Wertacher Hörnle (1695 m) - Ich glaub es geht schon wieder los...
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
2015 - ein neues Jahr. Alles wird gut... Nein, alles ist gut! Klar hängt mir das letztjährige Erlebnis am Guffert noch ein wenig nach. Zwischenzeitlich stand mir der Sinn gar nicht nach Bergen. Die letzten Wochen waren hart, aber ich glaube es geht schon wieder los...Das Bergfieber packt mich wieder. Wer einmal dieses unvergleichliche Freiheitsgefühl am Gipfel eines Berges erlebt hat, der kann nicht anders. Man muss wieder raus. Da oben ist alles vergessen, die Sorgen und Ängste bleiben unten. Danke liebes Universum!
Rückblickend möchte ich mich bei allen bedanken die mir in den letzten Wochen beigestanden sind und Mut gemacht haben. Vielen Dank auch für die netten und aufmunternden Kommentare hier auf Hikr. org. Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr! Auf weitere unvergessliche Erlebnisse in unseren geliebten Bergen!
Die erste Tour des Jahres führte uns in die wunderschönen Allgäuer Alpen. Das Wertacher Hörnle, der Winterklassiker schlechthin. Freilich war recht viel los. Aber egal. Hauptsache raus!
Start in Obergschwend. Vom Parkplatz folgen wir den vielen Skispuren über zwischenzeitlich steilere Hänge hinauf zur schön gelegenen Buchelalpe. Nach kurzer Pause geht es auf viel beschriebener Route hinauf zum Vorgipfel mit fantastischer Aussicht. Sogar der Hochvogel lässt sich blicken. Wunderbar! Der Übergang zum bekreuzten Hauptgipfel ist durchaus lohnend und wird unverständlicherweise von den meisten ausgelassen.
Der Abstieg erfolgt zunächst auf der Anstiegsroute, später den Skispuren folgend den rechten Hang hinab und in ziemlich direkter Route zurück zur Alm. Nach einer kleinen Stärkung wählen wir zuletzt die breite Forststraße für den Rückweg nach Obergschwend.
Fazit: Überaus lohnende Runde mit erstaunlich schönen Ausblicken. Hoher Wiederholungsfaktor!
Rückblickend möchte ich mich bei allen bedanken die mir in den letzten Wochen beigestanden sind und Mut gemacht haben. Vielen Dank auch für die netten und aufmunternden Kommentare hier auf Hikr. org. Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr! Auf weitere unvergessliche Erlebnisse in unseren geliebten Bergen!
Die erste Tour des Jahres führte uns in die wunderschönen Allgäuer Alpen. Das Wertacher Hörnle, der Winterklassiker schlechthin. Freilich war recht viel los. Aber egal. Hauptsache raus!
Start in Obergschwend. Vom Parkplatz folgen wir den vielen Skispuren über zwischenzeitlich steilere Hänge hinauf zur schön gelegenen Buchelalpe. Nach kurzer Pause geht es auf viel beschriebener Route hinauf zum Vorgipfel mit fantastischer Aussicht. Sogar der Hochvogel lässt sich blicken. Wunderbar! Der Übergang zum bekreuzten Hauptgipfel ist durchaus lohnend und wird unverständlicherweise von den meisten ausgelassen.
Der Abstieg erfolgt zunächst auf der Anstiegsroute, später den Skispuren folgend den rechten Hang hinab und in ziemlich direkter Route zurück zur Alm. Nach einer kleinen Stärkung wählen wir zuletzt die breite Forststraße für den Rückweg nach Obergschwend.
Fazit: Überaus lohnende Runde mit erstaunlich schönen Ausblicken. Hoher Wiederholungsfaktor!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)