Feierabend-Biketour auf die Hochwacht
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Über 20 Grad, sonnig und ein freier Nachmittag. Zeit um das Mountainbike wieder einmal aus der Garage zu holen.
Gestartet bin ich wie so oft beim Zehntenhausplatz in Affoltern. Von dort folge ich dem Radweg nach Regensdorf. Der Radweg führt meist auf einer eigenen Spur direkt an der Hauptstrasse entlang. In Regensdorf verliere ich den Radweg kurz aus den Augen und fahre deshalb quer durch das Dorf in die richtige Himmelsrichtung. In Adliskon finde ich die Veloroute 32, die mich Richtung Dielsdorf führt.
Auf einer kleinen Passhöhe biege ich vom Radweg ab und fahre nun auf Forststrassen durch den Wald Richtung Regensberg. Bevor ich Regensberg erreiche biege ich aber westwärts ab und folge nun dem beschilderten Wanderweg zur Hochwacht. Schon bald erreiche ich den Skyguide Radar und wenige Meter später bin ich auch schon auf der Hochwacht.
Nach einer ausgiebigen Pause an der Frühlingssonne geht es zuerst auf dem gleichen Weg wieder zurück. Dieses Mal fahre ich allerdings direkt durch die mittelalterliche Altstadt von Regensberg. Am westlichen Ende der Altstadt führt ein Wanderweg sehr steil hinunter nach Dielsdorf.
In Dielsdorf angekommen folge ich wieder der Veloroute 32, die mich zurück nach Adliskon bringt. Dort biege ich wieder vom Veloweg ab und fahre leicht hüglig dem Wanderweg entlang zum Chatzensee. Vom Chatzensee aus ist es dann nur noch einen Katzensprung bis zum Zehntenhausplatz.
Gestartet bin ich wie so oft beim Zehntenhausplatz in Affoltern. Von dort folge ich dem Radweg nach Regensdorf. Der Radweg führt meist auf einer eigenen Spur direkt an der Hauptstrasse entlang. In Regensdorf verliere ich den Radweg kurz aus den Augen und fahre deshalb quer durch das Dorf in die richtige Himmelsrichtung. In Adliskon finde ich die Veloroute 32, die mich Richtung Dielsdorf führt.
Auf einer kleinen Passhöhe biege ich vom Radweg ab und fahre nun auf Forststrassen durch den Wald Richtung Regensberg. Bevor ich Regensberg erreiche biege ich aber westwärts ab und folge nun dem beschilderten Wanderweg zur Hochwacht. Schon bald erreiche ich den Skyguide Radar und wenige Meter später bin ich auch schon auf der Hochwacht.
Nach einer ausgiebigen Pause an der Frühlingssonne geht es zuerst auf dem gleichen Weg wieder zurück. Dieses Mal fahre ich allerdings direkt durch die mittelalterliche Altstadt von Regensberg. Am westlichen Ende der Altstadt führt ein Wanderweg sehr steil hinunter nach Dielsdorf.
In Dielsdorf angekommen folge ich wieder der Veloroute 32, die mich zurück nach Adliskon bringt. Dort biege ich wieder vom Veloweg ab und fahre leicht hüglig dem Wanderweg entlang zum Chatzensee. Vom Chatzensee aus ist es dann nur noch einen Katzensprung bis zum Zehntenhausplatz.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)