Kreuzkogel (2027m) -Pistentour im Großarltal-
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Autostunde südlich von Salzburg findet man im Großarltal etliche Möglichkeiten für winterlichen Bergsport. Das derzeit nicht zu leugnende Lawinenrisiko und die wenig motivierende Wetterprognose fordern allerdings eher zu einer Pistentour auf.
Zudem lässt sich der kostenlose Parkplatz des Schigebietes auch bei glatten Straßen gut erreichen.
Anstatt des angemeldeten leichten Schneefalls ist das Wetter überraschend freundlich, nur einige harmlose Wolken unterbrechen das Blau des Himmels.
Von Beginn an ist das Pistengelände relativ steil aber auch breit, der Gegenverkehr an Schitouristen ist nicht sehr dicht. Nach zwanzig Minuten wird auch die Kulisse ansprechender, vor allem den Saukarkopf auf der gegenüberliegenden Talseite kann man in allen Details betrachten.
Bei der Mittelstation der 6er-Kabinenbahn (1270m) teilt sich die Piste, vermutlich macht es keinen großen Unterschied welchen Ast man wählt, ich nehme die linke, also südliche Variante.
Immer wieder werde ich von Schifahrern angeschaut als wäre ich ein verwirrter Geisterfahrer, mehrmals muss ich erklären wie ich denn auf diese abwegige Idee gekommen bin. In Frankreich oder auch Südtirol sind Pistentourer längst keine Seltenheit mehr.
Ab der Bergstation der gelben Gondelbahn (1850m) flacht das Gelände deutlich ab und der Gipfel des Kreuzkogels rückt in das Bickfeld.
Der frostige Wind nimmt etwas zu und so bin ich froh kurz darauf den Gipfel erreicht zu haben, die letzten ca. 30hm waren dabei die einzigen in freiem Gelände.
Ein sehenswertes Panorama über das Großarltal und darüber hinaus bis zum Hochkönig sind der Lohn für die Mühen.
Ich steige wieder bis zur Bergstation Laireiter Alm (1850m) ab und steige mangels Lust auf einen Abstieg auf der harten Piste in eine Gondel und schwebe zurück nach Großarl (9,50€).
Zusammenfassung:
Aufstieg ca. 2h45 Gehzeit - 5km - 1150hm
Abstieg ca. 20min Gehzeit - 1,5km - 180hm
Schwierigkeit:
bis ca. 30hm unter dem Gipfel Pistentour (rot), kurzer finaler Anstieg zum Gipfelkreuz

Kommentare