Aug 12
Aostatal   T4 L  
27 Jul 17
Wer zu spät kommt, den bestraft der Ciarforon mit den Schutthalden der Tresenta
Der Ciarforon hat es mir angetan: Ein schöner Gipfel, ein schöner abwechslungsreicher und nicht überaus schwieriger Gratanstieg...vor zwei Jahren sollte es schon einmal dort hochgehen. Nach starkem Schneefall und Wind an den Vortagenwaren uns die Schneeverhältnisse an der steilen Gipfelkalotte nicht geheuer und wir kehrten...
Publiziert von simba 12. August 2017 um 11:30 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 7
Lombardei   WS+ III  
2 Aug 17
Mille Grazie! Monte Disgrazia
Von Süddeutschland wäre es ein weiter Weg gewesen bis auf die Bergell-Südseite. Verbringt man einige Urlaubstage am Comer See, so liegt er hingegen fast "am Rückweg", weshalb der Monte Disgrazia unsere Urlaubstage im Nordwesten Italiens beschließen sollte. Und für einmal im Urlaub klappte einfach alles: Mal kein Sturm, keine...
Publiziert von simba 7. August 2017 um 19:42 (Fotos:19 | Kommentare:2)
   
Trentino-Südtirol   WT3 WS+  
19 Feb 13
"Fünf vor Zwölf" - Zwölferkopf (2783m) vor der Schlechtwetterfront
Letzter Tag unseren Tourenurlaubs und das Ende der kurzen Schönwetterperiode. Wir wollten eigentlich dem Elferkopf - als höchstem Gipfel der so genannten Rojener Sonnenuhr - die erste Hikr-Winterbesteigung abstatten. Der eisige Wind der ankommenden Kaltfront und die Ansicht der komplett abgeblasenen Gipfelregion ließen es uns...
Publiziert von simba 20. Februar 2013 um 22:31 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   L WT4 WS+  
18 Feb 13
Frostige Snowboardtour auf die Mitterlochspitze (3175m)
Tag zwei unserer Snowboardtourenurlaubs, der uns noch für zwei Tage ins sonnige Südtirol und hier zunächst nach Melag im Langtauferer Tal führen sollte. Bei traumhaftem Sonnenschein - aber leider frostigen -18°C - starteten wir mit dem Uralt-Sessellift von Melag zur Bergstation, mit dem außergewöhnlichen Namen "Atlantis...
Publiziert von simba 20. Februar 2013 um 22:18 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   WS  
24 Apr 15
Madritschspitze (3265m) - eines der Top-Firnziele im Martelltal
Der letzte Urlaubstag war auch der letzte Tag mit gutem Wetter, weshalb sich natürlich noch eine Tour mit dem Board auf dem Heimweg anbot. Die geringe Schneelage in Südtirol ließ uns hohe Ausgangspunkte bevorzugen - der Talschluss des Martelltals mit mehr als 2000m bot sich also an. Auch hier reichte der Schnee aber nur noch...
Publiziert von simba 26. April 2015 um 17:01 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T2 V+  
20 Apr 15
"In der Ruhe liegt die Kraft" - Clean Climbing am Naturnser Sonnenberg
"Alpinklettern" anstatt Snowboardtour - ein schuhreparaturbedingter Zwischentag lud ein, zwischendurch die Klettermöglichkeiten am Naturnser Sonnenberg auszutesten. Dieser bietet - wie der Name schon sagt - sonnenverwöhnte Gneisfelsen und als leichteste Linie die Route "In der Ruhe liegt die Kraft". Da diese komplett selbst...
Publiziert von simba 28. April 2015 um 20:30 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   IV  
23 Apr 15
Partschinser Wasserfall - Kletterweg
Den Partschinser Wasserfall kann man nicht nur wandernd auf eine Plattform in etwa 2/3 Fallhöhe erleben, sondern auch kletternd, denn rechts des mehr gewaltigen Wasserfalls hat ein örtlicher Bergführer eine Kletterroute eingerichtet. Diese lohnt zwar weniger wegen der Kletterei, aber jedenfalls wegen des Erlebnisses "direkt am...
Publiziert von simba 28. April 2015 um 20:30 (Fotos:11)
Aostatal   WS+ III  
21 Aug 15
Pollux (4092m) SW-Grat ab Testa Grigia
Ohne den Castor konnte der Pollux nicht - so zumindest in der griechischen Mythologie. Der Pollux wird es uns hoffentlich verzeihen, dass wir ihm allein einen Besuch abgestattet haben. Denn wesentliche Bestandteile dieser Tour, deren Route via Breithornpass, Querung zum Schwarztor und SW-Grat einer näheren Beschreibung aufgrund...
Publiziert von simba 2. September 2015 um 21:40 (Fotos:14)
Aostatal   ZS III  
22 Aug 15
Breithorn Mittel- und Hauptgipfel (4164m): Ostgrat via Selle a.k.a. "halbe Breithorntraversierung"
Die Breithornüberschreitung ist quasi eine der Trend-Hochtouren bei hikr in diesem Sommer, annähernd ein halbes Dutzend Berichte gab es zu zählen. Der Ostgrat auf den Breithorn-Mittelgipfel scheint hingegen kaum beschrieben ;) - ein Trugschluss, der allein auf der namentlichen Benennung dieses Anstiegs beruht, ist er doch...
Publiziert von simba 2. September 2015 um 22:38 (Fotos:17)
Aostatal   T2 5b  
25 Aug 15
Monte Coudrey - Dr. Jimmy - Mehrseillängenklettern im unteren Aostatal
Arnad-Bard ist ein Paradies für sonnige Mehrseillängen-Kletterei. Rund um die Talenge des Fort Bard streben Granitwände aus grünen Wäldern in den Himmel. Genügend Fels und Routen für Wochen, Monate... Nach zwei Tagen Regenwetter im Aostatal boten sich die vielfach südseitigen und damit schnell trocknenden Wände für eine...
Publiziert von simba 5. September 2015 um 14:16 (Fotos:12)
Piemont   WS II  
24 Jul 17
"Im Königreich der Steine": Monviso (3841m)
Der Monviso ist für mich einer der schönsten Berge, die ich kenne. Er überragt alles um sich herum bei weitem und dominiert derart die Po-Ebene westlich von Turin, dass man sich aus der Ferne einfach nur fragt, wie man dort jemals hochsteigen können soll. Nicht umsonst nennen ihn die Italiener "Re di pietra" - König aus...
Publiziert von simba 7. August 2017 um 19:26 (Fotos:18)
Piemont   T4 K2  
23 Jul 17
Passo delle Sagnette - halb um den Monviso zum Bivacco Boarelli
Die erste Woche unseres diesjährigen Sommerurlaubs war leider wettermäßig eher die Suche nach Regen oder Traufe, weshalb es uns ganz gen Süden ins Gebiet des Monviso verschlug. Bereits Tag 1 unserer dortigen Besteigung des Monviso - der eher ungewöhnliche Zustieg von Pian del Re zum Bivacco Boarelli über den Passo delle...
Publiziert von simba 12. August 2017 um 11:08 (Fotos:13)
Lombardei   T4- I  
31 Okt 17
Grigna Meridionale (2177m) - hoch via Cermentari, runter via Sinigaglia
Klettern an den Torrione Magnaghi war angedacht, angesichts 5° und Nebel und der Aussicht auf Minustemperaturen am Gipfel, bliesen wir unser ursprüngliches Vorhaben ab. Mehr lustlos als inspiriert stapften wir auf dem "Normalweg" Cresta Cermentari vom Parkplatz in Pian dei Resinelli gut markiert und auf teils meterbreit...
Publiziert von simba 6. November 2017 um 18:54 (Fotos:23)
Lombardei   5b  
2 Nov 17
Spigolo della paletta - Ein Granitgrat in Straßennähe
Eine Mehrseillängentour in bestem Granit zwei Minuten von der Straße...sowas gibt es noch nichtmal im Tessin oder am Grimselpass (auch wenn die Routen dort länger sind). Eine rundum lohnende Sache daher der "Spigolo della Paletta" im Klettergebiet von Gallivaggio am Splügenpass. Der Zustieg ist wirklich sehr, sehr,...
Publiziert von simba 6. November 2017 um 18:36 (Fotos:10)
Piemont   L ZS-  
23 Mär 19
"Alle-Wasser-Runde" durchs Bedretto und Formazzatal
Von All'Acqua - also "zum Wasser" - an allen Wassern (in Form von vielen Seen) vorbei nach All'Acqua - also durchgehend eine Runde "zu allen Wassern" und mit etwas Motorunterstützung am dritten Tag eine wunderbare Möglichkeit die Berge zwischen Bedretto, Binntal und Val Formazza im Wege einer Rundtour zu durchqueren und dabei...
Publiziert von simba 8. April 2019 um 08:46 (Fotos:56)
Piemont   T4 V  
18 Jul 21
Joderhorn SO-Grat - Ein perfektes Paket
Der SO-Grat auf das - sich von Norden als unscheinbarer Geröllhaufen präsentierende - Joderhorn bietet, wenn man es von seiner Schokoladenseite (der italienischen) angeht, das volle Paket: quasi kein Zustieg (die ganze Tour bringt es auf 300Hm) ab den Bergbahnen Macugnaga, zu ~ 10 SL herrlicher Gratkletterei in bestem Fels und...
Publiziert von simba 10. August 2021 um 18:21 (Fotos:10)
Piemont   WS I  
23 Jul 21
Schneewackel auf 4 sehr hohe "Schnee-Gupfe" anstatt stürmischer Liskamm
Der Liskamm will uns nicht. Letztes Jahr stürmte es ab dem Castor so stark, dass wir abbrachen, und auch dieses Jahr kam zum Ende der "Traumwetter-Woche" sehr starker Westwind auf. Alles andere als ideal für die beabsichtigte Cresta Sella auf den Ostgipfel des Liskamm. Vielleicht sind irgendwann aller guten Dinge drei... So...
Publiziert von simba 11. August 2021 um 10:18 (Fotos:19)
Piemont   WS+ III  
22 Jul 21
Vincent Pyramide SO-Grat - Silbernagel vs. Internet
Im Wallis-Hochtourenführer Silbernagel wird der SO-Grat auf die Vincentpyramide ohne viele Worte als logische Fortsetzung nach dem "klassischen" Cresta del Soldato auf die Punta Giordani beschrieben. Wenig erstaunlich bei diesem Werk ist, die wenigen Informationen stimmen. Ein paar mehr Worte zur Erläuterung hat dieser...
Publiziert von simba 11. August 2021 um 09:35 (Fotos:13)
Piemont   T3  
26 Jul 21
Monte Giove - Aussichtsbalkon über dem Lago Maggiore
Schöne und markierte Waldwanderung - und an allen unbewaldeten Stellen (Marcalone, Gipfel) eröffnet sich ein traumhafter Blick über den Lago Maggiore. DIe Querung unterhalb des Gipfelkopfs zum Sattel nordöstlich des Gipfels ist teils ausgesetzt und mit Seilen gesichert, aber dadurch völlig problemlos, der Gipfelanstieg direkt...
Publiziert von simba 11. August 2021 um 10:45 (Fotos:5)
Aostatal   T4 5c  
29 Jul 21
Il Paretone di Arnad / Corma di Machaby - Bucce d'Arancia (Superfels und Orangenschalen)
Die Touren am Corma di Machaby oder auch Il Paretone bei Arnad wurden schon vielfach gelobt (1, 2). Auch wir können uns dem nur anschließen: So talnah findet man selten so fantastischen Fels -. rotbrauner,rauer und herrlich strukturierter Gneis - und dazu noch so homogene Kletterrouten. Das lässt die lärmende Tal-Autobahn als...
Publiziert von simba 11. August 2021 um 10:58 (Fotos:8)