Hikr » SCM » Touren

SCM » Tourenberichte (796)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 23
Appenzell   T3  
10 Jun 16
Konditionstest zum Saisonstart: Staubern und Saxerlücke
Zum Start der Sommersaison war es an der Zeit die für einen kleinen Konditionstest um die Frühform zu bestimmen. Dafür eignet sich die Staubern ziemlich gut, da der einfache Wanderweg die 1300 Höhenmeter von der Talstation der Bahn hoch zur Staubern praktisch immer (steil) bergauf führt und es kaum flache Abschnitte gibt....
Publiziert von SCM 12. Juni 2016 um 01:01 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 16
Extremadura   T1  
18 Sep 10
Castillo de Monfragüe
Der Parque Nacional de Monfragüe ist ein relativ neuer Nationalpark mitten in der spanischen Provinz Extremadura. Bekannt ist der Park vor allem für Höhlenmalereien, das Castillo auf einem kleinen Hügel, sowie die vielen Greifvögel.   Wir parkieren auf einem Parkplatz an der EX-208. Von dort folgen wir einem...
Publiziert von SCM 15. Juni 2016 um 14:30 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 31
Jungfraugebiet   T2  
27 Mai 16
Kurze Wanderung zur Mönchsjochhütte
Mit Hilfe der Jungfraubahn kann seit Anfang des 20. Jahrhunderts jeder der will, ohne die geringste körperliche Anstrengung, die Hochalpen besuchen. Der Spass ist zwar sehr teuer (von Grindelwald 184 CHF retour, ohne Halbtax) aber bei schönem Wetter lohnt sich die Aussicht. Innert 50 Minuten kann man mit der Zahnradbahn von der...
Publiziert von SCM 30. Mai 2016 um 12:38 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 1
Zürich   WS  
31 Mär 16
Feierabend-Biketour auf die Hochwacht
Über 20 Grad, sonnig und ein freier Nachmittag. Zeit um das Mountainbike wieder einmal aus der Garage zu holen. Gestartet bin ich wie so oft beim Zehntenhausplatz in Affoltern. Von dort folge ich dem Radweg nach Regensdorf. Der Radweg führt meist auf einer eigenen Spur direkt an der Hauptstrasse entlang. In Regensdorf...
Publiziert von SCM 31. März 2016 um 21:09 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 29
Albulatal   T1 WT3  
25 Mär 16
Mit den Schneeschuhen von Bergün nach Davos
Zum Saisonabschluss planten wir eine Schneeschuhtour der Extraklasse. Die Wahl fiel auf die Keschhütte und einen kleinen Teil der Bündner Haute Route. Bergün --> Chamanna digl Kesch (T1, WT2) Gestartet sind wir um 09:30 beim Bahnhof in Bergün. Den Wanderschildern zur Keschhütte folgend, gehen wir zuerst eine Runde...
Publiziert von SCM 27. März 2016 um 13:51 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Feb 24
Zürich   T1  
21 Feb 16
Rund um den Katzensee
Nach einem bis in die frühen Morgenstunden andauernden Beer Tasting Event am Samstagabend, konnte ich am Sonntag erst am Nachmittag mit einer kleinen Wanderung beginnen. Obwohl die Wanderung relativ kurz war und direkt in der Stadtumgebung stattgefunden hat, ist sie trotzdem empfehlenswert! Der Ausgangspunkt für die kurze...
Publiziert von SCM 24. Februar 2016 um 10:55 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 15
Glarus   WT2  
5 Jan 15
Wissmilen (2417m)
Seit meinem letzten Besuch auf der Spitzmeilenhütte stand der Wissmilen auf meiner Todo Liste. Am vergangenen Montag war es dann endlich so weit: der Wetterbericht meldete gutes Wetter und einer Wissmilen Besteigung stand nichts mehr im Weg. Maschgenkamm --> Fursch (WT1) Start ist heute bei der Bergstation Maschgenkamm....
Publiziert von SCM 6. Januar 2015 um 15:06 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Oberengadin   T4 WT5  
26 Dez 15
4 Tage rund um die Chamanna Jenatsch mit Tschima da Flix (3313m)
Die Gegend um die Jenatschhütte ist bei Skitourengängern sehr beliebt, weil es in der Umgebung der Hütte viele Skitouren auf aussichtsreiche Gipfel gibt. Trotz ziemlich wenig Schnee machen wir uns am zweiten Weihnachtsfeiertag auf den Weg zur Jenatschhütte. Tag 1: La Veduta —>Fuorcla Grevasalvas—> La Veduta...
Publiziert von SCM 31. Dezember 2015 um 12:44 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Okt 28
Glarus   T2  
24 Okt 15
Murgseen Rundweg
Hoch über Murg liegen in einem Bergkessel die drei Murgseen. Eine Rundwanderung zu den Seen ist auch im späten Herbst noch gut machbar, da die 2000 Metergrenze nicht überschritten wird und der Weg keine technischen Schwierigkeiten aufweist. Der Ausgangspunkt, der Parkplatz Bachlaui in Merlen (auf manchen Karten auch Mornen)...
Publiziert von SCM 26. Oktober 2015 um 09:01 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 13
Liechtenstein   T4-  
10 Okt 15
Tour über dem Nebelmeer: Drei Schwestern
Die Wanderung über die Drei Schwestern ist neben der Tour über den Augstenberg auf die Pfälzerhütte die klassische Wanderung in Liechtenstein. Die Drei Schwestern sind drei zusammengehörige Gipfel hoch über dem Rheintal. Der Sage nach haben sich drei Schwestern aus Schaan dazu entschieden am Sonntag, anstatt die Kirche zu...
Publiziert von SCM 12. Oktober 2015 um 10:53 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 30
Oberengadin   T1  
27 Sep 15
7 Seenwanderung in St. Moritz
Nach einer langen Hochzeitsfeier im Engadin konnten wir uns am Sonntag erst kurz nach Mittag zu einer kleinen Wanderung aufraffen. Da das Wetter aber super war, wollten wir unbedingt die Gelegenheit nutzen, um die vielen kleinen Seen rund um St. Moritz herum zu erkunden. Die Wanderung ist durchgehend T1 und enthält keinerlei...
Publiziert von SCM 29. September 2015 um 09:48 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 21
Abruzzen   T3+  
9 Sep 15
Corno Grande (2912m)
Der Corno Grande ist der höchste Berg Italiens abgesehen vom Ätna ganz im Süden und den höchsten Italienischen Bergen in den Alpen. Den Corno Grande kann man über viele verschiedene Wege besteigen, aber die meisten, unter anderem der Normalweg, starten beim Campo Imperatore. Erreichbar ist Campo Imperatore entweder mit dem...
Publiziert von SCM 20. September 2015 um 22:28 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 20
Ligurien   T2  
6 Sep 15
Cinque Terre
Seit 1997 ist die Region Cinque Terre ein UNESCO Weltkulturerbe. Der geschützte Küstenstreifen ist ungefähr 12 Kilometer lang und liegt an der Italienischen Riviera. Besonders bekannt ist er für die steilabfallenden Küste mit den fünf bekannten Dörfern Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Die...
Publiziert von SCM 20. September 2015 um 11:58 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
St.Gallen   T2  
30 Aug 15
Mattstock (1936m)
Geplant war eigentlich eine Wanderung auf den Altmann. Doch weil wir ein wenig zu spät wach wurden, das Wetter sehr heiss war und ich mich auch krank fühlte, wurde es dann doch nur der Mattstock :) Amden --> Mattstock (T2) Gestartet sind wir relativ spät in Amden. Weil es wie schon erwähnt spät und heiss war, haben wir...
Publiziert von SCM 1. September 2015 um 09:07 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 16
Liechtenstein   T5 II  
8 Aug 15
Gipfelsammeln im Liechtenstein
Dieses Wochenende war es wieder einmal Zeit für einen Besuch auf der Pfälzerhütte, verbunden mit der Besteigung eines noch fehlenden Liechtensteinischen Gipfels, dem Gorfion. Malbun --> Augstenberg (T2) Gestartet sind wir am Samstag Vormittag gegen 11:00 im Zentrum in Malbun. Zuerst folgen wir dem Fahrweg Richtung...
Publiziert von SCM 9. August 2015 um 17:44 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Jul 29
Nidwalden   T2  
26 Jul 15
From Sea to Sky: Pilatus by fair means
Der Titel ist ein wenig übertrieben: Wir sind weder direkt am Meer noch auf Meereshöhe gestartet, doch immerhin direkt am Vierwaldstättersee bei Hergiswil. Trotzdem führte die Wanderung durch viele verschiedene Regionen: Erst durch Wohngebiete in Hergiswil, dann über Weiden und durch Wald hoch zu einigen Alpen und...
Publiziert von SCM 27. Juli 2015 um 22:34 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 9
Unterengadin   SS  
5 Jun 15
Mit dem Bike durch das legendäre Val d'Uina
Die Uinaschlucht ist bei Bikern sehr beliebt. Sie ist ein lengendärer Teil von vielen Alpenüberquerungen, aber auch eines Tagestour ab Nauders oder Martina gilt als absolutes Bike Highlight. Alpenüberquerer fahren die Tour normalerweise von Norden nach Süden und schieben deshalb das Bike die Schlucht hinauf. Auch die...
Publiziert von SCM 9. Juni 2015 um 10:02 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 23
British Columbia   L  
22 Mär 15
Vancouver's Seaside
Radfahrer in Vancouver haben es wirklich gut. Es gibt viele verschiedene Radwege, die ausgezeichnet beschriftet sind und auch die Radwege mitten durch Vancouver Downtown haben meistens eine stark abgetrennte Spur, sowie eigene Ampeln, so dass sichergestellt wird, dass Radfahrer nicht zu oft anhalten müssen. Schweizer Städte...
Publiziert von SCM 22. März 2015 um 22:43 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 29
Ungarn   L  
16 Sep 14
Mit dem Bike auf den höchsten Berg Ungarns
Der Kékestető ist mit seinen 1014 Metern der höchste Berg Ungarns. Der Berg liegt zwischen den beiden Städten Gyöngyös und Eger und ist auch von Budapest nicht zu weit entfernt. Es führen verschiedene Wanderwege auf den Gipfel, aber auch eine Strasse, auf der der Gipfel sogar mit dem Auto erreicht werden kann. Um den...
Publiziert von SCM 25. September 2014 um 11:33 (Fotos:4 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Slovakia   T3 L  
13 Sep 14
Bike + Hike auf den höchsten Berg Polens
Der Rysy ist mit 2499 Metern der höchste Berg Polens und liegt direkt auf der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Von beiden Seiten führen relativ einfach, aber lange Wanderrouten auf den Gipfel was dazu führt, dass besonders am Wochenende ein riesiger Ansturm auf den Gipfel stattfindet. Wer also Einsamkeit in der Bergen...
Publiziert von SCM 25. September 2014 um 20:37 (Fotos:13 | Kommentare:4 | Geodaten:1)