Hikr » Nic » Touren

Nic » Tourenberichte (419)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 7
Allgäuer Alpen   T4- I L  
6 Aug 14
Hornbachspitze (2533 m) - Im Schatten der Krottenkopf Nordwand
Spannende Tour auf einen einsamen Gipfel im Schatten prominenter Nachbarn. Die Benutzung eines Mountainbikes erweist sich vor allem auf dem Rückweg als äußerst sinnvoll, da sich der Weg vom Parkplatz Renksteg nach Spielmannsau ordentlich zieht. Der weitere Anstieg zur Kemptner Hütte ist schnell erzählt und wurde bereits...
Publiziert von Nic 7. August 2014 um 15:09 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jul 8
Lechtaler Alpen   T4+ I  
6 Jul 14
Kelmer Spitze (2000 m) - Ost/West Überschreitung und Feuchtspitze-Wetterkreuz
Die Kelmer Spitze ist ein ausgeprägter Steilgrasberg mit bis zu 600 m hohen, glatten Flanken und schmalem Grasgrat, der den unbedeutenden Höbelekopf trägt...Überschreitung nach Osten möglich, die Abstiege sind dann jedoch sehr steil und wenig angenehm...AVF Entgegen dem AV-Führer ist der Ostanstieg über den Höbelekopf...
Publiziert von Nic 8. Juli 2014 um 20:39 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 6
Allgäuer Alpen   T4+ I  
4 Jul 14
Große Schlicke (2059 m) Ostgrat - Der lange Weg vom Achselkopf
Die Große Schlicke ist ein beliebtes Ziel in den Tannheimer Bergen und auf Grund der leichten Erreichbarkeit und Hüttennähemeist stark frequentiert. Zwei markierte Steige führen unschwierig durch die Südflanke zum Gipfel.Ein dritter wegloser Anstieg erfolgt über den langen Ostgrat, welcher mit dem Karretschrofen,...
Publiziert von Nic 6. Juli 2014 um 21:37 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jun 24
Berchtesgadener Alpen   T5 I  
22 Jun 14
Stadelhorn (2287 m) und der Grat zum Mühlsturzhorn - Abbruch kurz vorm Gipfel
"Wer friert uns diesen Moment ein, besser kann es nicht sein" -Ein Hoch auf das was vor uns liegt!...So ungefähr lautet unser heutiges Motto. Route: Alte Traunsteiner Hütte-Wagendrischelhorn-Mayrbergscharte-Stadelhorn-Mayrbergscharte-Schaflsteig- Parkplatz am Hintersee Nach kühler Nacht im Biwak, wollen wir heute mit...
Publiziert von Nic 24. Juni 2014 um 13:17 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Jun 23
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
21 Jun 14
Großes Häuselhorn (2284 m) - Biwak auf der Reiter Alm
Ein Wochenende mit Biwak auf der Reiter Alm...Lange geplant, nun endlich in die Tat umgesetzt! Mit Isomatte und Schlafsack im Gepäck machen wir uns auf eine schöne Runde in diesem herrlichen Teil der Berchtesgadener Alpen. Route: Parkplatz Hintersee-Böslsteig-Reiter Steinberg-Großes Häuselhorn-Kleines Häuselhorn-Alte...
Publiziert von Nic 23. Juni 2014 um 15:35 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jun 20
Bayrische Voralpen   T3 I  
19 Jun 14
Auerkamp (1607 m) - Sieben auf einen Streich
"Es müssen nicht immer die Großen sein" hat mal einer geschrieben...wie wahr! Die Kampenüberschreitung zum Seekarkreuz ist einer der Wanderklassiker in den Tegenseer Bergen. Fantatische Ausblicke auf den Tegernsee, ins Rofangebirge und Karwendel, machen die Tour trotz geringer Schwierigkeiten zu einem Erlebnis. Route:...
Publiziert von Nic 20. Juni 2014 um 23:32 (Fotos:26)
Jun 17
Allgäuer Alpen   T4+ L  
16 Jun 14
Schänzlekopf (2069 m) - Bike & Hike von Hinterstein
Schänzlekopf ? Nie gehört!...Obwohl vom häufig begangenen Jubiläumsweg schnell zu erreichen, erhält dieserBerg eher selten Besuch. Die wenigen Einträge im GB stammen meist von Einheimischen.Der Gipfel verfügt über keinen markierten Normalweg und lässt sich nur weglos erreichen. Die Anstiege sind mühsam, steil und...
Publiziert von Nic 17. Juni 2014 um 20:53 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jun 11
Ammergauer Alpen   T4 I  
10 Jun 14
Krähe (2010 m) & Co. - im Reich der Winterbären und Schneehühner
Die Ammergauer Alpen sind ja bekanntlich das Revier der Winterbären. Mit etwas Glück lassen sich diese sogar beobachten. Aber auchandere seltene Tiere wie Murmeltiere und Schneehühner sindhierzuhause. Während auf der Krähe an schönen Tagen reger Betrieb herrscht, ist auf der Gumpenkarspitze Einsamkeit garantiert.Die...
Publiziert von Nic 11. Juni 2014 um 20:55 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Jun 7
Allgäuer Alpen   T4+ I  
6 Jun 14
Nebelhorn (2224 m) über Schattenbergkamm und Gundkopf-Geißalphorn
Das Nebelhorn ist einer der bekanntesten Gipfel der Allgäuer Alpen und Tourismusmagnet von Oberstdorf. Auf Grund der Seilbahn ist man an diesem Berg wohl eher selten allein.Wer es lieber ruhiger mag, wählt den selten begangenen Aufstieg über den langen Schattenbergkamm, oder den Grat über den Gundkopf. Beide Anstiege lassen...
Publiziert von Nic 7. Juni 2014 um 21:30 (Fotos:55)
Jun 1
Chiemgauer Alpen   T3+ II  
31 Mai 14
Hochstaufen (1771 m) - Überschreitung zum Gamsknogel / Ein gelungenes Comeback!
Der Hochstaufen ist ein beliebter Wanderberg und östlichster Gipfel der Chiemgauer Alpen. Bei guten Verhältnissen genießt man einen weitreichenden Rundblick. Vor allem die Ausblicke in die Berchtesgadener Alpen und Loferer Steinberge wissen zu überzeugen. Verschiedene Wege führen zum Gipfel, wobei der Steinerne Jäger-Steig...
Publiziert von Nic 1. Juni 2014 um 18:43 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Mai 23
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Mai 14
Entschenkopf (2043 m) - Nord/Süd Überschreitung und Geißalphorn-Rubihorn
Da die Gipfel bereits häufig beschrieben wurden, hier nur ein paar persönliche Eindrücke. Entschenkopf: Im Gesamtanspruch empfand ich den Nordgrat ein wenig schwieriger als den Südgrat. Hat man es am Nordgrat im oberen Bereich mit leichter Kletterei I-II zu tun (Varianten möglich), ist am Südgrat eine Benutzung der...
Publiziert von Nic 23. Mai 2014 um 13:44 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Mai 9
Allgäuer Alpen   T4+ I K2  
8 Mai 14
Rote Flüh (2108 m) - kleine Tannheimer Runde
Die Rote Flüh ist eines der Schaustücke der Tannheimer Berge und bei Kletterern und Wanderern überaus beliebt. In den Sommermonaten hoffnungslos überlaufen, hat man im Frühjahr gute Chancen auf eine ruhige Begehung. Neben einigen Kletterrouten ist der Anstieg über den Friedberger Klettersteig und die Gelbe Scharte am...
Publiziert von Nic 9. Mai 2014 um 13:44 (Fotos:46)
Mai 7
Allgäuer Alpen   T3+ I  
5 Mai 14
Burgberger Hörnle (1496 m) - Von Burgberg über den Funkenweg
Auf Grund der kurzen Wege ist das Burgberger Hörnle vor allem bei den Einheimischen ein beliebtes Ziel. Bekannte Klassiker wie Südkante und Aurikelgrat werden oft noch als kurze Feierabendtour gemacht. Für weniger ambitionierte Berggeher und Wanderer bietet der markierte Funkenweg eine durchaus lohnende Alternative. Der...
Publiziert von Nic 7. Mai 2014 um 20:11 (Fotos:12)
Apr 26
Ammergauer Alpen   T3+  
24 Apr 14
Kreuzkopf (1909 m) - Über den Altenberggrat zum Schlagstein
Es gibt Berge die trotz markierter Steige eher selten Besuch erhalten. Einer von Ihnen ist der Ammergauer Kreuzkopf. Eventuell liegt es an dem nicht ganz anspruchslosen Gipfelanstieg, eher aber an der unmittelbaren Nachbarschaft höherer und prominenterer Berge wie Hochplatte oder Krähe.Wird der Kreuzkopf schon kaum beachtet, so...
Publiziert von Nic 26. April 2014 um 11:13 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 3
Allgäuer Alpen   T3+  
3 Apr 14
Brentenjoch (2000 m) via Westgrat - Winter Ade!
In den Sommermonaten auf Grund der Hüttennähe hoffnungslos überlaufen, ist der Aggenstein ein lohnendes Ziel für die Übergangszeit. Im Frühjahr wenn die Hütte noch geschlossen ist, hat man unter der Woche mit etwas Glück den Gipfel sogar für sich alleine. Mit dem Übergang zum Brentenjoch über den Westgrat...
Publiziert von Nic 3. April 2014 um 20:34 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Mär 15
Allgäuer Alpen   T5- I  
14 Mär 14
Einstein (1866 m) - einsamer Anstieg über den Ostgrat
Der Einstein ist eines der beliebtesten Ziele in den Tannheimer Bergen. Von Süden sowie von Norden führen markierte Normalwege zum Gipfel. Ein dritter wegloser Anstieg führt über den Ostgrat, der mit dem Rappenschrofen und dem Lachenköpfle zwei weitere kleine Gipfelchen trägt. Auf Grund des diesjährigen Schneemangels...
Publiziert von Nic 15. März 2014 um 10:45 (Fotos:53 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 13
Lechtaler Alpen   T3+ WT3  
12 Mär 14
Bleispitze (2225 m) - Überschreitung hoch über Bichlbach
Wer schon einmal auf der Bundesstraße von Ehrwald Richtung Reutte unterwegs war, dem ist dieser markante Steilgrasberg oberhalb von Bichlbach sicher schon mal ins Auge gestochen. Steile Grasflanken und Grate in alle Richtungen machen die Bleispitze zu einem interessanten Ziel für Bergsteiger. Eine Besteigung im Winter sollte...
Publiziert von Nic 13. März 2014 um 09:23 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Mär 12
Stubaier Alpen   T3+ I WT3  
10 Mär 14
Kreuzjochkogel (2746 m) - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Der Keuzjochkogel im Sellrain wird im Winter kaum beachtet. Die meisten gehen nur bis zum Kreuzjoch und lassen ihn schlichtweg links liegen. Bekannte Berge wie der Rietzer Grieskogel oder der Hochalter stehlen ihm die Show. Dabei bietet er einen fantastischen Rundumblick und einen interessanten Grataufstieg. Der Spruch...
Publiziert von Nic 12. März 2014 um 21:48 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mär 1
Allgäuer Alpen   T3 WT3  
28 Feb 14
SST Hahlekopf (1758 m) - Winter in den Tannheimer Bergen
Erhält der Hahlekopf schon im Sommer eher seltener Besuch, wird er im Winter so gut wie gar nicht beachtet.Während sich am Füssener Jöchle die Leute die Füsse platt treten, genießt man auf diesem feinen Aussichtsgipfel seine Ruhe. Schöne Ausblicke in die Ammergauer, Lechtaler und auf den mächtigen Ostgrat der Gehrenspitze...
Publiziert von Nic 1. März 2014 um 09:54 (Fotos:26)
Feb 25
Stubaier Alpen   WT2  
23 Feb 14
Wetterkreuzkogel (2591 m) - mit Schneeschuhen durchs Wörgetal
Der Wetterkreuzkogel ist ein beliebtes Skitourenziel in den Stubaier Alpen. Herrschen andernorts bereits frühlingshafte Bedingungen, scheinen die Stubaier Alpen vom allgegenwärtigen Schneemangel verschont geblieben zu sein. Vom Parkplatz weg hat es perfekte Bedingungen. Bei frühem Aufbruch locken ein landschaftlich reizvoller...
Publiziert von Nic 25. Februar 2014 um 16:14 (Fotos:23 | Kommentare:1)