Nov 16
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
16 Nov 24
Langkarlesschneid
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Längenfeld (Lehner Au). Über die Stabelealm und Innerbergalm zum Verbindungsweg "Hauerseehütte - Frischmannhütte". Dem Verbindungsweg folge ich rund 500 (Horizontal-)Meter nach Nordwesten, bis links der markierte Steig zur Langkarlesscharte abzweigt. Hier hoch zur Langkarlesscharte (am Ende...
Publiziert von Plauscher 30. Dezember 2024 um 19:46 (Fotos:24)
Nov 9
Stubaier Alpen   T4 I  
9 Nov 24
Gamezkogel (Südflanke)
Zunächst von Niederthai bis kurz vor die Schweinfurter Hütte. Auf einem ausgeschilderten Schäfersteig kann ich bis auf rund 2.350 Meter Seehöhe hochwandern. Unter'm Gamezkogel verlasse ich den Schäfersteig und steige zur Südflanke hoch. Über eine halb rechts gelegene, breite Grasrinne erreiche ich auf rund 2.800 Metern...
Publiziert von Plauscher 10. November 2024 um 21:13 (Fotos:16)
Nov 1
Stubaier Alpen   T4  
1 Nov 24
Nördliche Weitkarspitze (Südflanke)
Auf gut ausgeschilderten Wegen wandern wir von Niederthai zur wunderschönen, aussichtsreichen Kraspesspitze. Rund 200 Höhenmeter unter'm Gipfel geht sich noch ein Abstecher zur Nördlichen Weitkarspitze aus. Ohne nennenswerte Schwierigkeiten geht's mit den Bergstöcken eine begraste Schrofenflanke links/westlich einer...
Publiziert von Plauscher 17. November 2024 um 22:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 24
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
24 Aug 24
Granatenkogel (Südwestflanke)
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Obergurgl. Hoch zur Hohe-Mut-Mittelstation und den Beschilderungen folgend Richtung Gaisbergferner. Dort, wo auf der orographisch rechten Bachseite der augenscheinlich talhinterste markierte Weg zur Hohen Mut abzweigt (rund 500 Meter vor dem Beginn des Gaisbergferners), steige ich die...
Publiziert von Plauscher 25. August 2024 um 20:49 (Fotos:16)
Jul 30
Stubaier Alpen   T5 WS II  
30 Jul 24
Vordere Sonnenwand (Nordflanke)
Ende Juni 2022 sind wir an der Vorderen Sonnenwand - schon beim ersten Anblick des Nordwestgrates aus der darunter liegenden Zwieselbacher Grieskogelscharte - umgekehrt (niemand wollte weiter). Besonders abschreckend schienen mir einige dubios-vertikal geschichtete Riesenblöcke an der unmittelbaren Gratkante. Nachdem die...
Publiziert von Plauscher 2. August 2024 um 14:03 (Fotos:22)
Jul 14
Stubaier Alpen   T5- WS- II K1  
14 Jul 24
Äußere Wetterspitze (Ostgrat)
Bei harmloser Restbewölkung starten wir beim Gasthof Feuerstein über die Laponesalm hoch zur schönen Ebene der (ehemaligen) Simmingalm. Hier steigen wir weglos hoch zum Stubaier Höhenweg, welchem wir nach rechts zu einer Wegkreuzung folgen. Nach kurzer Beratschlagung mache ich hier noch einen Abstecher zur Äußeren...
Publiziert von Plauscher 19. Juli 2024 um 20:14 (Fotos:22)
Jul 5
Stubaier Alpen   T5 II  
5 Jul 24
Irzwände
Den direkten Übergang zwischen den beiden Hauptgipfeln (2.757 Meter und 2.777 Meter) habe ich nicht genommen. Daher maximal T5/SG II. Rauf zur Hochalter-Bergstation und weiter in die augenscheinlich tiefste Scharte zwischen Hochalter-Gipfel und Irzwänden (weiter westlich gäb's auch noch eine wahrscheinlich gut gangbare...
Publiziert von Plauscher 7. Juli 2024 um 12:27 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Jul 4
Stubaier Alpen   T5- II  
4 Jul 24
Weißstein
Von Gries im Sellrain (Bushaltestelle Kirche) über den Heuriesensteig hoch zum Sellrainer Höhenweg, welchem ich rechts aufwärts zu einer Forststraße folge. Hier ist der Weißstein (erstmals) angeschrieben und es geht nach links/Westen zum Ende der Forststraße. Ab hier auf gutem Steig hoch zum Einstieg an der Südwestseite des...
Publiziert von Plauscher 2. August 2024 um 14:01 (Fotos:4)
Mai 11
Stubaier Alpen   T3 WS+  
11 Mai 24
Hochalter (Figltour)
Derzeit ausgezeichnete Schneemengenverhältnisse zum Figln. Bei halbwegs geschickter Routenwahl kann der Gipfel ohne übermäßigen Schneekontakt gut mit Bergschuhen erstiegen werden. Gleichzeitig konnten wir mit nur wenigen aperen Unterbrechungen bis Kühtai runterfigln. Zu oberst hat's noch einen minimalen Harschdeckel,...
Publiziert von Plauscher 11. Mai 2024 um 17:08 (Fotos:10)
Mai 10
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5 I K2-  
10 Mai 24
Gartenzwerg (Rofan)
Keinesfalls möchte ich den wunderschönen Rofan als Gartenzwerg bezeichnen. Allerdings grüßt am anspruchsvollen, nordöstlichen Nebengipfel des Spieljochs ein Gartenzwerg die Ankommenden. Von Innsbruck mit Zug und Bus zur Kanzelkehre (Wiesing), wo's gegen 6:15 Uhr per pedes weitergeht. Auf meist guten, breiten Wegen ohne...
Publiziert von Plauscher 11. Mai 2024 um 18:39 (Fotos:16)
Apr 6
Stubaier Alpen   WS- I WS+  
6 Apr 24
Vordere Grubenwand (Splitboardtour)
Nächtlicher Start in Sankt Sigmund, da bereits am Vormittag die Lawinengefahr rasch ansteigen soll. Einigermaßen erschrocken nehme ich auf Höhe der Gleirschalm eine Grundlawine vom gegenüber liegenden Räuhengrat wahr (vor Gleitschnee bin ich auch nachts nicht sicher ... das betroffene Gelände ist allerdings äußerst...
Publiziert von Plauscher 21. April 2024 um 21:33 (Fotos:8)
Mär 16
Stubaier Alpen   L WS  
16 Mär 24
Kuhscheibe (Splitboardtour)
Lange hat's auch mit diesem Klassiker gedauert. Das Wetter ist wieder mehr schlecht als recht, und ab dem Flachstück nach der Amberger Hütte muss ich - den Umrissen einer alten Spur folgend - im Neuschnee spuren. Unten rund 10 Zentimeter Neuschnee, oben geschätzt 20-25 Zentimeter Neuschnee (dennoch LWS 1). Nach einem...
Publiziert von Plauscher 30. März 2024 um 19:56 (Fotos:6)
Feb 17
Stubaier Alpen   L WS  
17 Feb 24
Längentaler Weißer Kogel (Splitboardtour)
Lange hat's gedauert mit dem Längentaler. Allzu viel zu berichten gibt's nicht (ohne nennenswerte Orientierungsschwierigkeiten geht's hoch). Allzu viel zu zeigen gibt's leider auch nicht (wegen des miesen Wetters hatte ich das Mobiltelefon mit integrierter Kamera gut verpackt ... sobald eine minimale Wetteraufhellung einen...
Publiziert von Plauscher 30. März 2024 um 19:28 (Fotos:3)
Okt 28
Karwendel   T5 II  
28 Okt 23
Lafatscher Rosskopf
Von der Bushaltestelle Bettelwurfsiedlung durch das Halltal zu den Herrenhäusern und weiter zum Lafatscher Joch (auf diesem weitgehend breiten Weg nur geringe Zeckengefahr). Hernach nördlich wenige Höhenmeter runter in die erste Senke, links ab vom markierten Weg und schuttige Querung gen Norden zu jenem breiten Sporn, der vom...
Publiziert von Plauscher 15. August 2024 um 18:14 (Fotos:20)
Okt 7
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
7 Okt 23
Östliche Griesspitze (Nordflanke)
Von der Bushaltestelle Holzleiten über Arzkasten, Lehnberghaus, Grünsteinscharte und Hinteres Tajatörl bis unter die Nordflanke der Östlichen Griesspitze. Über Schutt hoch zum Einstieg rechts (westlich) neben dem weit hinab reichenden Sporn, welche die breite Nordflanke teilt. Vom Einstieg halb rechts hoch durch eine...
Publiziert von Plauscher 15. Oktober 2023 um 12:23 (Fotos:26 | Kommentare:7)
Sep 17
Stubaier Alpen   T6- II  
17 Sep 23
Brennerspitze - Kerrachspitze
Kurz vor acht Uhr starte ich an der Bushaltestelle "Krößbach Edelweiß" zur Brennerspitze via Milderaunalm und Hühnerspiel. Hernach kurz rüber zum (kreuzlosen) Westgipfel und ran an den Übergang zur Kerrachspitze. Zunächst tendenziell nordseitig runter in die erste lange Gratsenke und mit geringfügigen südseitigen...
Publiziert von Plauscher 29. Oktober 2023 um 12:52 (Fotos:34)
Sep 16
Stubaier Alpen   T5 I K2+  
16 Sep 23
Ochsenwand & Riepenwand
Mit erster Busverbindung in die Axamer Lizum, wo's kurz nach 8:15 Uhr los geht. Via Damenabfahrt hoch zum Hoadlsattel, wo's schlagartig (landschaftlich) schöner wird. Mit moderatem Höhenverlust bis unter die Alpenclubscharte und hoch in die besagte Scharte (wie sich rückblickend herausstellte, hätte sich zwischen Hoadlsattel...
Publiziert von Plauscher 4. November 2023 um 14:16 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 19
Stubaier Alpen   T5+ WS+ II  
19 Aug 23
Hohe Villerspitze
Nach über vierjähriger Abstinenz geht's mal wieder auf die Hohe Villerspitze - für mich die wahrscheinlich schönste Aussichtswarte im Sellrain. Wegen der Straßensperre zur Oberissalm geht's von Lüsens zum Horntaler Joch und dahinter rund 40 bis 50 Höhenmeter auf dem markierten Weg hinab. Hier zweigt links eine Steigspur...
Publiziert von Plauscher 26. August 2023 um 16:09 (Fotos:29 | Kommentare:5)
Jul 31
Stubaier Alpen   T6 ZS- III  
31 Jul 23
Der Pflerscher von Gschnitz
Lange vor mir hergeschoben, ist mir der wahrscheinlich höchste Kalkberg Österreichs gegen Ende meines (wettermäßig) durchwachsenen Urlaubes gelungen. Weshalb der Gipfel üblicherweise von Italien aus angegangen wird, kann ich mittlerweile deutlich besser nachvollziehen (ich wollte mir die längere Fahrerei und Kletterei...
Publiziert von Plauscher 3. August 2023 um 21:16 (Fotos:27)
Jul 23
Stubaier Alpen   T5+ II  
23 Jul 23
Lochkogel
Schöne Tour. Nicht nur der Gipfel-, sondern auch die Strecke dorthin lohnt. Dank hikr.org finden wir den Steig ins Äußere Reichenkar auf Anhieb (Abzweigung nach der letzten Rechtskehre bei einem Gegenanstieg samt Ausweiche und Rastbank). Ausgesprochen schöne Landschaft, der Baumbewuchs wird hier bald die...
Publiziert von Plauscher 27. August 2023 um 14:43 (Fotos:25 | Kommentare:7)