Mit Kindern vom Kronberg nach Urnäsch
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit Seilbahn fahren kann man die Kinder zum Wandern locken.
Leider ist das Wetter heute nicht ganz so gut wie angesagt. Immerhin bleibts von oben trocken. Auf dem Kronberg angelangt machen wir gleich mal eine Pause bei der Rutschbahn mit Klettermöglichkeiten. Danach möchte ich noch etwas losmarschieren, damit wir nicht schon in den ersten Metern wieder Mittagspause machen müssen. Abstieg ist für die Kinder einfacher zu machen. Beim Nusshaldensattel genügt schon der Blick auf die Gegensteigung für die Forderung "Essenspause!".
Gestärkt gehen wir weiter nach Grossbetten, aber bereits dort ist die Energie wieder weg und es ist klar, über die Petersalp wäre zu weit. Wir steigen ab zum Wissbach, dort gibt es eine schöne Stelle um im Bach zu spielen. Nach einer längeren Pause gehen wir weiter nach Herrendürren und Blattendürren. Spontan entdecke ich dort die offene Beiz, da uns die Getränke schon ausgegangen sind, eine willkommene Gelegenheit.
Der weitere Abstieg ist nun nichts besonderes mehr, einfach dem Strässchen entlang. In der Grüenau müssen wir dann noch die Postautohaltestelle suchen. Wir werden fündig etwas talaufwärts beim Punkt 842 müM.
Tour alleine mit zwei Kindern im Alter von 4¼ und 6½ Jahren.
Unterwegs von 10:45 bis 16:30 Uhr
Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer Nachahmung animiert haben oder falls Du bei einer ähnlichen Begehung ein besonderes Erlebnis hattest, so freue ich mich auf ein Echo!
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Leider ist das Wetter heute nicht ganz so gut wie angesagt. Immerhin bleibts von oben trocken. Auf dem Kronberg angelangt machen wir gleich mal eine Pause bei der Rutschbahn mit Klettermöglichkeiten. Danach möchte ich noch etwas losmarschieren, damit wir nicht schon in den ersten Metern wieder Mittagspause machen müssen. Abstieg ist für die Kinder einfacher zu machen. Beim Nusshaldensattel genügt schon der Blick auf die Gegensteigung für die Forderung "Essenspause!".
Gestärkt gehen wir weiter nach Grossbetten, aber bereits dort ist die Energie wieder weg und es ist klar, über die Petersalp wäre zu weit. Wir steigen ab zum Wissbach, dort gibt es eine schöne Stelle um im Bach zu spielen. Nach einer längeren Pause gehen wir weiter nach Herrendürren und Blattendürren. Spontan entdecke ich dort die offene Beiz, da uns die Getränke schon ausgegangen sind, eine willkommene Gelegenheit.
Der weitere Abstieg ist nun nichts besonderes mehr, einfach dem Strässchen entlang. In der Grüenau müssen wir dann noch die Postautohaltestelle suchen. Wir werden fündig etwas talaufwärts beim Punkt 842 müM.
Tour alleine mit zwei Kindern im Alter von 4¼ und 6½ Jahren.
Unterwegs von 10:45 bis 16:30 Uhr
Sende mir eine Nachricht über hikr.org oder per Mail.
Tourengänger:
KraxelDani

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare