British Columbia | T3 |
4 Aug 05
|

Der Paget Peak ist die erste von drei Tageswanderungen, die ich zusammen mit Jan im August 2005 in den kanadischen Rockies unternommen habe. Auch wenn ich mich nicht mehr sehr detailliert an die Route erinnern kann, möchte ich 6 Jahre danach die Tour beschreiben, weil es von den kanadischen Rockies nicht viele Berichte auf hikr...
Publiziert von
14. August 2011 um 17:17
(Fotos:12)
Oberwallis | T3 |
12 Jun 11
|

Unsere Wanderung für den Pfingstsonntag. Mit Katharina, Hanspeter und Mazyar geht is ins Wallis. Es soll eine weniger schwere Wanderung werden. Mich hat u.a. noch die Aussicht auf das Weisshorn interessiert, da ist dann die Wahl auf das Augstborhorn gefallen. Am Samstag sind wir nach Embd angereist und ein paar Höhenmeter zu...
Publiziert von
12. Juli 2011 um 22:34
(Fotos:4)
Glarus | T4 |
16 Jul 11
|

Diesmal zu viert (Julia, Alex, Matthias und ich), soll es mal wieder ins Glarnerland gehen. Auf dem Fronalpstock war ich bisher noch nicht, Alex schlägt vor dann noch zum Schwarzstöckli weiter zu gehen.
Mit dem Postauto in Filzbach angekommen, nehmen wir den Sessellift auf die Habergschwänd - wir wollen am Talalp- und...
Publiziert von
17. Juli 2011 um 16:41
(Fotos:5)
St.Gallen | T2 |
13 Aug 11
|

Diese Wanderung habe ich zusammen mit Claudi, Oli und Katharina unternommen. Die Idee war, Claudi und ihr Knie nach längerer Abstinenz wieder an die Berge heranzuführen.
Zum Weg möchte ich auf den Bericht von alpensucht verweisen. Da es eine einfache Wanderung war, die auch schon mehrmals beschrieben wurde, nur zwei kurze...
Publiziert von
14. August 2011 um 13:52
(Fotos:9)
Uri | L |
21 Aug 11
|

In einer geführten Tour sollte es auf den Clariden und den Gemsfairenstock gehen. Allerdings nicht über die kürzeste Route vom Klausenpass, sondern vom Maderanertal aus, quasi auf einer Skitourenroute. Das macht die ganze Sache zwar einfach - die Hände müssen keine Felsen berühren - aber lange und streckenweise vom Gehen her...
Publiziert von
25. August 2011 um 23:12
(Fotos:13)
British Columbia | T2 |
21 Jul 05
|

Hier also die Tage 3 bis 5 der Tour durch die Wildnis des Kootenays:
3. Tag, 21. Juli - Numa Creek bis Helmet Creek (19km, 1100hm)
Die lange Etappe, deswegen heisst es auch etwas früher aufstehen. Zunächst geht es durch Büsche und Gestrüpp bergauf zum nächsten Pass am Tumbling Glacier. Die Vegetation ist hier zunächst...
Publiziert von
13. September 2011 um 23:54
(Fotos:28)
Surselva | WS- |
28 Aug 11
|

Meine erste Tour mit dem SAC sollte eigentlich auf den Gross Düssi gehen. Allerdings hatte es schon an der Bergstation Caischavedra geschneit und oberhalb der Cavadirashütte lagen ca. 15-20cm Neuschnee. Die Entscheidung unseres Tourenleiters zugunsten der einfacheren und kürzeren Tour auf den Oberalpstock hat sich gelohnt. Der...
Publiziert von
30. August 2011 um 23:10
(Fotos:15)
Frutigland | WS |
11 Sep 11
|

Bereits zum dritten Mal habe ich mich für eine Hochtour beim Zürcher Hochschulsport angemeldet. Dieses mal soll es für uns vier Gäste mit unserem Bergführer auf das Balmhorn gehen. Dazu reisen wir am Samstag mit dem ÖV nach Kandersteg, wo uns Stephane, unser Bergführer empfängt. Wir nehmen die Seilbahn Sunnbüel uns...
Publiziert von
13. September 2011 um 22:11
(Fotos:7)
Schanfigg | T3 |
17 Sep 11
|

Der Wetterbericht hatte für den Samstag das beste Wetter in der Ostschweiz vorhergesagt. Hanspeter verlangte es nach einer einfacheren Tour ohne Klettereien, ich habe daraufhin den Hochwang vorgeschlagen.
Wir sind ab Pagig gestartet nach Triemel den rot-weiss markierten Weg gefolgt, teilweise die Strasse entlang. Zwar nicht...
Publiziert von
18. September 2011 um 19:40
(Fotos:8)
Glarus | T3 |
22 Okt 11
|

Endlich wieder einmal in die Berge! Diesmal mit ein paar Arbeitskollegen für das Wochenende ins Spitzmeilengebiet. Es soll nicht zu viel und schwierig werden, da der ein oder andere (noch?) nicht allzu regelmässig in die Berge geht. Deswegen nochmal kurz bei der Hütte angerufen - ja natürlich es liegt Schnee, aber Wandern ist...
Publiziert von
30. Oktober 2011 um 08:35
(Fotos:8)
Domleschg | T2 |
11 Okt 11
|

Meine Eltern und mein Bruder waren zu Besuch, nicht alle sind "bergängig", trotzdem wollte ich ihnen ein Highlight der Schweiz bieten und zu Fuss näher bringen. Die Wahl ist schliesslich auf die Via Mala gefallen, wir wollten wie Ivo66 von Thusis via Rongellen zum Kiosk laufen und von dort mit dem Postauto zurück fahren. Auf...
Publiziert von
30. Oktober 2011 um 10:34
(Fotos:10)
St.Gallen | T2 |
14 Jun 08
|

Nicht wundern, wenn in nächster Zeit in paar Einträge von alten Wanderungen auftauchen, ich habe mich entschlossen, hikr als mein komplettes Tourenbuch zu nutzen. Vielleicht ist ja auch bei den alten Touren was interessantes dabei oder zumindest ein paar nette Bilder...
Hier ist sie also, meine erste Wanderung, nachdem es den...
Publiziert von
22. November 2011 um 22:40
(Fotos:13)
Rhön | T1 |
12 Jul 08
|

Ja, wandern kann man nicht nur in den Alpen, sondern es auch mal ganz gemütlich angehen lassen und die Hochrhön unsicher machen. Naja, hoch heisst hier 800MüM... Schön ist es, auch wenn wir die schönste Zeit für diese Unternehmung um 4-8 Wochen verpasst haben. Im Mai/Juni blüht es nämlich am schönsten in den Hochmooren....
Publiziert von
22. November 2011 um 22:41
(Fotos:15)
Uri | T4- |
26 Jul 08
|

Die erste zweitägige Wanderung in der Schweiz hat mich recht nahe an den Rhonegletscher geführt. Die von einer Kollegin organisierte Tour hat uns an die Urner Seite des Furkapasses verschlagen.
Bei wolkigem Wetter hat uns fünf Wanderer der Postbus an der Passhöhe ausgespuckt. Der Weg zur Albert-Heim-Hütte ist nicht all zu...
Publiziert von
28. November 2011 um 23:11
(Fotos:23)
Schwyz | T3 |
27 Sep 08
|

Mit ein paar ehemaligen Studienkollegen, die teils extra für das Wanderwochenende anreisen, sollen es nicht all zu schwere und konditionsfordernde Touren werden. Für den Samstag habe ich den Mutteristock herausgesucht, meine erste Wanderung am Wägitaler See. Wir gehen eine Route, die fast ein Jahr später 560 ähnlich gelaufen...
Publiziert von
29. November 2011 um 22:35
(Fotos:16)
Glarus | T2 |
12 Okt 08
|

Meine zwei Mitwanderer auf dieser Tour haben sich eine Route nicht zu weit weg von Wädenswil gewünscht. Es sollten auch nicht mehr als 1000hm sein, und nicht zu schwierig. Also etwas 'ausgetretenes'. Man trifft dort immer wieder auf andere Wanderer und diese dennoch recht schöne Runde ist vielen hikrn wohl zu trivial ;-) um...
Publiziert von
30. November 2011 um 22:51
(Fotos:26)
Zürich | T3 |
21 Mär 09
|

Im März ist in den Alpen definitiv noch keine Wanderzeit und wenn man es gemächlich angehen lassen will, kann man durchaus auch mal im Mittelland laufen gehen. Auch hier kann man interessante Wege finden und ein landschaftlich schöne Tour machen. Nahe bei Zürich und gar kein Geheimtip ist der Lägern. Der ist hier schon...
Publiziert von
10. Dezember 2011 um 02:01
(Fotos:5)
Schwyz | T3 |
2 Mai 09
|

Anfang Mai hatte es in der Gegend um den Sattelegg nicht mehr viel Schnee. Wieder einmal war Besuch aus Deutschland da, um diese Jahreszeit ist dann die Auswahl für Wanderziele ja doch noch recht eingeschränkt, ein all zu grosse Tour soll es sowieso nicht werden. Am Sattelegg war ich bis dahin nur mit dem Velo. Jetzt also ne...
Publiziert von
14. Dezember 2011 um 23:28
(Fotos:8)
Berner Voralpen | T2 |
21 Mai 09
|

Der Bericht für diese Wanderung macht mir wieder einen Grund gegenwärtig, warum ich auf hikr schreibe: Damit ich das alles später selbst besser nachvollziehen kann. Ich habe doch recht studieren müssen, bevor ich die Route wieder beisammen hatte...
Aber von vorne: Wie, um sieben Uhr schon losfahren? Das war die Reaktion...
Publiziert von
24. März 2012 um 17:27
(Fotos:12)
Obwalden | T2 |
20 Nov 11
|

Es war angesichts einer erwarteten grossen Gruppe sinnvoll, eine weniger strenge Wanderung zu unternehmen. Wir waren dann doch "nur" zu fünft, die Wanderung hat dennoch viel Spass gemacht und angesichts des zurückliegenden etwas anstrengenden Wochenendes ;-), war es für mich auch mehr als ok, keine grosse Tour zu machen. Knie...
Publiziert von
20. November 2011 um 20:40
(Fotos:7)