Sep 10
Locarnese   T2  
10 Sep 19
Val Calnègia - Mittendrin statt nur von oben
Das Val Calnègia ist ein wildes Seitental des Val Bavone, welches wiederum ein Seitental des Maggiatals ist. Gestern blickten wir vom Gipfel des Pizzo d'Orsalìa in dieses dunkelgrüne Kleinod hinunter. Da kam der heutige trübe Tag gerade recht, dem hübschen Tal mit seinem glasklaren Fluss einen Besuch abzustatten. Wir...
Publiziert von Ivo66 10. September 2019 um 20:09 (Fotos:16)
Sep 8
Locarnese   T2  
8 Sep 19
Hoch über dem Maggiatal - auf steilen Tessiner Pfaden
Über dem Maggiatal thronen zwar nicht die höchsten Berge, doch erscheinen diese durch die in einem weiten Bereich tief gelegene Talsohle umso mächtiger. Die meisten Gipfel liegen über 2000 Höhenmeter über dem Tal, dessen Schönheit und insbesondere die weitgehend naturbelassenen Flussläufe sich am besten von weit oben...
Publiziert von Ivo66 8. September 2019 um 19:50 (Fotos:24)
Aug 18
Locarnese   T5  
18 Aug 14
Poncione d'Alnasca 2300,7 m - Über den Nordgrat
Poncione d’Alnasca. Man könnte ihn auch als Zuckerhut des Verzascatals bezeichnen wegen seiner einzigartigen Form, welche jedem sofort ins Auge sticht, der in den Bergen dieses Tals unterwegs ist. Giuseppe Brenna, die lebende Tessiner Bergsteiger-Legende würdigt diesen ungewöhnlichen Berg im SAC-Clubführer in seiner...
Publiziert von Ivo66 18. August 2014 um 21:16 (Fotos:28)
Aug 17
Locarnese   T4+  
17 Aug 14
Pizzo del Motto 2373 m - Noch eine Perle über dem Verzascatal
Wem das schwarz-grüne Verzascatal zu eng, zu dunkel und zu sehrvon Menschen überlaufen ist, der steige auf einem der zahlreichen, etwas verborgenen steilen Bergpfade hoch auf die wilden Gipfel unter dem Tessiner Himmel. Denn je höher man steigt, desto mehr öffnet sich das unten enge Tal und auf Menschen trifft man sowieso bald...
Publiziert von Ivo66 17. August 2014 um 20:06 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Aug 16
Locarnese   T4  
16 Aug 14
Poncione Piancascia 2359,8 m - Eine Perle inmitten der Tessiner Wildnis
Poncione Piancascia, schon der Name zergeht auf der Zunge. Der Gipfel steht auf der langen und mehrheitlich wilden Bergkette, welche das Maggia- vom Verzascatal, präziser gesagt deren nähere Umgebung voneinandertrennt. Es gibt auf dem weiteren Verlauf nach Südosten keinen höheren Punkt am Gebirgskamm und auch gegen Nordwesten...
Publiziert von Ivo66 16. August 2014 um 19:32 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 2
Locarnese   T4  
2 Jun 13
Nach uns die Sintflut... ab ins Tessin und auf den Sassariente (1768 m)
Genug vom Wechsel zwischen Niesel- und Dauerregen, keine Lust mehr auf Tageshöchsttemperaturen von 9 Grad und dies alles zu Beginn des meteorologischen Sommers. Sommer? Nach dem Winter sollte doch gemäss korrekter Reihenfolgenoch Platz für etwas Frühling sein? Dieser fällt wohl dieses Jahr ausnahmsweise aus. Aber klagen hilft...
Publiziert von Ivo66 2. Juni 2013 um 22:14 (Fotos:30)
Apr 11
Locarnese   T2  
11 Apr 13
Cimetta 1671 m - viel Grau am Himmel
Der heutige Tag brachte weder Sonne noch Regen und Wind, also genau das richtige Wetter für eine Trainingstour. So machten wir uns direkt von der Ferienwohnung in Orselina auf, die Cimetta zu besteigen, den Hausberg von Locarno. Vor wenigen Tagen hat Max ziemlich genau die gleiche Tour gemacht und mit schönen Fotos...
Publiziert von Ivo66 11. April 2013 um 16:14 (Fotos:10)
Apr 9
Locarnese   T3  
9 Apr 13
Passo della Garina - Costa dell' Aseed 1357 m
Der Passo della Garina ist ein gut begehbarer Übergang aus dem wilden Onsernone-Tal ins breitere Valle Maggia. Nirgendwo sonst erreicht die zwischen diesen beiden Talschaften trohnende Bergkette eine geringere Meereshöhe als hier.Das Gelände ist ausserdem für diese Gegend ungewöhnlich offen und flach. Im Tessin ist es für...
Publiziert von Ivo66 9. April 2013 um 17:02 (Fotos:20)
Apr 7
Locarnese   T3  
7 Apr 13
Salmone 1560 m - Etwas Tessiner Frühling mit ordentlich Schneewühlerei
Der Salmone (auf den Wegweisern als Pizzo Salmone bezeichnet) ist ein stattlicher Hügel, der sich trotz seiner geringen Höhevon den beiden ihn flankierendenTälern Vallemaggia und Onsernone deutlich abhebt. Der Gipfel bietet denn auch eine prächtige Aussicht über die genannten Talschaften sowie das Maggiadelta und die...
Publiziert von Ivo66 8. April 2013 um 11:27 (Fotos:24)
Feb 3
Locarnese   T2  
3 Feb 13
Von Tenero über die Monti di Lego (1149 m) nach Mergoscia - Aussichtsreiche Tessiner Rundtour
Nordföhn im Tessin - eine sonnige Abwechslung zu denbisher oft windgepressten Schneeverhältnissen auf der Alpennordseite bot sich wieder einmal an. DieSonnenhänge der Alpensüdseite sind teilweise bis weit über 1000 m. ü. M. schneefrei. Aufgrund der vorausgesagten stürmischen Nordwinde galt es, einen Bereich ausfindig zu...
Publiziert von Ivo66 4. Februar 2013 um 19:34 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Aug 15
Locarnese   T5  
15 Aug 12
Pizzo Costisc und Cima del Masnee - in der Tessiner Wildnis zwischen Verzasca- und Maggiatal
Ein endloser Aufstieg durch steilen Bergwald,eine hübsche Kletterei über bombenfeste und schön geschichtete Granitplatten, ein Abstieg abwechselnd zwischen Geröllblöcken undüppig wuchernde Alpenrosenstauden, immer wieder Spinnennetze an den Armen und hier und da eine Ameise, die einem aus dem Ohr kriecht, ein schöner...
Publiziert von Ivo66 15. August 2012 um 20:10 (Fotos:30)
Aug 13
Locarnese   T3+  
13 Aug 12
Poncione della Marcia 2453,8 m - viel Tessin, Hochnebel und drei Gipfelbücher
Der Poncione della Marcia entgeht dem Talaufwärtsreisenden im Verzascatal nicht, wenn er vor Brione den Blick über die steilen, bewaldeten Flanken hoch hinauf schweifen lässt. Ganz oben trohnt er in scheinbar unzugänglichem Gelände und schliesst die kleine Bergkette ab, die sich vom Monte Zucchero herabzieht unddas...
Publiziert von Ivo66 13. August 2012 um 19:00 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Aug 18
Locarnese   T3  
18 Aug 11
Laghetto dei Salei - Pizzo Zucchero 1899 m und Creste 2060 m
DieAlpe di Salei, welche zwischen dem Valle Onsernone und dem Valle di Vergeletto trohnt, eignet sich bestens zum Relaxen nachlangen Tessiner Bergtouren. Besonders das hübsche Bergseelein, die Laghetto dei Salei, lädt zum Verweilen ein. Alleine schon die Anreise mit dem PW ist spektakulär und fast herausfordernder,als die...
Publiziert von Ivo66 18. August 2011 um 18:49 (Fotos:12)
Aug 17
Locarnese   T3+  
17 Aug 11
Monte Zucchero 2735 m - Lange Tagestour von Sonogno
Der Monte Zucchero ist ein prächtiger Aussichtsgipfel zuhinterst im Verzascatal bzw. im hintersten Seitental desselben. Die beiden offiziellen Zustiege sindlange, sehr lange; wir entschieden uns für den Aufstieg von Sonogno aus, dem hintersten Dorf im Verzascatal. Es sind - die zwar kleinen, aber mühsamenGegenanstiege...
Publiziert von Ivo66 17. August 2011 um 20:10 (Fotos:20)
Aug 16
Locarnese   T5  
16 Aug 11
Cima d'Efra (2577 m) und Basal (2588 m) - hoch über der Via Alta della Verzasca
Die Cima d'Efra blieb für uns lange ein Traum. Scheinbar uneinnehmbar trohnt sie hoch über der wilden Alpe dell'Efra und dem gleichnamigen idyllischen Bergsee und sogar weit über der Via Alta della Verzasca, der mehrtägigen alpinen Route über viele Gipfel über dem Verzascatal. Wer für die Besteigung dieser Bastion sich...
Publiziert von Ivo66 16. August 2011 um 20:09 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Aug 15
Locarnese   T2  
15 Aug 11
Monte Tamaro 1961,5 m - Viel Aussicht für wenig Aufstieg
Lange haben wir uns den berühmten Monte Tamaro aufbewahrt für einen Tag, an dem das Wetter keine grossen Bergtouren zulassen würde. Hinzu kam, dass unsere Beine vom gestrigen Konditionstraining noch reichlich schwer waren, was ebenfalls für einen kürzerenAusflug sprach. Nach der gewittrigen Nacht im Tessin zeigte sich der...
Publiziert von Ivo66 15. August 2011 um 18:10 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 14
Locarnese   T5  
14 Aug 11
Cima di Gagnone 2518 m - Scaiee 2457 m - ein Hauch Via Alta della Verzasca und viel Tessiner Wildnis
Wem das Verzascatal zu eng ist, der steige hoch durch seine steilen bewaldeten Flanken im unteren Teil und über die verlassenen und verwilderten Alpen im mittleren Teil und kraxle auf die felsigen Grate, die aus dem Tal betrachtet scheinbar den hellblauen Himmel kratzen. Auf diese Weise wird das schmale Tal nach und nach...
Publiziert von Ivo66 14. August 2011 um 19:02 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Apr 16
Locarnese   T3  
16 Apr 11
Pianascio / Pizzin 1643 m - Überschreitung zwischen Centovalli und Onsernone
Zum Abschuss unserer Frühlingsferien im Tessin erwartete uns noch einmal recht gutes Wetter, wenn auch nicht mit dem besten Licht für fotografische Meisterleistungen. Regelrechtes Waschküchenwetter dominierte und langsam wäre es an der Zeit, dass nicht nur am Himmel Feuchtigkeit herrscht. Man fragt sich schon, woher all die...
Publiziert von Ivo66 16. April 2011 um 19:39 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 14
Locarnese   T4  
14 Apr 11
Pizzo Leone 1659 m - über den Nordostgrat
Zeitlich reichte es heute nur für eine Vormittagstour. Gerade richtig für eine Besteigung des Pizzo Leone, einem kleinen Gipfelchenauf dem Bergkamm zwischen dem Lago Maggioreund dem Centovalli. Vom Ende des Fahrsträsschens bei Purera führt ein gut markierter Wanderweg sanft ansteigend auf den Gipfel. Praktisch der gesamte...
Publiziert von Ivo66 14. April 2011 um 19:46 (Fotos:12)
Apr 13
Locarnese   T4  
13 Apr 11
Sassariente 1768 m - Cima di Sassello 1899 m - ein Balanceakt und eine unglaubliche Fernsicht
Am Fernsehen haben wir von den kalten Temperaturen im Norden gehört und uns ob der Prognosen im Tessin gefreut, der nach wie vor Nordföhnströmung voraussagte und recht behalten sollte. Irgendwie war es aber logisch, dass aus dereiskalten Luft aus dem Norden nur durch das Überschreiten der Alpen nicht plötzlich ein heisser...
Publiziert von Ivo66 13. April 2011 um 23:00 (Fotos:26)