Mit dem Bike auf den höchsten Berg Ungarns


Publiziert von SCM , 25. September 2014 um 11:33.

Region: Welt » Ungarn
Tour Datum:16 September 2014
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: H 
Zeitbedarf: 1:15
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Strecke:8.5 KM

Der Kékestető ist mit seinen 1014 Metern der höchste Berg Ungarns. Der Berg liegt zwischen den beiden Städten Gyöngyös und Eger und ist auch von Budapest nicht zu weit entfernt. Es führen verschiedene Wanderwege auf den Gipfel, aber auch eine Strasse, auf der der Gipfel sogar mit dem Auto erreicht werden kann.

Um den Besuch des höchsten ungarischen Berges mit einer kleinen sportlichen Herausforderung zu verbinden, parken wir unseren Bus beim grossen Parkplatz in Mátraháza auf ungefähr 700 Metern Höhe. Der Parkplatz liegt direkt an der Strasse 24 von der direkt am Parkplatz die beschilderte Strasse zum Kékestető abzweigt. Wir folgen dieser Strasse und erreichen den Gipfel nach 300 Höhenmetern und 30 Minuten Fahrt.

Im Gipfelbereich gibt es ein kleines Restaurant, einen neuen Fernseh-/Aussichtsturm, sowie einen älteren, kleineren Turm, in dem ein Hotel untergebracht ist. Nach einer längeren Fotopause fahren wir auf dem gleichen Weg wieder zurück zum Parkplatz in Mátraháza.

Tourengänger: SCM, melo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

Sputnik Pro hat gesagt: Klein aber fein...
Gesendet am 25. September 2014 um 12:16
.. ist die Tour aufs Dach Ungarns. Gratuliere euch zur gelungenen Fahrradtour.

Gruss, Andi

SCM hat gesagt: RE:Klein aber fein...
Gesendet am 25. September 2014 um 15:58
Hi Andy

Ja die Tour ist zwar sehr kurz, aber immerhin führt sie auf einen Landeshöhepunkt. Das ist auch der Grund wieso ich schlussendlich doch noch einen hikr Bericht geschrieben habe. Noch viel schöner war aber die Tour auf den höchsten Punk Polens wenige Tage zuvor (BEricht folgt :))

Gruss SCM

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 25. September 2014 um 21:18
Na klar "Musst" du einen Bericht schreiben. Jeder Bericht zu einem Landeshöhepunkt ist eine Zugabe und beinhaltet meistens neue Infos. HIKR ist ja jetzt schon die beste Informationsquelle und bald sind sich auch alle Landeshöhepunkt beschrieben :-)

sqplayer hat gesagt:
Gesendet am 26. September 2014 um 14:01
Kurz und knackig, da muss ich auch bald mal hin nach Ungarn.

Kleine Anekdote hierzu: diesen August in Österreich bestieg ich den Spielmann, 3027 m. Am Gipfel kam auf einmal ein Ungare zwischen den Felsen hervorgekrochen und berichtete mir stolz, dies wäre sein erster 3000er. Der hat sich vielleicht gefreut! Und als ich nach dem höchsten Berg Ungarns fragte, war ich überrascht, dass der nur 1000 m hoch ist!

SCM hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. September 2014 um 23:04
Ja ich hätte vorher auch gedacht, dass der höchste Berg Polens ein weniger höher ist...


Kommentar hinzufügen»