Aug 24
St.Gallen   T4+  
13 Aug 16
Thron-Besteigung
König ossi hat seit 18.2.2014 einen Thron. Das ist gut so, denn nun kann er erhaben erhobenen Hauptes der SchwägalpSchwinget mit dem Feldstecher zusehen. Am Vortag dieser Festivität stieg ich auf ossis Thron, um probezusitzen & ihn anzuwärmen. Vorgängig noch der Weg dorthin; ein locker dahergeschriebener Satz: "Wir sind...
Publiziert von Kaj 23. August 2016 um 01:11 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 4
St.Gallen   T2  
22 Mai 16
BärlauchRunde mit Kasten
Den Alpstein aus dem Rheintal zu erwandern ist mir seit einigen Monaten an´s Herz gewachsen. Da ist es so schön ruhig, es geht zackig bergauf/bergab & die Routen sind meist interessant. Außerdem ist die ganze Seite seit 20.5. aper - da träumt der SchwägalpAufstieg nur davon. Der HoheKasten(1791m) dürfte derzeit auch...
Publiziert von Kaj 29. Mai 2016 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 5
St.Gallen   T5 I  
10 Nov 15
GrasKraxeln am Lütispitz
Diese Tour wurde inspiriert von einer Lütispitz(1987m)Begehung am 31.8.2015 auf dem Normalweg von Lutertannen(1030m) via Windenpass(1630m). Da kam mir eine RundTour in den Sinn: Hoffert(1337m) bzw Oberhofeld(1402m) zum Sattel(~1890m) nördlich des Lütis, dann die Rampe hoch zum Gipfel, den Normalweg wieder runter zum Windenpass,...
Publiziert von Kaj 5. Dezember 2015 um 03:06 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 27
St.Gallen   T3  
18 Nov 15
ChalberSäntis(2376m) von Laui im SpätHerbst
Lila - die letzte Chance. Laut Meteocentrale war an diesem Mittwoch der letzte trockene Tag vor der SchneeFlut. Also alles schnell umorganisiert & ab nach Unterwasser. Im Aufstieg hab ich den alten Pfad Thurwis-Chlus genommen. Er ist gut zu gehen, während der offizielle WanderWeg eine befahrene Strasse mit Hartbelag ist....
Publiziert von Kaj 26. November 2015 um 23:05 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
St.Gallen   T5- II  
27 Aug 15
Saxerlücke vom Rheintal (mit Hundstein)
Der HauptGrund für diesen Tourenbericht ist dem Umstand geschuldet, daß der Zustieg von Brülisau/Pfannenstiel(940m) zum Fählensee(1452m) mit ~6,5km recht lang ist. Außerdem behagt mir der FahrWeg durch den Brüeltobel nicht. Durch einen Bericht von Finder119a erfuhr ich vom WanderParkplatz Nasseel(814m), etwa 3,5km...
Publiziert von Kaj 25. September 2015 um 20:14 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 18
St.Gallen   T4- I  
12 Aug 15
Flüssiger Stoss-Verkehr mit silbernem Platten
Der süd(west)liche Alpstein eignet sich für einsame Touren. Wobei zwischen Appenzeller Alpstein & Toggenburger Alpstein unterschieden werden kann. Die geschäftstüchtigen Appenzeller frönen dem Tourismus & haben den nördlichen Alpstein mit Beizen & Seilbahnen gut erschlossen. Im Gegensatz hierzu ist der südliche...
Publiziert von Kaj 17. August 2015 um 19:40 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 22
St.Gallen   T5- I  
7 Sep 14
An den Stöllen entlang auf den Lüti
Dieses T5-Projekt hat jetzt über 1 Jahr Vorbereitung hinter sich gebracht - gut Ding will Weile haben. Zwischenzeitlich habe ich den tüchtigen TourenPartner Stefan gefunden & mir etwas KraxelErfahrung im steilen Gelände angedeihen lassen. Wir sind, wie die meisten, auf den SchafwisSpitz(1987m) aufgestiegen und dann zum...
Publiziert von Kaj 16. September 2014 um 01:06 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 22
St.Gallen   T3+ I  
8 Jun 14
2tägige Churfirsten-OstRunde
Gewissermassen als Fortsetzung der letztjährigen großen Runde, war an diesen sonnigen & heißen Pfingsten (So 8.6. & Mo 9.6.2014) der Übergang vom Toggenburg in´s Seeztal an der Reihe. Zusammen mit der tüchtigen Ruth zu wandern, ist für mich immer wieder ein Genuß - auch wenn diesesmal der Höhenschwindel (Vertigo)...
Publiziert von Kaj 12. Juni 2014 um 01:17 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 20
St.Gallen   T4+  
23 Sep 13
2tägige ChurfirstenRunde
Am Montag (23.9.2013) fuhren mein Spezi Sören & ich in´s Toggenburg. Das Wetter war ideal, ca 23°C, sonnig mit blauem Himmel. Uhrzeit-technisch kamen wir pünktlich-knapp zur 11:45 Bahn in Starkenbach an. Offiziell heißt die Drahtseilbahn "Selunbahn" (inoffiziell: KistenBähnli oder IkeaBahn), hat eine Video-überwachte...
Publiziert von Kaj 10. Oktober 2013 um 08:16 (Fotos:32 | Kommentare:4)
   
St.Gallen   T4- I  
16 Jun 13
Holpriger Grat am Neuenalpspitz(1816m)
Immer wieder Sonntags... Ruth & ich wollten schneefrei in den Alpstein. Also fuhren wir von Wahlwies über Schaffhausen, Wil, Wattwil in's sonnig warme Toggenburg. Die erste kleine Herausforderung war der feucht-schmierige Weg ab P.1327m. Nicht gefährlich - aber mühsam. Dannach kommt man bei P.1516m auf eine bunte Wiese mit...
Publiziert von Kaj 19. Juni 2013 um 18:05 (Fotos:10)
St.Gallen   T3+ I  
13 Apr 14
Frühstart auf den Alpstein - Neuenalpspitz(1816m)
Die höheren AlpsteinLagen (besonders die nördlichen) tragen noch einiges an Schnee. Da sind die SüdHänge des SüdWest-Alpstein ein prima Starter für die alpine WanderSaison. Beschreibungen von der Gratwanderung Neuenalpspitz(1816m) Richtung Gmeinenwishöchi(1818m) & Lütispitz(1987m) gibt es etliche; zB von Ivo66 hier...
Publiziert von Kaj 20. April 2014 um 00:42 (Fotos:28 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+ II  
24 Mai 14
Vorder- & MittlerGoggeien
Vorab - die Tour ist auch für nicht-Alpinisten geeignet. Der GoggeienHauptsattel(1559m) ist T2, der Weg zum NordSattel(~1600m) hat eine 50m lange Querung mit abschüssigem Bröselschiefer, welche mit einem AluSeil durchgängig gesichert ist (T3). Der VorderGoggeien(1631m) ist im oberen T3 zu packen und hat die Option auf eine...
Publiziert von Kaj 28. Mai 2014 um 04:27 (Fotos:26 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
17 Jul 14
SteilgrasKurs im Schatten des Altmanns
Ich hatte Ende Juni2014 die Idee nach einer Abkürzung vom RotsteinPass hinüber zur Wagenlücke zu suchen. Auf diesem Foto von Hampi ward ich fündig. Eine Passage im T4-Bereich. Nun ging es darum die "Abkürzung" vor Ort zu evaluieren. Erstens kommt es anders als man zweitens denkt. Anfahrt: Am Ortseingang von Unterwasser (von...
Publiziert von Kaj 29. Juli 2014 um 12:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
21 Dez 14
Amdener Chapf(1295m)
Wieder eine SonntagsTour mit Ruth... Von Arvenbüel gesehen, ist der Chapf ist eigentlich kein Berg, sondern eine Erhebung an der AbbruchKante der ArvenbüelerPlatte. Anders sieht es aus, wenn man, von West kommend, direkt an der AbbruchKante hinaufwandert. Das ist dann, wie die Besteigung eines richtigen Berges - auch mit Option...
Publiziert von Kaj 23. Dezember 2014 um 17:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1 WT1  
14 Feb 15
Krinau - Schwämmli bei schönem Wetter
Nach der Grippe in die frische Luft des TössquellGebietes - das war die Idee, welche Ruth & ich hatten. Außerdem die erste SchneeschuhTour in dieser Saison - GenußWandern pur. Gestartet sind wir nicht in Libingen oder Steg, wie sonst, sondern erstmalig von Krinau. Wie gelangt man in dieses Dorf, mit nur einer...
Publiziert von Kaj 17. Februar 2015 um 00:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
24 Jun 15
Schofberg ab Wildhus
Je nach Sichtweise waren Heinz & ich einen Tag oder eine Woche zu früh auf dem WildhuserSchofberg(2373m). Das Queren der Schneefelder ging recht problemlos (Trittschnee), weckte jedoch im abschüssigen Gelände ein unruhiges Gefühl. Steigeisen hätten mehr Halt gegeben (wir hatten sie nicht dabei) - besser dürfte es...
Publiziert von Kaj 29. Juni 2015 um 12:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
23 Aug 15
WiesenTour auf Schnebelhorn & Schlosshöchi
Diese RundTour, einerseits im (Unter)Toggenburg andererseits im Tössbergland/TössquellGebiet verortet, starteten Ruth & ich in Wiesen(772m) im Tal vom Gonzenbächli, welches nordöstlich vom Schnebelhorn(1292m) entspringt. Die Anregung zu dieser Tour (welche wir zum 2.mal machten) stammt von countryboy, der eine kürzere...
Publiziert von Kaj 2. September 2015 um 08:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
30 Sep 15
Kurztour auf Roslenfirst & Mutschen (PB10)
Der Mutschen(2122m) ist der höchste Gipfel der südöstlichen AlpsteinKette. Diese zieht sich vom Wildhuser Gulmen(1999m) bis zum HohenKasten(1791m)/Kamor(1751m). Damit ist er eine schöne AussichtsKanzel oberhalb des Rheintals, ist im T3-Bereich erreichbar und dementsprechend frequentiert. Zustiege sind von Wildhaus...
Publiziert von Kaj 22. November 2015 um 20:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Okt 15
Leistchamm(2101m) von Arvenbüel(1273m)
Der frühe Schnee von Ende September (KW39) hatte sich in den unteren Lagen & oberen SüdHängen nicht lange halten können. Aufgrund der neuen WebCam auf dem Chäserrugg wusste ich, daß die NordHänge der Churfirsten schon einigermassen aper waren. Der Plan, wonach viele Aspiranten durch die unsichere SchneeSituation...
Publiziert von Kaj 5. Januar 2016 um 22:05 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
22 Dez 15
KastenSattel(1678m) mit Kasten(1791m) vom Rheintal
Vorweg - die Bewertung T2 dieser Tour bezieht sich auf apere, trockene Verhältnisse. Das einzige Stück T3 (vom KastenSattel zum HohenKasten) war dem überfrorenem Schnee geschuldet. Weitgehend aper im Dezember zum KastenSattel(1678m) - das ist bemerkenswert. Dann noch bis 1400m im T-Shirt, mit guter Sicht & mässig...
Publiziert von Kaj 19. Januar 2016 um 06:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)