Mai 10
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Aug 9
Odenwald   T2 K4  
9 Aug 14
Alle Odenwälder Klettersteige an einem Tag (Heubach, Hainstadt, Weinheim, Schriesheim)
Vier Klettersteige an einem Tag - geht das? Na klar geht das! Wenn sie leicht sind, kurz, und nah beieinander... Es gibt vier Klettersteige im Odenwald: In Heubach und Hainstadt, beide östlich von Darmstadt, sowie in Weinheim und in Schriesheim, beide weiter südlich, an der Bergstraße gelegen. Nope, die versicherten...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2014 um 18:31 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Okt 30
Odenwald   T2 K2  
30 Okt 13
Schriesheimer Klettersteig - und weiter zum Weißen Stein
Die letzten schönen Herbsttage Ende Oktober: Da heißt es meinen Vater geschnappt, Mike Keneallys "You Must Be This Tall" in den Player geschoben, und raus, raus raus! Also rüber nach Schriesheim, wo es in einem ehemaligen Steinbruch einen kleinen Klettersteig gibt. Wenn Zeit und Wetter passen, kann man den in eine längere...
Publiziert von Nik Brückner 2. Januar 2014 um 12:21 (Fotos:22)
Sep 13
Odenwald   T2 K2  
13 Sep 13
Feierabendtöürl am Klettersteig Schriesheim
Da es zur Zeit (Anfang September) in den Alpen bis 1500 Meter runterscheint, sitze ich frustriert hier im Flachland und muss mir einen Notbehelf suchen. Also geht es nach Feierabend hinüber nach Schriesheim, wo man in einem ehemaligen Steinbruch, in dem man auch klettern kann, einen kleinen Klettersteig angelegt hat, der über...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2013 um 09:56 (Fotos:24)
Aug 23
Wetterstein-Gebirge   T4- I K2+  
23 Aug 13
Doppelüberschreitung der Alpspitze
Die Alpspitze! Ein Berg mit vier Gipfelanstiegen? Das ist doch sehr ungewöhnlich. Klingt auch ein bisschen nach einem langweiligen Berg. Andererseits: Da drängt sich bei vier Wegen doch eine Idee auf! Die Alpspitze (die mich ansonsten kaum interessiert hätte) könnte man doch am gleichen Tag zwei Mal überschreiten! Und wenn...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 19:03 (Fotos:34)
Sep 24
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Jun 3
Allgäuer Alpen   T3 K2  
3 Jun 11
Iseler, Salewa-Klettersteig: Die Auswüchse des Klettersteigbooms
Der Salewa-Klettersteig auf (?) den Iseler genießt netzweit einen guten Ruf, ja er gilt vielen gar als anfänger- oder doch familientauglich. Dabei ist der Steig vor einiger Zeit vom DAV im Panorama-Heftl heftig kritisiert worden. Auch wenn diese Kritik anonymisiert vorgebracht worden war, so war der Salewa-Klettersteig doch nur...
Publiziert von Nik Brückner 9. Mai 2014 um 13:21 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Jul 27
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
27 Jul 08
Hochvogelüber- und Umschreitung (Bäumenheimer Weg)
Der Hochvogel! Nicht der höchste in den Allgäuern, aber sicher einer der schönsten. Hey - ist er das nicht? Auf diesem Cover? Hohes Licht, Krottenkopf mögen höher sein, an Schönheit kommen ihm aber allenfalls Trettachspitze, Ifen oder Höfats gleich. Also rauf! Lang ist's her. Ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich...
Publiziert von Nik Brückner 6. August 2013 um 10:51 (Fotos:38)
Mär 10
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
10 Mär 06
Klettersteig Hohe Gänge und Rotspitz
Eine der letzten Bergtouren, die ich zusammen mit meinem Vater H. Brückner unternommen habe, war die Begehung der Hohen Gänge vom Breitenberg hinüber zur Heubatspitze. Wir hatten schon einige Zeit zuvor den Hindelanger Klettersteig gemacht, und wollten wissen, wie's weitergeht. Anstelle der Überschreitung des Kleinen Daumens...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:21)
Aug 8
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
8 Aug 04
Läuferspitze und Friedberger Klettersteig
Und noch eine Vintage Tour. Mit meinem Vater H. Brückner bin ich damals von Bodensee ins Tannheimer Tal gefahren, um den Friedberger Klettersteig zu beklettersteigen. MIt "Pardon Our French!" von French TV im Player dübelten herüber und hinauf nach Grän. Hier nahmen wir die Seilbahn aufs Füssener Jöchle und seilbahnten aufs...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:17)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T4 I K3  
7 Aug 04
Hindelanger Klettersteig: vom Nebelhorn zum Großen Daumen
"Äy! Kannst du mir mal die Wanderkarte hindelang?" Der Hindelanger Klettersteig! Ein echter Klassiker. Und nicht umsonst. Es kostet schließlich Geld, mit der Seilbahn hinaufzufahren. Nein, Spaß beiseite. Ein vier Kilometer langerKlettersteig, abwechslungsreich wie kaum ein anderer in der Gegend: steile, lange Leitern,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:12)
Jul 23
Trentino-Südtirol   T3 K5  
23 Jul 99
Dos d'Abramo, Via Ferrata Giulio Segata
Ich hab mich mal wieder durch alte Fotoalben gepflügt und bin dabei auf ein paar Vintage-Touren gestoßen, mit denen ich Euch in den Augen liegen will. Die Via Ferrata Giulio Segata am Dos d'Abramo zum Beispiel. Das ist ein reichlich unbedeutender Klotz am Monte Bondone, der durch die Einrichtung dieses Klettersteigs zu bis dahin...
Publiziert von Nik Brückner 14. März 2024 um 12:20 (Fotos:20)
Sep 11
Trentino-Südtirol   T3 K3-  
11 Sep 97
Punta Polse - Sentiero attrezzato Attilio Sieff
Ich hab mal wieder alte Fotoalben durchforstet und bin dabei auf Vintage-Touren gestoßen. Der Sentiero attrezzato Attilio Sieff zur Punta Polse zum Beispiel. Ein kurzer Klettersteig durch eine steile Waldschlucht auf eine Aussichtskanzel über Ziano di Fiemme. Hm? Okay, "MIND Volume 1" von Isildurs Bane aufgedreht, die...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2024 um 10:18 (Fotos:15)
Okt 25
Trentino-Südtirol   T4 II K2+  
25 Okt 93
Auf die beiden Ifinger!
Der 2581 Meter hohe Große Ifinger/Monte Ivigna ist einer der Hausberge von Meran. Schon lange hatten wir ihn und die benachbarte Plattenspitze als schönes Paar vom Tal aus bewundert, nun beschlossen wir, dort mal hinaufzusteigen. Lange her.... Damals war - oh je - ELP's "Black Moon" ein Favorit. Herrje. Aber trotzdem...
Publiziert von Nik Brückner 14. April 2019 um 20:50 (Fotos:15)
Aug 7
Venetien   T4- I K3  
7 Aug 93
Die Via Ferrata Michielli Albino Strobel auf die Punta Fiámes
Der Pomagagnon ist ein 2450 Meter hoher Gipfel in der südlichsten Kette der Cristallo-Gruppe, 1200 Meter über Cortina d'Ampezzo. Ein Stück nach Westen vorgeschoben ist die zweihundert Meter niedrigere Punta Fiámes, zu der seit 1964 ein Klettersteig führt, der zu Ehren des Bergführers Michielli Albino Strobel errichtet wurde....
Publiziert von H. Brückner 7. August 2019 um 13:30 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Aug 5
Trentino-Südtirol   T4 I K2+  
5 Aug 93
Die Via Ferrata Ivano Dibona am Monte Cristallo
Der Sentiero Ivano Dibona ist ein klassischer Panorama-Klettersteig, der auf alten Kriegssteigen die Creste Bianche, die Forame und den Zurlonkamm, also nahezu den gesamten Westgrat des Cristallomassivs quert. Er beginnt an der Bergstation in der Forcella Staunies und führt auf langen Bändern, vorbei an Kriegsstellungen nach...
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2019 um 15:31 (Fotos:18)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T5 II K4  
14 Aug 92
Rotwandsteig - Via Ferrata Zandonella - Strada degli Alpini
Drei Tage durch die Sextener Dolomiten, auf drei teils berühmten Eisenwegen - das war unsere Tourenplan im Jahr 1992 - huh! - lang ist's her! Mein Vater und ich wollten auf die Sextner Rotwand (auch bekannt als der Zehner der Sextner Sonnenuhr), weiter zur Bertihütte, und den berühmten Alpinisteig gehen. Oder genauer: Tag 1:...
Publiziert von Nik Brückner 4. Februar 2020 um 16:21 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
12 Aug 92
Paternkofel
Der Paternkofel! Betonung auf dem ersten -e-:Patèrnkofel. Wer der Berg bis dato noch nicht kannte - na, es dürfte wohl kaum einen Fan von südtiroler Klettersteigen geben, der dort noch nicht oben war. Der Berg ist für's Schlangestehen berüchtigt. Aber selbst die zwei, drei, die dort noch nicht oben warn, dürften den Berg...
Publiziert von Nik Brückner 3. Januar 2022 um 14:21 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Jun 8
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
8 Jun 92
Ellmauer Halt, über die Gamsänger halt
Roli! Roläbäbä! Role on the Dole! Ole - wässtscho! Was für Tage waren das, damals, im Koasa. Dunnäkaail nuuchamool! Mim Büssle simmer runderkfahn, Bully heißt das heut. Standesgemäß, wie die Kletterer. Esbitkocher dabei, wie! des! sei! muss!Yes' "Union" im Player. Ich weiß, Onion. Aber so war das damals halt.In...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:14)
Okt 14
Trentino-Südtirol   T3 K3  
14 Okt 91
Durch die Schlucht des Rio Secco
Die Via ferrata Rio Secco ist ein kleiner, versteckter und deshalb wenig bekannter Klettersteig durch eine wilde Klamm, im Etschtal, gleich jenseits der deutsch-italienischen Sprachgrenze. Start ist in Cadino, einem winzigen - hm - Ort, ca. fünf Kilometer südlich von Salurn. Erkennbar an dem großen Parkplatz. Salvador Dalís...
Publiziert von H. Brückner 15. Februar 2019 um 12:11 (Fotos:12)