Cima Presena (3.069m) -Schneeschuhtour in der Adamello-Gruppe-
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um kurz vor Jahresende noch einmal auf einem relativ hohem Gipfel zu stehen muss eine Kompromisslösung herhalten in Form eines Anstieges über Schipisten, zumindest abschnittsweise. Dafür geeignet scheint das Schigebiet bei der Adamellogruppe ein Stück weit im Nordwesten des Gardasees. Vom Tonalepass aus, der im Norden der Gruppe liegt, gehen zahlreiche Schilifte ab. Wer zur Cima Presena oder auch zum Adamello möchte fährt zum westl. Ende des Passes, an dem eine stattliche Siedlung vorwiegend aus Hotels bestehend erbaut ist. Direkt am kostenlosen Parkplatz der 'Paradiso'-Kabinenbahn (1845m) beginnt die Piste, auf der es sich mit Schneeschuhen natürlich sehr gut gehen lässt. Das erste Etappenziel, die Einsattelung Passo del Paradiso, wo sich die Bergstation der Gondelbahn befindet liegt etwa 740hm über dem Startplatz und ist von Beginn an immer zu sehen. Kein einsinken im Schnee, keine Gegenanstiege oder Hangquerungen und überraschenderweise auch keine entgegenkommenden Schifahrer stören beim Anstieg zum ersten Etappenziel. In etwa 1h15 ist dann die Passhöhe erreicht wo sich schnell klärt dass dank der Pistensperre keine Abfahrer unterwegs waren. Nun weiter Richtung Süden immer noch auf bzw. neben der Piste, zunächst relativ flach parallel zum Sessellift. An dessen Bergstation `Capanna Presena´ mit Bar und Restaurant vorbei steilt das Gelände auf, die Schitouristen nutzen den Schlepplift um bis unter den Passo Presena zu gelangen. Dieser letzte Abschnitt im Pistengebiet verläuft über den kleinen Presenagletscher, der aber zumindest bei der Piste völlig harmlos ist. Nun noch kurz zum eigentlichen Passo Presena mit tollem Ausblick zum Adamello mit seinen großen flachen Gletschern. Der Schlussanstieg dann über den teilweise durchaus steilen und leicht ausgesetzten Grat zum Gipfel mit Kreuz. Hier ist völlige Ruhe, und die Aussicht ist grandios. Das Wetter auch, bloß ist der größte Teil der nordseitigen Strecke im recht kühlen Schatten und so geht es zunächst auf gleichem Weg wieder zurück. Den Grat hinab zum Passo Presena, über den Gletscher den Hang hinab und dann über den flacheren Abschnitt bis zur Bergstation der Gondelbahn. Die Verlockung einfach in eine Gondel einzusteigen und die restlichen 700hm Abstieg zu sparen ist groß und im nächsten Augenblick schwebe ich zum Parkplatz zurück. Aufstiegszeit: 2h45 Abstieg 1h15 + Gondel + Pausen Schwierigkeit: Vom Parkplatz über die Piste bis unter den Passo Presena leicht (WT2) Über Stapfschnee erst mit, dann ohne Schneeschuhe den kurzen aber steilen und schmalen Grat zum Gipfel heute ohne Probleme (WT3), bei Vereisung besser Steigeisen parat haben. Das Hochtouren-L für den Gletscher und den Firngrat sollte man aber nicht überbewerten.
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare