Tuxer Alpen   WT2  
19 Mär 15
Sonntagsköpfl (2244m) -am Donnerstag-
Nach Hochfügen in einem Seitental des Zillertals verschlägt es die meisten zum Pisten-Schifahren. Aber auch an die Tourengeher wurde gedacht, direkt am Ortsbeginn zweigt neben dem Tourengeher-Parkplatz parallel zur Straße talaus ein breiter Weg ab, der zum Aufwärmen in leichter Steigung zum NO-Hang des Sonntagsköpfls führt....
Publiziert von Riosambesi 23. März 2015 um 00:07 (Fotos:8)
Stubaier Alpen   L WT3  
20 Mär 15
Längentaler Weißer Kogel (3217m) -Schneeschuhtour-
Die zahlreichen Berichte über den Anstieg zum Längentaler Weißen Kogel sprechen alle von einer sehr langen Strecke, so dass es mir doch besser erscheint, die Tour auf zwei Tage zu verteilen. Um es vorwegzunehmen: Ganz so lang kam es mir dann doch nicht vor, und angesichts des etwas mühsamen Gegenanstiegs zum Westfalenhaus...
Publiziert von Riosambesi 23. März 2015 um 01:39 (Fotos:20)
Stubaier Alpen   WT2  
26 Mär 15
Birgitzköpfl (1982m) >All-Wetter-Tour bei Innsbruck<
Ganz in der Nähe der Tiroler Landeshauptstadt steht mit dem Birgitzköpfl ein All-Wetter-Berg, auf dem sich sogar bei trübgrauem Regenwetter einige Schifahrer tummeln. Vom Parkplatz aus führt ein nicht zu vefehlender Weg bis zur Birgitzer Alm, die heute verständlicherweise geschlossen bleibt. Das restliche Stück bis...
Publiziert von Riosambesi 12. April 2015 um 00:45 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   WT2  
9 Apr 15
Hinterer Brunnenkogel (3440m) -Schneeschuhtour im Pitztaler Gletscherschigebiet-
Im Inneren des `Pitz-Express´, der sich über 1000 Höhenmeter durch einen Schacht mitten im Berg nach oben arbeitet herrscht ein Gedrängel wie in der U-Bahn von Kairo, nur dass Männer und Frauen nicht wie in Ägypten in getrennten Abteilen fahren müssen. Auch sonst gibt es wenig weitere Gemeinsamkeiten. Vor allem...
Publiziert von Riosambesi 12. April 2015 um 01:43 (Fotos:13)
Ötztaler Alpen   WT2  
9 Apr 15
Mittagskogel (3162m) -Schneeschuhtour über den Südhang-
Nach der morgentlichen Pistentour auf den Hinteren Brunnenkogel war noch genug Restenergie vorhanden, um die 300 Höhenmeter von der Bergstation des `Pitz-Express´ bis zu deren Quasi-Hausberg Mittagskogel zu schaffen. In einem Bericht auf hikr ist eindrucksvoll beschrieben, wie das bei fiesem weichen Schnee ganz schön...
Publiziert von Riosambesi 12. April 2015 um 02:01 (Fotos:7)
Stubaier Alpen   T2  
8 Mai 15
Salfeins (2000m) - schneefrei über dem Inntal-
Aus Protest gegen die Farbe Weiß soll es heute ein möglichst hoher schneefreier Berg über dem Inntal sein, dazu bitte nicht unter 2000m Höhe und in Südlage. Der Salfeins (Salfains) ist die erste Erhebung auf dem Kamm, der das Senderstal vom Fotschertal trennt, nur ein paar Kilometer SW von Innsbruck und verspricht ein...
Publiziert von Riosambesi 17. Mai 2015 um 02:39 (Fotos:10)
Stubaier Alpen   T2  
14 Mai 15
Grieskogel (2158m) -aus dem Fotschertal-
Schon wieder eine Bergwanderung auf dem Kamm, der Senderstal und Fotschertal voneinander trennt im Dunstkreis der Landeshauptstadt Innbruck. Diemal starte ich im Fotschertal am Bergheim Fotsch, das diese Tage öffnet. Dort halte ich mich aber nicht auf, sondern laufe ein Stück weit den Fahrweg, bis nach nach links ein...
Publiziert von Riosambesi 17. Mai 2015 um 03:14 (Fotos:12)
Nockberge   T2  
17 Jun 15
Schoberriegel (2208m) und Gruft (2232m) über der Turracherhöhe
Trotz oder vielleicht gerade wegen der von Autobahnen und größeren Städten entfernten Lage an der Grenze Steiermark/Kärnten haben sich auf der Turracherhöhe eine ganze Reihe Hotels angesiedelt, die vor allem auf Winter- bzw. Schiurlauber ausgerichtet sind. Aber selbst jetzt im Juni sind die Hotelparkplätze gut belegt,...
Publiziert von Riosambesi 18. Juni 2015 um 21:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T3  
2 Jul 15
Böses Weibl (3112m) im Nationalpark Hohe Tauern
Ein Geständnis vorab: im März habe ich mich schon einmal am Bösen Weibl versucht, mit den Schneeschuhen war die Querung der steilen Hänge im Peischlachbachtal nicht einfach bis ich dann an einer vereisten Stelle unter dem Peischlachtörl das Handtuch geworfen habe. Einen Tourenbericht darüber habe ich uns erspart....
Publiziert von Riosambesi 2. Juli 2015 um 21:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T3  
20 Aug 15
Hoher Prijakt (3064m) - als Tagestour
Eigentlich bin ich auf den Hohen Prijakt nur auf der Karte aufmerksam geworden weil er südlich des Hochschober gelegen einen schnelleren Aufstieg als der Namensgeber der Schobergruppe verspricht und als Tagestour bequemer machbar ist. Die Hochschoberhütte zwischen den beiden Bergen sorgt für einen eher sanften Ansturm an...
Publiziert von Riosambesi 20. August 2015 um 22:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nockberge   T2  
19 Aug 15
Rabenkofel (2059m) am Rande der Nockberge
Aus dem Ordner mit Tourenvorschlägen für schlechtes Wetter in Kärnten krame ich die Tourenbeschreibung zum Rabenkofel und Stileck nordöstlich des Millstätter Sees heraus. Der kurze Anstieg auf breitem Almweg ist vermutlich auch bei Erdbeben mit Starkregen noch sicher begehbar und heute beschränkt sich das Wetter...
Publiziert von Riosambesi 20. August 2015 um 22:35 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Kreuzeck-Gruppe   T2  
12 Okt 15
Hoher Stand (2086m)
Für den halben freien Tag in Kärnten hatte ich mir eigentlich den Aufstieg zum Stagor vorgenommen, aber bei der Auffahrt zur Radlberger Alm stellt sich heraus, dass dies mit dem Auto zumindest derzeit nicht ohne weiteres möglich ist. Deswegen disponiere ich etwas um, parke das Auto dort, wo von der asphaltierten Straße die...
Publiziert von Riosambesi 18. Oktober 2015 um 02:31 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T2  
28 Okt 15
Saukarkopf (2048m) im Großarltal
Seit Jahren führt der Tourenvorschlag zum Saukarkopf im Großarltal einen Dornröschenschlaf in meiner Mappe, dabei ist das Gebiet ab Salzburg schnell erreichbar und eignet sich dank Südlage gut für den Saisonstart und auch den Spätherbst, der bisher gefallene Schnee ist nach einigen Sonnentagen weitgehend geschmolzen und...
Publiziert von Riosambesi 31. Oktober 2015 um 11:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Ankogel-Gruppe   WT2  
20 Jan 16
Kreuzkogel (2027m) -Pistentour im Großarltal-
Eine Autostunde südlich von Salzburg findet man im Großarltal etliche Möglichkeiten für winterlichen Bergsport. Das derzeit nicht zu leugnende Lawinenrisiko und die wenig motivierende Wetterprognose fordern allerdings eher zu einer Pistentour auf. Zudem lässt sich der kostenlose Parkplatz des Schigebietes auch bei...
Publiziert von Riosambesi 24. Januar 2016 um 02:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Lavanttaler Alpen   T2  
14 Apr 16
Weberkogel (1805 m)
Der Aufstieg zum Weberkogel ist durch den hohen Ausgangspunkt nicht viel mehr als eine Vierteltagestour über Wolfsberg an der Grenze Kärnten/Steiermark. Überraschenderweise hat sich der Schnee auf den Kärntner Südhängen schon weit zurückgezogen, bald dürften die ersten Zweitausender auf festem Grund zu begehen sein....
Publiziert von Riosambesi 14. April 2016 um 23:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T3 I  
25 Aug 16
Schöntalspitze (3008 m) als Tagestour ab Lüsens
Die Sellrainer Berge stehen im Vorhof des Alpenhauptkamms und bieten bereits das volle alpine Vergnügen mit urwüchsigen, felsigen Gipfeln und weißen Gletschern. Schmelzwasser stürzt bis in den Spätsommer druckvoll in die Tiefe und lässt wilde Gebirgsbäche entstehen. Vor allem das Fehlen von Skiliften verleiht der Landschaft...
Publiziert von Riosambesi 26. August 2016 um 23:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T3 I  
15 Sep 16
Keeskopf (3081m) über das Gradental
Südlich des Großglockners, dem innerhalb der Hohen Tauern eine eigene Gebirgsgruppe zuerkannt wurde, schließt sich die Schobergruppe an. Auch hier gibt es eine Reihe attraktiver Dreitausender in einer idyllischen Hochgebirgslandschaft. Das schöne Landschaftsbild in den Hohen Tauern mit Wasserfällen, Seen und Gletschern...
Publiziert von Riosambesi 17. September 2016 um 00:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T2  
17 Aug 17
Wandspitze (2614m) über Hintertux
Die Parkplätze an den Hintertuxer Gletscherbahnen sind, was die Größe betrifft, mit denen großer Einkaufszentren vergleichbar. Der überwiegende Teil der vor den Bergbahnen abgestellten Autos gehört Urlaubern, die mit der Seilbahn an den Gletscherrand fahren und dort spazierengehen. Einige wanderfreudige Ausflüger zieht es...
Publiziert von Riosambesi 19. August 2017 um 16:18 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T2  
14 Jun 18
Nockspitze (2404 m)
Der weithin sichtbare Eckberg an der Verzweigung des Wipptals vom Inntal ist eine offene Einladung an alle, die sich im Gebirge wohlfühlen. Der hoch gelegene Ausgangspunkt am Axamer Lizum tut ein Übriges, um Wanderer anzuziehen. Trotzdem: Während der gesamten Tour begegnen mir nur eine Handvoll Gleichgesinnte, überwiegend...
Publiziert von Riosambesi 18. Juni 2018 um 00:10 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T2  
15 Jun 22
Kleiner Zinken (2.140 m) in den Wölzer Tauern
Über dem im Sommer überraschend ruhigen kleinen Skiort Lachtal breitet sich ein breiter Bergkamm mit Grashängen aus. Wer etwas Zeit mitbringt, kann dort mehrere Gipfel überschreiten, vom Kleinen (2.140 m) über den Hohen Zinken (2.220 m) bis zum Schießeck (2.270 m). Wer allerdings kurz vor dem Einsetzen der...
Publiziert von Riosambesi 26. Juni 2022 um 00:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)