  
1 Aug 14
Näbelchäppler (2446m) + Stralstöckli (2215m) - einsame "Glärnischgipfel"
Am Schweizer Nationalfeiertag (Bundesfeiertag) hab ich zwei besonders Schweizerisch lautende Gipfel besucht: den Näbelchäppler (2446m) und das Stralstöckli (2215m). Es war man zweiter Versuch, nachdem ich vor wenigen Wochen durch Dauerregen gestoppt wurde. Die beiden Gipfel sind eher selten besucht und es führt auch kein...
Publiziert von Schneemann 1. August 2014 um 22:46 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 9
Oberhalbstein   WS  
8 Jan 21
Piz dal Sasc (2720m) Double - vom Surses und Engadin
Das sonnige Bergwetter musste heute nochmal genutzt werden - die Tiefkühlfachtemperaturen muss man dabei ausblenden. Der Aufstieg zum Piz dal Sasc ist von Bivio eher eine Skiwanderung - flach, einfach und sicher. Die Abfahrt nach Maloja - hinüber ins Engadin - ist dagegen recht rassig und südseitig. Das Ganze bin ich dann...
Publiziert von Schneemann 8. Januar 2021 um 19:18 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberhalbstein   T3+  
9 Mai 20
Muttner Höhi (2003m)
Gemütlicher Traillauf auf die Muttner Höhi; der gewählte Aufstieg ist Teil der Veia_Surmirana. Erstaunlicherweise hat die Muttner Höhi bisher nur einen einzigen Eintrag (Muttner Höhi) auf Hikr? Und das obwohl er von mehreren Seiten erreichbar ist, einen schönen Blick übers Domleschg bietet und zumindest für diese einsame...
Publiziert von Schneemann 10. Mai 2020 um 16:59 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 30
St.Gallen   T4 II  
1 Aug 17
Calanda (2806m) - Auf schmalen Pfaden von Vättis
Am Schweizer Geburtstag muss eine Tour auf einen der mächtigen Berge her - die Calanda! Der Aufstieg von Vättis steht schon lange auf meiner Agenda, der einzige Versuch im letzten Jahr scheiterte aber an vereistem Schrofengelände kläglich. Die Tour ist steil, anspruchsvoll und lang, zudem wohl sehr selten begangen. Weder heute...
Publiziert von Schneemann 1. August 2017 um 22:13 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 30
St.Gallen   T5 I  
30 Jul 16
Gamsberg Ostgipfel (2360m) - via Kamin aka "Gleis"
Endlich mal wieder einen Gipfel meiner Wunschliste erreicht! Der Gamsberg ist ein ausserordentlich schöner Steilgrasberg, den man leider vom Tal aus nirgends sieht. Für mich einer der schönsten Gipfel der Alvier-Gruppe - er erinnert etwas an eine Graskathedrale dank den ultrasteil abfallenden Graswänden entlang des ca. 500m...
Publiziert von Schneemann 30. Juli 2016 um 21:15 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 7
St.Gallen   L  
6 Feb 16
Hüenerchopf (2171m, aka Hüenri) - schöne Einsteigertour
Nach überstandener Erkältung muss ich endlich wieder in den Schnee. Erhebliche Lawinengefahr und Fönsturm sind aber ein klein wenig störend dabei, ebenso wie die noch mangelnde Fitness. Daher eine eher defensive Wahl - der Hüenerchopf oberhalb von Mels im Sarganserland. Die Tour ist flach, lawinensicher und einfach - daher...
Publiziert von Schneemann 6. Februar 2016 um 18:35 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   L  
22 Jan 16
Chapf (2043m) - aus dem Rheintal (Grabs)
Nur selten, und wohl immer seltener in Zukunft, kann man direkt vom tiefen Rheintal mit den Ski starten. Eine der beliebsteten dieser Touren ist wohl der Chapf (2043m) von Grabs (470m) - es geht einen waldfreien Rücken, den Studner Berg, in mässiger Steigung weit nach oben (ziemlich lawinensicher und einfach). Dank dem kurzen...
Publiziert von Schneemann 23. Januar 2016 um 09:31 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 14
St.Gallen   T4 I  
10 Okt 15
Falknis (2562m) - "Überschreitung"
"Läuft beim Schneemann" ;) Schon wieder ein grosses Ziel meiner ToDo-Liste erreicht: den Falknis. Wer diesen Giganten mal von Sargans und Umgebung gesehn hat, weiss wie unendlich weit er in den Himmel ragt. Entsprechend hohe Anforderungen an die Kondition stellt die Tour. Es flitzen auch viele Konditions-Freaks in ultra-light...
Publiziert von Schneemann 10. Oktober 2015 um 22:50 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 3
Appenzell   T5 II  
2 Okt 15
Hundstein (2157m) - Herbstliche Überschreitung
Schon lange zieht es mich auf den Hundstein, den man nur selten zu Gesicht bekommt. Weniger prominent und weniger besucht als die Grossen Zwei: Säntis und Altmann. Dennoch aber einer der grossen Alpsteingipfel und zudem mit recht spannendem Aufstieg in anspruchsvollem Gelände. Das Wetter war stabil und trocken und somit...
Publiziert von Schneemann 2. Oktober 2015 um 21:05 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 22
Uri   T4+  
25 Jul 14
Rophaien (2078m) und Diepen (2222m) von Flüelen
Der Rophaien gehört zu den Top-Aussichtsbergen am Vierwaldstätter See und lohnt daher einen Besuch. Er wirkt wie ein senkrechter Turm über Flüelen und ist schon vom Bahnhof mit dem Monster-Gipfelkreuz sichtbar. Ich war zum zweiten mal oben und wollte diesmal die fast vom Tal durchgehende Alpinwander-Route (blau-weiss) auf den...
Publiziert von Schneemann 26. Juli 2014 um 10:52 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 3
Prättigau   T3+  
2 Mai 15
Mittlerspitz (1899m) - Einsame, steile Pfade überm Rheintal
Der Wetterbericht sagte ein regenfreies Fenster vom Mittag bis zum frühen Abend in der Ostshchweiz voraus. Daher entschied ich mich den Mittlerspitz vom Rheintal aus zu besteigen. Normalerweise regnets dann genau in dieser Zeit - aber heute hats echt gestimmt! Danke, Wetterfrösche! Die meisten aufsteigenden Berge östlich des...
Publiziert von Schneemann 2. Mai 2015 um 18:56 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Feb 8
Schwyz   ZS-  
7 Feb 15
Die Mutter des Wägitals - Mutteristock (2294 m)
Die Tourenplanung war heute nicht ganz einfach. Zum einen endlich mal ein Samstag mit Sonnenschein (über der Nebeldecke) und dazu feinster Pulverschnee der letzten Woche. Andererseits warnt das SLF vor "erheblicher Lawinengfahr" in der Innerschweiz. Da mir derzeit ein Auto zur Verfügung steht und sich meine Zürcher Zeit langsam...
Publiziert von Schneemann 7. Februar 2015 um 22:09 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   T5 II  
9 Okt 14
Chli Windgällen (2986 m) - oder eher "Föhngällen"
Da sich die Wanderzeit für die hohen Berge langsam aber sicher dem Ende zuneigt, wollte ich das gut vorhergesagte Wetter nochmal nutzen um noch einen lang ersehnten Gipfel zu besteigen: den Chli Windgällen. Wie fast immer diesen Sommer, liess sich die Sonne jedoch eher selten blicken und es ging ein stellenweise fast...
Publiziert von Schneemann 10. Oktober 2014 um 09:02 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jul 20
Glarus   T4+ I  
19 Jul 14
Chli Chärpf (2700m) – Hitzetour durchs Glarnerland
Ein Berg mit so klangschönem Namen wie Chli Chärpf (2700 m) musste ich unbedingt mal besuchen (den Namen können nur echte Schweizer richtig aussprechen, *Gesundheit*). Diese Ecke des Glarnerlands war mir noch gänzlich unbekannt und ausserdem wars eine Empfehlung eines Kollegens. Am Besten fürs Erkunden einer Region sind...
Publiziert von Schneemann 20. Juli 2014 um 11:49 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 14
Uri   WS  
12 Jan 14
Stotzigen Firsten (2747 m)
Der Schneemangel schränkt die Tourenwahl derzeit in den Nordalpen erheblich ein. Aber auch wenns nirgends Schnee hat - im Gotthardgebiet findet man fast immer genug. Ich wählte den Touren-Klassiger mit dem nicht wirklich wohklingenden Namen: "Stotzigen Firsten"; vermutlich eine der meistbegangenen Touren in der Schweiz. Es ist...
Publiziert von Schneemann 12. Januar 2014 um 23:13 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 7
St.Gallen   WS  
7 Dez 13
Schon wieder der Gulmen - Abendtour
Schon wieder....bereits mein vierter Bericht zum Gulmen (1789 m) über Amden. Man sollte meinen die Tour wird irgendwann langweilig, das stimmt aber nicht. Zum einen gibts viele verschieden Anstiege auf diesen idealen Skiberg. Zum andern verändern die Schneebedingungen den Charakter ständig: heute gabs stark verblasenden,...
Publiziert von Schneemann 7. Dezember 2013 um 19:10 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)