Hochalp 1529 m - Ein Winterausflug im Frühling


Publiziert von Ivo66 , 23. April 2017 um 18:06.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:23 April 2017
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AR   Alpstein 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 580 m
Abstieg: 580 m
Strecke:Rossfall - Faltlig - Hochalp - Oberer Chenner - Rossfall
Kartennummer:1:25'000 Nesslau

Gnadenlos hat der Winter in den letzten Tagen in der Ostschweiz zurück geschlagen. In anderen Gegenden der Schweiz, wie z. B. dem Oberhalbstein in Graubünden, wäre man dankbar gewesen, hätte man diese Schneemenge den ganzen Winter hindurch zusammen empfangen dürfen.

Nach wolkenreichem Start war für heute in den Voralpen eine Wetterbesserung vorausgesagt worden, die dann auch eintraf. Wir wählten seit langem wieder einmal die Hochalp als Ziel aus; etwas Herumstapfen im Schnee inbegrifffen. Früh mussten wir nicht aufbrechen, denn um die Schwägalp herum halten sich die Restwolken erfahrungsgemäss länger als anderswo. Um die Mittagszeit starteten wir das kurze Unternehmen an der Schwägalppassstrasse.

Es tat schon etwas weh, die Frühlingsblumen so zerzaust am Boden liegen zu sehen. Letztlich wird aber die Natur dankbar gewesen sein, wieder mal etwas Nass von oben abbekommen zu haben. Wie versprochen, zeigte sich bald einmal die Sonne am Himmel, zu Beginn nur zögerlich, dann aber immer in längeren Abschnitten.

Die Schneedecke ist mittlerweile schon etwas zusammengefallen. Die aperen Stellen werden wieder etwas grösser; im Schnee sanken wir meistens bis etwas über die Knöchel ein, in vereinzelten Passagen aber auch bis zu den Hüften. Es waren nur im Gipfelbereich menschliche Spuren, wohl von gestern, auszumachen. Auf der ganzen Tour begegneten wir keinem Menschen, auf der Hochalp doch eher ungewöhnlich.

Als wir den Abstieg begannen, wurde sogar der Blick auf den Säntis durch die Wolken frei; damit hatten wir nicht gerechnet...

Routenbeschreibung:

Etwa 100 m südlich des Gasthauses Rossfall an der Schwägalppassstrasse ist der Aufstieg zur Hochalp signalisiert (Wegweiser, in der Folge gelbe Wegmarkierungen). Bei schneefreien Verhältnissen ist die Route nicht zu verfehlen; bei Schneelage kann etwas abgewichen werden; wir stiegen oberhalb der Hütten bei Faltlig ziemlich direkt in der Falllinie hoch.

Tourengänger: Ivo66, Lena


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Djenoun hat gesagt: Der Winter ...
Gesendet am 23. April 2017 um 20:02
... hat tatsächlich nochmals zugeschlagen. Und so wie es ausschaut rumpelts ab Mitte Woche gleich nochmals.
Jänu - wir nehmen, was wir bekommen ;-)

Gruss, Djenoun

Ivo66 hat gesagt: RE:Der Winter ...
Gesendet am 23. April 2017 um 21:16
Ja, leider ist's noch nicht vorbei... Der April macht halt einfach immer was er will;-)

Aber Du sagst es: In den Bergen kann man immer etwas unternehmen...

Gruss Ivo


Kommentar hinzufügen»