Kurze Wanderung zur Mönchsjochhütte
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit Hilfe der Jungfraubahn kann seit Anfang des 20. Jahrhunderts jeder der will, ohne die geringste körperliche Anstrengung, die Hochalpen besuchen. Der Spass ist zwar sehr teuer (von Grindelwald 184 CHF retour, ohne Halbtax) aber bei schönem Wetter lohnt sich die Aussicht. Innert 50 Minuten kann man mit der Zahnradbahn von der kleinen Scheidegg bis zum Jungfraujoch, dem höchstgelegenen Bahnhof Europas, fahren.
Um dem Touristenrummel ein wenig zu entkommen, spazieren wir zur Mönchsjochhütte. Die Mönchsjochhütte ist die höchste bewartete Hütte der Schweiz und ist generell von März bis Oktober bewartet. Auf einem breiten, gespurtem Weg, geht es über den Jungfraufirn gefahrlos hoch zum Mönchsjoch und zur Hütte. Bereits nach wenigen Metern lichtet sich der Touristenrummel stark. Bis zur Hütte schaffen es nur einige wenige Wanderer.
Nach einer längeren Verpflegungspause auf der Hütte machen wir uns wieder an den Rückweg zum Jungfraujoch. Bevor wir wieder zurück fahren, statten wir den touristischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Eispalast und der Sphinx, einen Besuch ab.
Um dem Touristenrummel ein wenig zu entkommen, spazieren wir zur Mönchsjochhütte. Die Mönchsjochhütte ist die höchste bewartete Hütte der Schweiz und ist generell von März bis Oktober bewartet. Auf einem breiten, gespurtem Weg, geht es über den Jungfraufirn gefahrlos hoch zum Mönchsjoch und zur Hütte. Bereits nach wenigen Metern lichtet sich der Touristenrummel stark. Bis zur Hütte schaffen es nur einige wenige Wanderer.
Nach einer längeren Verpflegungspause auf der Hütte machen wir uns wieder an den Rückweg zum Jungfraujoch. Bevor wir wieder zurück fahren, statten wir den touristischen Sehenswürdigkeiten, wie dem Eispalast und der Sphinx, einen Besuch ab.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)