Entschenkopf (2043 m) - Nord/Süd Überschreitung und Geißalphorn-Rubihorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da die Gipfel bereits häufig beschrieben wurden, hier nur ein paar persönliche Eindrücke.
Entschenkopf:
Im Gesamtanspruch empfand ich den Nordgrat ein wenig schwieriger als den Südgrat. Hat man es am Nordgrat im oberen Bereich mit leichter Kletterei I-II zu tun (Varianten möglich), ist am Südgrat eine Benutzung der Hände kaum notwendig. Lediglich eine etwas ausgesetzte Stelle kann man mit I bewerten. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei beiden An bzw Abstiegen gleichermaßen notwendig.
Geißalphorn:
Der Weg vom Niedereck zum Geißalphorn erfordert Schwindelfreiheit und gute Trittsicherheit. Eine kurze ausgesetzte Kletterpassage I und ein paar ebenfalls ausgesetzte aber versicherte Stellen (u.a eine Leiter), machen den Anstieg zu einer spannenden Unternehmung.
Rubihorn:
Der Weg vom Niedereck zum Rubihorn ist relativ einfach und durch einige Versicherungen für weniger Geübte deutlich entschärft. Das Kreuz steht nicht am höchsten Punkt. Dieser wird von einem Grenzstein markiert und ist auf Pfadspuren oder eine kurze Stelle I leicht zu erreichen. Der Ausflug zum scheinbar kaum besuchten Ostgipfel ist mit T3+ I ein wenig anspruchsvoller und auf Grund der Ausblicke durchaus lohnend.
Start am kostenplflichtigen Parkplatz Gaisalpe. Über den Gaistobelweg zur Gaisalpe, vorbei an der Rubihütte und über den Nordgrat hinauf zum Entschenkopf. Abstieg über den Südgrat bis zum Gängele und weglos über ein Geröllfeld hinunter zum Oberen Gaisalpsee. Dieser ist momentan noch teilweise zugefroren.
Weiter geht es hinunter zum Unteren Gaisalpsee und über den markierten Weg hinauf zum Niedereck. Kuzer Abstecher zum Geißalphorn und auf gleichem Weg zurück und weiter zum Rubihorn.
,
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg zum Unteren Gaisalpsee und über den markierten Steig zur Unteren Richtersalpe. Zuletzt über eine Forststraße und kurzem Waldabstieg zurück zum AP.
Fazit: Äußerst lohnende und aussichtsreiche Runde. Jedoch war die Sicht auf Grund des Saharahsturms ein wenig getrübt.
Schwierigkeiten :
Entschenkopf Nordgrat T4 I-II
Entschenkopf Südgrat T4 I
Unterer Gaisalpsee - Niedereck T3
Niedereck- Geißalphorn T4 I
Niedereck - Rubihorn T3
.
Entschenkopf:
Im Gesamtanspruch empfand ich den Nordgrat ein wenig schwieriger als den Südgrat. Hat man es am Nordgrat im oberen Bereich mit leichter Kletterei I-II zu tun (Varianten möglich), ist am Südgrat eine Benutzung der Hände kaum notwendig. Lediglich eine etwas ausgesetzte Stelle kann man mit I bewerten. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei beiden An bzw Abstiegen gleichermaßen notwendig.
Geißalphorn:
Der Weg vom Niedereck zum Geißalphorn erfordert Schwindelfreiheit und gute Trittsicherheit. Eine kurze ausgesetzte Kletterpassage I und ein paar ebenfalls ausgesetzte aber versicherte Stellen (u.a eine Leiter), machen den Anstieg zu einer spannenden Unternehmung.
Rubihorn:
Der Weg vom Niedereck zum Rubihorn ist relativ einfach und durch einige Versicherungen für weniger Geübte deutlich entschärft. Das Kreuz steht nicht am höchsten Punkt. Dieser wird von einem Grenzstein markiert und ist auf Pfadspuren oder eine kurze Stelle I leicht zu erreichen. Der Ausflug zum scheinbar kaum besuchten Ostgipfel ist mit T3+ I ein wenig anspruchsvoller und auf Grund der Ausblicke durchaus lohnend.
Start am kostenplflichtigen Parkplatz Gaisalpe. Über den Gaistobelweg zur Gaisalpe, vorbei an der Rubihütte und über den Nordgrat hinauf zum Entschenkopf. Abstieg über den Südgrat bis zum Gängele und weglos über ein Geröllfeld hinunter zum Oberen Gaisalpsee. Dieser ist momentan noch teilweise zugefroren.
Weiter geht es hinunter zum Unteren Gaisalpsee und über den markierten Weg hinauf zum Niedereck. Kuzer Abstecher zum Geißalphorn und auf gleichem Weg zurück und weiter zum Rubihorn.
,
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg zum Unteren Gaisalpsee und über den markierten Steig zur Unteren Richtersalpe. Zuletzt über eine Forststraße und kurzem Waldabstieg zurück zum AP.
Fazit: Äußerst lohnende und aussichtsreiche Runde. Jedoch war die Sicht auf Grund des Saharahsturms ein wenig getrübt.
Schwierigkeiten :
Entschenkopf Nordgrat T4 I-II
Entschenkopf Südgrat T4 I
Unterer Gaisalpsee - Niedereck T3
Niedereck- Geißalphorn T4 I
Niedereck - Rubihorn T3
.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)