Jul 31
Allgäuer Alpen   T3 II  
28 Jul 18
Aus dem Trettachtal auf den Vorderen Wildgundkopf
Vor Jahren war ich mal über den gesamten Himmelschrofenzug zum Waltenberger Haus gegangen, und hatte mich dabei gefragt, wie wohl der Weg von der Truppersoybrücke im Trettachtal herauf zur Hinteren Ringersgundalpe wäre. Einen Tag nach der Höfatsüberschreitung wollte ich das mal ausprobieren. Eigentlich war geplant, aufs...
Publiziert von Nik Brückner 31. Juli 2018 um 15:20 (Fotos:39)
Jun 4
Allgäuer Alpen   T5 I  
2 Jun 18
Auf den Häselgehrberg, oder: "Pfeiler" klingt geiler!
Noch ein schönes Wochenende ist angekündigt! Ab ins Lechtal! Rauf auf Messers Schneide! Aber - oh je! Waren am Vorabend noch zwei stabile Tage angekündigt, hieß es früh um vier beim Zähneputzen plötzlich: Heute instabil, Gewitter, Regen, die Wahrscheinlichkeit bei 90%. Was soll das denn? Ach so, ja. instabiles Wetter....
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2018 um 15:10 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Jun 1
Lechquellengebirge   T6 I  
27 Mai 18
Not macht erfinderisch, oder: Vom Gumpener Grätle über die Nordrippe zum Zafernhorn
Letzten Oktober war ich über den scharfen Westgrat auf's Zafernhorn gestiegen. Ein halbes Jahr später interessierte mich der Berg eigentlich nicht mehr - ich hatte ein Tour am Zitterklapfen vor. Doch zur Hochschere war kein Durchkommen. Also was tun? In der Gegend hatte ich ansonsten alles gemacht, was mich interessierte....
Publiziert von Nik Brückner 1. Juni 2018 um 11:16 (Fotos:32)
Mai 28
Lechquellengebirge   T6- II  
26 Mai 18
Meet the Flintstone - oder: Ohne Fred auf den Feuerstein
Der Frühling ist da! Los geht's! Und ich fange genau da an, wo ich letztes Jahr aufgehört habe: Bregenzerwald/Lechquellengebirge. Meine Eingehtour dieses Jahr: Der Fürschtee. Oder auch: Feuerstein. Der Berg steht ganz hinten im Großen Walsertal, gilt in Insiderkreisen als die Höfats vom Lechquellengebirge, ist ansonsten...
Publiziert von Nik Brückner 28. Mai 2018 um 17:26 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Mai 10
Wienerwald   T1  
10 Mai 15
Tag 1: Von Wien nach Sittendorf
Weißte noch, Judith? Fünf Jahre isses jetzt her, da haste mich angerufen, und mich gefragt, ob ich das mit der Wanderung von Wien nach Monaco ernst meine. Oder besser: Du hast mir gesagt, dass ich das mal besser ernst meinen sollte, weil Du das nämlich machen willst. Weißte noch? Weißte noch? Gestern vor drei Jahren...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2018 um 23:01 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Nov 2
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ II  
15 Okt 17
Walserkamm+ oder: 13 auf einen Streich
Der Walserkamm! Oder auch: Mal sehen, womit sich die Walser kämmen! Am Vortag konnte ich alle Grate rund ums Glatthorn begehen, nun wollte ich endlich den Walserkamm nachholen, den yuki und ich im Früa zwegenz Sperrung des Furkajochs nicht machen konnten. Zur Einstimmung lief Orchestre Celestis "The Big Carrot (and the misuse...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2017 um 13:37 (Fotos:89 | Kommentare:10)
Okt 26
Bregenzerwald-Gebirge   T6- I  
14 Okt 17
Sonnenköpfle, Türtschhorn, Hahnenköpfle - die Grate rund ums Glatthorn
Vor - wievielen? Sechs? Wochen musste ich meinen Sommerurlaub nach dem Jubiläumsgrat abbrechen. Schnee - fast den gesamten Rest des Sommers hindurch. Lediglich zum wunderbaren Ostgrat des Tannheimer Geißhorns und zu einer Gratüberschreitung am Daniel hatte es gereicht. Im Oktober aber wurde es endlich nochmal schön. Auf geht's...
Publiziert von Nik Brückner 26. Oktober 2017 um 15:47 (Fotos:65)
Okt 24
Lechquellengebirge   T5+ II  
17 Okt 17
Über den scharfen Westgrat aufs Zafernhorn und weiter über den Kühgrat zur Blasenka
Bei meiner Tour über sämtliche Grate am Glatthorn schob sich das markante Zafernhorn mit seinem sexy Westgrat, immer wieder aufreizend in mein Blickfeld. Und so änderte ich spontan meine Tourenplanung und setzte Horn und Grat auf meine Liste. Nicht erwartet hatte ich, dass das bei den Anwohnern für einige Aufregung sorgen...
Publiziert von Nik Brückner 24. Oktober 2017 um 16:10 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Okt 23
Lechquellengebirge   T6 II  
16 Okt 17
Der Ostgrat der Hochkünzelspitze, oder: Immerhin war ich auf der Wasserkluppe - was immer das ist
Wer sich für die spannenderen Tourenmöglichkeiten an der Hochkünzelspitze interessiert, hat sicher schon einmal dieses Bild gesehen. Dazu schreibt Alpstein in seinem Bericht zur Hochkünzelspitze: "Der Ausläufer des Ostgrats bis hin zur Wasserkluppe dürfte ein Leckerbissen für die T6-Fraktion sein." Und er zitiert den...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 15:48 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Lechquellengebirge   T6 II  
18 Okt 17
Annalper Stecken Ostgrat und Gräshörner
Der Annalper Stecken! Ein faszinierendes Horn! Schönster Berg weit und breit... Und doch ist er hier bis dato nur vier mal beschrieben worden. Das müssen wir ändern! Judith7 und ich sahen den Gipfel zum ersten Mal vor ein paar Jahren vom Neuhornbachhaus aus, und waren sofort begeistert: Dort wollten wir hinauf! Das machen...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 10:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T5+ II  
22 Sep 17
Über die wilde Seite des Daniels: Ostgrat und Südostgrat
Meine Tour über den Ostgrat des Geißhorns im Tannheimer Tal hatte trotz einiger Schneeflecken geklappt, und so schien mir auch die Überschreitung des Daniels über Ost- und Südostgrat möglich. Ich war 2014 zum ersten Mal auf diesem Gipfel gestanden, am Ende meiner Überschreitung des Danielgrats, da waren mir diese beiden...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 08:27 (Fotos:76)
Sep 26
Allgäuer Alpen   T5+ II  
21 Sep 17
Geißhorn Ostgrat: Auf der Direttissima vom Vilsalpsee zum Gipfel
Das Geißhorn (auch "Gaishorn" geschrieben, ist aber nicht der Punkt, sagt Frau Mayr) ist der zweithöchste Berg der Vilsalpseegruppe und einer der Hausberge Tannheims. Er ragt direkt westlich des Vilsalpsees auf, wo auch sein Ostgrat beginnt. Dieser Grat stellt die kürzeste, und wie ich nun weiß, auch die schönste Verbindung...
Publiziert von Nik Brückner 26. September 2017 um 10:01 (Fotos:63)
Sep 17
Kaiser-Gebirge   T5 II  
26 Aug 17
Ackerl/Mauk
Als Kind bin ich lange Jahre mit meinen Eltern nach Kössen zum Langlaufen gefahren. Das war als es dort im Winter noch Schnee gab, vor dem Klimawandel. Yep, den gibt's tatsächlich. Jedenfalls betrachtete ich damals immer den markanten Gipfel im Kaiser ganz links: Die Maukspitze. Der faszinierte mich. Jahre später fuhr ich...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2017 um 17:36 (Fotos:77)
Sep 5
Kaiser-Gebirge   T5- II  
25 Aug 17
Die Ot Rut im Westkoasa: Überschreitung der Hackenköpfe
Die Hackenköpfe-Überschreitung im Westkaiser! Noch so eine Gratüberschreitung, die schon jahrelang auf meinem Wunschzettel stand. Nun kam ich aus den Hohen Tauern, der Kaiser stand im Weg herum, und so entschied ich, die Tour endlich mal zu machen. Wurde auch Zeit! Ursprünglich wollte yuki mitkommen, der wiederum stand dann...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2017 um 17:29 (Fotos:75 | Kommentare:8)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T5+ I  
2 Aug 17
Am Berg der (Un)Sinne: Walmendinger Horn Ost- und Nordgrat
Der Westgrat des Walmendinger Horns dürfte wohl der am häufigsten begangene Grat am "Walmi" sein. Der Nordgrat dagegen ist vielen sicherlich unbekannt. Zu unrecht! Denn für Steilgrasfans bietet er eine spannende und anspruchsvolle, wenn auch kurze Kraxelei. Dieser Sommer ist wie verhext. Wer immer noch nicht verstanden hat,...
Publiziert von Nik Brückner 7. August 2017 um 15:50 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 20
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
19 Jul 17
Wannenkopf - Gungern - Klipperen: Wilder, als es klingt!
Eine scharfe Schneide verbindet die ziemlich unsexy Wannenkopf, Gungern und Klipperen benannten Gipfel im Bregenzerwald. Über die wollte ich gehen, nachdem mich Gewitter und Hagel von einem spannenden Versuch an der Hochkünzelspitze vertrieben hatten. Oh Mann! Ein Tag nachdem ich mich auf dem Gamsberg beeilen musste, weil...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2017 um 20:55 (Fotos:50 | Kommentare:8)
Jun 13
Lechtaler Alpen   T6 III  
10 Jun 17
Weglos über den Roten Stein: Nordgrat über Karleswand, und Ostgrat (ohne Schafkopf)
Nach meiner Umrundung des Berwanger Älpeletals auf der höchstmöglichen Route 2016 schrieb ich: "Damit hatte ich alles durch, was mich in dieser Gegend interessiert" - Wie man sich irren kann! Inzwischen hatte ich Lust bekommen, einen der beliebtesten Wanderberge der Gegend, den Roten Stein, vollkommen weglos zu überschreiten:...
Publiziert von Nik Brückner 13. Juni 2017 um 19:46 (Fotos:79)
Apr 12
Allgäuer Alpen   T5 II  
9 Apr 17
Seichenkopf von Westen über Felsengesicht und Gipfelrinne, Lumberger Grat und Sebenspitze
Der Lumberger Grat wird normalerweise von der Nordseite aus erreicht. Man steigt von der Sebenalpe aus weglos über die Hänge hinauf und wandert dann auf dem Grat Richtung Sefensattel, wahlweise mit Abstecher zum Seichenkopf, oder ohne. Yuki und ich hatten eine andere Idee: Wie wäre es, direkt von Westen auf den Seichenkopf zu...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2017 um 14:17 (Fotos:67)
Nov 9
Allgäuer Alpen   T6 II  
31 Okt 16
Experiment Diedamskopf Nordostgrat, Teil I
Diedamskopf Nordostgrat! Yep, der hat einen. Wusste ich auch nicht. Infos gibt es keine, auch an Bildern mangelt es, denn der Grat ist wirklich abgelegen. Ich hatte die Idee zu dieser Tour durch ein Foto in einem Tourenbericht von quacamozza, dort war der Grat zu sehen. Einen Tag nach unserer Überschreitung des Winterelfers...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2016 um 02:51 (Fotos:58)
Nov 5
Allgäuer Alpen   T6 II  
29 Okt 16
Heuberggrat, Walmendinger Horn Westgrat - und die unglaubliche Überschreitung des Derraköpfles
Diese Tour war die unglaubliche Idee des unglaublichen Löwensteiners. Mit dem war ich einen Tag nach meiner Tour über den Nordwestgrat des Nebelhorns verabredet. Tja, und was konnte ich angesichts so vieler Unglaublichkeit anderes tun als zusagen, wenn mir einer diese Traumtour vorschlägt. Wir sprechen immer noch von der...
Publiziert von Nik Brückner 5. November 2016 um 17:48 (Fotos:96 | Kommentare:11 | Geodaten:1)