Albulatal   T2  
19 Okt 14
Altein Fürggli und Valbellahorn, von Arosa nach Wiesen
Wir haben in Arosa übernachtet und steigen jetzt zum Isel hinunter. Hier liegt ein Kältesee, der das Gras mit Reif überzogen hat. Die Schwemmebene um den Welschtobelbach ist deutlich grösser und der schüttere Föhrenwald an den Flanken kämpft gegen die Schuttmassen, die bei den Unwettern im August zu Tal geschwemmt worden...
Publiziert von Kik 21. Oktober 2014 um 21:58 (Fotos:13)
Luzern   WS  
18 Feb 15
Hagleren, von Flühli nach Sörenberg
Im Kamblyzug nach Schüpfheim meinte die Kondukteurin, wir sollten der Sonne von ihr einen Gruss ausrichten, sie solle sich doch bitte wieder zeigen. Nun, wir halten es wie Mohammed mit dem Berg: wenn die Sonne nicht zu uns kommt, gehen wir zu ihr. Beim Golfplatz in Flühli ist vom heiteren Himmelsblau noch nichts zu sehen. Das...
Publiziert von Kik 18. Februar 2015 um 23:14 (Fotos:7)
Solothurn   T2  
1 Apr 15
Wisenflue und Frohburg mit Hungerblümchen
Für die Halbtagestour habe ich mir die Route Lostorf, Gross Chastel (prähistorische Wehranlage), Wisenflue, Frohburg, Trimbach vorgenommen. Die Karten der Gegend hatte ich gerade ausgeliehen. Mit den Wegweisern und meinem (mir noch nicht ganz geheuren) gescheiten Telefönli wollte ich schon durchkommen. In Lostorf schien um...
Publiziert von Kik 2. April 2015 um 22:16 (Fotos:7)
Freiburg   T1  
6 Apr 15
Vorfrühling an der Sense, von Plaffeien zur Grasburg
Plaffeien empfing uns winterlich. Sogar an der Berra hing noch eine lange Wächte. Die Bise trieb uns sogleich das Tütschbachtälchen zur Sense hinunter. In vielen Armen strömt sie durch das breite Kiesbett. Die Bäume des Auenwaldes haben noch nicht einmal Knospen, aber der Boden grünt. Veilchen und Pestwurz strecken sich zum...
Publiziert von Kik 8. April 2015 um 23:09 (Fotos:9)
Emmental   T2  
12 Apr 15
Über die Honegg, von Schangnau nach Schwarzenegg
In Schangnau blühen Osterglocken in den Wiesen. Die Südhänge sind bis zum Wachthubel hinauf grün. Der Waldhang der Honegg vis à vis ist noch gescheckt. Ich mache mich auf etwa 100 Höhenmeter Schneestampferei gefasst. Statt den ganzen Grat abzulaufen, bleibe ich erst auf der sonnigen Seite und traversiere die Emme beim...
Publiziert von Kik 14. April 2015 um 18:37 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Jura   T2  
7 Mai 15
Affenfels, Wasserfall und ein versteinertes Schloss bei Goumois am Doubs
Den Wanderweg vonSaignelégiernach Goumois haben schon eine ganze Reihe Hikrs beschrieben, u.a.bulbiferum. Der Schweizer Teil vonGoumoisgehört seit ein paar Jahren zur Gemeinde Saignelegier. Die Einwohner haben immer noch das Recht, die Kirche im französischen Teil zu besuchen und sich auf dem in Frankreich liegenden Friedhof...
Publiziert von Kik 9. Mai 2015 um 15:28 (Fotos:8)
Freiburg   T2  
17 Mai 15
La Vudalla, von Enney nach Albeuve
Ein paar Sonnenstrahlen drangen durch die graue Wolkendecke, als ich in Enney aus dem Zug stieg. Der Weg zur Alp Vudalla führt durch das steile Tal des Wildbaches Ru d'Aflon. Auf der Weide angelangt, springt ein Reh davon. Die Route weist kaum Spuren auf, ist aber mit gelben Pfosten markiert. Der Gipfel der Vudalla steckt in der...
Publiziert von Kik 17. Mai 2015 um 23:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Misox   T4  
25 Aug 15
Grenzwanderung im Misox
25. 8. T1-T2. Alles trieft noch vor Nässe als wir bei aufgeklartem Wetter den Weg von Cama zur Alp de Lago unter die Füsse nehmen. Bei der kleinen Kapelle wurden die Neophyten zurückgeschnitten, ein neuer Brunnentrog spendet Wasser bei Provesc, kleine Tafeln informieren über die Ortsnamen und Höhe – das Waldreservat...
Publiziert von Kik 30. August 2015 um 14:08 (Fotos:27)
Oberwallis   T3+  
9 Sep 15
Simelihorn und Heidosuon
Dank dem Mailänder Expo-Zug sind wir kurz vor 9 Uhr in Gspon. Wir laufen durch die oberste Zeile der hübschen dunklen Holzhäuser und gelangen so auf den steilen Weg zum Häuschbiele. Hier wärmt bereits die Sonne. Neue Wegmarkierungen queren die Hänge zum Schäferhüttchen 2418, wo ein farbenprächtiger Güggel herumstolziert....
Publiziert von Kik 10. September 2015 um 22:31 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T3  
10 Okt 15
Ochsen, vom Schwefelberg ins Simmental
Unser Ziel war eine sonnige Wanderung über der hohen Nebelgrenze mit gelenkschonendem, d.h. nicht zu steilem Abstieg. Den Nebel lassen wir schon im Postauto kurz hinter dem Gurnigelbad zurück. Wir sind die einzigen, die im Schwefelbergbad aussteigen. Das Hotel ist geschlossen. Unter dem Skilift durch erreichen wir den sonnigen...
Publiziert von Kik 11. Oktober 2015 um 16:15 (Fotos:13)
Simmental   T1  
29 Dez 15
Rüwlispass, von St. Stephan nach Gstaad
Strahlende Sonne und grüne Matten im oberen Simmental lassen die Wanderschuhe nicht zur Ruhe kommen. In St. Stephan marschieren wir noch auf frostigem Boden entlang der Simme los. Bald sind wir über dem Kältesee. Weil der Wanderweg zum Rüwlispass im Schatten verläuft, verlassen wir ihn bei Chälmad und wandern über den...
Publiziert von Kik 31. Dezember 2015 um 21:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Simmental   T2  
30 Dez 15
Schatthore, sonniges Gipfelziel über der Lenk
Die Südwestflanke des Schatthore hat auch Ende Dezember fast den ganzen Tag Sonne und seine braunen Alphütten schauen so freundlich ins Tal, dass mein letztes Wanderziel in diesem Jahr schnell feststand. Der Wanderweg führt von Lenk erst dem ussere Sitebach entlang, dann über die Wiesen an den schönen alten Höfen auf...
Publiziert von Kik 1. Januar 2016 um 13:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
6 Feb 16
Über den Gibloux zum Lac de Gruyère
Auf der Suche nach einer interessanten Gegend im momentanen Unwinter stach uns der Gibloux mit seinem riesigen Sender ins Auge. Von seiner Besucherterrasse aus soll sich der ganze Lac de Gruyere zeigen. Wir verlassen den TPF-Bus in Villarlod Poste und steigen auf den Hügel mit dem Doppelkreuz Croix du Saut. Sein Sockel ist...
Publiziert von Kik 7. Februar 2016 um 15:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
10 Apr 16
Hasenmatt und Tiergarten
Den Aufstiegsweg vom Steinbruch zum Geissflue- bzw. Räucherhüttli (s. Kopfsalat, Felixu.a.) kannte ich noch nicht. Für den heutigen, zeitlich etwas angeknabberten Wandertag versprach er Sonne und Aussicht. Von Oberdorf lief ich bis zur Abkürzung kurz vor dem Steinbruch mit den Saurierspuren. Von P. 816 an führt der einst gut...
Publiziert von Kik 11. April 2016 um 17:36 (Fotos:9)
Freiburg   T1  
19 Apr 16
Niremont via les Alpettes
Seit Cyrillim Mai 2008 über den Niremont und les Alpettes nach Bulle gewandert ist, haben nur noch drei Hikrs diesen Höhenzug mit Schneeschuhen besucht, darunter vor knapp zwei Monaten Randwander. Seine Fotos zeigen, dass die Rundsicht über die westlichen Voralpen, Mittelland, Jura und Genfersee umfassend wäre. Mit der...
Publiziert von Kik 20. April 2016 um 09:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
29 Apr 16
Portiflue und Sigbachfall, von Nunningen nach Bretzwil
Genüssliche Nachmittagsrunde als Reko des momentanen Wegzustandes für eine Wanderung mit ehemaligen BürokollegInnen, bereits oft und schön beschrieben und bebildert in Hikr, z.B. von Makubuund Campo Tencia.Ich steige in Nunningen Oberkirch aus dem Bus und folge erst dem Wanderweg zur Burg Gilgenberg, die ein neues Glasdach...
Publiziert von Kik 30. April 2016 um 11:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
14 Mai 16
La Dôle, von la Rippe nach St. Cergue
Seit Krokus ihren wunderschönen Berichtvon der Dôle veröffentlicht hat, war klar, dass wir diese Gegend im Frühling besuchten mussten. Unsere Vor-Pfingstferien in Nyon waren nicht von Schönwetter begünstigt, aber für Samstag wurden Aufhellungen vorausgesagt. Die abschreckende Teerstrecke von Borex zum Wanderweg am Hang...
Publiziert von Kik 15. Mai 2016 um 14:57 (Fotos:4)
Appenzell   T4  
22 Mai 16
Alp Sigel S-N, ein Föhntag im Paradisli
An diesem klaren Sonntagmorgen stiegen wir wie unzählige andere Touristen von Wasserauen durchs frühlingshafte Hüttentobel nach Kleinhütten und ins Mar (Pt. 1433m). Die Kehle zur Bogartenlücke war noch voll Schnee, drei Berggänger stiegen vorsichtig auf einer Spur ab. In der oberen Mans arbeiteten die Alpleute am...
Publiziert von Kik 23. Mai 2016 um 18:16 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2  
15 Jun 16
Blumenwege um Jeizinen, von Steg nach Leuk
Das nasse Wetter hat an den Trockenhängen im Wallis eine Blumenpracht hervorgebracht, wie es sie sonst kaum gibt. Wir wandern ab der Haltestelle Steg Bäckerei auf dem üblichen WW nach Jeizinen bis dort, wo eine Leiter die bergseitige Mauer übersteigt. Wie von Zaza empfohlen, folgen wir dem Weg über Rots Härdji. Der gut...
Publiziert von Kik 16. Juni 2016 um 11:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4  
1 Jul 16
Sieben Hengste, von Eriz nach Habkern
Frisch gewaschen und vor blauem Himmel leuchten uns die Hengste entgegen, als wir in Innereriz starten. Die Novemberbilder von Beppuim Kopf verlassen wir den Wanderweg zum Grüenebergpass bei der Geländekante nach Hinter Sol und stapfen dem Waldrand entlang die Weide hinauf. Am oberen Ende treffen wir auf eine Spur. Sie taucht...
Publiziert von Kik 2. Juli 2016 um 21:33 (Fotos:9)