Hikr » PStraub » Touren

PStraub » Tourenberichte (823)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 1
St.Gallen   T3  
30 Sep 20
Casalta - Der Weg zum "Hohen Haus"
Auf dieser Tour bin ich an diesem Wegweiser vorbeigekommen und habe nicht schlecht gestaunt. Sollte es wirklich einen Weg von Verachta nach Casalta geben? Die letzte Karte, auf der ein durchgehender Weg eingezeichnet war, war die Ausgabe von 1920. Das ist doch schon eine Weile her, und dieser Weg verlief auf rund 1100 m, also...
Publiziert von PStraub 30. September 2020 um 16:00 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Sep 29
St.Gallen   T2  
27 Sep 20
Vom See zum Schnee - Winkelzahn (P. 1554)
Am Donnerstag waren Irène und ich noch im See schwimmen, gestern stiegen wir bei zeitweisem Schneefall auf der "Normalroute" nach Tannenbodenalp. Wo wir feststellen durften, dass der See-Jet (einmal mehr) ein See-Flop war: Anlage wegen technischer Störung ausser Betrieb. Heute wollte ich sehen, wieviel Schnee es gegeben hat...
Publiziert von PStraub 27. September 2020 um 13:40 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Sep 15
Schwyz   T5 WS  
15 Sep 14
Chöpfenberg (1896 m) via "Kanonenrohr"
Ob "Kanonenrohr" oder "Dachtraufe", wer die Detailkarte des Chöpfenbergs studiert, sieht eine muldenförmige Rinne, die sich ab Ramseli im Trepsental gut 700 Hm bis zum Vorgipfel P. 1823 hinaufzieht. Da der Chöpfenberg-Westgrat in HIKR schon thematisiert worden war, wollte ich den heute mal anschauen.   Tatsächlich...
Publiziert von PStraub 15. September 2014 um 18:49 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 14
Glarus   T5  
10 Aug 12
Matter-Horn
Matt, heute Teil von Glarus Süd, hat nicht nur eines, sondern eine ganze Reihe von Horen und Hörnern. Doch das einzige, das direkt über dem Dorf und ganz in Matter Huben liegt und darum Matterhorn heissen müsste, ist das Stuelegghorn. Zugegeben, das ist mit 1855.7 m nicht unglaublich hoch. Aber es erlaubt einerseits...
Publiziert von PStraub 10. August 2012 um 19:24 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 25
St.Gallen   T4  
24 Aug 20
Silberplatte via Überchnorre(n)
Vor einem guten Jahr hatte ich eine Liste der Sankt-Galler-Wegpunkte erstellt, die höher als 1500 m liegen und noch keine HIKR-Erwähnung hatten. Damals waren es total 19 Punkte, jetzt sind es noch fünf. Daran dürfte sich von meiner Seite nichts mehr ändern, für mich sind die verbliebenen eine Nummer zu gross. Der letzte,...
Publiziert von PStraub 24. August 2020 um 20:05 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Aug 20
St.Gallen   T5 WS  
20 Aug 20
Schuttorgie - Chrummhorn, Vorder Panärahorn und Panäraluggä
Für das Chrummhorn und die Panäralücke (in der Karte jetzt "Panäraluggä") gab es auf HIKR bisher keine Meldungen bei den Wegpunkten. Zudem gelten die Panärahörner als herausragende Aussichtspunkte. Grund genug, nach gegen 50 Jahren wieder einmal Richtung Ringelspitzhütte aufzubrechen. Erst fuhr ich mit dem Auto bis zum...
Publiziert von PStraub 20. August 2020 um 19:59 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Aug 11
St.Gallen   T5 III  
10 Aug 20
Schottenseehorn, diesmal via Alp Gamidaur und Schwarzplangggrat
Eigentlich wollte ich heute mit dem Bike nach Vermii fahren, doch irgendwo habe ich eine Abzweigung verpasst. So fuhr ich halt nach Untergamidaur (P. 1678) hoch - Man(n) ist ja flexibel. Die Route ist als Bikeroute markiert und äusserst lohnend; über weite Strecken ist es eine sehr gut unterhaltene Naturstrasse mit Tiefblicken...
Publiziert von PStraub 10. August 2020 um 17:00 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 7
St.Gallen   T4+  
6 Aug 20
Hochwart von Weisstannen via Gafarra
Die Wanderung begann sub-optimal: Der Einstieg ist kaum zu finden, und kaum gestartet, hatte ich einen wüsten Verhauer. Doch der Reihe nach .. Ich wollte Gafarra auf dem direkten Weg von Weisstannen aus erreichen. Gemäss Karte ist der Weg zwar nicht markiert, aber vorhanden. Doch vor Ort fand ich zwar die Brücke beim...
Publiziert von PStraub 6. August 2020 um 17:13 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Mai 29
St.Gallen   T4-  
28 Mai 20
Hinderrugg (2306 m) via Lüsis
Es gibt ja von Walenstadt aus eine Reihe von Routen auf Chäser- und Hinderrugg. Heute wollte ich eine E-Bike & Hike Version via Lüsis ausprobieren. Der grosse Vorteil des E-MTBs ist ja, dass es den Radius der möglichen Touren erweitert, sowohl horizontal als auch vertikal. Deshalb startete ich quasi an der Bettkante, in...
Publiziert von PStraub 28. Mai 2020 um 19:59 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 21
Glarus   T5  
19 Mai 20
Weitere Variante am Chöpfenberg
Nach einer verletzungs- und/oder coronabedingten Pause konnte ich endlich wieder einmal für eine "kombinierte" Tour aufs E-Bike steigen. Erst gings ab Näfels via Schwändital-Parkplatz auf der Alpstrasse bis zu deren Ende auf gut 1530 m. Dann stieg ich - eher rechtshaltend - den Hang hinauf bis vor den Einstieg in die Route...
Publiziert von PStraub 19. Mai 2020 um 15:23 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Mai 10
Glarus   T5 ZS IV  
24 Jun 10
Milchplanggenstock und Stralstöckli
Zwei weitere Gipfel aus der 'Serie' "Unbekanntes Glärnischgebiet": Milchplanggenstock (2106) und Stralstöckli (2215). Wobei bei letzterem bezüglich Lage und Höhe Fragezeichen gemacht werden dürfen. Kälte und Neuschnee haben die höheren Regionen unerreichbar (und/oder gefährlich) gemacht. Also musste es etwas von...
Publiziert von PStraub 24. Juni 2010 um 19:31 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Apr 3
St.Gallen   T2  
30 Mär 20
Die Sensationen des Gewöhnlichen
In Corona-Zeiten sind wir alle aufgerufen, Vernunft und Rücksicht walten zu lassen. Das heisst für uns: Kein Risiko eingehen, Wanderungen möglichst in der unmittelbaren Umgebung machen und Menschenansammlungen meiden. Routen, die all das erfüllen, gibt es in unserer Gegend zuhauf. Anno 1978 gründete Walter Keller die...
Publiziert von PStraub 30. März 2020 um 09:58 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Mär 18
St.Gallen   T2  
17 Mär 20
Lange Leitung
Auf den HIKR-Seiten findet sich neuerdings ein rotes Banner mit der Aufforderung, man solle auf Wanderungen verzichten. Das ist besser gemeint als gemacht: Noch haben wir keine Ausgangssperre. Und solange wir Wanderungen in der näheren Umgebung machen, auf denen wir keiner Menschenseele begegnen, ist mE. dagegen nichts...
Publiziert von PStraub 17. März 2020 um 15:45 (Fotos:11 | Kommentare:9)
Jan 27
Glarus   L  
20 Jan 20
Im ersten Neuschnee der neuen Dekade
Immer wieder musste man in den letzten Wochen lesen, am 01.01.2020 hätte ein neues Jahrzehnt begonnen - wir wurden mit Dekaden-Rückblicken regelrecht überschwemmt. Nun ist ja bekannt, dass immer mehr Schweizer Schüler Mühe bekunden, auch einfachste Texte zu verstehen. Dass man aber in den Redaktionen nicht mehr rechnen kann,...
Publiziert von PStraub 21. Januar 2020 um 11:35 (Fotos:4 | Kommentare:8)
Jan 14
Glarus   WS  
9 Jan 20
Schwarzstöckli (2383 m) - schlimmer gehts nimmer
Nach einer längeren Ski-Pause wollte ich wieder einmal auf den Gufelstock. Das war keine so gute Idee .. Mit dem Auto bis zum Naturfreundehaus, denn unterhalb 1300 m ist kaum mehr Schnee zu finden. Ab hier alles wie gehabt bis zum Wegweiser P. 2063 und hier nach links Richtung Rotärd. Ungefähr bis zu diesem Wegweiser ist die...
Publiziert von PStraub 10. Januar 2020 um 14:18 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Dez 15
Glarus   L  
15 Dez 19
Moderate Freude an Gaudete - Skitour im (fast) Grünen
Heute ist Gaudete. Noch bis ins 19. Jahrhundert wurden die Tage nicht über ein Datum, sondern nach der kirchlichen Zählung definiert. Und der dritte Advent hiess/heisst eben Gaudete, weil das Introitus mit "Gaudete" (Freuet euch) beginnt. Wer heute in unserer Region mit Ski unterwegs war, hatte allerdings - abgesehen vom...
Publiziert von PStraub 15. Dezember 2019 um 15:47 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Dez 9
St.Gallen   WS  
5 Dez 19
Über dem Nebel - Skiwanderung zum Leist (2222 m)
Den Fahrplan zu finden erfordert detektivisches Gespür, aber es gibt keinen Zweifel: Die Luftseilbahn Unterterzen - Tannenbodenalp ist seit letzter Woche in Betrieb. Und zwar unter dem neuen Label "SeeJet". Man möchte gar nicht wissen, was in einem Gehirn vorgeht, das auf einen derart bescheuerten Namen für eine Seilbahn kommt...
Publiziert von PStraub 5. Dezember 2019 um 19:26 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Dez 3
Glarus   L  
3 Dez 19
Nicht so mein Tag heute - Skitour am Schilt
Heute sollte es einfach nicht sein. Als ich Richtung Parkplatz hochfuhr, versperrte plötzlich eine Abschrankung die Strasse. Wie es sich heraussstellen sollte, wird dort oben geholzt. Theoretisch hätten die Arbeiten anfang Dezember fertig sein sollen, anscheinend geht es aber bis Ende Jahr so weiter. Immerhin war jemand vor...
Publiziert von PStraub 3. Dezember 2019 um 15:33 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Nov 12
St.Gallen   T2  
9 Nov 19
Kulturhistorische Wanderung um Flums - Kapelle St. Georg in Berschis (586 m)
Diese kurze Wanderung ist die Fortsetzung von dieser. Heute waren Irène und ich zusammen unterwegs. Erst holten wir in Berschis den Schlüssel der Kapelle, dann wanderten wir auf den Hügel, den wir "von hinten" (= via römische Treppe) bestiegen. 1803 wurden im neugeschaffenen Kanton St. Gallen via Mediationsakte alle...
Publiziert von PStraub 9. November 2019 um 15:15 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Okt 5
Glarus   T2  
3 Okt 19
An die Grenze gehen - Fridlispitz (1624 m)
Um an die Grenze zu kommen - nicht an die konditionelle oder so, nur an die Schneegrenze - dafür musste man heute nicht allzu weit gehen. Am Morgen lag diese bei rund 1200 m und stieg im Verlauf des Tages in Südhängen bis über 1600 m hinaus. An Nordhängen aber blieb der Schnee weitgehend liegen. Erst fuhr ich mit dem Velo...
Publiziert von PStraub 3. Oktober 2019 um 16:34 (Fotos:5 | Kommentare:1)