Hikr » Judith7 » Touren

Judith7 » Tourenberichte (66)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 4
Ecuador   WS  
4 Dez 14
Cotopaxi (5.897m) - Mein erster 5.000er-Gipfel
Mehr als 16 Jahre lang war der Mount Kenia (Point Lenana, 4.985m) der hoechste Gipfel, auf dem ich je gestanden habe. Ich war zwar in der Zwischenzeit mehrmals ueber 5.000m, aber entweder auf einem Pass, oder ich bin gleich auf meinen ersten 6.000er (Chachani, 6.075m) durchgeschossen. Dieses Mal sollte es endlich auch mal mit...
Publiziert von Judith7 5. Dezember 2014 um 05:00 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Dez 2
Ecuador   T2  
2 Dez 14
Putzalahua (3.523m) - Kleine Akklimatisierungstour für den Cotopaxi
Der Cotopaxi lockt - aber nach drei Wochen Galapagos und insgesamt mehr als fuenf Wochen auf Meereshoehe besteht die begruendete Sorge, dass die dreitaegige Quilotoatour als Akklimatisierung nicht ausreicht. Also schieben wir lieber noch einen weiteren Akklimatisierungstag ein, um unseren roten Blutkoerperchen einen weiteren Pusch...
Publiziert von Judith7 5. Dezember 2014 um 04:58 (Fotos:15)
Sep 29
Peru   T5  
29 Sep 14
Pinkulluna (3.440m) - Persönliche Herausforderung in schwierigem Gelände
Kennt ihr das? Man sitzt auf einem Berg, schaut sich ein wenig um, und sieht dann einen anderen Berg und denkt sich: Da will ich hoch!...Klar kennt ihr das. Mir ging es so mit dem Pinkulluna, dem Hausberg von Ollantaytambo, das eigentlich nicht als Ausgangsort fuer Wanderungen bekannt ist, sondern von fast allen Peru-Reisenden...
Publiziert von Judith7 28. Oktober 2014 um 15:43 (Fotos:30)
Sep 27
Peru   T2  
27 Sep 14
Pisac - Aussichtsreicher Spaziergang zu alten Inka-Ruinen
Pisac ist einer der Orte, der bei eigentlich jeder Perureise besucht wird. Allerdings fahren grob geschaetzt 99% mit dem Bus oder Taxi die Strasse vom Ort zum Haupteingang und wissen gar nicht, dass es auch die Moeglichkeit gibt, direkt vom Marktplatz des Ortes Pisac aus durch die Terrassen zum Heiligen Bezirk aufzusteigen. Daher...
Publiziert von Judith7 19. November 2014 um 05:56 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Sep 20
Peru   T3  
20 Sep 14
Choquequirao - Wunderschöner Dreitager zu einer abgelegenen Inka-Stätte
Choquequirao - letzte Zuflucht der letzten Inkaherrscher. Groesser als Machu Picchu,vom gleichen Herrscher Pachacutec erbaut, erst ca. 40% freigelegt und verkehrstechnisch nicht erschlossen, sondern nur ueber einen anstrengenden dreitaegigen Fussmarsch zu erreichenund daher frei von Touristen. Das klingt zu schoen um wahr zu sein!...
Publiziert von Judith7 26. Oktober 2014 um 05:00 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Sep 17
Peru   T2  
17 Sep 14
Einsame Tour zu 1.000 Jahre alten Salzterrassen
Das Heilige Tal. Neben Machu Picchu ein zweiter Touristen-Hotspot in der Naehe von Cusco. Kann man dort denn ueberhaupt den Massen entfliehen und eine ruhige und ungestoerte Tour machen? Man kann! Ich fahre mit den Combi ca. eine Stunde Richtung Urubamba und lasse mich an dem Abzweig nach Maras (km 49) absetzen. Dort muss ich...
Publiziert von Judith7 7. Oktober 2014 um 06:00 (Fotos:52)
Sep 12
Peru   T2  
12 Sep 14
Isla Taquile im Titicacasee - Eine Erkundungstour der gesamten Insel
Taquile - die touristischste der peruanischen Inseln im Titicacasee. Es gibt allerdings eine ganz einfache Möglichkeit, um den Touristenströmen zu entfliehen und einen Tag auf der Insel zu verbringen, ohne andere Besucher zu sehen. Das einzige was man braucht, ist ein wenig mehr Zeit... Die Tour beginnt an der Plaza...
Publiziert von Judith7 26. September 2014 um 06:00 (Fotos:60)
Sep 11
Peru   T2  
11 Sep 14
Isla Amantani im Titicacasee - Kurz auf einen 4.000er zwischen Kaffeetrinken und Abendessen
Ab wann darf man von einer Wanderung sprechen? Und wann ist es noch ein Spaziergang?Im Flachland kann man locker dreistündige Spaziergänge machen, während man in den Bergen oft schon nach zwei Stunden das Gefühl hat, eine Wanderung gemacht zu haben. Egal. Der Weg Startpunkt des Weges ist die einzige Plaza der Insel...
Publiziert von Judith7 19. September 2014 um 06:03 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Sep 7
Peru   T3  
7 Sep 14
Mein erster 6.000er - Chachani (6.075m)
Jeder, der auch nur einen Tag in Arequipa verbracht hat, ist wahrscheinlich beeindruckt von den beiden Bergen, die man direkt von der Plaza de Armas aus sieht. Zum einen derEl Misti (5.822m)mit seinem bilderbuchartigen Vulkankegel (so müssen Vulkane aussehen!), und zum anderen der Chachani (6.075m), dessen Massiv sich...
Publiziert von Judith7 18. September 2014 um 06:30 (Fotos:47 | Kommentare:11)
Aug 23
Peru   T2  
23 Aug 14
Tolle Akklimatisierungstour im Colca Canyon
Der Colca Canyon ist mit stellenweise mehr als 3.000m Höhendifferenz eine der tiefsten Schluchten dieser Erde. Grund genug, ihm einen Besuch abzustatten. Zudem kann man dort recht zuverlässig Kondoresehen - mit bis zu 3 Metern Flügelspannweite einer der größten Greifvögel die es gibt und der größte flugfähige Vogel der...
Publiziert von Judith7 4. September 2014 um 20:00 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Jul 6
Schwarzwald   T4+ II  
6 Jul 14
Wiedenbachtal Nordkamm Überschreitung und Gertelbachfälle
Der hintere Teil des Bühlertals, nördlich und südlich von Wiedenbach und Gertelbach, wartet mit felsigen Kämmen aus dem bekannten Bühlertalgranit auf. Die Hänge sind mit Felskanzeln besetzt, aber vor allem die Kämme bestehen aus diesem Gestein, dessen Formenschatz hier durch die typische Wollsackverwitterung geprägt ist....
Publiziert von Nik Brückner 7. Juli 2014 um 16:27 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Jun 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Jun 14
Durchschreitung Mannheims
ÜberDurchschreitung Mannheims! Eigentlich wollten wir ja in die Alpen - aber da war am Wochenende exträjme Schüttung angesagt! Und so waren wir gegrounded, zu allem Übel in Mannheim, bekanntlich nicht die malerischste aller Städte. Die Leute hier nennen es "Monnem", und das spricht Bände. Das Problem: Mannheim erklärt...
Publiziert von Nik Brückner 1. Juli 2014 um 11:59 (Fotos:61)
Jun 22
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
22 Jun 14
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Die Ehrwalder Sonnenspitze! Herrlich! Wer die mal gesehen hat, den lässt sie nicht mehr los. Sie ist einfach wunderschön - und die Verkörperung eines Ideals: Genau so sieht es aus, wenn ein Kind einen Berg malt. Im letzten Jahr bin ich auf halber Höhe des Südanstiegs umgekehrt. Auskunft: Helm brauchst du keinen. Falsch!...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 22:19 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Jun 21
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
21 Jun 14
Ein paar Arnspitzen
Die Arnspitzen! Geheimtipp? Klassiker? Wilder Weg? Beliebte Tour? Mittlerweile wohl ein bisschen von allem. Ich hab am Wochenend die Judith7 eingepackt und Freund Ignasi aus Catalunya, Hakens "Restoration" aufgelegt, und auf ging's über die Arnspitzen! Parkung am Gasthof An der Mühle, Unterleutasch (1030m). Von hier...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 10:54 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Jun 15
Schwarzwald   T6 II  
15 Jun 14
Karlsruher Grat - Schliffkopf - Allerheiligen
Die klassische Runde von Ottenhöfen über die Schlucht des Gottschlägbachs, den Karlsruher Grat und Allerheiligen kann man schön ausbauen, indem man die Eintausender des Nordschwarzwalds noch mitnimmt: Melkereikopf (1016m) und Schliffkopf (1055m). Das hab ich neulich mit derJudith7 gemacht. "Calculations Of The Ancients" -...
Publiziert von Nik Brückner 6. August 2014 um 20:20 (Fotos:59 | Kommentare:6)
Jun 9
Allgäuer Alpen   T4+ I K2+  
9 Jun 14
Die absolute Hammerspitzentour!
Krass! Ich höre gerade "Calculations of the Ancients" der Band Supermassive Black Holes - ein Hammerspitzenalbum! Was tun, wenn man mal nicht so gut drauf ist, und was Cooles, aber Kurzes ohne viel Höhenmeter machen will? Seilbahn! Klettersteig, ausgesetzter Grat - geht das? Im schönen Kleinwalsertal geht das! Am Samstag...
Publiziert von Judith7 12. Juni 2014 um 01:01 (Fotos:30 | Kommentare:10)
Jun 7
Allgäuer Alpen   T6 II  
7 Jun 14
Hoachritar - Allgäuer Reitgrate: Über die Rotköpfe und zum Schneck
Reitgrate! Reitgrate! Die mussten's dieses Jahr unbedingt sein! Gleich mal gekuckt, wo es welche gibt.... Natürlich in den schönen Allgäuern! Also gleich eine Woche nach unseren Grattouren ganz hinten im Walsertal die Judith7 und den Nik wieder zusammengepackt, Ian Andersons "Thick As A Brick. Live in Iceland" aufgelegt, runter...
Publiziert von Nik Brückner 10. Juni 2014 um 23:55 (Fotos:61 | Kommentare:6)
Jun 1
Allgäuer Alpen   T5 I  
1 Jun 14
Hochstarzel - Unspitze - Derraköpfle - Güntlespitze (Nordgrat) - Hint. Üntschenspitze - Wannenberg
Letzter Tag unseres Frühjahrsviertagers im Südosten der Allgäuer Alpen. Judith7 und ich hatten nach der Überschreitung der Üntschenspitze, den Graten zwischen Diedamskopf und Greenhorn und der Tour über die Ochsenhofer Köpfe und den Nordpfeiler der Üntschenspitze eigentlich eine Art Resteverwertung vor, in aller Ruhe und...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2014 um 10:22 (Fotos:66 | Kommentare:10)
Mai 31
Allgäuer Alpen   T6- I  
31 Mai 14
Üntschenspitze Nordpfeiler, Ochsenhofer Köpfe
Dritter Tag auf dem Neuhornbachhaus. Grate, Grate, Grate! Am Vortag waren wir über den langen Grat vom Diedamskopf zum Grünhorn gekraxelt, der heutige Tag sollte Judith7 und mich über die Ochsenhofer Köpfe führen, über den Hochstarzel - und für mich mit dem Nordpfeiler der Üntschenspitze noch eine besondere Überraschung...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juni 2014 um 22:42 (Fotos:62)
Mai 30
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Mai 14
Bei Nässe und Nebel über schmale Grate
Am Vortag hatten wir als Hüttenaufstiegsroute den Westgrat der Üntschenspitze gewählt, und auch am darauffolgenden Tag fummelte ich wieder an der Üntsche herum, diesmal an ihrem Nordpfeiler, einem richtig geilen Ding, das mich die ganze Zeit über in seinen Bann schlug. Doch die gestrige Tour war uns zu gestrig, und die...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:56 (Fotos:51 | Kommentare:4)