Hikr » Nic » Touren » Alpen [x]

Nic » Tourenberichte (230)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 12
Allgäuer Alpen   T3  
10 Apr 15
Zirmgrat (1293 m) Überschreitung - Der Klassiker im Vilstal
Zum Abschluss unseres viertägigen Wanderurlaubes in Füssen haben wir uns heute den Zirmgrat vorgenommen. Nach dem gestrigen Schneegewühle im Säulinggebiet stand uns der Sinn nach einer weitesgehend schneefreien und entspannten Runde. Der Zirmgrat hoch über dem Vilser Tal - Die perfekte Eingehtour. Die Tour wurde bereits...
Publiziert von Nic 12. April 2015 um 21:09 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 6
Ammergauer Alpen   T3+ I  
1 Jul 12
Kreuzspitze (2185 m) - Höchster Gipfel der Kreuzspitzgruppe
Eine Tour auf die Kreuzspitze in den Ammergauer Alpen. Route: Parkplatz Ammerwaldstraße - Neualmgrieß - Hochgrießkar - Schwarzenköpfel - Kreuzspitze - Schwarzenköpfel - Hochgrießkar - Neualmgrieß - Parkplatz Ammerwaldstraße
Publiziert von Nic 6. April 2015 um 16:32 (Fotos:4)
Apr 2
Ammergauer Alpen   T3+ I  
25 Mai 12
Hennenkopf (1768 m) - Rundtour von Linderhof
Aussichtsreiche Kammwanderung von den Brunnenkopfhäusern zum Teufelstättkopf. Route: Bergsteigerparkplatz Linderhof - Brunnenkopfhäuser - Hennenkopf - Latschenkopf - Teufelstättkopf - Pürschlinghaus - Bergsteiger Parkplatz Linderhof. Vom Bergsteigerparkplatz Linderhof über den Reitweg hinauf zu den...
Publiziert von Nic 2. April 2015 um 10:13 (Fotos:6)
Mär 29
Ammergauer Alpen   T3  
28 Mär 15
Großer Aufacker (1542 m) - Auf anderen Wegen
Zwischen Hörnle im Nordwesten und Ettaler Manndl im Südosten, erhebt sich ein weiterer bewaldeter Kamm, dessen höchsten Punkt der Große Aufacker bildet. Trotz relativ schneller Erreichbarkeit fristet er zwischen den beiden eben genannten Touristen-Hotspots ein Schattendasein. Vielleicht mag es an seiner dichten Bewaldung und...
Publiziert von Nic 29. März 2015 um 19:25 (Fotos:16)
Feb 19
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
16 Feb 15
Reuterwanne (1542 m) - Rundtour von Vorderreute
Eine schöne und ruhige Schneeschuhwanderung ohne großen Massenauflauf soll es sein? Großartige Ausblicke, geringe technische Schwierigkeiten und auch bei erhöhter Lawinenwarnstufe durchfürbar? Die Reuterwanne - Ein kleines aber feines Ziel in den Allgäuer Bergen. Route: Vorderreute - Auf der Blösse - Reuterwanne - Obere...
Publiziert von Nic 19. Februar 2015 um 21:13 (Fotos:24)
Feb 15
Bayrische Voralpen   WT2  
14 Feb 15
Schildenstein (1613 m) - Eine Wintertour
Strebt man im Sommer eher nach höheren Zielen, rücken im Winter traditionell die Voralpen in den Fokus. Vor allem im Mangfallgebirge findet man zahlreiche Ziele für unschwierige Wintertouren. Der Schildenstein ist einer dieser Berge. Im Sommer eine unspektakuläre familientaugliche Wanderung, spielt er vor allem im Winter seine...
Publiziert von Nic 15. Februar 2015 um 07:41 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Feb 1
Chiemgauer Alpen   WT2  
31 Jan 15
Laubenstein (1351 m) - Winterklassiker im Chiemgau
Eine kurze, schöne und vor allem lawinensichere Winterwanderung gefällig? Neben uriger Einkehrmöglichkeit am Ende noch eine lustige Schlittenfahrt? Kein Problem! Der Laubenstein - Ein Winterklassiker in den Chiemgauer Alpen. Ausgang unserer heutigen Tour ist der kostenpflichtige Parkplatz Lederstuben am westlichen Ortsende...
Publiziert von Nic 1. Februar 2015 um 21:05 (Fotos:14)
Jan 19
Allgäuer Alpen   WT2  
18 Jan 15
Wertacher Hörnle (1695 m) - Ich glaub es geht schon wieder los...
2015 - ein neues Jahr. Alles wird gut... Nein, alles ist gut! Klar hängt mir das letztjährige Erlebnis am Guffert noch ein wenig nach. Zwischenzeitlich stand mir der Sinn gar nicht nach Bergen. Die letzten Wochen waren hart, aber ich glaube es geht schon wieder los...Das Bergfieber packt mich wieder. Wer einmal dieses...
Publiziert von Nic 19. Januar 2015 um 10:06 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 25
Ammergauer Alpen   T2  
24 Dez 14
Stierkopf (1535 m) - Von Kappel über drei Hörnle
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way, oh, what fun it is to ride in a one horse open sleigh...So oder so ähnlich stellt man sich Weihnachten vor. Dieses Jahr ist mal wieder alles anders. Von Schnee keine Spur. Schlittenfahren "leider" nicht möglich. Statt geschloßener Schneedecke nur grüne Wiesen, statt Glühwein...
Publiziert von Nic 25. Dezember 2014 um 12:20 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Dez 10
Wetterstein-Gebirge   T4 I K2  
8 Jul 12
Alpspitze (2628 m) - Rundtour von Hammersbach
Die Alpspitze ist das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen und zugleich einer der beliebtesten Gipfel im Wetterstein. Seilbahn, Klettersteig und neuerdings "Alpspix" locken die Massen. Mittlerweile als Modeberg dekradiert, findet man auf dieser feinen Aussichtskanzel selten Ruhe...Es sei denn, man wählt den lanschaftlich...
Publiziert von Nic 10. Dezember 2014 um 08:39 (Fotos:26)
Nov 17
Bayrische Voralpen   T4- I WT3  
26 Mär 13
Aiplspitz (1759 m) - Überschreitung zum Jägerkamp
Der Aiplspitz ist ein beliebter Münchner Hausberg und in nahezu jedem Wanderführer zu finden. Im Sommer hoffnungslos überlaufen, hat man im Winter oder Frühjahr mit etwas Glück seine Ruhe. Der schönsteAnstieg erfolgtüber denkurzen Nordgrat. Die Überschreitung zum Jägerkamp darf zu einer derlohnensten Touren in den...
Publiziert von Nic 17. November 2014 um 16:08 (Fotos:17)
Nov 16
Bayrische Voralpen   T4- I  
15 Nov 14
Ruchenköpfe (1805 m) - Felsrevier im Schatten der Rotwand
Die Ruchenköpfe im Rotwandgebiet sind ein beliebtes Ziel der Münchner Kletterszene. Neben zahlreichen Routen durch die Südwand, wird vor allem der Westgrat häufig begangen. Ein dritter Anstieg führt durch die sogenannte "Schnittlauchrinne" und ist auch für erfahrenes Wanderpublikum geeignet. Das ganze Rotwandgebiet ist...
Publiziert von Nic 16. November 2014 um 18:03 (Fotos:32)
Nov 3
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
31 Okt 14
Koflerjoch (1861 m) - Gipfelsammeln im Angesicht des Säuling
Koflerjoch, Dürrenberg oder doch Jochberg? Die unterschiedlichen Namensgebungen dieses exzellenten Aussichtsgipfels sind recht verwirrend. In diversen Internetberichten ist vom Dürrenberg die Rede. Vor Ort und auf der AV-Karte heißt der Berg allerdings Koflerjoch!? Desweiteren ist bei Hikr.org von einer gewissen "Balzkopfalpe"...
Publiziert von Nic 3. November 2014 um 08:50 (Fotos:37)
Nov 2
Ammergauer Alpen   T3+  
1 Nov 14
Hoher Ziegspitz (1864 m) - Überschreitung zum Rauhenstein
Die Überschreitung vom Hohen Ziegspitz zum Rauhenstein ist eine klasse Tour in den Ammergauer Alpen. Einsamkeit und ungehinderte Weitblicke machen diese Unternehmung zu einem besonderen Erlebnis. Die Tourenempfehlung entspringt der Feder von Altmeister Günther Laudahn, der übrigens auch das neue Gipfelkreuz auf dem Rauhenstein...
Publiziert von Nic 2. November 2014 um 20:18 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Okt 29
Ammergauer Alpen   T2  
28 Okt 14
Hohe Bleick (1638 m) - Unterwegs am Trauchberg
Die Hohe Bleick ist der höchste Punkt des dem Klammspitzkamms nördlich vorgelagerten bewaldeten Höhenrücken, auch Trauchberge genannt. Unweit beliebter Ziele wie etwa Hörnle oder Pürschling, bleiben die Erhebungen des Trauchberges von Touristenmassen verschont und sind eher ein Gebiet für Liebhaber und Individualisten....
Publiziert von Nic 29. Oktober 2014 um 12:29 (Fotos:22)
Ammergauer Alpen   T3 I  
27 Okt 14
Kofel (1342 m) - Wächter über Oberammergau
Der Kofel - Auf Grund seiner exponierten Lage und markanten Form schon von weitem zu erkennen, ist er ein beliebtes Fotomotiv und Wahrzeichen von Oberammergau. Zwei markierte Anstiege führen zum Kofelsattel und lassen sich zu einer netten Rundtour verbinden. Route: Oberammergau/Friedhof - Lourdes Grotte - Kofelsattel - Kofel -...
Publiziert von Nic 29. Oktober 2014 um 09:06 (Fotos:16)
Okt 20
Ammergauer Alpen   T3+  
18 Okt 14
Schellschlicht (2053 m) - Überschreitung vom Sunkensattel
Die Schellschlicht Überschreitung ist ein Klassiker in den Ammergauer Alpen und wird dementsprechend häufig unternommen. In diversen Berichten wird die Tour im Uhrzeigersinn über den Hohen Brand empfohlen. Wir hingegen wählen denruhigerenAnstieg via Sunkensattel. Route: Griesen - Sunkensattel - Schellschlicht - Brandjoch -...
Publiziert von Nic 20. Oktober 2014 um 17:56 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Ammergauer Alpen   T4- I  
19 Okt 14
Straußbergköpfl (1768 m) - Im Schatten höherer Nachbarn
Einsamkeit inmitten des "Massentourismus"... gibt es sowas? Ja das gibt es!Ganz verlassen steht es da, kaum jemandem fällt es auf, noch weniger steigen hinauf. Das Straußbergköpfl, eines der letzten ruhigen Fleckchenim stark frequentierten Gebiet zwischen Hochplatte und Tegelberg. Im Zuge des Projektes "Besteigung aller...
Publiziert von Nic 20. Oktober 2014 um 08:11 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 12
Ammergauer Alpen   T4-  
10 Okt 14
Hoher Straußberg (1933 m) - weglos von Süden
Der Hohe Straußberg ist ein etwas abseits gelegener Ammergauer und wird verhältnismäßig selten besucht. Der Berg bietet verschiedenste Aufstiegsmöglichkeiten, wobei der Weg von Norden am häufigsten begangen wird. Wenig bekannt ist hingegen der Anstieg von Süden durch die "Südschneise", der trotz Steigspuren und ein paar...
Publiziert von Nic 12. Oktober 2014 um 11:58 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   T2  
9 Okt 14
Scheinbergspitze (1926 m) - "Sundown" über dem Graswangtal
Die Scheinbergspitze bildet den westlichen Abschluss des Graswangtals in den Ammergauer Alpen.Auf Grundseiner leichten Erreichbarkeit, erfreut sich dieser feine Aussichtsgipfel großer Beliebtheit. Der Normalweg durch die Südflanke ist unschwierig und daher auch für weniger erfahrenes Wanderpublikum geeignet. Möchte man...
Publiziert von Nic 12. Oktober 2014 um 07:49 (Fotos:20)