Nebel- und Nieselwanderung Dorca - Remo - Maia
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In grüner Einsamkeit.
Am Ende der Woche höre ich: Wenn es nicht einen Tag geregnet hätte, hätte etwas gefehlt! Die Farben vom Vortag grün/blau/grau/braun ändert das trübe Wetter in grün/grau/schwarz/braun, das frische grün leuchtet mindestens ebenso wie an einem trockenen Tag. Allerdings ist der Wetterbericht vom Vorabend etwas unzutreffend: Regen ist für den Nachmittag angesagt und die Wahrscheinlichkeit für eine Regenmenge von mehr als 10 mm wird mit 0% angegeben. In Realität hat es die 10mm bis nach dem Frühstück schon runtergeregnet und dafür bleibt es am Nachmittag trocken.
So benötigt der Start etwas Überwindung, aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Wir geniessen das ebene Stück von Termine bis Dorca in gemütlichem Tempo und in der Stille. Auf Dorca finden wir einen Unterstand für einen Imbiss (1. Gang Mittagessen). Nun hat der Regen aufgehört. Wir folgen dem Wanderweg weiter nach Remo, wobei sich die Bachüberquerung bei Punkt 854 müM. bei der aktuellen Wassermenge nicht ganz einfach gestaltet. Beim nächsten Bach östlich von Remo würden wir dann definitiv nasse Füsse riskieren, so kehren wir um und steigen quer über die sumpfige Wiese ab zum unteren Wanderweg. Diesem folgen wir westwärts bis zur Abzweigung oberhalb Maia.
Es folgt nun der Wiederaufstieg nach Dorca. In unterschiedlichem Tempo, aber insgesamt doch schneller als erwartet sind wir wieder oben. Spätestens hier gibt es wieder einen Imbiss (2. Gang Mittagessen). Der Rückweg nach Rasa erfolgt ebenfalls in unterschiedlich schnellen Gruppen.
Tour mit 11 Personen.
Unterwegs von 10:05 bis 16:20 Uhr.
Meist markierter Bergwanderweg, siehe Kartenausschnitt.
Begleittext: Jesaja 55, 1-3 / 10-11 / 6-9
Wanderferien mit Zeiten der Stille, alle Übernachtungen in Rasa, 2. Tag.
Hier die weiteren Touren:
- Vorbereitung:
Auf Narzissen- und Weg-Suche Cadalom - Ovich
- 1. Tag:
Im Frühlingsgrün durch die Wälder zwischen Rasa und Bordei
- 3. Tag:
Ruinen Rivöra und Ovick, Narzissen von Cadalom
- 4. Tag:
Pizzo Leone, zum Dessert die Querung zur Laghetti
- 5. Tag:
Bordei, Höhle und Löda
- Abschluss:
Von Rasa nach Intragna über die Ponte Romano
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
=> Warum ich regelmässig in Rasa im Centovalli anzutreffen bin...
Am Ende der Woche höre ich: Wenn es nicht einen Tag geregnet hätte, hätte etwas gefehlt! Die Farben vom Vortag grün/blau/grau/braun ändert das trübe Wetter in grün/grau/schwarz/braun, das frische grün leuchtet mindestens ebenso wie an einem trockenen Tag. Allerdings ist der Wetterbericht vom Vorabend etwas unzutreffend: Regen ist für den Nachmittag angesagt und die Wahrscheinlichkeit für eine Regenmenge von mehr als 10 mm wird mit 0% angegeben. In Realität hat es die 10mm bis nach dem Frühstück schon runtergeregnet und dafür bleibt es am Nachmittag trocken.
So benötigt der Start etwas Überwindung, aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Wir geniessen das ebene Stück von Termine bis Dorca in gemütlichem Tempo und in der Stille. Auf Dorca finden wir einen Unterstand für einen Imbiss (1. Gang Mittagessen). Nun hat der Regen aufgehört. Wir folgen dem Wanderweg weiter nach Remo, wobei sich die Bachüberquerung bei Punkt 854 müM. bei der aktuellen Wassermenge nicht ganz einfach gestaltet. Beim nächsten Bach östlich von Remo würden wir dann definitiv nasse Füsse riskieren, so kehren wir um und steigen quer über die sumpfige Wiese ab zum unteren Wanderweg. Diesem folgen wir westwärts bis zur Abzweigung oberhalb Maia.
Es folgt nun der Wiederaufstieg nach Dorca. In unterschiedlichem Tempo, aber insgesamt doch schneller als erwartet sind wir wieder oben. Spätestens hier gibt es wieder einen Imbiss (2. Gang Mittagessen). Der Rückweg nach Rasa erfolgt ebenfalls in unterschiedlich schnellen Gruppen.
Tour mit 11 Personen.
Unterwegs von 10:05 bis 16:20 Uhr.
Meist markierter Bergwanderweg, siehe Kartenausschnitt.
Begleittext: Jesaja 55, 1-3 / 10-11 / 6-9
Wanderferien mit Zeiten der Stille, alle Übernachtungen in Rasa, 2. Tag.
Hier die weiteren Touren:
- Vorbereitung:

- 1. Tag:

- 3. Tag:

- 4. Tag:

- 5. Tag:

- Abschluss:

Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
=> Warum ich regelmässig in Rasa im Centovalli anzutreffen bin...
Tourengänger:
KraxelDani

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare