Hikr » Riosambesi » Touren » Trentino-Südtirol [x]

Riosambesi » Tourenberichte (mit Geodaten) (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 14
Trentino-Südtirol   T3+  
9 Jul 15
Dreieckspitze (3031m) und Bärenluegspitze (2960m) in der Rieserferner-Gruppe
Die Rieserfernergruppe war bislang ein weißer Fleck auf meiner Alpenkarte irgendwo nördlich des Pustertals, ein Anhängsel der Hohen Tauern auf Südtiroler Boden. Wie sich schnell herausstellt ist diese Gegend aber sehr beliebt, und das völlig zurecht, denn während fast der ganzen Tour sind die Ausblicke zu den...
Publiziert von Riosambesi 11. Juli 2015 um 23:20 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Trentino-Südtirol   T2 WT2  
21 Mai 15
Saun (2085m) -endlich wieder Schnee-
Kurz vor Pfingsten sorgt ein unschönes Tiefdruckgebiet für Neuschnee bis in die Täler hinab, dazu Wind und Kälte, dass einem der Spaß vergehen kann. Also eine Tour der Kategorie abhärten für noch schlechtere Verhältnisse, die früher oder später auch noch kommen werden. Ganz so schlimm wird es dann doch nicht....
Publiziert von Riosambesi 21. Mai 2015 um 22:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
18 Mai 15
Zinseler (2422m) und Hühnerspiel (2357m) -Feierabendbergtour am Penser Joch-
Das Penser Joch (2211m) verbindet Bozen auf direktem aber kurvenreichen Weg mit dem Brenner und ist ein super Ausgangspunkt für schnelle Bergtouren mit guter Aussicht oberhalb der Baumgrenze. Vom kleinen PArkplatz (2140m) etwa 700m nördlich des Passes aus ist man mit ein paar Schritten auf dem markierten Weg auf dem Kamm und...
Publiziert von Riosambesi 24. Mai 2015 um 03:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Mai 15
Mittagspitze (2052m)
Um einer drohenden Schneeallergie vorzubeugen wechsele ich auf die Südseite des Brenners, wo die Schneegrenze derzeit bei über 2000m liegt im Gegensatz zum nördlichen Teil Tirols mit etwa 1600m. Keine 20km Luftlinie SW vom Brennerpass beginnt hinter Sterzing das Jaufental, durch das eine mautfreie Straße bis auf etwa...
Publiziert von Riosambesi 31. Mai 2015 um 02:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Mai 15
Matatzspitze (2172m) im Passeiertal
Von St. Leonhard, dem Geburtsort des Tiroler Volkshelden und katholischen Fundamentalisten Andreas Hofer aus zieht ein Kamm südwestwärts das geschlungene Passeiertal entlang und hat mit der Matatzspitze den ersten auffäligen Gipfel. Praktischerweise startet man beim mit dem Auto leicht erreichbaren Weiler Christ (1142m)...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 01:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   L WT3  
4 Jun 15
Geisterspitze (3467m) in der Ortlergruppe
Nach der Kreuzspitze (3455m, Ötztal) vor knapp zwei Jahren war ich in den Alpen auf keinem höheren Gipfel mehr, so dass langsam Bedenken aufkamen ob das denn jemals noch was wird. Der einfachste Weg solche Sorgen loszuwerden wie sich heute zeigt ist zum Stilfser Joch zu fahren und von dort auf die Geisterspitze zu...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 02:06 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
11 Jun 15
Karspitze (2516m) über Brixen
Zwischen Eisacktal und Sarntal auf der Höhe von Brixen steht mit der Karspitze ein pyramidenförmiger Felsgipfel, den man aber erst richtig sehen kann wenn man sich ihm nähert. Und das geschieht am besten von dem Weiler Spiluck aus, von wo ein mit No.2 bezeichneter und beschilderter Pfad auf meistens angenehm weichen...
Publiziert von Riosambesi 11. Juni 2015 um 19:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
15 Jun 15
Monte Costabella (2053m) über dem Gardasee
Der lang gezogene Bergzug Monte Baldo über dem Ostufer des Gardasees hat außer seinen geologischen und botanischen Besonderheiten (bei Wikipedia gibt es hierzu einen Eintrag) vor allem eine großartige Aussicht zu bieten: im Westen der 2000m tiefer liegende Gardasee, das Felsmassiv der Brenta, die vergletscherte Adamello- und...
Publiziert von Riosambesi 15. Juni 2015 um 21:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
18 Jun 15
Wolfendorn (2775m) über dem Brenner
Es funktioniert immer wieder: wie durch Zauberhand bessert sich das Wetter schlagartig sobald man den Brenner von Nord nach Süd passiert hat. Da es zudem eine schier grenzenlose Auswahl an mehr oder weniger leicht besteigbaren Bergen in Südtirol gibt, die meisten davon auf der Sentres-App detailiert beschrieben, finde ich...
Publiziert von Riosambesi 18. Juni 2015 um 22:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
22 Jun 15
Zanggenberg (2488m) am Rand der Dolomiten
Die Suche nach einem Berg, der a) von Bozen aus schnell erreichbar ist und b) eher eine kurze Feierabendtour sein soll führt schnell zu den Eggentaler Bergen, die am Südwestrand der Dolomiten bei der Latemargruppe liegen und mit Weißhorn, Schwarzhorn und Zanggenberg mindestens drei gute Optionen bieten, auf die die Kriterien...
Publiziert von Riosambesi 24. Juni 2015 um 22:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 WT3  
25 Jun 15
Glockhauser (3021m) in den südlichen Ötztaler Apen
Schon wegen der großartigen Umgebung mit Weißkugel, Weißseespitze, Langtauferer Spitze etc. versprechen Touren im Langtauferer Tal, das vom Reschenpass aus schnell erreichbar ist, etwas Besonderes zu werden. Der Glockhauser selbst ist eher eine unspektakuläre Erhebung südwestlich der vergletscherten Ötztaler Alpen. Es...
Publiziert von Riosambesi 25. Juni 2015 um 22:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
13 Jul 15
Weißhorn (2318m) ab dem Jochgrimm über den `neuen Steig´
Wer in Bozen der Hitze entfliehen will, heute sind es 35 Grad, der kann in einer guten halben Stunde Autofahrt am Jochgrimm auf 2000m Höhe frische Luft atmen und außerdem noch schnell auf einen der drei nahen Gipfel laufen: Zanggen (2488m) ab dem Lavazejoch, Schwarzhorn (2439m) und Weißhorn (2317m) ab dem Jochgrimm.  ...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 11:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
14 Jul 15
Nockspitze (3006m) in den südlichen Ötztaler Alpen
Die Nockspitze direkt oberhalb von Melag im Langtauferer Tal verspricht Nahblicke zur Schokoladenseite der Weißseespitze (3510m) und freie Aussicht zur Weißkugel (3738m) samt angrenzender vergletscherter Berge. Es gibt überraschenderweise nicht viele Berichte über den Aufstieg obwohl ein markierter Weg bis zum Gipfel...
Publiziert von Riosambesi 18. Juli 2015 um 02:04 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3 I  
23 Jul 15
La Varella (3055m) im Naturpark Fanes / Dolomiten
Überraschenderweise stehen am noch frühen Morgen nur 3 weitere Autos auf dem großen Parkplatz der Capanna Alpina, was mich vermuten lässt, dass die doch etwas versteckte Lage des oberen Gadertals und das für den Nachmittag angekündigte schlechte Wetter für eine sehr ruhige Bergtour sorgen werden. Schon vom...
Publiziert von Riosambesi 23. Juli 2015 um 19:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
13 Aug 15
Tiergartenspitze (3064m) und Schwarzkopf (3002m) aus dem Langtauferer Tal
Das vom Reschensee abzweigende relativ kurze Langtauferer Tal bietet derart viele Möglichkeiten an Bergtouren, dass ich mich schon wieder dabei erwische wie ich das Auto kurz vor Straßenende abstelle und diesmal den Hang Richtung Süden hinauflaufe, über dem sich das Valbenairtal öffnet. Im Frühling habe ich mich auf...
Publiziert von Riosambesi 13. August 2015 um 19:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
8 Sep 15
Vordere Rotspitze (3.034m) aus dem Martelltal/Ortlergruppe
Morgens um 8h ist es noch erstaunlich ruhig auf den Parkplätzen hinter der Enzianhütte im Martelltal, von wo aus sich etliche Berg- und Hochtouren anbieten, die Vordere Rotspitze im Ostkamm des Tals ist neben der Kalvanwand im Westkamm die schnellste Option auf einen GIpfel, was für mich auch angesichts des mir zugestandenen...
Publiziert von Riosambesi 10. September 2015 um 20:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
10 Sep 15
Rotbachlspitze (2.895m) aus dem Pfitscher Tal
Ich gebe es gerne zu, bis gestern wusste ich nichts über die Existenz einer Rotbachlspitze, einmal mehr ist die Sentres-App verantwortlich für meine Freizeitgestaltung, der man entnehmen kann dass es sich hierbei um einen `Charaktergipfel´ handelt, was immer das auch bedeuten mag. Nimmt man die durchaus ansprechende Gestalt...
Publiziert von Riosambesi 10. September 2015 um 20:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
30 Okt 15
Höllenkragen (2387m), Pfunderer Berge
Um das kleine Städtchen Sterzing südlich des Brenners gruppieren sich fünf Täler mit unzähligen Möglichkeiten für interessante Wanderungen und Bergtouren, heute zieht es mich auf die Ostseite Richtung Pfunderer Berge, die Sentres-App empfiehlt für eine relativ kurze Tour den Höllenkragen, der dank südlichen Anstiegs...
Publiziert von Riosambesi 31. Oktober 2015 um 02:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
29 Okt 15
Rosskopf (2189m) Hausberg von Sterzing
Am Sterzinger Haus- Freizeit- und Schiberg Rosskopf direkt westlich der kleinen Südtiroler Stadt geht es Ende Oktober sehr ruhig zu außer ein paar Vorbereitungen an den noch schneefreien Pisten. Bei starker Bewölkung scheint heute eine längere Tour wenig verlockend zu sein, höhere Berge durch den Schneefall der...
Publiziert von Riosambesi 31. Oktober 2015 um 12:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
9 Nov 15
Il Palon (2090m) -Hausberg von Trento/Trient-
Verrenkt man seinen Kopf in Trento und schaut nach Westen, dann fällt ein Sendemast auf, platziert auf dem der Stadt so nahe stehenden Berg Il Palon, dass daraus so etwas wie ein Multfunktonsobjekt wurde mit Liften und Schipisten im Norden, einer für Mountainbiker bis zum Gipfel befahrbaren Route, einem steilen Wanderweg am...
Publiziert von Riosambesi 15. November 2015 um 02:43 (Fotos:12 | Geodaten:1)