Hikr » Ole » Touren

Ole » Tourenberichte (362)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
1 Mai 19
Mainhardter Wald: Rundwanderung Grab - Rottal - Limes
Der Mainhardter Wald liegt im Norden der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge. Benannt ist der Mainhardter Wald nach der in seiner Mitte gelegenen Gemeinde Mainhardt. Unsere Rundtour starteten wir in der Ortsmitte von Grab. Der Rundweg ist bestens markiert. Man muss nur immer dem Symbol "Idyllische Straße, Rundweg E" folgen....
Publiziert von Ole 3. Mai 2019 um 19:37 (Fotos:17)
Apr 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
22 Apr 19
Weinsberger Tal: Rundtour Seemühle - Breitenauer See - Paradies
Das Weinsberger Tal, auch Sulmtal genannt liegt im Nordwesten der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge. Namensgebend ist die etwas fünf Kilometer östlich von Heilbronn gelegene Stadt Weinsberg, durch das die Sulm als rechter Nebenfluss des Neckars fließt. Bei schönem Frühlingswetter starteten wir an der Seemühle (243...
Publiziert von Ole 24. April 2019 um 21:48 (Fotos:38)
Apr 20
Oberwallis   T2  
11 Jul 09
Fluealp (2618 m) - Gornergrat (3135 m)
Schöne Panoramawanderung am letzten Tag einer schönen Wanderwoche in Zermatt. Leider sind durch einen techn. Fehler alle Bilder der Tour, die bei herrlichem Wetter stattfand verlorengegangen. Vom Gornergrat Rückfahrt mit der MGB nach Zermatt.
Publiziert von Ole 20. April 2019 um 14:16
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
19 Apr 19
Murrhardter Wald: Rundwanderung Hörschbachschlucht - Murrquelle - Felsenmeer
Der Murrhardter Wald im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis ist ein Teilgebiet der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge. Den Namen hat er von der Stadt Murrhardt in seiner Mitte. Direkt vom Wanderparkplatz führt ein geschotterter Forstweg nach Süden in den Wald hinein. Leicht ansteigend wanderten wir in wenigen Minuten zum...
Publiziert von Ole 20. April 2019 um 14:03 (Fotos:41)
Apr 14
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
14 Apr 19
Rundtour um Siebeneich
Siebeneich ist ein Ortsteil der Gemeinde Bretzfeld und gehört zum Landkreis Hohenlohe. Der Ort ist noch stark von der Landwirtschaft geprägt. Vom Wanderparkplatz am östlichen Dorfrand lassen sich schöne Wanderungen durch die Weinberge und den nahen Wald unternehmen. Zum Abschluss kann man in der Besenwirtschaft "Zum Banzhaf "...
Publiziert von Ole 14. April 2019 um 20:05 (Fotos:16)
Mär 31
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
30 Mär 19
Löwensteiner Berge: Rundtour vom Bleichsee nach Wüstenrot
Die Löwensteiner Berge sind ein Gebirgszug im Naturpark Schwäbisch-Frankischer-Wald. Sie reichen von Heilbronn im Westen bis Großerlach im Osten und von Bretzfeld im Norden bis zum Backnanger Becken im Süden. Mittelpunkt und Namensgeberin ist die Stadt Löwenstein Da ich mich bis zum Start der Bergsaison noch einige Wochen...
Publiziert von Ole 31. März 2019 um 15:26 (Fotos:34)
Okt 6
Unterwallis   T2  
30 Sep 18
Ovronnaz, Tag 3: La Seya (2182 m) und Grand Garde (2145 m)
Vortag siehe: Ovronnaz, Tag 2: Tour de Rambert Vor meiner Abreise wollte ich noch eine kleinere Wanderung machen. Geplant war die aussichtsreiche Höhenwanderung entlang des Grates zwischen La Seya und dem Grand Garde oberhalb von Ovronnaz. Ausgangspunkt war wie bereits an den zwei Vortagen die Bergstation Jorasse (1939 m)....
Publiziert von Ole 6. Oktober 2018 um 12:08 (Fotos:29)
Okt 4
Unterwallis   T2  
29 Sep 18
Ovronnaz, Tag 2: Tour de Rambert
Nach der schönen Wanderung am Vortag Ovronnaz, Tag 1: Tour du Grand Chavalard sollte es heute zur Cabane Rambert (2580m ) gehen. Die Hütte lässt sich in einer schönen, aussichtsreichen Rundtour besuchen. Startpunkt der Tour war erneut die Bergstation Jorasse (1939 m), von der aus einige schöne Wanderungen oberhalb von...
Publiziert von Ole 4. Oktober 2018 um 19:45 (Fotos:44)
Okt 2
Unterwallis   T2  
28 Sep 18
Ovronnaz, Tag 1: Tour du Grand Chavalard
Bei der Tour du Grand Chavalard handelt es sich um eine Wanderung auf der Südseite der Waadtländer Alpen. Dabei wird auf schönen Höhenwegen in einer reizvollen und vielseitigen Landschaft, der Hausberg von Fully umrundet. Als Ausgangspunkt für diese Wanderung bietet sich das Bergdorf Ovronnaz an, in dessen Umkreis tolle...
Publiziert von Ole 2. Oktober 2018 um 15:20 (Fotos:44)
Aug 26
Stubaier Alpen   T3  
7 Aug 18
Jochkreuz (2045 m) und Nederjoch (2142 m)
Nach unserer Bergtour Brandstattalm (1380 m) und Seblaskreuz (2363 m) gönnten wir uns einen Ruhetag bevor wir unsere Abschlusstour zum Jochkreuz und Nederjoch starteten. Jochkreuz (2045 m) und Nederjoch (2142 m) liegen oberhalb von Telfes am Eingang des Stubaitals. Von beiden Gipfeln, die wir bei einer Rundwanderung...
Publiziert von Ole 26. August 2018 um 18:41 (Fotos:30)
Aug 24
Stubaier Alpen   T3 I  
5 Aug 18
Brandstattalm (1380 m) und Seblaskreuz (2363 m)
Vortag siehe Autenalm (1658 m) und Zündegg (2052 m) Das Seblaskreuz (2363 m) liegt zwischen dem Oberbergtal und dem Stubaital und ist der nördlichste Eckpunkt des Massivs um die Brennerspitze. Im Gegensatz zu anderen Gipfeln im Stubaital ist man bei dieser Tour ab der Brandsstattalm (1810 m) meistens alleine unterwegs....
Publiziert von Ole 24. August 2018 um 21:21 (Fotos:32)
Aug 21
Stubaier Alpen   T2  
4 Aug 18
Autenalm (1658 m) und Zündegg (2052 m)
Das Zündegg (2052 m) ist ein selten besuchter Aussichtspunkt im Elfermassiv. Von der Elferbergstation (1785 m) kann der kleine Gipfel in einer Halbtageswanderung besucht werden. Nach der einsamen Wanderung lohnt es sich auf dem Rückweg auf der schönen Autenalm (1685 m) einzukehren. Nach der Besteigung des Zuckerhütl (3505...
Publiziert von Ole 21. August 2018 um 21:04 (Fotos:27)
Aug 19
Stubaier Alpen   T4 WS- II  
3 Aug 18
Zuckerhütl (3505 m) als Tagestour vom Schaufeljoch
Das Zuckerhütl ist mit 3505 m der höchste Gipfel der Stubaier Alpen. Durch die Zuhilfenahme der Gletscherbahn zum Schaufeljoch (3158 m) lässt sich die Besteigung des Gipfel als Tagestour durchführen. Beim Abstieg von unserer Bergtour auf Rinnensee (2646 m) und Rinnenspitze (3003 m) kam mir die Idee meine älteste Tochter...
Publiziert von Ole 19. August 2018 um 20:28 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Aug 18
Stubaier Alpen   T3+ I K2-  
1 Aug 18
Rinnensee (2646 m) und Rinnenspitze (3003 m)
Nach der schönen Hüttenwanderung am Vortag Grünausee (2328 m) und Blaue Lacke (2289 m) - Zwei Bergseen oberhalb der Sulzenauhütte (2191 m) wollte ich zusammen mit meiner Tochter einen hohen Gipfel besteigen. Die Rinnenspitze (3003 m) ist ein schöner Aussichtsberg im hinteren Oberbergtal. Der Auf- und Abstieg erfolgt in...
Publiziert von Ole 18. August 2018 um 09:08 (Fotos:35)
Aug 13
Stubaier Alpen   T2  
31 Jul 18
Grünausee (2328 m) und Blaue Lacke (2289 m) - Zwei Bergseen oberhalb der Sulzenauhütte (2191 m)
Nach unserer kurzen Wanderung am Vortag Von der Bergstation Eisgrat (2850 m) auf die Schaufelspitze (3332 m) war für heute eine Wanderung zur Sulzenauhütte (2191 m) geplant. Von der Hütte lohnt es sich einen oder sogar beide wunderbar gelegenen Bergseen, den Grünausee (2328 m) und/oder die Blaue Lacke (2289 m) zu besuchen....
Publiziert von Ole 13. August 2018 um 21:02 (Fotos:42)
Aug 11
Stubaier Alpen   T3  
30 Jul 18
Von der Bergstation Eisgrat (2850 m) auf die Schaufelspitze (3332 m)
Nach der gestrigen Tour auf Serles (2718 m) von Maria Waldrast (1638 m) sollte es heute zum Stubaier Gletscher gehen. Ich wollte schon länger den Kindern einen Gletscher aus nächster Nähe zeigen. Dazu ist eine Wanderung auf die Schaufelspitze (3332 m) ideal. Die Schaufelspitze ist ein kurzes aber sehr schönes Tourenziel im...
Publiziert von Ole 11. August 2018 um 20:23 (Fotos:31)
Aug 10
Stubaier Alpen   T3  
29 Jul 18
Serles (2718 m) von Maria Waldrast (1638 m)
Der Serles ist ein Berg zwischen Stubaital und Wipptal. Aufgrund seines dreistufigen Aufbaus und seiner dominierenden Ansicht von Innsbruck aus wird der Berg auch "Hochaltar von Tirol" genannt. An unserem ersten Urlaubstag im Stubaital hatten wir die Besteigung der Serles (2718 m) vom Kloster Maria Waldrast (1638 m) aus...
Publiziert von Ole 10. August 2018 um 20:56 (Fotos:42)
Frutigland   T3+  
13 Jul 18
Ammertenspitz (2613 m) über den Äugi-Lowa-Weg
Tag 7 siehe: Elsighorn (2341 m) - First (2548 m) Von Adelboden nach Kandersteg An meinem letzten Urlaubstag in der Schweiz sollte es perfektes Wanderwetter geben. Geplant hatte ich eine Tour über den Äugi-Lowa-Weg zur Ammertenspitz (2613 m) mit anschließendem Abstieg zur Engstligenalp (1938 m). Mit dem Bus ging es von...
Publiziert von Ole 10. August 2018 um 13:28 (Fotos:38)
Aug 9
Frutigland   T3  
12 Jul 18
Elsighorn (2341 m) - First (2548 m), Vom Entschligental ins Kandertal
Tag 6 siehe: Vom Gemmipass zur Engstligenalp Die heutige Tour sollte mich aus dem Entschligental ins Kandertal führen. Der Wetterbericht versprach schönes sonniges Wetter aber leider hielten sich die Wolken nicht daran. Gestartet bin ich nach einer etwas zeitraubenden Anfahrt mit Bussen und Bergbahn von der Bergstation...
Publiziert von Ole 9. August 2018 um 18:48 (Fotos:33)
Jul 25
Frutigland   T3  
11 Jul 18
Vom Gemmipass zur Engstligenalp
Tag 5 siehe: Grosse Huwetz (2923 m und Fülhorn (2738 m) - Abwechselungsreiche Gipfelrunde oberhalb von Brig Für heute war wieder ein Standortwechsel vorgesehen. Ich wollte aus dem Wallis über den Gemmipass (2322 m) ins Berner Oberland wandern. Meinen Plan in Leukerbad loszulaufen konnte ich leider nicht verwirklichen, da...
Publiziert von Ole 25. Juli 2018 um 20:34 (Fotos:34)