Hikr » Omega3 » Touren

Omega3 » Tourenberichte (314)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 17
Mittelwallis   T5  
11 Jun 09
Pointe du Tsaté (3078m) & ihre Nachbarn
Ich war unschlüssig. Wie sollte ich die Sache anpacken? Hauptziel war die Pointe du Tsaté, aber am Nachbarn Pointe du Bandon wollte ich auch einen Versuch wagen. Dummerweise war in der entgegengesetzten Richtung noch ein 3000er, die Pointe du Prélet. Vernünftig wäre also gewesen, zunächst zur...
Publiziert von Omega3 12. Juni 2009 um 00:42 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 16
Prättigau   WS+ II  
29 Aug 08
Gross Seehorn (3122m)
Wieder einmal eine Tour mit Velo-Unterstützung. Sardasca kann auf einem angenehmen Fahrsträsschen von Klosters erreicht werden. Auf der Alp kann man sein Velo in einem "Parkhaus" abstellen. Alternativ kann man diese Strecke auch mit dem Alpentaxi zurücklegen. Von Sardasca führt ein markierter...
Publiziert von Omega3 31. August 2008 um 23:13 (Fotos:17 | Kommentare:8)
Apr 3
Albulatal   WT4  
18 Dez 09
Fil da Stugl (2678m)
Zwischen dem Büelenhorn und der Muchetta bietet der Fil da Stugl (Stulsergrat) wunderbares Schneeschuhgelände. Beim Abstieg ab P.2585 über den Westgrat ist allerdings grössere Geschicklichkeit gefragt, der teilweise etwas ausgesetzte Grat erfordert Vorsicht. Eine hübsche Variante dürfte sein, von...
Publiziert von Omega3 25. Dezember 2009 um 13:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 4
Oberengadin   T5+ II  
1 Okt 09
Piz Fora (3363m)
Der Piz Fora ist ein komischer Berg. Weder wirkt er - trotz seiner Höhe - dominant noch ist er - gemäss Bergsteigerjargon - besonders schön anzuschauen. Sucht man vom Oberengadin diesen Gipfel zu erspähen, wird man kaum fündig, der Gipfel verliert sich im Gratmeer am Horizont, und keiner kann sagen: Das...
Publiziert von Omega3 5. Oktober 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Dez 3
Davos   WS II  
7 Okt 09
Hoch Ducan (3063m)
Monstein - Inneralp - Mäschenfurgga - Ducanfurgga (T3) Von der Bahnhaltestelle Davos Monstein (1346m) folge ich dem Bergweg hinauf zum Weiler Monstein (1619m). Die "höchstgelegene Brauerei Europas", so die Eigenwerbung, braut hier Hopfensaft - für eine Degustation war mir der Tag noch etwas zu jung,...
Publiziert von Omega3 19. Oktober 2009 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:10)
Jun 20
Argentinien   T1  
2 Feb 05
Glaciar Perito Moreno
Eigentlich keine Wanderung, sondern eine Besichtigung eines Naturwunders. Eine Besonderheit: Der Gletscher mündet in einen "schmalen" See (siehe Satellit-Landkarte) und bei seinem Vorrücken teilt er den See als natürlicher Staudamm in zwei Teile. Der südliche Teil des Sees wird...
Publiziert von Omega3 26. März 2007 um 23:20 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 22
Mittelwallis   ZS  
27 Dez 07
La Brinta (2658m) & Mont Gautier (2696m)
Crêt du Midi - Mont Major - P.2620 - La Brinta -Col de la Brinta - Sex de la Brinta - P.2184 - Col de Cou - Mont Gautier - Mont Noble - Plan Tsalet - Nax. Eine etwas spezielle Skitour. Mit der Luftseilbahn von Chalais über Vercorin zur Crêt du Midi. Über den Grat zum Mont Major und in direkter Linie zum...
Publiziert von Omega3 29. Dezember 2007 um 01:32 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jan 27
Obwalden   WT4  
22 Jan 10
Rotsandnollen (2700m) & Hanghorn (2679m)
Mit dem Hanghorn besitzt der zahme Rotsandnollen einen recht wilden Nachbarn. Dementsprechend erhält der Rotsandnollen auch wesentlich häufiger Besuch, während man den Gipfel des Hanghorns meist für sich haben dürfte.   An der Bergstation der Melchsee-Frutt-Seilbahn (1902m) legen wir los. Bis zum...
Publiziert von Omega3 25. Januar 2010 um 21:26 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 22
Prättigau   WS+  
14 Jan 10
Vilan (2376m) mit leckerer Zugabe
marmotta preist in diesem Bericht eine völlig unberührte Winterlandschaft. Das wollte ich mir näher anschauen. Und tatsächlich, die Region zwischen Vilan und Falknis ist auch ein knappes Jahr nach seinem Besuch immer noch komplett unverspurt.   Mein Ausgangspunkt in dieses unberührte Kleinod ist der...
Publiziert von Omega3 17. Januar 2010 um 00:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 12
Oberhasli   WT4  
9 Dez 09
Bättenalp - Shangri-La?
Ein winterlicher Besuch der Bättenalp war schon seit Langem auf meiner Wunschliste. Wegen der eher umständlichen Erreichbarkeit habe ich dieses Wunschziel immer wieder aufgeschoben. Heute trotzte ich allen Widrigkeiten und erfüllte mir den lang gehegten Wunsch.   Das Postauto zur Axalp könnte den...
Publiziert von Omega3 12. Dezember 2009 um 18:10 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Nov 15
Jungfraugebiet   WT4  
13 Nov 09
... come and see our friendly staff ...
Ich bin ja ein riesiger Fan der SBB (und des öffentlichen Verkehrs). Aber abhänging von der Umsteigekombination kann es vorkommen, dass man beim Bahnfahren innerhalb kurzer Zeit mehrmals eine elend lange Durchsage serviert bekommt. Dreisprachig. Unter Anderem mit der freundlichen Einladung, sich mal im Speisewagen...
Publiziert von Omega3 15. November 2009 um 18:12 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Okt 29
Oberwallis   T3+  
26 Okt 09
Schene Bärg (2845m)
Tja, ist dieser Berg nun "schen" oder nicht? Offenbar war man sich nicht ganz einig, so gab man ihm noch einen zweiten Namen: Hofathorn.   Ein schönes Postauto fährt vom schönen Brig hinauf zum schönen Dorf Birgisch (1093m), von hier führt ein schöner Bergweg durch den...
Publiziert von Omega3 27. Oktober 2009 um 01:16 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 23
St.Gallen   WT3  
21 Okt 09
Winterschnuppern
Die Gipfel dieser Tour liegen zwar mitten in einem Schneesportgebiet, doch sowohl der Auf- als auch der Abstieg tangieren dieses nicht. Im Gipfelbereich hält sich die Verschandelung im Rahmen. Allerdings gibt es eine Abfahrtsvariante vom Vasanachopf nach Valens - während der Wintersaison mit Schneeschuhen deshalb...
Publiziert von Omega3 22. Oktober 2009 um 11:21 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 9
Unterengadin   T5+ II  
8 Okt 09
Piz Pisoc (3174m)
Von Fontana (Tarasp) geht es zunächst ins Val Zuort. Zu Beginn folgt man einem Bach durch bewaldetes Gelände, oberhalb der Waldgrenze wechseln mager bewachsene Hänge ab mit Schutthalden. Mit zunehmender Höhe nehmen die Schutt- und Geröllfelder überhand, es ist aber meist eine brauchbare Wegspur...
Publiziert von Omega3 9. Oktober 2009 um 18:54 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Sep 28
Oberwallis   T5+ II  
24 Sep 09
Grosses Bigerhorn (3626m) & Balfrin (3796m)
Geplant war es anders - am ersten Tag wollte ich via Gugla zur Bordierhütte aufsteigen und am Folgetag den Balfrin angehen. Doch es wurmte mich schon etwas, dass ausgerechnet für den Folgetag der Wetterbericht eher mässiges Bergwetter prognostizierte, und es wäre ja ein Jammer, in einer Wolke auf dem Balfrin...
Publiziert von Omega3 26. September 2009 um 17:03 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Sep 7
Oberwallis   T5 II  
3 Sep 09
Stockhorn (3532m)
Rotenboden - Breitwang - Stockhorn (T4+) Schön, wenn man seine Tour mitten in der Bergwelt auf einer respektablen Höhe beginnen kann. Ich habe mir den Luxus geleistet und liess mich mit der Gornergratbahn von Zermatt nach Rotenboden kutschieren. Von Rotenboden folge ich zunächst dem Bergweg Richtung Monte Rosa...
Publiziert von Omega3 7. September 2009 um 18:43 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 3
Frutigland   T5+  
30 Jul 09
Lohner (3049m & 3002m)
Der Lohner hat es nicht einfach. Outet man sich als Lohner-Aspirant, bekommt man allerlei Darlegungen zu hören wie etwa "der Lohner ist nicht lohnend", "wer geht schon auf den Lohner" oder "elender Schutthaufen". - - - - - - - - - - -Elender Schutthaufen: Da habe ich schon wesentlich...
Publiziert von Omega3 1. August 2009 um 01:19 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Jun 23
Bellinzonese   T5  
21 Jun 09
Pizzo Ricuca (2279m)
Von Biasca (nicht der beste Ausgangspunkt, aber mit der Bahn effizient erreichbar) vorbei an Monda (365m) und Sceresa (435m) nach Pozzo (989m) und weiter zum Rifugio Tör (ca.1280m) auf gutem, markierten Weg. Weiter oben ist der Pfad zur Alpe Pianazzora (1662m) nicht mehr so im Schuss, aber noch gut erkennbar. Knapp 200...
Publiziert von Omega3 22. Juni 2009 um 21:09 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 19
Seeland   T1  
19 Jun 09
Die Insel, die keine mehr ist
Nachdem ich an den beiden Vortagen eher anstrengende Touren unternommen hatte, ist für heute Erholung angesagt, zumal der Wetterbericht für den heutigen Freitag eh nicht allzu viel Sonnenschein verspricht.   Als ich bei der Station Zihlbrücke den Zug verlasse, staune ich zunächst einmal über den...
Publiziert von Omega3 19. Juni 2009 um 22:51 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 16
Unterengadin   WS  
12 Jun 09
Piz Madlain (3099m)
Ein wenig bekannter, dafür umso spannender Gipfel.   Von S-charl führt zunächst ein Bergweg zum Mot Madlain (2434m) (T2). Dies ist ein dem Piz Madlain südlich vorgelagerter Grashügel mit ungemein hübscher Aussicht. Der Aussicht wegen müsste man gar nicht höher steigen, die wird nur...
Publiziert von Omega3 15. Juni 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)