Hikr » Frangge » Touren » Schweiz [x]

Frangge » Tourenberichte (210)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Domleschg   T2  
11 Okt 11
Via Mala - mal easy going
Meine Eltern und mein Bruder waren zu Besuch, nicht alle sind "bergängig", trotzdem wollte ich ihnen ein Highlight der Schweiz bieten und zu Fuss näher bringen. Die Wahl ist schliesslich auf die Via Mala gefallen, wir wollten wie Ivo66 von Thusis via Rongellen zum Kiosk laufen und von dort mit dem Postauto zurück fahren. Auf...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 10:34 (Fotos:10)
St.Gallen   T2  
14 Jun 08
Spitzmeilenhütte
Nicht wundern, wenn in nächster Zeit in paar Einträge von alten Wanderungen auftauchen, ich habe mich entschlossen, hikr als mein komplettes Tourenbuch zu nutzen. Vielleicht ist ja auch bei den alten Touren was interessantes dabei oder zumindest ein paar nette Bilder... Hier ist sie also, meine erste Wanderung, nachdem es den...
Publiziert von Frangge 22. November 2011 um 22:40 (Fotos:13)
Uri   T4-  
26 Jul 08
An der Albert-Heim-Hütte
Die erste zweitägige Wanderung in der Schweiz hat mich recht nahe an den Rhonegletscher geführt. Die von einer Kollegin organisierte Tour hat uns an die Urner Seite des Furkapasses verschlagen. Bei wolkigem Wetter hat uns fünf Wanderer der Postbus an der Passhöhe ausgespuckt. Der Weg zur Albert-Heim-Hütte ist nicht all zu...
Publiziert von Frangge 28. November 2011 um 23:11 (Fotos:23)
Glarus   T2  
12 Okt 08
Herbstwanderung auf den Schilt und das Schwarzstöckli
Meine zwei Mitwanderer auf dieser Tour haben sich eine Route nicht zu weit weg von Wädenswil gewünscht. Es sollten auch nicht mehr als 1000hm sein, und nicht zu schwierig. Also etwas 'ausgetretenes'. Man trifft dort immer wieder auf andere Wanderer und diese dennoch recht schöne Runde ist vielen hikrn wohl zu trivial ;-) um...
Publiziert von Frangge 30. November 2011 um 22:51 (Fotos:26)
Zürich   T3  
21 Mär 09
Lägerngrat
Im März ist in den Alpen definitiv noch keine Wanderzeit und wenn man es gemächlich angehen lassen will, kann man durchaus auch mal im Mittelland laufen gehen. Auch hier kann man interessante Wege finden und ein landschaftlich schöne Tour machen. Nahe bei Zürich und gar kein Geheimtip ist der Lägern. Der ist hier schon...
Publiziert von Frangge 10. Dezember 2011 um 02:01 (Fotos:5)
Schwyz   T3  
2 Mai 09
Gross Aubrig im Frühling
Anfang Mai hatte es in der Gegend um den Sattelegg nicht mehr viel Schnee. Wieder einmal war Besuch aus Deutschland da, um diese Jahreszeit ist dann die Auswahl für Wanderziele ja doch noch recht eingeschränkt, ein all zu grosse Tour soll es sowieso nicht werden. Am Sattelegg war ich bis dahin nur mit dem Velo. Jetzt also ne...
Publiziert von Frangge 14. Dezember 2011 um 23:28 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T2  
21 Mai 09
Beatenberg: Ohne Bahn aufs Niederhorn
Der Bericht für diese Wanderung macht mir wieder einen Grund gegenwärtig, warum ich auf hikr schreibe: Damit ich das alles später selbst besser nachvollziehen kann. Ich habe doch recht studieren müssen, bevor ich die Route wieder beisammen hatte... Aber von vorne: Wie, um sieben Uhr schon losfahren? Das war die Reaktion...
Publiziert von Frangge 24. März 2012 um 17:27 (Fotos:12)
Obwalden   T2  
20 Nov 11
Höch Gumme - mal nicht so anstrengend
Es war angesichts einer erwarteten grossen Gruppe sinnvoll, eine weniger strenge Wanderung zu unternehmen. Wir waren dann doch "nur" zu fünft, die Wanderung hat dennoch viel Spass gemacht und angesichts des zurückliegenden etwas anstrengenden Wochenendes ;-), war es für mich auch mehr als ok, keine grosse Tour zu machen. Knie...
Publiziert von Frangge 20. November 2011 um 20:40 (Fotos:7)
Uri   T2  
14 Jun 09
Bälmeten
Wieder eine einfache Tagestour, diesmal zu zweit. Es sollte nicht zuviel werden, da mein Wandergspänli seine Knie nicht überstrapazieren wollte. Der Plan war, da Auto in Erstfeld stehen zu lassen und mit dem Bähnli den Startpunkt Obers Schwändi anzusteuern. Von dort sollte es zunächst auf den Bälmeten gehen und dann noch auf...
Publiziert von Frangge 20. März 2012 um 22:10 (Fotos:17)
Schwyz   T2  
17 Mai 09
Mythen im Frühling
Der Weg auf den Mythen übers Holzegg ist ja bekannt. Für den Rückweg haben wir uns gegen die Rückkehr ans Ibergeregg entschieden und sind stattdessen über Zwüschet Mythen nach Schwyz abgestiegen. Alles in allem also eher unspektakulär aber sehr schön. Ein paar Anmerkungen noch: Wir waren zu viert unterwegs, sind mit dem...
Publiziert von Frangge 14. März 2012 um 21:03 (Fotos:15)
Oberwallis   T2  
27 Sep 09
Die Hängebrücke - Von der Belalp zur Riederalp
Die Sonntagswanderung. Nach einem entspannten Vorabend und einer geruhsamen Nacht auf der Belalp sollte es über die Hängebrücke am Aetschgletscher gehen. Zunächst fast wie tags zuvor (siehe Kurzbericht) Richtung Hotel Belalp, an diesem vorbei durch ein schönes und frisch restauriertes Wegstück, das durch Trockenmauern...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 20:56 (Fotos:21)
St.Gallen   T2  
5 Jun 10
Speer
Noch bald in der Wandersaison, trotzdem schon recht heiss, dieser 5. Juni. Alex und Julia hatten wieder einmal zum Wandern 'geladen', es soll von Amden auf den Speer gehen. Schlussendlich waren wir zu fünft und hatten einen schönen Tag über dem Walensee. Start war die Postauto-Haltestelle Amden Post. Statt den Sessellift zum...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 21:18 (Fotos:12)
Glarus   T4-  
10 Jul 10
Ortstock via Bärentritt
Eine Wanderung auf den Ortstock hatte ich schon länger im Sinn. Warmes, nein heisses Wetter und drei Mitwanderer, von denen ich wusste, dass das genau ihre Kragenweite ist, haben die Wahl relativ kurzfristig auf die Tour über Braunwald fallen lassen. Mit der Bahn sind wir gegen 9 Uhr in Braunwald angekommen, nach einem...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 21:30 (Fotos:13)
Oberengadin   T4  
18 Jul 10
Piz Lunghin
Ein Arbeitskollege hat mir ein Limit von ca. 1000hm gesetzt. Ich wollte trotzdem eine schöne und etwas höhere Wanderung unternehmen. Die Wahl ist dann auf das Oberengadin gefallen, Piz Lunghin, und falls noch Luft da sein sollte, gerne auch noch der Piz Grevasalvas dazu, was aber angesichts der geforderten 1000hm Grenze...
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:19 (Fotos:18)
St.Gallen   T2  
31 Jul 10
Am Wildhuser Schafberg
Für die Wanderung zu dritt mit einem Kollegen und meinem Bruder sollte es etwas nicht allzu anspruchsvolles sein. Schliesslich kam ja der Kollege aus dem Flachland und es war sein erstes Mal in den Bergen. Mein Bruder hatte sich dann den Wildhuser Schafberg ausgesucht und sich je nach Kondition den Altmann als Option vorbehalten....
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:28 (Fotos:26)
Glarus   T3  
1 Aug 10
Brüggler
Nicht hoch hinaus, aber interessant, mal nicht nur auf ausgelatschten Wegen, dort wo eigentlich doch viele Leute unterwegs sind. Am Brüggler. Wir sind zu dritt unterwegs und da das Auto wieder mal etwas Auslauf brauchen kann, mal wieder nicht mit dem ÖV. Nur, damit nicht der Verdacht aufkommt, ich würde dauernd Nicole's...
Publiziert von Frangge 25. April 2012 um 22:08 (Fotos:10)
Safiental   T2  
9 Sep 10
Lüschgrat - ausnahmsweise alleine unterwegs
Mit Freunden ein besonderes Wochenende im Safiental verbringen. Dafür habe ich dann in Tenna-Usserbärg eine Hütte angemietet und bin selbst einen Tag früher angereist. Zunächst hatte ich damit geliebäugelt, auf den Piz Beverin zu gehen, dann hatte es am Tag vorher bis auf ca. 2400mH doch recht ordentlich geschneit und ich...
Publiziert von Frangge 25. April 2012 um 22:53 (Fotos:14)
Safiental   T3  
11 Sep 10
Piz Fess
Das Geburtstagswanderwochenende – zweiter Teil. Jetzt Gott sei Dank nicht mehr alleine. Nachdem am Nachmittag zuvor die Gruppe nach und nach in Usserbärg angekommen ist und wir einen schönen Abend auf unserer Hütte hatten, haben wir uns zum Wandern aufgeteilt. Den Piz Fess haben wir dann leider nur zu zweit in Angriff...
Publiziert von Frangge 15. Juni 2012 um 19:31 (Fotos:22)
Oberengadin   WS  
15 Sep 10
Piz Morteratsch
Meine erste Hochtourenwoche mit dem Unisport hat mich in den Festsaal der Alpen geführt. Höhepunkt der 5 Tage war der Piz Morteratsch. Leider kann ich den Weg nicht mehr 100%ig nachvollziehen, deswegen gibt es hier nur einen Kurzbericht. Am Vortag sind wir von der Diavolezza über die Rifugi dals Chamuotschs zur Bovalhütte...
Publiziert von Frangge 5. September 2012 um 20:34 (Fotos:19)
Appenzell   WT2  
18 Dez 10
Hundswiler Höhe
Meine erste Schneeschuhwanderung abseits gespurter Trails hat mich ins Appenzell geführt. Komplett unkundig, was Lawinen angeht wurde gerade nachdem kräftig Schnee gefallen war, das Gelände konservativ ausgewählt. Die Wanderung füllt sicher nicht den ganzen Tag aus, ist konditionell nicht gerade anspruchsvoll. Allerdings...
Publiziert von Frangge 19. Januar 2015 um 20:00 (Fotos:12)