Hikr » Mo6451 » Touren

Mo6451 » Tourenberichte (1383)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 26
Luzern   WT1  
26 Feb 12
Einen Blick auf die verschneite Schrattenflue...
hätten wir ja gern geworfen. Aber der Wetterbericht hielt leider nicht das, was er am Morgen noch vesprach. Anstatt des versprochenen Sonnenscheins, gab es unten Regen und oben Schnee und jede Menge Nebel. Am Morgen fuhren wir mit dem Auto nach Marbach. Der Parkplatz war schon gut besetzt, trotz des schlechten Wetters. Aber...
Publiziert von Mo6451 26. Februar 2012 um 17:39 (Fotos:11)
Feb 21
Uri   WT2  
21 Feb 12
15 first lines
Welch ein schöner Tag, angenehme Temperaturen schon am Morgen. Da wäre es geradzu sträflich, bei diesen Bedingungen zu Hause zu bleiben, zumal der SAC-Titlis wieder eine wunderbare Schneeschuhwanderung anbot. Treffpunkt um 8.50 Uhr an der Talstation der Seilbahn Fell-Spies. Jeweils zu viert wurden die 15 Personen nach oben...
Publiziert von Mo6451 21. Februar 2012 um 17:18 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Feb 18
Luzern   WT3  
18 Feb 12
Auch im Eigenthal gibt es einsame Wege
Die Temperaturen haben die Plusgrade wieder erreicht, der Wetterbericht versprach Sonnenschein und dem Karneval konnte man auch entfliehen. Drei Fliegen mit einer Klappe, das hieß für uns, nichts wie ab ins Eigenthal auf Schneeschuhtour. Nun ist das Eigenthal ja nicht als einsamer Ort bekannt, vor allem im Winter sind die...
Publiziert von Mo6451 18. Februar 2012 um 17:50 (Fotos:22)
Feb 13
Luzern   WT3  
13 Feb 12
Fürstein zum Dritten...
bereits zweimal habe ich den Fürstein bestiegen, im Juni Fürstein auf Abwegen und im November Der Wettergott, ein Freund der Sonne - Rickhubel - Fürstein - Chli Fürstein und heute sollte es eine Tour mit Schneeschuhen sein. Heute Morgen um vier Uhr Blick auf den Wetterbericht: strahlender Sonnenschein, Temperaturen zwischen...
Publiziert von Mo6451 13. Februar 2012 um 18:34 (Fotos:19)
Feb 8
Luzern   T1  
8 Feb 12
Der Kälte getrotzt...
haben wir heute auf unserer Tour von Beromünster nach Hochdorf. Schon bei der Abfahrt am Morgen in Luzern wehte eine "kühle" Bise. Sie ließ die Temperaturen noch tiefer erleben, als das Thermometer anzeigte. Aber nicht nur die Menschen leiden, auch die Fahrzeuge zeigen Ausfallerscheinungen. Der Bus kam schon mit Verspätung am...
Publiziert von Mo6451 8. Februar 2012 um 18:40 (Fotos:21)
Feb 7
Nidwalden   WT2  
7 Feb 12
es geht auch ohne Sonne
obwohl der Wetterbericht einige Hoffnung auf etwas Sonnenschein auf der heutigen Tour geweckt hatte, mussten wir doch weitestgehend ohne auskommen. Das aber beinträchtigte die Tour nicht. 18 Schneeschuhwanderer fanden sich heute Morgen an der Talstation der Stanserhornbahn ein und wollten trotz Schneefall die Tour mit Gody...
Publiziert von Mo6451 7. Februar 2012 um 18:37 (Fotos:16)
Feb 3
Luzern   WT2  
3 Feb 12
Pulver ... knietief
Bisher war das Eigenthal ja nicht vom Schnee verwöhnt worden. Das sollte sich aber durch die Niederschläge der letzten Tage ändern. Wir konnten uns heute davon überzeugen, teilweise knietief zogen wir unsere Bahnen durch den unverspurten Schnee. Die Nacht war kalt und in Luzern traf man heute Morgen mehrheitlich auf...
Publiziert von Mo6451 3. Februar 2012 um 18:54 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Feb 1
Luzern   WT1  
1 Feb 12
es schneit, es schneit, es schneit...
das waren die Wetteraussichten heute Morgen, als wir uns auf den Weg Richtung Schüpfheim und weiter zur Teufimatt machten. Trotz allem waren 17 Unverwegte dabei, dem Wetter zu trotzen um den Pulverschnee zu genießen. In Flühli hatte unsere Tourenleiterin ein Alpentaxi bestellt, dass uns hinauf zur Sattelschlucht brachte....
Publiziert von Mo6451 1. Februar 2012 um 19:18 (Fotos:14)
Jan 26
Luzern   WT2  
26 Jan 12
Irrungen und Wirrungen
Auf hikr war so oft in den letzten Tagen von laponias Durch die Biosphäre ins Iglu-Himmelbett Schneeschuhtour von Sörenberg nach Kemmeribodenbad die Rede. Und weil es dazu so begeisterte Aussagen gab, entschlossen wir uns heute ebenfalls diese Tour zu gehen. Allerdings sollte es uns nicht vergönnt sein, den richtigen Weg zu...
Publiziert von Mo6451 26. Januar 2012 um 21:29 (Fotos:25)
Jan 18
Obwalden   WT1  
18 Jan 12
Glück muss man haben oder... heute ideales Schneeschuhtourenwetter
Bei der Abfahrt heute Morgen in Luzern konnten wir noch nicht erahnen, welch schöner Tag uns heute erwartete. 14 Schneeschuhbegeisterte des SAC Pilatus machten sich auf den Weg nach Langis. Die urspünglich geplante Tour ins Eigenthal musste wegen Schneemangel ausfallen. Wie gut, dass es in der Nähe so viele Möglichkeiten gibt....
Publiziert von Mo6451 18. Januar 2012 um 20:27 (Fotos:32)
Jan 14
Alpenvorland   T1 WT1  
14 Jan 12
Kleiner Ausflug in den Schwarzwald
Der Weg führte uns heute einmal weg aus der Schweiz hinüber in den Schwarzwald. Nicht dass wir hier zu wenig Schnee haben und es drüben besser ist, eher umgekehrt ist das der Fall. Im Schwarzwald liegt auch in der Region Feldberg recht wenig Schnee, über den es in der letzten Nacht gefroren hatte und anschließend noch einmal...
Publiziert von Mo6451 14. Januar 2012 um 21:51 (Fotos:11)
Jan 11
Luzern   WT1  
11 Jan 12
Schneelandschaften
Der heutige Tag versprach erneut ein sonniger zu werden. So stand der geplanten Schneeschuhtour der Tourengruppe Senioren des SAC Pilatus nichts im Wege. Bei der Abfahrt in Luzern war es noch trüb, die Berge versteckten sich hinter dem Nebel. Je näher der Zug dem Ziel Escholzmatt kam desto sonniger wurde der Himmel. Von der...
Publiziert von Mo6451 11. Januar 2012 um 20:33 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Jan 10
Obwalden   WT2  
10 Jan 12
Schnee vom Feinsten
Nach trüben Tagen in Luzern versprach der Wetterbericht heute wieder Sonnenschein. Da kam es gerade recht, dass Gody Niederberger vom SAC Titlis erneut zu einer Schneeschuhtour eingeladen hatte. Voller Vorfreude begaben sich 24 Schneeschuhwanderer auf den Weg nach Engelberg. Vom Bahnhof Engelberg brachte uns der Bus zur...
Publiziert von Mo6451 10. Januar 2012 um 18:49 (Fotos:44 | Kommentare:5)
Jan 3
Nidwalden   WT2  
3 Jan 12
Spuren im Schnee
Sonne und Schnee, dass ist es, was Schneeschuhtourengänger sich wünschen. Uns wurde heute beides zuteil. Die Sonne schien von einem strahlend blauen Himmel als wir in Niederrickenbach Dorf ankamen und Schnee gab es auch genug. Der SAC Titlis hatte heute zu einer Schneeschuhtour ins Brisengebiet eingeladen. Eine stattliche...
Publiziert von Mo6451 3. Januar 2012 um 18:30 (Fotos:21)
Jan 1
Luzern   T2  
1 Jan 12
1.1.2012 - meine erste Tour im neuen Jahr
Das Wetter ist ja nun wirklich nicht winterlich. Selbst in Höhen bis 1500 m setzt wieder Tauwetter ein. Auch der Himmel ist eher grau als blau. Was also tun, wenn man nicht zu Hause bleiben will. Eine Tour auf einen weiteren Höhepunkt des Kantons Luzern, der Guggchnubel. Ausgangspunkt der Tour ist Escholzmatt, ein Gebiet, dem...
Publiziert von Mo6451 1. Januar 2012 um 17:51 (Fotos:23)
Dez 28
Schwyz   WT1  
28 Dez 11
Einmal ist immer das erste Mal...
Für mich ist dies heute meine erste Schneeschuhtour. Es geht ja nicht an, das man immer nur im Sommer aktiv ist, wo doch der Winter soviel Schönes zu bieten. Wenn aus dem Flachlandalpinisten auch mal ein Alpinist werden soll, muss man sich auch mit dieser Art von Fortbewegung anfreunden. Also heißt es heute, raus in die Natur,...
Publiziert von Mo6451 28. Dezember 2011 um 17:48 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Dez 18
Luzern   T1  
18 Dez 11
der 100. Gipfel
Eigentlich sollte man sich zur Besteigung des 100. Gipfels in dieser Saison (seit April) einen ganz besonderen Berg aussuchen. Da aber das Wetter irgendwie immer noch nicht "Fisch oder Fleisch" ist, muss es auch mit einem weniger bekannten Höhepunkt gehen. Der Bodeberg - mein 29. Höhepunkt im Kanton Luzern. Ausgangspunkt der...
Publiziert von Mo6451 18. Dezember 2011 um 16:48 (Fotos:25)
Dez 13
Luzern   T1  
13 Dez 11
Mein 28. Kantonshöhepunkt - Rooterberg
Es gibt Gipfel oder Höhepunkte, die sich nicht in eine attraktive Tour einbinden lassen. Der Rooterberg ist so ein Höhepunkt. Ich nutzte also heute den Tag, um mich auf diesen "Gipfel" zu begeben. Mit dem Postbus bin ich innerhalb einern halben Stunde am Ausgangspunkt Udligenswil - Alte Post angelangt. Zuerst geht es ein...
Publiziert von Mo6451 13. Dezember 2011 um 14:11 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Dez 11
Luzern   T2  
11 Dez 11
Wie tief kann man sinken oder einsinken?
Diese Frage haben wir auf unserer heutigen Tour beantwortet. Bis zu den Hüften. Aber der Reihe nach. Für die heutige Tour haben wir uns das Regenflüeli und den Studtberg ausgesucht. Zwei nicht ganz so hohe Berge im Pilatusgebiet. Ausgangspunkt war das Eigenthal. Der Bus brauchte von Luzern etwas mehr als eine halbe Stunde...
Publiziert von Mo6451 11. Dezember 2011 um 18:43 (Fotos:22)
Dez 1
Luzern   T3  
1 Dez 11
keine Turnübung, oder doch? Turner und Bock zwei "Unbekannte" im Kanton Luzern
Nur wenige Tourenberichte sind diesen beiden Gipfeln (oder sollte man besser Erhebungen sagen) gewidmet. Das zeugt vielleicht davon, dass sie wegen ihrer geringen Höhe nicht so sehr im Fokus der Hikr's stehen. (Bock 1252 m, Turner 1216m). Als Ausklang der diesjährigen Wandertour haben wir uns diese beiden Gipfel ausgesucht....
Publiziert von Mo6451 1. Dezember 2011 um 18:44 (Fotos:20)