Ammergauer Alpen   T2  
2 Aug 17
Kramerplateauweg, Pflegersee und Ruine Werdenfels
Heute sollte es eine ruhigere Wanderung werden. Trotz des Gewitters am Abend vorher war es heute wieder schwül warm und das ohne Wind. Mit dem Bus fuhren wir heute Morgen zur Hörmannstraße. Von dort geht es durch das Einfamilienhausgebiet hinauf auf den Kramerplateauweg. Diesem folgen wir zuerst nach Südwesten und steuern die...
Publiziert von Mo6451 6. August 2017 um 11:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
4 Aug 17
Pfeiffer Alm und Gschwandtnerbauer
Heute nun die letzte Tour unserer Wanderwoche in Garmisch-Partenkirchen. Vom Hotel laufen wir an der Pestkapelle vorbei zur historischen Ludwigstrasse. Wir nehmen uns Zeit, die vielen Inschriften an den Häusern zu studieren. Sehr interessant. Anschließend folgen wir der Dr. Wiggert-Straße und der Gsteigstraße bis zum...
Publiziert von Mo6451 6. August 2017 um 11:51 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
15 Aug 17
Wasserfallsteig
Die Wetteraussichten waren für die 2-Tages Tour in der Schweiz immer noch zu unsicher, deshalb entschloss ich mich, mal wieder in den Schwarzwald zu gehen. Vor kurzem habe ich mir das Buch über die Schwarzwaldsteige gekauft. Da gibt es einige interessante Touren, auch im höheren Schwierigkeitsgrad. Aber der Schwarzwald, das...
Publiziert von Mo6451 15. August 2017 um 20:38 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Norddeutsches Tiefland   T1  
27 Aug 17
Wattwandern - wat wandern?
Unser jährliches Treffen führte uns diesmal nicht in die Berge, sondern an die Nordsee. Und weil die Tiede sich nicht nach uns richtet, fand das Treffen in diesem Jahr drei Wochen früher statt. Am Sonntagmorgen ging es los, das Abenteuer Wattwandern. Ein Teil der Gruppe hat es vorgezogen, mit der Kutsche durchs Watt zu...
Publiziert von Mo6451 28. August 2017 um 22:05 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
25 Sep 17
WW 2018 Flößersteig 1|5
Auf REKO-Tour im Elbsandsteingebirge. Gestern war es noch trocken, heute regnete es. Deshalb habe ich die schwere Tour gegen eine vermeintlich leichtere Tour getauscht. Wie man sich doch täuschen kann. Dazu später mehr. Auf den Spuren der Flößer, so ist es im Wanderführer beschrieben. Das bedeutet, der Weg führt am Wasser...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:37 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
26 Sep 17
WW 2018 Unterer Affensteinweg 2|5
Auch heute ist der Wettergott noch sehr launisch. Zwar regnet es nicht, als ich losgehe, aber im Laufe der Tour muss ich doch immer wieder den Regenschutz rausnehmen. Die Schuhe sind von gestern immer noch nass, hilft aber nicht, da muss ich durch. Heute steht der Untere Affensteinweg auf dem Programm, ob ich da wohl auf Affen...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:37 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
27 Sep 17
WW 2018 Großer Winterberg, Schrammsteinaussicht 3|5
Endlich Sonnenschein. Beim Blick am Morgen aus dem Fenster verdeckte erstmal der Nebel jede Aussicht. Aber schon nach dem Frühstück hatte die Sonne allen Nebel vertrieben. Für die geplante Tour schien es ein schöner Tag zu werden. Vom Hotel aus folgte ich am Elbkai den Luchspfoten. Kleine Steine mit dem Pfotenabdruck sind...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
28 Sep 17
WW 2018 Großer Zschand 4|5
Ausgangspunkt meiner heutigen Tour ist erneut der kleine Ort Schmilka, den ich heute mit dem Bus erreiche. Dank Gästekarte ist die Fahrt kostenlos. Von der Bushaltestelle wandere ich, wie gestern durch den Ort Schmilka. Kurz vor dem Ende biege ich nach rechts auf den WW mit dem blauen Strich ab. Zuerst geht es moderat auf...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
29 Sep 17
WW 2018 Oberer Affensteinweg 5|5
Letzter Tag der Reko-Woche im Elbsandsteingebirge. Für heute habe ich mir den oberen Affensteinweg ausgesucht. Affenstein leitet sich nicht von den Affen ab, sondern ist eine Verballhornung der Bezeichnung Aufensteine (Auf = Uhu). Die Tour ist im Rother Wanderführer als „Mittel“ bezeichnet, was uns jedoch an der...
Publiziert von Mo6451 1. Oktober 2017 um 16:38 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
4 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 1|5 - Goltsteinweg und Richterschlüchte
Heute unsere erste Tour im Elbsandsteingebirge. Das Wetter ist hervorragend, vielleicht etwas schwül. Auf den Waldwegen war es allerdings angenehm kühl. Mit dem Bus fahren wir zur Haltestelle Neumannmühle. Über den breiten Forstweg geht es entlang des Großen Zschand hinauf zum Zeughaus. Das Zeughaus hat heute Ruhetag, aber...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T3  
5 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 2|5 - Oberer Affensteigweg
Gestartet sind wir heute wieder mit dem Bus 241 Richtung Nasser Grund. Von der Haltestelle müssen wir noch ein Stück zurück Richtung Parkplatz gehen, dort beginnt der Wanderweg mit dem Namen Nasser Grund. Ganz locker können wir den breiten Forstweg genießen, auch wenn die Sonne es heute aufgrund des Hochnebels sehr schwer...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
7 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 4|5 - Flößersteig
Die heutige Tour beginnen wir in umgekehrter Reihenfolge. Mit dem Bus 241 fahren wir zum Ausgangspunkt Neumannmühle. Auch heute treffen wir wieder auf den Busfahrer, der nicht mal eine Antwort auf ein freundliches Guten Morgen hat. An der Neumannmühle ist der Flößersteig direkt markiert. Zunächst geht es relativ flach...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
8 Jun 18
WW Elbsandsteingebirge 5|5 - Unterer Affensteigweg
Unsere letzte Tour führt uns heute auf den Unteren Affensteigweg und anschließend zum Kuhstall. Wir beginnen unsere Tour direkt am Hotel. Die Temperaturen sind sehr hoch, es ist schwül, Gewitter liegt in der Luft. Nach kurzer Irritation steigen wir direkt zum Lutherweg auf. Nach den ersten Stufen erreicht man direkt das...
Publiziert von Mo6451 10. Juni 2018 um 12:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT3  
5 Feb 19
Von Weierle, Bernau zur Krunkelbachhütte 1|2
Diese Woche soll der Sonnenschein auch in den Höhenlagen des Schwarzwalds für gutes Schneeschutourenwetter sorgen. Aus dem Ausflugsführer Schneeschuhwandern von Rainer und Claudia Haas habe ich mir eine 4-Tages-Tour ausgesucht. Startpunkt in Weierle, Bernau, Endpunkt in Hintertal, Oberried. Aber es lief nicht alles nach Plan....
Publiziert von Mo6451 6. Februar 2019 um 17:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
28 Feb 19
Galgenbühl und Burg Wiesneck und am Nachmittag noch einmal nach Burg im Wald
Nach endlich überwundener Krankheit mache ich heute einen ersten Versuch mit einer Wandertour. Da ich vor meiner Frankreich-Reise meine Freunde in Buchenbach besuchen will, kann ich das heute mit einer wunderbaren Wanderung verbinden. Start in Kirchzarten und Ziel in Buchenbach. In Kirchzarten drehe ich noch eine kleine...
Publiziert von Mo6451 28. Februar 2019 um 22:06 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Schwarzwald   T2  
20 Mär 19
Albsteig Etappe 1 von Albbruck nach Görwihl
ÖV in Deutschland ist immer ein Abenteuer. Heute morgen kam der Bus 20 Minuten zu spät. Da ich früh genug an der Haltestelle war, erreichte ich den verspäteten Bus und hatte genügend Zeit den Zug in Basel zu erreichen. Obwohl der Zug früh genug in Basel ankam, fuhr er mit zwei Minuten Verspätung ab. Ich verstehe das nicht....
Publiziert von Mo6451 20. März 2019 um 19:54 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
21 Mär 19
Albsteig Etappe 2 von Görwihl nach Wolpadingen
Die zweite Etappe auf dem Albsteig hinerlässt bei mir gemischte Gefühle. Heute Morgen bin ich erneut in Görwihl gestartet. Eigentlich wollte ich erst später auf den Albsteig einsteigen, aber dorthin gab es keine Busverbindung. Bis zur Brücke ist der Weg identisch mit dem von gestern nach Görwihl. Heute allerdings führt...
Publiziert von Mo6451 21. März 2019 um 20:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3  
29 Mär 19
Albsteig Etappe 3 von Wolpadingen nach St. Blasien
Das Wetter ist perfekt, so konnte ich heute die dritte Etappe auf dem Alpsteig begehen. Mit Zug und Bus fahre ich hinauf zum Ausgangspunkt Wolpadingen, da wo ich die letzte Etappe beendet habe. Zuerst führt mich der Weg durch das Dorf, obwohl die Strecke auf der Hauptstraße kürzer wäre. Das wäre gut machbar, denn hier oben...
Publiziert von Mo6451 29. März 2019 um 22:44 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
24 Mär 19
Wutachflühe von Stühlingen nach Blumberg
Eigentlich stand heute die dritte Etappe des Albsteigs auf dem Programm, aber der ÖV im Schwarzwald ist außerhalb der Wandersaison und am Sonntag schlicht zum Vergessen. Da lobe ich mir doch die Schweiz mit ihrem fantastischen ÖV-Netz. Für heute musste ich mir also eine andere Wanderung suchen. Meine Wahl fiel auf die...
Publiziert von Mo6451 24. März 2019 um 21:14 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
1 Apr 19
Albsteig Etappe 4 von St. Blasien zum Feldberg, Hebelhof
Bevor die Schönwetterphase vorbeigeht und ich mich für eine längere Zeit nach Südfrankreich verabschiede, wollte ich heute noch die vierte Etappe des Alpsteigs erwandern. Sie hinterlässt bei mir einen differenzierten Eindruck. Mit 20km eine recht lange Etappe, zumal noch ca. 700 Höhenmeter zu überwinden sind. Dazu später...
Publiziert von Mo6451 1. April 2019 um 21:27 (Fotos:45 | Geodaten:1)