Feb 4
Stubaier Alpen   ZS  
4 Feb 24
Sattelschröfen (Pt. 2820) - Von der Lampsen-Piste ins freie Gelände...
Die Lehre aus der Tour vom Vortag war schnell gezogen: Bloß keine Nordwest-Exposition. Wir wählten daher die gegenüberliegende Talseite im Lüsens-Tal ab Praxmar - um von den pistenähnlich eingefahrenen bekannten Wegen zu einem unbekannten Ziel abzuzweigen. Über tatsächliche Skipiste, Rodelbahn und skipistenartig...
Publiziert von simba 4. März 2024 um 13:25 (Fotos:8)
Feb 3
Stubaier Alpen   WS  
3 Feb 24
"Im Wind" Auf Sömen
Die kurze Schlechtwetterfront an den Vortagen hätte etwas Neuschnee bis in Tallagen bringen sollen. Leider blieb es beim "hätte", nur Wind gab es wieder zur Genüge... So stiegen wir die erste Stunde über die übelste der übel vereisten Rodelbahnen dieser Woche (1, 2, 3) auf. Knapp oberhalb einer mit einer Jagdhütte...
Publiziert von simba 4. März 2024 um 14:39 (Fotos:9)
Jan 30
Zillertaler Alpen   WS  
30 Jan 24
"Pistenskitour" Vennspitze, Bruchharsch-Ausflug Padauner Berg
Tage nach dem letzten dürftigen und Wochen nach dem letzten richtigen Schneefall nach einem Wochenende mit Traumwetter und 100000 anderen Skitourengehern erwarteten wir nicht mehr allzu viele unverfahrene Hänge und strebten direkt eine pistenmäßig eingefahrene Tour an. Bei der Vennspitze wundert es nicht, dass dies schnell der...
Publiziert von simba 6. März 2024 um 11:41 (Fotos:9)
Jan 29
Stubaier Alpen   WS  
29 Jan 24
"Streif"-Rodelbahn + Standardtour: Seblaskreuz
Eine weitere unserer Urlaubstouren nach der Prämisse über Rodelbahnen die dürftig eingeschneiten talnahen Hänge zu überwinden. Dafür nahmen wir auch in Kauf, dass es trotz der vereisten Rodelbahnen der Vortage (1, 2) in Bezug auf "rennabfahrtspistenmäßig vereiste" Rodelstrecken noch krasser war. Die erste Hälfte...
Publiziert von simba 6. März 2024 um 11:46 (Fotos:6)
Jan 14
Rätikon   ZS  
14 Jan 24
Walser Was? Oder die schönen Hänge neben der Tschaggunser Mittagsspitze
Kein oder kaum ein Mensch kennt das Walser Alpjoch als eigenständigen Skitourengipfel. Viele kennen aber die Tschaggunser Mittagsspitze - und sehen dann natürlich auch, dass die (noch) lohnenderen Skihänge westlich von dessen Anstieg liegen - eben am Walser Alpjoch. Wem es also weniger um einen eindrücklichen Gipfel (das ist...
Publiziert von simba 23. Januar 2024 um 10:03 (Fotos:13)
Dez 17
Allgäuer Alpen   WS  
17 Dez 23
Tour mit Gams- & ohne Pferdefuß
Skifahrerisch neben dem Karlstor wahrscheinlich die lohnendste Tour in Baad ist der unscheinbare Gamsfuß, ein Gratbuckel am Nordgrat des Älpelekopfs bzw. Heiterbergs. Keine nervigen flachen und engen Waldpassagen (wie zum Beispiel an der Höferspitze), sondern vom "Gipfel" bis zur Bärgunthütte quasi 600 Höhenmeter schöne...
Publiziert von simba 20. Dezember 2023 um 09:16 (Fotos:11)
Dez 3
Bregenzerwald-Gebirge   L  
3 Dez 23
Hochälpelekopf - Früh, niedrig, viel
Rekordverdächtiger Saisonstart auf rekordverdächtig unspektakulärer Route in und um das Skigebiet Bödele auf den Hochälpelekopf. Die Rekorde purzelten nur so dahin: Noch nie waren wir so früh im Jahr zusammen auf Skitour, noch nie waren wir auf einem so niedrigen Alpenberg auf Skitour und noch nie habe ich so viele...
Publiziert von simba 15. Dezember 2023 um 09:46 (Fotos:9)
Okt 7
Allgäuer Alpen   T4- I  
7 Okt 23
Großer Krottenkopf aus dem Lechtal
Sommerliche Ausflüge in die Allgäuer Alpen erstreckten sich für mich oftmals auf die Tannheimer Kletterberge. Auf den hohen Bergen am Hauptkamm war ich mit zwei Ausnahmen (1, 2) noch nicht. Nicht nur kostenloses Bergbahnfahren bei Übernachtung im Lechtal ist ein guter Anlass, das zu ändern. Nach morgendlich frostigen 3° im...
Publiziert von simba 21. Oktober 2023 um 11:23 (Fotos:13)
Sep 16
Zillertaler Alpen   WS+ III  
16 Sep 23
"Schneefreie Realitäten" vs. AV-Führer, Planung und co, am Zillertaler Hauptkamm
Unsere Informationen vor dieser Tour waren gefühlt sehr gut: AV-Gebietsführer, diverse Internettouren- und -verhältnisberichte, Karten, jede Menge Satellitenfotos der Gletscher... Drei (und vor allem die ersten beiden) Tage entlang des Zillertaler Hauptkamms haben uns aber gezeigt, dass man sich in spätsommerlich aperen...
Publiziert von simba 30. September 2023 um 10:52 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 11
Venedigergruppe   WS  
11 Aug 23
Dreiherrenspitze oder auch "Dreihatscherspitze" - ab Kasern durchs Windtal
Die Dreiherrenspitze, die wir im zweiten Wetterfenster unseres Urlaubs angingen, haben wir etwas unterschätzt. Weniger den Berg als vielmehr, was für ein Hatscher ab Kasern es ist ;) Wie schon das Röttalist auch das Windtal landschaftlich traumhaft und der Abzweig zum Direktanstieg zum Umbaltörl auf etwa 2290m (kurz nach...
Publiziert von simba 14. September 2023 um 14:15 (Fotos:15)
Jul 31
Venedigergruppe   WS+ II  
31 Jul 23
Ein schönes Tal, ein schöner Berg: Rötspitze durchs Röttal
Kurze (brauchbare) Wetterfenster bestimmen leider unseren Urlaub im Ahrntal, weshalb wir die dortigen "Top-Gipfel" Röt- und Dreiherrenspitze - die beide schon fast westalpines Feeling aufkommen lassen - jeweils als Tagestouren ab dem Tal ausgehen. Es ergeben sich eine lange (Rötspitze) und eine sehr lange Tour...
Publiziert von simba 14. September 2023 um 12:34 (Fotos:16)
Jun 10
Kaiser-Gebirge   T3 VI  
10 Jun 23
Eine Klettergartentour "für Abenteurer" an der Multerkarwand
Die Multerkarwand unterhalb des Treffauers kennen wir bereits von einem lohnenden Besuch vor einigen Jahren als empfehlenswerten Klettergarten mit vielen kurzen, aber auch einigen langen Kletterrouten. Aufgrund des sehr instabilen Wetters wurde sie einmal mehr unser Ziel, konkret eine für einen Klettergarten fast schon paradox...
Publiziert von simba 29. Juli 2023 um 14:27 (Fotos:6)
Jun 9
Chiemgauer Alpen   T3 VI-  
9 Jun 23
Ein überdimensionaler Klettergarten und ein Hasenhighway
Oberhalb der traumhaften Almlandschaft der Wemeteigenalm stehen die Wände der Steinplatte (u.a. die Almplatte) wie ein maximal überdimensionierter Klettergarten: Beinahe Kilometerweit kann man der Reihe nach jeweils um die 150 Höhenmeter über wunderbaren Kalk kletternd zum "Gipfel" / Plateau der Steinplatte zurücklegen,...
Publiziert von simba 29. Juli 2023 um 14:22 (Fotos:7)
Jun 7
Kaiser-Gebirge   T4+ II  
7 Jun 23
Recht zahme Kaiser-Grattour über die Hackenköpfe
Den Südanstieg auf den Scheffauer kennen wir bereits. Ab dem Sattel vor dem Gipfel nicht (wie der Rest) nach links, sondern (alleine) nach rechts über die drei Hackenköpfe. Die schwerste Kletterstelle (II) direkt zu Beginn, danach mal mehr, mal weniger ausgesetzt, hin und wieder in leichter Kraxelei und mit zunehmender...
Publiziert von simba 29. Juli 2023 um 14:06 (Fotos:8)
Mär 4
Kitzbüheler Alpen   ZS  
4 Mär 23
Ochsenkopf und Pallspitze - das "Frommgrund-Duo"
Bei unserem Anstieg vor einigen Tagen durch den Frommgrund hatte uns der untere flache Teil etwas abgeschreckt im Hinblick auf die Abfahrt (diese Sorge sollte aber ungerechtfertigt sein, mit etwas Stockeinsatz läuft es hier problemlos hinaus). Die tollen Abfahrten in den sonnengeschützten nördlich exponierten Hängen von...
Publiziert von simba 19. März 2023 um 10:35 (Fotos:15)
Mär 2
Kitzbüheler Alpen   ZS+  
2 Mär 23
Wahrlich eine Schneegrube an der Schneegrubenspitze
Dass bei wunderbarem Pulverschnee und niedriger Lawinenlage bald drei Tage nach dem letzten Schneefall auf "Standardtouren" kaum mehr eine First-Line zu holen sein dürfte, war uns klar. In der "Weite" der Schneegrube unter der gleichnamigen Spitze erhofften wir uns dennoch noch den ein oder anderen unverspurten Flecken bei dieser...
Publiziert von simba 19. März 2023 um 10:24 (Fotos:12)
Mär 1
Kitzbüheler Alpen   ZS+  
1 Mär 23
Schafsiedel mit Direktabfahrt ins Manzenkar
Über die Bamberger Hütte ist der Schafsiedel eine ziemlich langatmige Tour. (Etwas) schneller und lohnender ist der Direktanstieg vom Gasthof Wegscheid über das Manzenkar. Dem gerade so noch auf Ski zu gehenden Winterweg zur Bamberger Hütte folgten wir nur bis ersten Querung des Forstwegs, dann orographisch links (also im...
Publiziert von simba 19. März 2023 um 10:13 (Fotos:14)
Feb 28
Kitzbüheler Alpen   WS  
28 Feb 23
Pulver gut im Frommgrund, Pulver noch besser dann direkt in den Langen Grund - Bärentalkopf
Nach Weiss-auf-Weiss am Vortag folgte fast perfektes Blau auf ziemlich perfektem Weiß und ein Traumtag im Langen Grund. Flach durch den Frommgrund zur gleichnamigen Alm und kurz vor der Alm rechts ab auf einen kurzen Forstweg der alsbald zu den idealen NO-Hängen des Bärentalkopf leitet. Ab hier fast 600 Höhenmeter Idealhänge,...
Publiziert von simba 19. März 2023 um 10:00 (Fotos:11)
Feb 27
Kitzbüheler Alpen   L  
27 Feb 23
Breiteggspitze - eine "kurzsichtige" Breit-Weg-Tour
Bei absolut garstigem Wetter kamen wir ohne Schneeketten geradeso bis zur Schönangeralm und gerade so auf die Breiteggspitze...mangels Sicht und wenig Schnee im dichten Wald war der Plan der breiten Forststraße nachzulaufen und den setzen wir auch um. Daher für die wenigen Höhenmeter sehr langatmig, aber immerhin mit schöner...
Publiziert von simba 19. März 2023 um 09:53 (Fotos:6)
Okt 23
Lechtaler Alpen   T4 II  
23 Okt 22
Reichspitze - reich an Eindrücken durch Fundaistal
Wir lassen die Zivilisation, die uns per PKW ziemlich bequem nach Pfafflar an der Hahntennjochstraße bringt, für einmal kurz hinter uns: Nur 5 Minuten nach den letzten Walserhäusern des Dorfs Pfafflar tritt man ein ins eindrückliche Fundaistal, wo man abgesehen vom Wanderweg und dessen Markierungen von Zivilisation nicht mehr...
Publiziert von simba 27. Oktober 2022 um 10:09 (Fotos:11)