Hikr » Judith7 » Touren

Judith7 » Tourenberichte (66)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 20
Vogesen   T6 II  
6 Mai 16
Letzte T6-Tour vor den Alpen: Die Spitzkoepfe
Auf den etwa 20 Kilometern zwischen Lac Blanc und Batteriekopf schlägt das alpine Herz der Vogesen: Felsengipfel, eiskalte Bergseen, Gämsen, wilde Wege. Am Wildesten ist es auf den Spitzkoepfen, einem etwa einen Kilometer langen Felsgrat südlich des Hohnecks. Zwei Stunden T6/II - eine Besonderheit in dieser Landschaft. Also...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2016 um 17:14 (Fotos:82 | Kommentare:6)
Mai 4
Pfälzerwald   T6 II  
24 Okt 15
Die schwierigste Tour im Pfälzer Wald
Diese Tour entstand aus der Idee, die schwierigstmögliche Route im Pfälzer Wald zu finden, ohne dass für die Begehung Kletterausrüstung notwendig wäre. Gar nicht so einfach in einem deutschen Mittelgebirge! Ich habe einige der berühmten Sandsteinfelsen der Gegend, die für einen im Ü-T4-Bereich erfahrenen Wanderer noch...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2015 um 12:41 (Fotos:78 | Kommentare:10)
Apr 6
Aostatal   T4 I  
3 Aug 15
Tag 86: Monte Orsiera
Wien - Monaco, 2015. 1832 Kilometer, 102.000 Höhenmeter. Herrlich war's! Viele schöne Höhepunkte dabei: Der Großglockner, der Piz Boe, der Gran Paradiso, dieMelone. Und auch ein paar unverhoffte. Einer davon: Der Monte Orsiera,Hauptgipfel der Orsiera-Rocciavrè-Gruppe. Wir starteten gemütlich nach dem Frühstück an...
Publiziert von Nik Brückner 5. April 2023 um 18:20 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Nov 3
Allgäuer Alpen   T6 II  
7 Jun 14
Hoachritar - Allgäuer Reitgrate: Über die Rotköpfe und zum Schneck
Reitgrate! Reitgrate! Die mussten's dieses Jahr unbedingt sein! Gleich mal gekuckt, wo es welche gibt.... Natürlich in den schönen Allgäuern! Also gleich eine Woche nach unseren Grattouren ganz hinten im Walsertal die Judith7 und den Nik wieder zusammengepackt, Ian Andersons "Thick As A Brick. Live in Iceland" aufgelegt, runter...
Publiziert von Nik Brückner 10. Juni 2014 um 23:55 (Fotos:61 | Kommentare:6)
Sep 7
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
22 Jun 14
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Die Ehrwalder Sonnenspitze! Herrlich! Wer die mal gesehen hat, den lässt sie nicht mehr los. Sie ist einfach wunderschön - und die Verkörperung eines Ideals: Genau so sieht es aus, wenn ein Kind einen Berg malt. Im letzten Jahr bin ich auf halber Höhe des Südanstiegs umgekehrt. Auskunft: Helm brauchst du keinen. Falsch!...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 22:19 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Mai 8
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Mai 14
Bei Nässe und Nebel über schmale Grate
Am Vortag hatten wir als Hüttenaufstiegsroute den Westgrat der Üntschenspitze gewählt, und auch am darauffolgenden Tag fummelte ich wieder an der Üntsche herum, diesmal an ihrem Nordpfeiler, einem richtig geilen Ding, das mich die ganze Zeit über in seinen Bann schlug. Doch die gestrige Tour war uns zu gestrig, und die...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:56 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Jan 9
Pfälzerwald   T3  
30 Nov 13
Herbstspaziergang in der Pfalz
Herbst is, Judithsieben is auch, und schön in Dahn. Also hin, bevor es weg is. Bissl den Herbst genießen: Nebel, Felsen, Farben wie ein Burberry-Schal. Wir dübelten hin, "Not That City" vom Five-Storey Ensemble im Auto, und porken auf dem Waldparkplatz unterhalb der drei Dahner Burgen (290m), wo man supper parken kann. Dann...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Apr 26
Piemont   T3  
12 Jul 15
Auf die GTA, oder: Tag 64 - Santuario San Giovanni - Oropa - Rif. Coda
2015 wanderten Judith7 und ich durch den gesamten Alpenbogen: Von Wien nach Monaco. Die Route haben wir an einem langen, intensiven, und amarulagetränkten Wochenende aus dem Boden gestampft, und dann über ein ganzes Jahr hinweg ausgearbeitet und verfeinert. Die meisten Etappen planten wir individuell, zwischendurch waren wir...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2019 um 10:46 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Apr 14
Fränkische Alb   T2  
4 Mai 14
Fränggische Schweiz, zwedder Daach
Extremgehen in der Fränkischen Schweiz, zweiter Tag: Felsen, Burgen, Höhlen! (Hier gedds zum erschdn Daach) Franggng sagen "Franggng" zu Franggng - und nicht Frangen, wie man öfter liest, denn das klänge ja wie "fangen" oder "sangen und klangen". Das ist doof. "Franggng" sächd mer in Franggng! Im Folchndn werd widdä...
Publiziert von Nik Brückner 19. Mai 2014 um 21:33 (Fotos:63 | Kommentare:4)
Mai 11
Wienerwald   T1  
10 Mai 15
Tag 1: Von Wien nach Sittendorf
Weißte noch, Judith? Fünf Jahre isses jetzt her, da haste mich angerufen, und mich gefragt, ob ich das mit der Wanderung von Wien nach Monaco ernst meine. Oder besser: Du hast mir gesagt, dass ich das mal besser ernst meinen sollte, weil Du das nämlich machen willst. Weißte noch? Weißte noch? Gestern vor drei Jahren...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2018 um 23:01 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Apr 19
Schwarzwald   T4+ II  
6 Jul 14
Wiedenbachtal Nordkamm Überschreitung und Gertelbachfälle
Der hintere Teil des Bühlertals, nördlich und südlich von Wiedenbach und Gertelbach, wartet mit felsigen Kämmen aus dem bekannten Bühlertalgranit auf. Die Hänge sind mit Felskanzeln besetzt, aber vor allem die Kämme bestehen aus diesem Gestein, dessen Formenschatz hier durch die typische Wollsackverwitterung geprägt ist....
Publiziert von Nik Brückner 7. Juli 2014 um 16:27 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Dez 8
Lombardei   T3  
28 Jul 15
Tag 80: 2400 Höhenmeter Aufstieg zur Melone
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch zu Europas höchstem Wallfahrtsort: Rocciamelone, 3538m. Es war der längste Aufstieg unserer Tour, trotz einer starken Erkältung, die Judith schon ein paar Tage mit sich herumgeschleppt hatte: 2400 Höhenmeter (dazu 1000 Meter Abstieg)....
Publiziert von Nik Brückner 31. Oktober 2015 um 14:45 (Fotos:70 | Kommentare:5)
Sep 21
Norwegen   T3  
16 Aug 16
Abwechslungsreicher Dreitager in der Hardangervidda
Kreuzbandriss. Da ist die Wandersaison vorbei, bevor sie erst richtig angefangen hat. Dachte ich. Der Arzt hat gesagt, ich darf flache Spaziergänge machen, aber der geplante reine Wander- und Zelturlaub in Norwegen kann definitiv nicht so wie geplant stattfinden. Naja, wir disponieren um, nehmen aber vorsichtshalber Zelt,...
Publiziert von Judith7 31. August 2016 um 17:06 (Fotos:82 | Kommentare:1)
Jun 8
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Mär 4
Allgäuer Alpen   T6 I  
13 Sep 15
Ein Kirchenbesuch
Am Sonntag steht der Kirchgang an! Also sind Judith7 und ich am Sonntagmorgen in Hinterstein in den Bus zum Giebelhaus gestiegen. Ziel: Die Laufbichlkirche. Mit ihren extrem steilen Grasflanken, messerscharfen Graten und einer ausgesetzten 60, 65, 70 Grad steilen Einstiegskante einer der extremsten Grasberge der Allgäuer Alpen....
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2015 um 10:34 (Fotos:68 | Kommentare:3)
Feb 29
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Nov 15
Des bassd: T2 exträjm in den Löwensteiner Bergen
Hikr-Trffn! Die Hikr Löwensteiner, Judith und Nik haben sich getroffen, um unter dem Motto "Des Bassd!" eine T2-Runde durch die Löwensteiner zu drehen. Warum? Weil des bassd! Und weil wir nach wochenlangen vergeblichen Versuchen, gemeinsam ins Allgäu oder in den Pfälzer Wald zu gehen, irgendwann genommen haben was...
Publiziert von Nik Brückner 26. Februar 2016 um 08:13 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 5
Lombardei   T2  
28 Jun 15
Tag 50: Vom Rifugio Fratelli Longo nach Foppolo
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 5. Januar 2016 um 20:24 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 7
Ecuador   WS  
4 Dez 14
Cotopaxi (5.897m) - Mein erster 5.000er-Gipfel
Mehr als 16 Jahre lang war der Mount Kenia (Point Lenana, 4.985m) der hoechste Gipfel, auf dem ich je gestanden habe. Ich war zwar in der Zwischenzeit mehrmals ueber 5.000m, aber entweder auf einem Pass, oder ich bin gleich auf meinen ersten 6.000er (Chachani, 6.075m) durchgeschossen. Dieses Mal sollte es endlich auch mal mit...
Publiziert von Judith7 5. Dezember 2014 um 05:00 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Nov 22
Peru   T2  
27 Sep 14
Pisac - Aussichtsreicher Spaziergang zu alten Inka-Ruinen
Pisac ist einer der Orte, der bei eigentlich jeder Perureise besucht wird. Allerdings fahren grob geschaetzt 99% mit dem Bus oder Taxi die Strasse vom Ort zum Haupteingang und wissen gar nicht, dass es auch die Moeglichkeit gibt, direkt vom Marktplatz des Ortes Pisac aus durch die Terrassen zum Heiligen Bezirk aufzusteigen. Daher...
Publiziert von Judith7 19. November 2014 um 05:56 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Nov 21
Peru   T3  
20 Sep 14
Choquequirao - Wunderschöner Dreitager zu einer abgelegenen Inka-Stätte
Choquequirao - letzte Zuflucht der letzten Inkaherrscher. Groesser als Machu Picchu,vom gleichen Herrscher Pachacutec erbaut, erst ca. 40% freigelegt und verkehrstechnisch nicht erschlossen, sondern nur ueber einen anstrengenden dreitaegigen Fussmarsch zu erreichenund daher frei von Touristen. Das klingt zu schoen um wahr zu sein!...
Publiziert von Judith7 26. Oktober 2014 um 05:00 (Fotos:71 | Kommentare:2)