Hikr » Krokus » Touren » Schweiz [x]

Krokus » Tourenberichte (352)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 10
Zürich   T2  
8 Jun 17
Tössbergland: Chatzentobel und Fuchstobel
Wandert man der Töss entlang hoch gegen die Tössscheidi, dann fällt unweigerlich der imposante Wasserfall auf. Kurz danach zweigt links ein Tobel ab. Das Chatzentobel. Wie kommt man da hinein, ist es begehbar? Auf älterem Kartenwerk sind noch Wald- und Fusswege eingezeichnet, die im Nirgendwo enden. Für uns ein Anreiz, der...
Publiziert von CampoTencia 16. Juni 2017 um 20:25 (Fotos:53 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 27
Bellinzonese   T3+  
3 Aug 17
Steinbockweg - vom Lukmanier ins Sumvitg
Aus dem Zürcher Oberland kommt man erst spät mit ÖV auf dem Lukmanierpass an. Da es heute nur um eine Einsteig-/Einstimmungstour geht, haben wir auch noch Zeit für einen Startkaffee. Nach einer halben Stunde ziehen wir los. Erst geht es gemächlich über Weidegelände ostwärts wenig steil hoch. Leichter Wind macht das Wandern...
Publiziert von CampoTencia 10. August 2017 um 22:27 (Fotos:64 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Sep 6
Schwyz   T4 I  
14 Aug 16
Kaiserwetter auf dem Chaiserstock
Letztes Jahr im September wollten wir schon auf den Chaiserstock. Damals sollte die Tour vom Liderner Planggeli über das Chaisertor hoch zum Chaiserstock führen. Sollte … Wenn da am 22. Sept. um 17 Uhr nicht das SMS des SLF wäre, dass ein neues Lawinenbulletin erschienen ist. Es wird mit Schnee bis in tiefe Lagen...
Publiziert von CampoTencia 18. August 2016 um 20:40 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 3
Albulatal   T3+  
28 Aug 17
Über Pass digls Orgels und Fuorcla da Tschitta nach Preda
Diese Tour hat uns vor zwei Jahrren so fasziniert, dass wir sie unseren Vereinsmitgliedern von NF nicht vorenthalten wollten. Dem Wetterbericht gehorchend, der von starken Gewittern über Dauerregen bis trocken alles prophezeit, steigen wir um 9.15 in Bergün mit Regenutensilien bewaffnet aus dem Zug. Gottseidank brauchen wir...
Publiziert von Krokus 31. August 2017 um 17:53 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 31
Davos   T3  
21 Aug 17
Zum Pischahorn, mit Umweg über die Jöriseen
Wägerhus am Flüelapass, es ist kalt, der Himmel bedeckt. Gut eingepackt steigen wir den frisch markierten und gut gepflegten Weg hoch. Immer wieder bläst uns ein kühler NW-Wind entgegen und wir sind um jede Geländeabdeckung froh. In den letzten Metern unterhalb der Winterlücke wird es nochmal steiler, aber der Ausblick...
Publiziert von CampoTencia 24. August 2017 um 21:17 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 11
Zürich   T1  
27 Jul 17
Durch Tobel und über offene Feldlandschaft: von Rikon nach Pfäffikon
Leichter Regen fällt, als wir in Rikon aus dem Tösstaler Thurbo steigen. Wir queren die Töss und wandern auf der Strasse an der bekannten Pfannenfabrik vorbei. Nach der ersten Brücke über den Tobelbach zweigen wirnach links auf einen Weg ab. Der Regen wird stärker. Umkehr? Nein, wir holen die Regenhülle für den Rucksack...
Publiziert von CampoTencia 28. Juli 2017 um 23:06 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 24
Zürich   T2  
20 Jul 17
Vor der Haustüre: von Giessen zu Giessen
Gemäss Meteo sind Regen und Gewitter nicht auszuschliessen. Für uns Grund genug, in der Nähe zu bleiben. Sozusagen vor unserer Haustüre finden wir immer wieder lohnenswerte Wege, auch dann, wenn es eigentlich gar keine Wege gibt. Aber für Entdeckungsreisen sind wir immer zu haben. Der GIS-Browser des Geografischen...
Publiziert von CampoTencia 21. Juli 2017 um 21:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jun 27
Prättigau   T3  
26 Jun 17
Blumentour über den Vilan
Die Älplibahn Malans führt uns über 1200 Hm steil hoch zum Älpli, einem beliebten Ausgangspunkt für Touren auf den Vilan, zu den Fläscher Seelein oder zum Falknis. Beliebt ist das Älpli aber auch als Bergbeizli, das, wie auch die Seilbahn, mit viel Engagement von Freiwilligen betrieben wird. Noch im kühlen...
Publiziert von CampoTencia 27. Juni 2017 um 21:47 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 26
Zürich   T1  
11 Mai 17
Wasserwunder an Wildbach, Töss und Grabibach
Wieder sind wir mit Margrit auf einer von Brunners Wasserwundertour. Da glaubt man, den Wohnkanton zu kennen, und wandert dann stundenlang durch unbekanntes Gebiet. Wir starten um halb zehn bei der Bushaltestelle Gemeindehaus in Embrach. Gleich zu Beginn stossen wir auf eindrückliche Metallskulpturen. Leider sind wir nicht so...
Publiziert von Krokus 13. Mai 2017 um 20:30 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 23
Appenzell   T4-  
19 Jun 17
Alpsteinrunde mit Marwees, Saxerfirst und Chreialpfirst
Wochentags und noch vor Beginn der grossen Ferien ist es im Alpstein am schönsten. Mit Voralpenexpress, Appenzellerbahn, Postauto und Sigelbahn lassen wir uns auf die Alp Sigel bringen. Hier, auf 1600 Metern, kühlt uns ein frischer Wind. Wir steigen der Blumen wegen noch hinauf zum östlichen Steinmann auf 1730 Metern. Leider...
Publiziert von Krokus 22. Juni 2017 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 17
Solothurn   T3+  
12 Jun 17
Rundloch, Balmfluechöpfli und Röti
Als Vereinstour gehts mit der Bahn nach Solothurn und mit dem Bus bis Rüttenen Dorf, und schon sind wir am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Leider gibt es keinen Kaffeeeinstieg, da kein geöffnetes Restaurant vorhanden ist. Also Abmarsch durchs kleine Vorstadtrevier Wiedlisbach. Nach wenigen Minuten sind wir im Grünen und...
Publiziert von Krokus 16. Juni 2017 um 23:04 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 16
Zürich   T3  
31 Mai 17
Tössstock auf alten Pfaden
Auf älteren Landeskarten sind noch Wege am und über den Tössstock eingezeichnet. Diese reizten uns schon lange. Heute ist es soweit. Wir sind gespannt, ob sie noch begehbar sind und wie weit wir vordringen können. Als wir nach der Wolfsgrueb auf dem Strässchen in den Wald treten, empfängt uns eine mystische Stimmung: die...
Publiziert von CampoTencia 3. Juni 2017 um 17:30 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 5
Zürich   T2  
2 Mai 17
Von Fall zu Fall im Tösstal
Der Ausgangspunkt ist leider nicht mit ÖV erreichbar, so bleibt uns nur das Auto, wenn wir nicht viel zusätzliche Marschzeit aufhalsen wollen. In der Wolfsgrueb sind etwa ein Dutzend Parkplätze verfügbar. Heute sind wir die ersten. Wir folgen etwa 500m der Strasse zur Scheidegg hoch, bevor wir auf den Hessenweg abbiegen...
Publiziert von CampoTencia 4. Mai 2017 um 22:19 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Prättigau   T3  
29 Nov 16
Über Lidisgang zum Regitzerspitz
Schon wieder Fläscherberg? Aber sicher, den Fläscherberg könnte man jeden Monat begehen, er ist immer lohnenswert: der Anblick bei der Durchfahrt nach Chur, die abwechslungsreichen Routen, die einmaligen Föhren beim Heidenkopf und Ellhorn oder beim Vorderen Ochsenberg, der Leiterliweg, die Aussicht hinunter zum Rhein und den...
Publiziert von CampoTencia 4. Dezember 2016 um 14:49 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 5
Sottoceneri   T2  
28 Okt 16
Nebelmeer - Abendrot - Tessinersonne: Grenzschlängeln im Val Colla
Eine letzte 2-tägige Tour in diesem Jahr? Im Tessin? Klar, wir sind alle dafür. Pläne und Wünsche hätten wir auch genug, aber da die meisten Hütten in den höheren Lagen schon geschlossen sind, suchen wir uns eine Gegend mit einer Hütte, die noch bewartet ist. Die Wahl ist schnell getroffen: die Cap. Pairolo im Val Colla....
Publiziert von CampoTencia 1. November 2016 um 19:47 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 26
Glarus   T4  
27 Aug 16
Durch die Tektonik-Arena - von Elm nach Weisstannen
Die Luftseilbahn Elm - Tschinglen-Alp bringt uns schnell hoch zur Bergstation. Es ist angenehm frisch, als wir im 7 Uhr im Schatten losmarschieren. Wir gehen es locker an, wir haben jede Menge Zeit und wollen den Aufstieg geniessen. Nicht verwunderlich also, dass wir von ein paar jungen Berggängern und schnellen Bergläufern...
Publiziert von CampoTencia 29. August 2016 um 22:32 (Fotos:69 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Okt 19
Obwalden   T3  
1 Okt 16
Hikr-Treffen2016, 2|2: Schwarzhorn
Nach der doch herausfordernden Tour vom Vortag - bei besten Wetterbedingungen - sowie einem gelungen Auftakt zum Hikr-Treffen im Posthuis, erwartet uns heute morgen auf Melchsee-Frutt, nicht unerwartet, eher trübes Wetter; wir beschliessen, noch vor dem „Briefing“ mit den im Clubhaus Bergfrieden versammelten Hikrn, einen...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2016 um 19:27 (Fotos:50 | Kommentare:6)
Okt 18
Obwalden   T2  
30 Sep 16
Der Fondueflüsterer am Hikr Treffen
Der Fondueflüsterer Damit keine Missverständnisse entstehen: ich bin nicht der Typ, der sich mit falschen Titeln schmückt. Das überlasse ich prominenten Politikern. Es war Prof. Dr. Hikronimus Wopo persönlich, der die Universität Flachlandhausen beauftragt hat, mir diesen Titel zu verleihen. Voraussichtlich werde ich...
Publiziert von laponia41 3. Oktober 2016 um 10:57 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 17
Obwalden   T5 II  
30 Sep 16
Hikr-Treffen 2016, 1|2: Glogghüs - Rothorn - Läuber
Das Wetter ist derart schön, dass wir bereits früh nach Melchsee-Frutt anreisen, und uns noch vor dem Hikr-Treffen auf eine (für mich neue) klassische Grat-Alpinwanderroute begeben. Am malerischen, verträumt in der Hochebene liegenden, Blausee vorbei steuern wir dem Hochstollen zu, und machen uns auf, das doch...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2016 um 14:11 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Okt 4
Obwalden   T3  
1 Okt 16
Hochstollen (2481 m) und Balmeregghorn (2255 m) am Hikr-Treff 2016
Hikr-Treff auf Melchsee-Frutt! Auf keinen Fall will ich mir entgehen lassen, dabei zu sein, alte Bekanntschaften wieder aufzufrischen, neue Bekanntschaften mit Gleichgesinnten zu machen und einige Stunden in toller Gesellschaft in den Bergen zu verbringen. Schon auf dem Parkplatz der Seilbahn bei der Stöckalp traf ich auf...
Publiziert von rkroebl 2. Oktober 2016 um 17:58 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)