Jun 19
Unterengadin   T6 L  
18 Jun 23
Für einen Blick aufs Fluchthorn auf den Piz Tasna
Vom grossen Felssturz am Fluchthorn haben ja vermutlich alle gelesen. Da ich mir das Fluchthorn ein paar Tage vorher bei allgemeiner Tourenplanung als mögliches Ziel angeschaut habe, wollte ich, als ich es in der Zeitung (Zeigungs-App, wer nutzt denn noch Papier ;)) sah, mir die Sache aus der Nähe anschauen. Also hab ich mir...
Publiziert von Raphy 19. Juni 2023 um 20:04 (Fotos:11)
Mai 21
Mittelwallis   WS+ II  
18 Aug 21
Der lange Weg aufs Rimpfischhorn (4199m) #6/48
Was war das für eine Tour, eine leichte Verletzung schon auf dem Hinweg zum Biwak Platz, ein ewiger Weg über den Gletscher und nach dem Erfolg, die Enttäuschung. Doch von vorne; Geplant war der Aufstieg von der Täschalp, bei welcher man kostenlos das Auto abstellen kann (wo gibt’s denn sowas noch), bis zum Chummibodmen, wo...
Publiziert von Raphy 21. Mai 2023 um 18:20 (Fotos:16)
Oberwallis   WS+  
18 Sep 21
Aplhubel (4206m) #7/48
Der Alphubel ist schon oft genug beschrieben, somit spare ich mir das und poste hier nur einen Kurzbericht der Wegpunkte und Fotos wegen.
Publiziert von Raphy 21. Mai 2023 um 16:43 (Fotos:8)
Dez 5
Albulatal   WS III  
2 Jul 21
Solo über den Piz Üertsch (3268m)
Schon vor einiger Zeit hat Tristan mir eine Liste mit Bergen geschickt, die ich (seiner Meinung nach) alleine machen kann, wenn er keine Zeit hat. Bisher hatte ich jedoch nie einen davon abgehakt. Am frühen Samstagmorgen dem 19.6. sollte es dann soweit sein, ich hatte mir den Piz Üertsch aus der Liste herausgepickt. Nichts...
Publiziert von Raphy 5. Dezember 2021 um 16:14 (Fotos:7)
Glarus   WS-  
7 Nov 20
Spät im Jahr auf den Clariden
Coole Tour auf den Clariden vom Klausenpass aus. Spät im Jahr perfekte Bedingungen.
Publiziert von Raphy 5. Dezember 2021 um 15:08 (Fotos:5)
Frutigland   WT5  
24 Apr 21
In High-Heels aufs Doldenhorn..
.. war definitiv der Spruch des Tages. Und den haute Tristan schon kurz nach unserem Start von der Doldenhornhütte raus, als er nach einigen Minuten laufen die Steighilfen der Schneeschuhe aufgrund von Blasenproblemen hochklappte und beschloss das bis zum Gipfel nicht mehr zu ändern. Da es, meiner Meinung nach, genug...
Publiziert von Raphy 5. Dezember 2021 um 14:47 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Mai 20
Uri   T5 WS+ II  
21 Jun 20
Gross Spannort (3198m) - Erste Sommertour, bei winterlichen Bedingungen
Mit Zelt nahe der Spannorthütte campiert. Aufstieg via Normalroute. Haben als einzige Seilschaft an diesem Tag den Gipfel erreicht.
Publiziert von Raphy 20. Mai 2021 um 15:09 (Geodaten:1)
Aug 21
Jungfraugebiet   WS+ II  
18 Aug 20
Monstertour Part 2 - Gross Wannenhorn 3906m
Eigentlich war diese Tour ja am Montag geplant, doch Gewitter zwangen uns dazu die Planung einen Tag nach hinten zu verschieben und so hatten wir am Montag einen gemütlich (wenn auch etwas langweiligen) Erholungstag auf der Finsteraarhornhütte. In der Nacht auf Dienstag schlief ich sehr schlecht und war am Morgen...
Publiziert von Raphy 21. August 2020 um 15:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS- II  
16 Aug 20
Monstertour Part 1 - Finsteraarhorn 4274m (#3/48)
Schon seit mehreren Monaten planten Tristan und ich unsere Bergferien. Fünf Tage sollte es dauern, ein Tag um zur Finsteraarhornhütte zu laufen, dann drei Tage Touren mit insgesamt vier Gipfel und noch ein Tag zum rauslaufen. Am Samstag dem 15.8. starteten wir beim Parkplatz am Oberaarsee (für 5-7 Tage parkieren 20.- CHF) die...
Publiziert von Raphy 21. August 2020 um 14:04 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jungfraugebiet   ZS III  
12 Aug 20
Solo via Willsgrätli aufs Wetterhorn (3692m)
Zur Akklimatisation für die mehrtägige Tour rund um das Finsteraarhorn (siehe nachfolgende Berichte) brauchte ich einen genug hohen Berg und da Tristan mit seiner Frau in den Ferien war musste es etwas sein, das ich alleine machen kann. Da ich das Willsgrätli schon vor einem Monat mit Tristan geklettert hatte, beschloss ich es...
Publiziert von Raphy 21. August 2020 um 12:36 (Fotos:7)
Aug 10
Jungfraugebiet   ZS- III  
12 Jul 20
Mittelhorn (3704m)
Am ersten Tag sind wir um 16:40 beim Parkplatz gestartet, auf 1229m. Hier verpassten wir dummerweise den Bus, welcher uns noch etwa 300m höher hätte brongen können, was bei unseren schweren Rucksäcken mit Zelt, Schlafsäcken und der ganzen Ausrüstung schon angenehm gewesen wäre. Doch es ging auch so, wenn ich dann bei der...
Publiziert von Raphy 10. August 2020 um 11:12 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 4
Oberhalbstein   WS- III WT5  
8 Mär 20
Piz Surparé (3078m) - Südgrat komplett
Etwas kleines für zwischendurch sollte es sein, da kam der Piz Surparé gerade recht. Schon im letzten Frühling hatte ich Tristan den Berg vorgeschlagen für eine Wintertour auf einen 3000er, damals haben wir dann aufgrund der perfekten Verhältnissen den Mazzaspitz vorgezogen. Zugegeben der Mazzaspitz war etwas...
Publiziert von Raphy 4. April 2020 um 13:42 (Fotos:6)
Avers   WS- WT5  
2 Apr 20
Gletscherhorn (3106m) - Corona-Safe-Solo-Tour
Nach drei Wochen Zuhause rumsitzen um niemanden (oder mich selbst) mit diesem beschissenen Virus anzustecken konnte ich nun endlich wieder eine Tour machen. Ja ich weis, das Virus ist noch da und man sollte nicht raus... Doch in den Bergen kann man den Menschen aus dem Weg gehen und ich habe nun wieder ein Auto, so kann ich das...
Publiziert von Raphy 4. April 2020 um 01:09 (Fotos:10 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Mär 11
Glarus   WS+ WT5  
25 Jan 20
Schnehschuhtour Glärnisch (Bächistock 2914m)
Nach langer Zeit mit schlechten Bedingungen und vielen gesellschaftlichen Events, die einem vom touren abhalten, endlich mal wieder ein Wochenende mit gutem Wetter und nur mässiger Lawinengefahr. Tristan fand einen Skitour-Bericht zum Glärnisch und wir beschlossen dasselbe mit den Schneeschuhen zu wagen. In den Tagen zuvor...
Publiziert von Raphy 11. März 2020 um 17:30 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Nov 23
Schwyz   T2 WT3  
16 Nov 19
Erste Schneeschuhtour des beginnenden Winters (Mutteristock 2294m)
Nach meiner Tour auf das Lagginhorn hatte ich Probleme mit dem Knie, da ich beim Abstieg zu übermütig war und dachte ich könnte wie die Gämse rumhüpfen. Weit gefehlt. Eine Woche Krücken und 48 Tage ohne Bergsteigen hatte es zur Folge. Nun, endlich hat das Wetter mitgespielt und mein Knie war wieder in Ordnung. Da es schon...
Publiziert von Raphy 23. November 2019 um 13:13 (Fotos:6)
Okt 1
Oberwallis   WS II  
28 Sep 19
Lagginhorn (4010m) mit Biwak auf dem Grat (#2/48)
Eigentlich wollte ich schon letztes Wochenende eine Solotour auf das Lagginhorn machen. Leider konnte ich kein Auto organisieren und für den ÖV reichte die Zeit nicht. Zum Glück war ja auch dieses Wochenende noch tolles Wetter und die Bedingungen am Lagginhorn blieben ebenfalls nahezu perfekt. Ich entschloss mich zu einem Biwak...
Publiziert von Raphy 1. Oktober 2019 um 12:44 (Fotos:16)
Sep 15
Oberwallis   T4 WS+  
14 Sep 19
Weissmies (4017m) mein erster 4000er (#1/48)
Mein erster 4000er. Nach fünf Wochen Pause vom Bergsteigen (schlimme Sehnenscheideentzündung) direkt auf das Weissmies. Eine coole Tour, doch durch die lange Pause war ich nicht sonderlich gut aklimatisiert und nicht wirklich in Form. Zu meinem Erstaunen hielten sich die Kopfschmerzen in Grenzen, dafür schlug mir die Höhe auf...
Publiziert von Raphy 15. September 2019 um 15:11 (Fotos:19)
Aug 23
Surselva   T4+ WS I  
14 Jul 19
Mit Biwak auf den Oberalpstock (3328m)
Coole Gletschertour zum Oberalpstock. Während Tristan in der Hütte übernachtete, hab ich mich für ein Biwak entschieden und bin nur für das Abendessen und Frühstück nach drinnen gegangen. Das Abendessen war super, die Nacht jedoch kalt. Zum Glück gabs beim Frühstück eine grosse Kanne Tee zum aufwärmen. Wir fuhren am...
Publiziert von Raphy 23. August 2019 um 17:23 (Fotos:9)
Bellinzonese   T5- WS+ II  
30 Jun 19
Unter Qualen auf den Pizzo Rotondo (3192m)
Bei dieser Tour habe ich im mir den schlimmsten Sonnenbrand geholt, den ich je hatte. Ausserdem lag ich danach 2 Tage mit einem Sonnenstich im Bett, obwohl ich durchgehend Hut oder Helm trug. Parkplätze gibt es in All'Acqua, direkt an der Strasse. Wir starteten etwa um 8:30. Am Anfang kann man den Wegweisern zu Capanna...
Publiziert von Raphy 23. August 2019 um 13:12 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Surselva   T4- WS-  
20 Jun 19
Piz Giuv (3096m)
Start in Milez, Parkplätze beim Gasthaus, da das Restaurant und Hotel nur im Winter geöffnet ist sind sie gratis. Von da ein kurzer Abstieg in das Tal, den Bach bei der kleinen Brücke überqueren. Nun einfach dem Bach folgen, bei uns lag noch Schnee, hier ist es wichtig sich weit genug vom bach fernzuhalten. Ohne Schnee sollte...
Publiziert von Raphy 23. August 2019 um 12:33 (Fotos:5)