Schildenstein (1613 m) - Eine Wintertour
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Strebt man im Sommer eher nach höheren Zielen, rücken im Winter traditionell die Voralpen in den Fokus. Vor allem im Mangfallgebirge findet man zahlreiche Ziele für unschwierige Wintertouren. Der Schildenstein ist einer dieser Berge. Im Sommer eine unspektakuläre familientaugliche Wanderung, spielt er vor allem im Winter seine Reize aus. Wie
83_Stefan in seinem Bericht
Schildenstein (1613 m) - die ideale Schneeschuhtour bereits erwähnte, handelt es sich bei dem Anstieg über die Königsalm um ideales Schneeschuhgelände.
Route: Kreuth - Königsalm - Schildenstein - Königsalm - Kreuth
Zeidtbedarf: 5 Stunden
Da von
83_Stefan bereits bestens beschrieben, hier nur noch ein paar Ergänzungen von meiner Seite.
Für den etwas monotonen Forstweghatscher am Anfang der Tour bietet sich die Mitnahme eines Schlittens an. Die präparierte Rodelpiste eignet sich besonders gut für eine rasante Abfahrt.
Ein früher Start zahlt sich aus. Uns sind im gesamten Aufstieg lediglich 2 Personen begegnet.
Ist die Tour bis zum Gipfelaufbau nur mit WT2 zu bewerten, hat der letzte Anstieg bei viel Schnee die Tendez zu WT3 bzw T3. Im Sommer ist die Tour harmlos.
Fazit: Äußerst lohnende 3* Schneeschuhtour. Eine der schönsten die ich bisher gemacht habe. Die Lawinengefahr hält sich bis auf ein paar wenige Stellen sehr in Grenzen.
Schwierigkeiten:
Kreuth - Königsalm WT1
Königsalm - Schildenstein WT2 (am Gipfelaufbau evtl. Tendenz zu T3)


Route: Kreuth - Königsalm - Schildenstein - Königsalm - Kreuth
Zeidtbedarf: 5 Stunden
Da von

Für den etwas monotonen Forstweghatscher am Anfang der Tour bietet sich die Mitnahme eines Schlittens an. Die präparierte Rodelpiste eignet sich besonders gut für eine rasante Abfahrt.
Ein früher Start zahlt sich aus. Uns sind im gesamten Aufstieg lediglich 2 Personen begegnet.
Ist die Tour bis zum Gipfelaufbau nur mit WT2 zu bewerten, hat der letzte Anstieg bei viel Schnee die Tendez zu WT3 bzw T3. Im Sommer ist die Tour harmlos.
Fazit: Äußerst lohnende 3* Schneeschuhtour. Eine der schönsten die ich bisher gemacht habe. Die Lawinengefahr hält sich bis auf ein paar wenige Stellen sehr in Grenzen.
Schwierigkeiten:
Kreuth - Königsalm WT1
Königsalm - Schildenstein WT2 (am Gipfelaufbau evtl. Tendenz zu T3)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)