Hikr » Rhabarber » Touren

Rhabarber » Tourenberichte (122)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 16
Solothurn   T4-  
20 Nov 16
Homberg - Grattour über Olten
Die Tour rund um Rumpel bietet eine schöne Gratwanderung ohne grössere technische Schwierigkeiten. Auf dem Grat ist man grundsätzlich alleine unterwegs. Von Trimbach, Eisenbahn zurück unter der Eisenbahnbrücke hindurch und gleich rechts hinunter durch das Quartier erreicht man die Brücke über den Dorfbach. Auf der...
Publiziert von Rhabarber 20. November 2016 um 19:53 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Apr 13
Solothurn   T4 I  
2 Aug 15
Balmfluechöpfli über Hornpfad und Clubwägli
Wenn man nicht zu früh aufstehen und doch noch ein bisschen Bergtour machen will, ist das Balmfluechöpfli eine gute Wahl. Zudem haben wir den Hornpfad noch nicht ausprobiert und (zu meiner Schande) das Heereloch noch nie besucht. Höchste Zeit also, nach Solothurn zu fahren. Der Hornpfad wird seit den Berichten von Makubu...
Publiziert von Rhabarber 2. August 2015 um 18:07 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Dez 6
Jungfraugebiet   T4  
3 Dez 16
Hors-Saison auf die Schynige Platte
Kartografisch gesehen hat der Aufstieg von Zweilütschinen durch den Heuschleifwald auf die Schynige Platte eine interessante Geschichte. Ab 1974 war hier ein Weg zur Hütte bei Pt. 1666 eingezeichnet. 1977-2005 führte er dann noch ein bisschen weiter über die Wiese zu den Felsen hoch. 2006 verlief er dann rechts der Wiese durch...
Publiziert von Rhabarber 3. Dezember 2016 um 21:44 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Jul 31
Jungfraugebiet   T3  
29 Jul 16
Einsamer Pfad aufs Faulhorn
Das Faulhorn habe ich immer gemieden. Zu viele Leute, zu lange Anreise. Gleichzeitig hat mich auch schon lange das Südufer des Brienzersees mit seinen steilen, unnahbaren Felswänden fasziniert. Auf Hikr ist relativ wenig Information dazu vorhanden. Die üblichen Verdächtigen haben einzelne Besteigungen im oberen...
Publiziert von Rhabarber 29. Juli 2016 um 22:55 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Mär 21
Solothurn   T6 III  
19 Mär 16
Kletterrunde um Oensingen
Heute war definitiv ein guter Tag um die Sommersaison zu eröffnen. Dies auch gleich mit einer Tour die ziemlich zur Sache geht: Leenflue - Ravellen - Roggenflue Südwestkamin. Die Hauptschwierigkeiten liegen bei der Überschreitung der Leenfluh. Wenn man statt dem Grat die hier beschriebene Route von Zaza hochsteigt, dann lässt...
Publiziert von Rhabarber 19. März 2016 um 21:35 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 15
Frutigland   T5 L II  
28 Aug 15
Übers Gsür
Bei einer Skitour auf das Albristhorn sah ich zum ersten Mal das Gsür. Seither wollte ich einmal auf diesen Berg. Heute, etliche Jahre später, machte ich mich endlich auf den Weg. Schwer bepackt mit 50m-Seil und Kletterausrüstung stieg ich von der Seilbahnstation Tschentenalp auf den Schwandfäldspitz. Der Weg über den...
Publiziert von Rhabarber 28. August 2015 um 21:00 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Sep 4
Schwyz   T4-  
21 Aug 15
Über den Mälchbärg zur Glattalphütte
Da die Anreise von Bern auf die Glattalp eine halbe Ewigkeit dauert und die Wartezeiten an der Talstation legendär lange sind, beschlossen wir schon am Vorabend anzureisen und in der Glattalphütte zu übernachten. So konnten wir am nächsten Morgen ohne Stress über den Glatten zum Klausenpass wandern. Der Normalaufstieg auf...
Publiziert von Rhabarber 24. August 2015 um 20:42 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Jul 23
Berner Voralpen   T6 II  
22 Jul 15
Gantrisch - Ochsen
Die Vielfältigkeit der Region Gurnigel - Gantrisch fasziniert immer wieder. Vom gemütlichen Spaziergang bis zu Wänden in die sich nur jfk wagt ist hier alles zu finden. Heute wollte ich einmal den oberen Teil der Skala ausprobieren. Da aber ab 14 Uhr Gewitter angesagt waren, musste es etwas Kurzes sein. Meine Wahl fiel auf den...
Publiziert von Rhabarber 22. Juli 2015 um 23:07 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jul 16
Snæfells   T5  
6 Jul 15
Kirkjufell - Ein Juwel in Island
Jedem Kraxelfan wird beim Anblick des Kirkjufell ein unstillbares Bedürfnis packen, diesen markanten und formschönen Berg zu besteigen. Zumindest mir ist es so ergangen. Dank der Vorarbeit von his wusste ich auch schon, dass dies möglich ist. Zudem herrschte prächtiges Wetter, so dass dieses Unternehmen zu einem Höhepunkt der...
Publiziert von Rhabarber 10. Juli 2015 um 18:30 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Mai 25
Neuenburg   T3+  
24 Mai 15
Über den Sentier du Réservoir zum Creux du Van
So spektakulär wie der Creux du Van auch ist, von seinen Zustiegen ist nur die Route über den Dos d’Ane wirklich spannend. Heute wollten wir noch die Variante über den Chemin du Réservoir ausprobieren. Um es vorweg zu nehmen, dieser Weg ist ebenfalls äusserst lohnenswert. Er ist aber zugleich auch der längste Weg zum Creux...
Publiziert von Rhabarber 24. Mai 2015 um 20:53 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Apr 20
Aargau   T5 II  
19 Apr 15
Über den Ostgrat auf die Wasserflue
Wenn es im Kanton AG schon eine T5-Tour gibt, dann muss man diese doch einmal ausprobieren. Weil der Ostgrat alleine ein wenig zu kurz ist, stiegen wir zuerst noch über die Ruine Königstein auf die Egg. Es gibt Wanderungen, welche auf Hikr zeitweise stark in Mode sind und dann plötzlich kaum mehr dokumentiert werden. Dazu...
Publiziert von Rhabarber 19. April 2015 um 20:22 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mär 16
Solothurn   T3+  
14 Mär 15
Gratwandern zwischen Olten und Langenbruck
Sobald es im Mittelland wieder Frühling wird, zieht es uns in den Jura zur Vorbereitung der nächsten Sommersaison. Das Ziel heute war es, möglichst viel auf Graten zu laufen, da man hier die Frühlingssonne am Besten ausnutzen konnte. Dies ist uns mit dieser Tour definitiv gelungen. Von der Busstation «Trimbach, Eisenbahn»...
Publiziert von Rhabarber 14. März 2015 um 21:24 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mai 7
Berner Jura   T4  
4 Mai 14
Um die Combes de Montoz
Die Gegend zwischen der Taubenlochschlucht und dem Vallon de St. Imier ist für Wanderer eine eher unbekannte Gegend. Vor allem in Kletterkreisen sind die Gebiete von Le Paradis und Bonnes Fontaines ein Begriff. Dies erlaubte uns, auf den Zu- und Abstiegen der Routen die Crête du Paradis zu erklimmen, um dann auf einsamen Pfaden...
Publiziert von Rhabarber 4. Mai 2014 um 21:15 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 3
Berner Voralpen   T4+  
1 Dez 13
Winterbesteigung des Sunnighorns
Die Skitourensaison wird noch lange genug. Deshalb wollte ich bei diesem schönen Wetter nochmals eine Wanderung machen. Nicht zu hoch, wegen des Schnees; nicht zu einfach, damit es ein würdiger Saisonabschluss wird und nicht zu lang, um noch ausschlafen zu können. Die Wahl fiel deshalb auf das Sunnighorn. Dort war ich zuletzt...
Publiziert von Rhabarber 1. Dezember 2013 um 18:13 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Sep 26
Nidwalden   T5+ II  
6 Okt 12
Pilatus via Ängifeld und Esel Ostgrat
Der Esel Ostgrat war schon lange auf meiner Pendenzenliste. Nach dem gestrigen Warmlaufen über den Niesen-Nordostgrat waren wir heute bereit für dieses Abenteuer. Als Zustieg wählten wir das supersteile Ängifeld. Die Frage, wie man am Besten zu unserem Ausgangspunkt, der Alp Gschwänd kommt, beantwortete der Fahrplan. Von...
Publiziert von Rhabarber 6. Oktober 2012 um 21:49 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Jan 2
Oberaargau   T4  
28 Dez 12
Winterliche Gratwanderung im Oberaargauer Jura
Wenn es an Weihnachten schon grün war, dann kann man auch gleich wandern gehen. Der Wetterbericht war wie schon so oft in den letzten Tagen nicht sehr vielversprechend. SRF Meteo zeigte nur im östlichen Jura einen Hoffnungsschimmer und Swisstopo mit der Randflue eine (fast) Hikr-freie Zone. Nur der Direktaufstieg ist schon...
Publiziert von Rhabarber 28. Dezember 2012 um 22:04 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Nov 25
St.Gallen   T5 I  
24 Nov 12
In den Föhren des Mattstock-Südwestgrats
Zugegegeben, eigentlich wollten wir der von 360 kürzlich beschriebenen Tour Die Sage vom Walenstein - oder als 360 mit ossi und Famile öV fuhr folgen. Die Legföhren verhinderten zwar, dass wir den Mattstock erreichten, aber der Ausflug hatte neben vielen Kratzern noch einiges zu bieten. Von Amden wanderten wir nach...
Publiziert von Rhabarber 25. November 2012 um 12:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Nov 18
Schwyz   T5  
16 Nov 12
Zwischen Waag- und Sihltal: Biet - Stock
Wenn die Schneegrenze sinkt, ist man um jede T5-Tour froh, die noch machbar ist. Deshalb geht mein Dank an Bergamotte für seinen Bericht zur Nollen - Stock-Überschreitung.Wir ergänzten die Überschreitung noch mit dem Aufstieg über Leiteren und der Besteigung des Biet. Dies alles bei sehr guten Verhältnissen und einem...
Publiziert von Rhabarber 17. November 2012 um 00:01 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Okt 7
Saanenland   T5 I  
14 Sep 12
Mittagflue - Trimlenhorn
Bereits im Frühling wollten wir die Mittagflue besteigen. Damals mussten wir aber wegen des vielen Schnees umkehren. Nun kam die Gelegenheit zu einem zweiten Versuch. Um die Wanderung noch ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, nahmen wir auch noch das Trimlenhorn dazu. Die Besteigung der Mittagflue ist durchgehend...
Publiziert von Rhabarber 14. September 2012 um 22:25 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 24
Oberhasli   T4+ I  
24 Aug 12
Um und auf den Dirrengrind
Was machen, wenn man Gratisbillette aufs Brienzer Rothorn hat und nicht einfach auf dem Brienzergrat hin und her laufen will? Der Dirrengrind ist eine äusserst spannende Alternative. Vom Brienzer Rothorn ging es via Eiseesattel und In Mederen auf markierten Bergwegen nach Egg. Dort zweigt ein gut sichtbarer Pfad nach Westen...
Publiziert von Rhabarber 24. August 2012 um 21:15 (Fotos:10 | Kommentare:1)