Hikr » PStraub » Touren » Glarus [x]

PStraub » Tourenberichte (335)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 22
Glarus   T5 I  
19 Jul 16
An der Schilt-Westflanke zu Melsersandstein und "Laubenweg"
Wenn man Oberholzers Schemata Glauben schenkt, verlaufen Schichten von allen triassischen Formationen quer durch den Hang, der von Ennenda nach Aeugsten führt. Nun sind Quartenschiefer, Dolomit oder Rauwacke weiter oben im Schiltgebiet allgegenwärtig. Doch die älteste Formation, der Melsersandstein, ist in der Glarner- und...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2016 um 17:07 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Glarus   T6  
4 Jul 16
Schijen (2259 m) - ungewollt
Es gibt Tage, da geht gar nichts. Und einen solchen habe ich gestern erwischt. Geplant hatte ich, einen direkten Auf- oder Abstieg zwischen dem Sulzboden/Oberseetal und dem Grat zwischen Rederten- und Lachenstock zu suchen. Wobei ersterer neuerdings auf "Räderten" umgetauft wurde - die namengebende Alp darunter aber...
Publiziert von PStraub 5. Juli 2016 um 09:18 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Jul 6
Glarus   T5+ L  
6 Jul 16
Weg gesucht und gefunden - Bützi- und Hanenstock (2561 m)
Vor einiger Zeit hat mich ppwyss gefragt, ob ich den direkten Weg vom Durnachtal auf den Saasberg kenne. Das war nicht der Fall, darum habe ich diesen heute gesucht.   Mit dem Bike vom Parkplatz bei der Brücke (P. 734) bis zu P. 1150, wo der Weg nach Waldboden - Alpeli - Ober Stäfeli beginnt. Der Beginn des Weges ist...
Publiziert von PStraub 6. Juli 2016 um 19:32 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 30
Glarus   T5  
28 Jun 16
Vorderglärnisch (2328 m) über Südrouten
Der Vorderglärnisch kann von Schwändi aus über die Schwändisienen und über Guppen angegangen werden. Aufgestiegen bin ich über die Schwändisienen, hinunter ging ich über Guppen. So ergibt sich unten eine Rundwanderung; obenkommendie Routen aufetwa 1500 mzusammen.   Gestartet bin ich bei Enneteggen (P. 737) und...
Publiziert von PStraub 28. Juni 2016 um 18:05 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 24
Glarus   T4+ WS WS  
29 Sep 15
Bike & Hike auf den weissen Wissgandstock (Vorderchammstock; 2404 m)
Für einmal war vor allem der Weg das Ziel. Und zwar die Bike-Strecke. Obwohl die Route in der Bikekarte aufgeführt und entsprechend markiert ist, wissen selbst Glarner nicht, dass man von Schwändi bis zum Bösbächi-Oberstafel biken kann. Bis Braunwald ist es dann nur noch ein kurzes Stück, und der vormals schittere...
Publiziert von PStraub 29. September 2015 um 17:41 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jun 23
Glarus   T6-  
22 Jun 16
Heustock, Bützistock und Rottor - Bike & Hike ab Engi
Am 18. Mai 2015 habe ich die "hinteren" Gipfel des Mülibachtales per B&H bestiegen. Weil es heuer ab und zu regnete, dauerte es etwas, bis die "vorderen" ausreichend schneefrei waren, dass ich auch sie besuchen konnte.   Mit dem Bike bis zur Familien-Feuerstelle im Üblital, dann zu Fuss weiter via Gams -...
Publiziert von PStraub 22. Juni 2016 um 18:05 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Mai 27
Glarus   T4- L  
27 Mai 16
Heartbeat song - B & H zum Froni (2124 m)
Wider Erwarten ist auch heute das Wetter ganz passabel. So kann ich versuchen, das nachzuholen, was gestern auf Hirzli - Planggenstock nicht geklappt hat: Eine Pulsmessung für eine gemischte (= Bike & Hike-)Tour aufzuzeichnen. Letzthin konnte ich dem Drang, ein neues Gadget anzuschaffen,doch nicht widerstehen: Ich habe mir...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2016 um 16:58 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Apr 15
Glarus   T5 L  
12 Apr 16
Wageten (1755 m) - Bike & Hike via Leidrus und Wänifurggel
Vor einiger Zeit wurde mein Bike von der Haustür weg gestohlen. Statt mich endlos über diese Dreistigkeit zu ärgern, nahm ich es als Zeichen, dass es Zeit für ein neues Bike sei. So motiviert, habe ich richtig zugeschlagen und ein - für meine Verhältnisse - echt teures Bike gekauft. Das habe ich heute eingefahren....
Publiziert von PStraub 12. April 2016 um 15:37 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 13
Glarus   T1  
12 Feb 16
Verteidigungsstrategien - Näfels - Oberurnen und zurück
Was macht man(n), wenn die Wetterprognose zweifelhaft ist und die Schneelage noch schlechter: Er bewegt sich auf historischen Pfaden.   Schon das Gebäude neben meinem Haus ist ein als Gartenlaube getarnter Bunker. Und kaum hundert Meter weiter zieht sich ein Relikt aus der Reduit-Zeit quer durchs Tal: der Tankgraben....
Publiziert von PStraub 12. Februar 2016 um 15:01 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Jan 21
Glarus   WT1  
20 Jan 16
Den 20. Jänner .. - Schwammhöchi (1110 m) mit Schneeschuhen
Dieser Bericht soll vorab an das Datum einer Bergwanderung erinnern, die in die Literaturgeschichte eingegangen ist.   "Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Die Gipfel und hohen Bergflächen im Schnee, die Täler hinunter graues Gestein, grüne Flächen, Felsen und Tannen. Es war naßkalt; das Wasser rieselte...
Publiziert von PStraub 20. Januar 2016 um 19:49 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Dez 11
Glarus   L  
10 Dez 15
Schlechte Wahl - Skitour Schilt (2299 m)
Gestern hat die Vereinigte Bundesversammlung Guy Parmelin zum neuen Bundesrat gewählt. Wenn ich den Medienberichten trauen darf, war sein Alleinstellungsmerkmal, der am wenigsten ungeeignete Kandidat gewesen zu sein. Das macht mich nicht wirklich euphorisch. Doch wie sagten sie in Lalenburg: "Wem Gott ein Amt gibt, dem...
Publiziert von PStraub 10. Dezember 2015 um 14:34 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Dez 9
Glarus   T6 L  
4 Aug 14
Ins Gras gebissen - Hirzli auf Umwegen
Es ist ja nicht so, dass einem beim Hirzli unweigerlich ein T6 in den Sinn kommen würde. Aber wie heisst es in der G'Schrift: "Suchet und ihr werdet finden."   Mit dem Bike ab Reichenburg bis Alp Unter Niedern (1211 m). Das ist eine äusserst angenehme Bergstrecke: fast durchgehend Hartbelag, angenehme Steigung und...
Publiziert von PStraub 4. August 2014 um 16:25 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 18
Glarus   T2 L  
18 Nov 15
So schlimm ist es gar nicht - Hirzli (1641 m) bei Sonne
.. nämlich so schlimm, wie es Linard03hiererlebt bezw. beschrieben hat. Heute galt es abzuwarten, bis sich die hartnäckigen Nebel- und Wolkenreste ganz verzogen hatten. Darum stieg ich erst um halb eins aufs Bike. Sobald man in Niederurnen die Hauptstrasse verlassen kann, ist die Strecke praktisch frei von Verkehr. Doch die...
Publiziert von PStraub 18. November 2015 um 16:48 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Nov 16
Glarus   WS WS  
15 Jul 15
Tödi-Trilogie: Sandgipfel, Glarner Tödi und Piz Russein - mein Projekt ist abgeschlossen
Am Morgen des 14. Juli interviewte Irène Raphi, der in HIKR als Amortis eine Reihe eher extremer Begehungen gepostet hat, und seine Freundin Anja. Die beiden betreiben jetzt in Chamonix die Firma Happy Tracks, die Outdoor-Aktivitäten anbietet und chillen gerade ein paar Tage im Glarnerland. Beim Gespräch fiel fast...
Publiziert von PStraub 16. Juli 2015 um 09:57 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Nov 11
Glarus   T5 ZS-  
9 Nov 15
Bös Fulen (2802 m) mit "Kaminrouten"- Neubegehung
Ich hätte für heute gutes, relativ warmes Wetter mit einigen Wolkenfeldern erwartet: Gute Verhältnisse für eine Tour in grössere Höhen. Es sollte nicht der einzige Irrtum des Tages bleiben.   In Braunwald fährt unter der Woche nur noch die Standseilbahn. Darum gilt, was ich schon hiergeschrieben hatte: Alle...
Publiziert von PStraub 9. November 2015 um 19:28 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Okt 16
Glarus   T6  
6 Okt 15
Upgrade - Wannenstöckli wird zum Wannenstock (1988 m)
Was bei Billigfliegern normal ist, reisst jetzt anscheinend auch bei Bergen ein: Gegen bescheidenes Entgeld können sie ihren Status verbessern. 'Upgrade' nennt sich das. Diese Gelegenheit wollte sich das bisher bescheidene Wannenstöckli nicht entgehen lassen und liess sich, zumindest auf der TLM-Karte, zum Wannenstock...
Publiziert von PStraub 6. Oktober 2015 um 17:51 (Fotos:10 | Kommentare:5)
Sep 9
Glarus   T3 L  
7 Sep 15
Top of Schilt - Bike & Hike auf die Siwellen (2307 m)
Noch immer hängt der Nebel tief um die Grate und die Bise verspricht nichts Gutes, doch für einen Bike & Hike-Trip müsste es reichen.   Also mit dem Bike hinauf bis zum Fronalpstockhaus und von dort zu Fuss weiter via Fronalp Mittler Stafel und P. 2062 bis zum westlichen Wandfuss der Siwellen. Ab 2100 m hat es...
Publiziert von PStraub 7. September 2015 um 16:28 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Aug 28
Glarus   T4  
26 Aug 15
Rote Berge, grüne Steine - Silberspitz (2236 m)
Am Vormittag bin ich eine gute Weile mit dem Gyro über die Berge zwischen Säntis und Foostock geflogen. Am Nachmittag einen der vorher überflogenen Berge zu besteigen, das ist schon speziell.   Mit dem Auto bis zum ersten Murgtal-Parkplatz. Die Gebühr ist mittlerweile auf Fr. 10.- angestiegen. Soweit OK, nur: Wer...
Publiziert von PStraub 26. August 2015 um 19:48 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Aug 15
Glarus   T5  
13 Aug 15
Bade-Rundwanderung am Stock-Mürtschen
Gestern, an einem der heissesten Tage des Jahres, habe ich mir eine Erkältung geholt. Dadurch handikapiert, lag heute nichts Ernsthaftes drin. Eine Bade-Rundwanderung via Hohmatt würde reichen müssen.   Vom Parkplatz bei P. 1035 in den Hüttenbergen erst auf der Strasse, dann auf einem wirklich attraktiven Weg...
Publiziert von PStraub 14. August 2015 um 09:39 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 7
Glarus   T3  
3 Okt 09
Selten begangene Routen und Gipfel rund um Fessis
Der südliche Teil des Schiltgebiets ist wenig bekannt und wird von Wanderern - zu unrecht - nur selten aufgesucht. Dabei liegt zwischen dem Schilttal und der Widersteiner Furggel ein reizvolles Wandergebiet mit vielen Graten, Aussichtspunkten, Seen und Passübergängen. Einziger Mangel: Keinerlei Möglichkeit,...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2009 um 16:27 (Fotos:8 | Kommentare:2)