Trentino-Südtirol   T2 WT2  
21 Nov 14
Cornetto di Folgaria (2.060m)
Etwa 20km südöstlich von Trento/Trient steht mit dem Cornetto di Folgaria ein Berg, der bei mir in der Rubrik 'ganzjährig machbar' eingetragen ist. Also ein Fall für den Saure-Gurken-Monat November mit ungesetztem Schnee. Der riesige Parkplatz am Ortsrand von Folgaria ist fast leer trotz besten Wetters. An dessen...
Publiziert von Riosambesi 25. November 2014 um 13:29 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   WT3  
11 Dez 14
Gleckspitze/Collecchio (2.957m) -Schneeschuhtour im Osten der Ortlergruppe-
Tourenberichte im Internet beschreiben die Skitour auf die Gleckspitze als landschaftlich schön, technisch relativ unkompliziert und mit knapp 1100m Höhenunterschied nicht übermäßig anstrengend. Das klingt verlockend, und bei Ski-Autisten wie mir sollte es auch mit Schneeschuhen funktionieren. Die Anfahrt über...
Publiziert von Riosambesi 14. Dezember 2014 um 17:01 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   L WT3  
19 Dez 14
Cima Presena (3.069m) -Schneeschuhtour in der Adamello-Gruppe-
Um kurz vor Jahresende noch einmal auf einem relativ hohem Gipfel zu stehen muss eine Kompromisslösung herhalten in Form eines Anstieges über Schipisten, zumindest abschnittsweise. Dafür geeignet scheint das Schigebiet bei der Adamellogruppe ein Stück weit im Nordwesten des Gardasees. Vom Tonalepass aus, der im...
Publiziert von Riosambesi 26. Dezember 2014 um 02:19 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   WT3  
8 Jan 15
Hintere Schöntaufspitze/Cima Beltovo di Dentro (3.325m) -Schneeschuhtour ab Sulden über das Skigebie
Die Hintere Schöntaufspitze lässt sich im Sommer und im Wintersowohl von Osten vom Martelltal aus als auch vom Westen von Sulden aus besteigen. Der Aufstieg von Sulden aus führt zwar über das Schigebiet mit entsprechendem Trubel, hat aber für Schneeschuh´ler den Vorteil dass der ansonsten etwas freudlose Abstieg mit der...
Publiziert von Riosambesi 10. Januar 2015 um 02:16 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   WT2  
23 Jan 15
Astjoch (Burgstall) / Giogo d´Asta (2.194m) - Schneeschuhtour am Nordrand der Dolomiten
Nach der etwas verpatzten Tour am Vortag steht heute mit dem Astjoch ein dankbares einfaches Gipfelziel an, einen kurzen aber schönen und leichten Aufstieg versprechen alle Portale im Internet und genau so sollte es auch werden. Während sich über dem Hauptkamm und nördlich davon ein Wolkenband ausgebreitet hat genügen ein...
Publiziert von Riosambesi 25. Januar 2015 um 02:49 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   WT2  
12 Mär 15
Madritschspitze (3.265m) -Schneeschuhtour in der Ortlergruppe-
Am Ende des Martelltals gibt es eine so große Auswahl an Ski- und Schneeschuhtouren, dass die Entscheidung nicht leicht fällt. Und so verteilen sich die Tourengeher schnell in mehrere Richtungen, nur das erste kurze Stück zur Zufallhütte ist für fast alle gleich. Hinter der Hütte schlüpft man kurz durch einen...
Publiziert von Riosambesi 14. März 2015 um 03:02 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   WT2  
17 Mär 15
Lutterkopf (2.145m) -Schneeschuhwanderung über dem Pustertal-
Der Tourenvorschlag Lutterkopf/Durakopf führt schon seit langer Zeit ein unbeachtetes Mauerblümchen-Dasein in meiner Mappe. Heute passt er aber gut in einen halben freien Vormittag im Pustertal. Nicht weit von Bruneck über dem Dorf Taisten beginnt am großen kostenlosen Parkplatz am Mudlerhof der bestens beschilderte Anstieg....
Publiziert von Riosambesi 22. März 2015 um 23:39 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   WT3  
2 Apr 15
Cima Serodoli (2706m) -schöne Schneeschuhtour im Trentino/Presanellagruppe-
Zu den Highlights im Trentino zählt neben dem Gardasee sicher die Bergwelt rund um Madonna di Campiglio. Im Osten die kilometerlange Felswand der Dolomiti di Brenta, im Westen die nicht minder alpine Kulisse um die Cima Serodoli mit mehreren (im Winter natürlich gefrorenen) Seen. Im April schmilzt der Schnee schon...
Publiziert von Riosambesi 12. April 2015 um 00:47 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   WT2  
30 Mär 15
Cima Pissola (2063m) -Schneeschuhtour im Trentino-
Dass Online-Wetterdienste gerne einen sonnigeren Tag versprechen als tatsächlich zu erwarten ist um Sponsoren wie Reiseanbieter und Hotels bei Laune zu halten gehört anscheinend zum Geschäft. Heute wurde aber etwas übertrieben: anstatt der angekündigten neun Sonnenstunden regnet bzw. schneit es stundenlang. Kaum 40km...
Publiziert von Riosambesi 12. April 2015 um 00:46 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol   WT2  
3 Apr 15
Falbanairtal
Im Langtauferertal in den südlichen Ötztaler Alpen zeigt sich der Himmel wolkenlos, es ist kaum windig und die Fernsicht reicht bis nach Rom. Trotzdem gibt es einen Spielverderber namens Lawinenwarndienst, der LWS 3-4 ausgerufen hat und somit die geplante Route zur Mitterlochspitze zum Sperrgebiet macht. Auch alle anderen...
Publiziert von Riosambesi 12. April 2015 um 00:44 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T2 WT2  
21 Mai 15
Saun (2085m) -endlich wieder Schnee-
Kurz vor Pfingsten sorgt ein unschönes Tiefdruckgebiet für Neuschnee bis in die Täler hinab, dazu Wind und Kälte, dass einem der Spaß vergehen kann. Also eine Tour der Kategorie abhärten für noch schlechtere Verhältnisse, die früher oder später auch noch kommen werden. Ganz so schlimm wird es dann doch nicht....
Publiziert von Riosambesi 21. Mai 2015 um 22:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
18 Mai 15
Zinseler (2422m) und Hühnerspiel (2357m) -Feierabendbergtour am Penser Joch-
Das Penser Joch (2211m) verbindet Bozen auf direktem aber kurvenreichen Weg mit dem Brenner und ist ein super Ausgangspunkt für schnelle Bergtouren mit guter Aussicht oberhalb der Baumgrenze. Vom kleinen PArkplatz (2140m) etwa 700m nördlich des Passes aus ist man mit ein paar Schritten auf dem markierten Weg auf dem Kamm und...
Publiziert von Riosambesi 24. Mai 2015 um 03:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Mai 15
Mittagspitze (2052m)
Um einer drohenden Schneeallergie vorzubeugen wechsele ich auf die Südseite des Brenners, wo die Schneegrenze derzeit bei über 2000m liegt im Gegensatz zum nördlichen Teil Tirols mit etwa 1600m. Keine 20km Luftlinie SW vom Brennerpass beginnt hinter Sterzing das Jaufental, durch das eine mautfreie Straße bis auf etwa...
Publiziert von Riosambesi 31. Mai 2015 um 02:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Mai 15
Matatzspitze (2172m) im Passeiertal
Von St. Leonhard, dem Geburtsort des Tiroler Volkshelden und katholischen Fundamentalisten Andreas Hofer aus zieht ein Kamm südwestwärts das geschlungene Passeiertal entlang und hat mit der Matatzspitze den ersten auffäligen Gipfel. Praktischerweise startet man beim mit dem Auto leicht erreichbaren Weiler Christ (1142m)...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 01:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   L WT3  
4 Jun 15
Geisterspitze (3467m) in der Ortlergruppe
Nach der Kreuzspitze (3455m, Ötztal) vor knapp zwei Jahren war ich in den Alpen auf keinem höheren Gipfel mehr, so dass langsam Bedenken aufkamen ob das denn jemals noch was wird. Der einfachste Weg solche Sorgen loszuwerden wie sich heute zeigt ist zum Stilfser Joch zu fahren und von dort auf die Geisterspitze zu...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 02:06 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
11 Jun 15
Karspitze (2516m) über Brixen
Zwischen Eisacktal und Sarntal auf der Höhe von Brixen steht mit der Karspitze ein pyramidenförmiger Felsgipfel, den man aber erst richtig sehen kann wenn man sich ihm nähert. Und das geschieht am besten von dem Weiler Spiluck aus, von wo ein mit No.2 bezeichneter und beschilderter Pfad auf meistens angenehm weichen...
Publiziert von Riosambesi 11. Juni 2015 um 19:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
15 Jun 15
Monte Costabella (2053m) über dem Gardasee
Der lang gezogene Bergzug Monte Baldo über dem Ostufer des Gardasees hat außer seinen geologischen und botanischen Besonderheiten (bei Wikipedia gibt es hierzu einen Eintrag) vor allem eine großartige Aussicht zu bieten: im Westen der 2000m tiefer liegende Gardasee, das Felsmassiv der Brenta, die vergletscherte Adamello- und...
Publiziert von Riosambesi 15. Juni 2015 um 21:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
18 Jun 15
Wolfendorn (2775m) über dem Brenner
Es funktioniert immer wieder: wie durch Zauberhand bessert sich das Wetter schlagartig sobald man den Brenner von Nord nach Süd passiert hat. Da es zudem eine schier grenzenlose Auswahl an mehr oder weniger leicht besteigbaren Bergen in Südtirol gibt, die meisten davon auf der Sentres-App detailiert beschrieben, finde ich...
Publiziert von Riosambesi 18. Juni 2015 um 22:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
22 Jun 15
Zanggenberg (2488m) am Rand der Dolomiten
Die Suche nach einem Berg, der a) von Bozen aus schnell erreichbar ist und b) eher eine kurze Feierabendtour sein soll führt schnell zu den Eggentaler Bergen, die am Südwestrand der Dolomiten bei der Latemargruppe liegen und mit Weißhorn, Schwarzhorn und Zanggenberg mindestens drei gute Optionen bieten, auf die die Kriterien...
Publiziert von Riosambesi 24. Juni 2015 um 22:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 WT3  
25 Jun 15
Glockhauser (3021m) in den südlichen Ötztaler Apen
Schon wegen der großartigen Umgebung mit Weißkugel, Weißseespitze, Langtauferer Spitze etc. versprechen Touren im Langtauferer Tal, das vom Reschenpass aus schnell erreichbar ist, etwas Besonderes zu werden. Der Glockhauser selbst ist eher eine unspektakuläre Erhebung südwestlich der vergletscherten Ötztaler Alpen. Es...
Publiziert von Riosambesi 25. Juni 2015 um 22:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)