Brentenjoch (2000 m) via Westgrat - Winter Ade!
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In den Sommermonaten auf Grund der Hüttennähe hoffnungslos überlaufen, ist der Aggenstein ein lohnendes Ziel für die Übergangszeit. Im Frühjahr wenn die Hütte noch geschlossen ist, hat man unter der Woche mit etwas Glück den Gipfel sogar für sich alleine. Mit dem Übergang zum Brentenjoch über den Westgrat und anschließendem Abstieg zum Vilser Jöchl ergibt sich eine kleine nette Rundtour.
Da die beiden Gipfel bereits in allen Varianten mehrfach beschrieben wurden, fasse ich mich kurz.
Vom Parkplatz in Lumberg geht es in gut 2 Sunden hinauf zum Aggenstein. Die letzten Meter sind steil und mit Stahlseilen versichert. Wer auf diese verzichtet kommt in den Genuss leichter Kraxelei. Am Gipfel dann völlige Einsamkeit. Erlebt man an diesem Berg sicher selten.
Abstieg zurück zur Bad Kissinger Hütte und Pfadspuren folgend über den Westgrat zum Brentenjoch. An manchen Stellen ist es durchaus etwas ausgesetzt. Der teils schmierige Pfad ist an einigen Stellen mit Vorsicht zu begehen. Weiter oben liegt dann Schnee und man muss sich teilweise umständlich durch Latschen kämpfen.
Runter geht es über den Normalweg zum Vilser Jöchl und weiter zur Sebenalm. Dem markierten Weg Richtung Grän folgend erreiche ich nach einer Stunde wieder das Auto.
Fazit: Erstaunlich ruhige und überwiegend schneefreie Runde. Der Sommer kann kommen!
Schwierigkeiten:
Lumberg - Bad Kissinger Hütte T2
Bad Kissinger Hütte - Aggenstein T3 / ohne Seilbenutzung I
Brentenjoch über Westgrat T3+
Brentenjoch - Vilser Jöchl T2
Vilser Jöchl - Lumberg T2
Da die beiden Gipfel bereits in allen Varianten mehrfach beschrieben wurden, fasse ich mich kurz.
Vom Parkplatz in Lumberg geht es in gut 2 Sunden hinauf zum Aggenstein. Die letzten Meter sind steil und mit Stahlseilen versichert. Wer auf diese verzichtet kommt in den Genuss leichter Kraxelei. Am Gipfel dann völlige Einsamkeit. Erlebt man an diesem Berg sicher selten.
Abstieg zurück zur Bad Kissinger Hütte und Pfadspuren folgend über den Westgrat zum Brentenjoch. An manchen Stellen ist es durchaus etwas ausgesetzt. Der teils schmierige Pfad ist an einigen Stellen mit Vorsicht zu begehen. Weiter oben liegt dann Schnee und man muss sich teilweise umständlich durch Latschen kämpfen.
Runter geht es über den Normalweg zum Vilser Jöchl und weiter zur Sebenalm. Dem markierten Weg Richtung Grän folgend erreiche ich nach einer Stunde wieder das Auto.
Fazit: Erstaunlich ruhige und überwiegend schneefreie Runde. Der Sommer kann kommen!
Schwierigkeiten:
Lumberg - Bad Kissinger Hütte T2
Bad Kissinger Hütte - Aggenstein T3 / ohne Seilbenutzung I
Brentenjoch über Westgrat T3+
Brentenjoch - Vilser Jöchl T2
Vilser Jöchl - Lumberg T2
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)